ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK | „Irrsinn der Prioritätsignoranz“ |

Berlin - Das Impftempo hat sich mit der Einbeziehung der Hausärzt:innen deutlich gesteigert. Doch geht das auf Kosten der Verteilungsgerechtigkeit? Der pharmazeutische Leiter eines Impfzentrums kritisiert, dass die Priorisierung in den Praxen oft nicht eingehalten werde. Die noch immer knappen Impfstoffe würden unkontrolliert und allzu freihändig verteilt.
weiterlesen...

POLITIK | Gesundheitspolitische Sprecherin der Union |

Berlin - Karin Maag legt ihr Bundestagsmandat nieder. Die gesundheitspolitische Sprecherin der Unionsfraktion verlässt das Parlament zum 1. Juli, um unparteiisches Mitglied im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) zu werden. Ihre Kandidatur für die Bundestagswahl gibt sie ebenfalls ab.
weiterlesen...

POLITIK | Immer noch keine Vorgaben |

Berlin - Die Apotheken gehen derzeit in Vorleistung – beim Betrieb von Teststellen, aber auch bei der Auslieferung von Impfstoffen. Die Abda ist die angekündigte Anweisung, wie die Apotheken die Rezepte bedrucken sollen, bislang schuldig geblieben. Bei den Verbänden gibt es Unmut.
weiterlesen...

POLITIK | Laschet wird Kanzlerkandidat |

Berlin - CSU-Chef Markus Söder hat sich aus dem Rennen um die Kanzlerkandidatur zurückgezogen. Das verkündete er am Dienstagmittag in München. Er stehe zu seinem Wort und wolle das Votum des CDU-Bundesvorstands akzeptieren.
weiterlesen...

POLITIK | 3 Euro mehr pro Test |

Berlin - Bayern wird Apothekern auch weiterhin eine Vergütung von drei Euro pro durchgeführten Corona-Schnelltest bezahlen. Eine entsprechende Regelung verlängerte das Kabinett in seiner Sitzung am Dienstag zunächst bis zum 30. Juni. Sie hatte vorerst bis 30. April gegolten. 
weiterlesen...

PANORAMA | Kombiständer aus dem 3D-Drucker |

Berlin - Markus Cebulla will die Digitalisierung in seinem Betrieb fördern. Der 31-Jährige übernahm im Oktober die Mühlen Apotheke in Krefeld. Kurz darauf schaffte er einen 3D-Drucker an, um Maskenhalter zu produzieren. Die neueste Kreation des Apothekers sind personalisierte Impfstoffhalter. Die Nachfrage im Kollegenkreis ist vorhanden.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Wirkstoff-Screening |

Berlin - Die Suche nach potenziellen Wirkstoffen zur Behandlung oder Prävention von Covid-19 läuft nach wie vor auf Hochtouren. Forscher aus den USA und Deutschland haben nun erneut mögliche Substanzen ermittelt, die bei Covid-19 zum Einsatz kommen könnten – darunter auch einige bekannte Wirkstoffe. Weitere Studien sollen Klarheit bringen.
weiterlesen...

MARKT | Asthma & COPD |

Berlin - Die Viani-Produkte von GSK zählen zu den Klassikern bei verschiedenen Lungenerkrankungen wie Asthma oder COPD. Aliud hat zum 1. April entsprechende Generika mit Salmeterol und Fluticasonpropionat eingeführt und will damit eine kostengünstige Alternative schaffen.
weiterlesen...

MARKT | Supermarkt vor Apotheke |

Berlin - Nachhaltiger Konsum – das funktioniert beispielsweise mit dem Verzicht auf die Umverpackung. Der Kosmetikhersteller Weleda will bis Ende des Jahres testen, wie die Kund:innen auf das Angebot von loser Ware reagieren. Das Pilotprojekt läuft zunächst in drei Bio-Supermärkten. Apotheken sind nicht eingeplant.
weiterlesen...

MARKT | Wachstum um ein Viertel |

Berlin - DocMorris-Mutterkonzern Zur Rose sieht sich nach einem kräftigen Umsatzplus zum Jahresstart auf dem Weg zu den Jahreszielen. Im ersten Quartal profitierte der Versandhändler weiterhin von dem durch die Corona-Pandemie beschleunigten Trend zu Online-Käufen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Gefroren oder flüssig |

Berlin - Zum Start der dezentralen Impfung rückte das Thema Kühllogistik erneut in den Fokus. Die Apotheken können seit drei Wochen Impfstoffe über den Großhandel bestellen, um ihn dann weiter an die Hausarztpraxen zu liefern. Bei dem Bestellprozess ist vor allem die Temperatur wichtig. Da kann man schon einmal stutzig werden, wenn die Kühlakkus vom Großhandel nicht gefroren sind.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Versandapotheke zahlt Startbonus |

Berlin - PTA und Apotheker sind begehrte Mitarbeiter:innen. Auch die Versandapotheke Apo-Discounter sucht Personal und wirbt mit einem Startbonus um pharmazeutische Fachkräfte.
weiterlesen...

POLITIK | Viertes Bevölkerungsschutzgesetz |

Berlin - Die Regierungsfraktionen haben nach der massiven Kritik am Gesetzentwurf für das Vierte Bevölkerungsschutzgesetz – die sogenannte Bundes-Notbremse – Änderungsanträge vorgelegt. Unter anderem sollen die Ausgangsbeschränkungen ab einer 100er-Inzidenz nun erst ab 22 Uhr gelten, zudem wird die Bundesregierung mit einer eigenen Vorschrift ermächtigt, Erleichterungen für Geimpfte oder Getestete zu regeln.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Frauen mit Typ-2-Diabetes |

Stuttgart - US-amerikanische Forscher haben den Einfluss von Metformin auf das Brustkrebsrisiko von Frauen mit Typ-2-Diabetes untersucht und kamen zu interessanten Schlüssen: Die Einnahme des Antidiabetikums führte zu einer Abnahme Hormonrezeptor-positiver Karzinome und zu einer Zunahme Hormonrezeptor-negativer Brustkrebserkrankungen.
weiterlesen...

POLITIK | Staatsschutz ermittelt |

Berlin - Nach dem Farbanschlag auf das Auto des SPD-Bundestagsabgeordneten Karl Lauterbach ermittelt der Staatsschutz des Kölner Polizeipräsidiums. Es werde von einem politisch motivierten Hintergrund der Tat ausgegangen, teilte ein Polizeisprecher am Montag mit.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | COVID-19-Vakzine für Arztpraxen |

Berlin - Die COVID-19-Impfungen in den Arztpraxen haben der Impfkampagne in Deutschland Schub gegeben: Wie der Bundesverband des pharmazeutischen Großhandels (Phagro) mitteilt, liefern die Großhändler am heutigen Montag etwas mehr als 1 Million Impfstoffdosen an rund 15.000 Apotheken aus. Allerdings sind die Bestellungen der Apotheken etwa doppelt so hoch.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | FAQ des Bundesarbeitsministeriums |

Berlin - Ab Dienstag müssen Arbeitgeber ihren Angestellten regelmäßig Corona-Tests anbieten, wenn die Mitarbeitenden nicht dauerhaft von zuhause arbeiten können. In einem Frage-Antwort-Katalog steckt das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) jetzt die Rahmenbedingungen ab.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Impfempfehlung für Schwangere in UK |

Stuttgart - Schwangere sollten sich ihrem Alter und ihrer Risikogruppe entsprechend gegen COVID-19 impfen lassen. Das rät das „Joint Committee on Vaccination and Immunisation“ des Vereinigten Königreiches. Das JCVI empfiehlt eine Impfung mit den mRNA-Impfstoffen von Biontech/Pfizer oder Moderna. Die Impfstoffe hätten bislang keinen Anlass für Sicherheitsbedenken gegeben. Was sagt das RKI aktuell zur Corona-Impfung von Schwangeren und Stillenden?
weiterlesen...

PANORAMA | Apotheker kritisiert schwammige Vorgaben |

Berlin - Apotheken sind in der Teststrategie des Bundes eingespannt. Neben Anfragen von Gemeinden für Bürgertests und Kinderbetreuungseinrichtungen dürften sich mit der Testangebotspflicht für Betriebe auch Anrufe von Firmen häufen. Damit steigt der Dokumentationsaufwand, denn abgerechnet wird immer unterschiedlich. Apotheker Thomas Hengst warnt davor, dass die Grenze zwischen Bürger- und Firmentests schwammig ist.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Benzodiazepine, Neuroleptika & Co. |

Berlin - Laut Bundesgesundheitsministerium (BMG) sind rund 1,6 Millionen Menschen der 18- bis 64-jährigen Bevölkerung in Deutschland alkoholabhängig. Die Zahl der Bürger, die in einem gesundheitlich schädigenden Maße Alkohol konsumieren beläuft sich auf 6,7 Millionen. Für Entzugstherapien und notwendig werdende Medikamente kommt die gesetzliche Krankenversicherung auf. Doch viele Rezepte enthalten Off-Label-Verordnungen oder Wirkstoffe, die Apotheker:innen und PTA schnell anderen Indikationen zuschreiben könnten. Die Beratung dieser Patienten bietet einige Herausforderungen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken