ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

APOTHEKENPRAXIS | Zwei Dutzend Apotheken auffällig |

Berlin - Der Verband der Ersatzkassen (vdek) beschwert sich über die Botendienst-Vergütung der Apotheken. Der Kostenfaktor für die Kassen sei enorm, heißt es im hauseigenen Magazin. Das liege auch daran, dass vereinzelt Apotheken die Hälfte aller Arzneimittel ausführen.
weiterlesen...

PANORAMA | Nordrhein-Westfalen |

Berlin - Ein ehemaliger Arzt der Universitätsklinik Essen muss sich von Dienstagmorgen an wegen Totschlags am Essener Landgericht verantworten.
weiterlesen...

POLITIK | Nach Stiko-Empfehlung |

Berlin - Nach dem neuen Votum der Ständigen Impfkommission (Stiko) zu Corona-Impfungen für alle Kinder ab zwölf Jahren sehen sich die Arztpraxen für eine mögliche stärkere Nachfrage gewappnet. Der Vorsitzende des Hausärzteverbands, Ulrich Weigeldt, sagte den Zeitungen der Funke Mediengruppe: „Für impfwillige Jugendliche stehen auch bei steigender Nachfrage die Kinder- und Hausarztpraxen bereit.“
weiterlesen...

POLITIK | Abda-Umfrage zur Patientenzufriedenheit |

Berlin - Die meisten Deutschen sind mit der Gesundheitsversorgung vor Ort zufrieden, allerdings gibt es deutliche Unterschiede zwischen Stadt und Land. Auch wenn dieser Effekt sich im Bereich der Apotheken nicht niederschlägt, schrillen bei der Abda die Alarmglocken.
weiterlesen...

POLITIK | Corona-Tests und Einschränkungen |

Berlin - In den Apotheken wächst die Sorge vor der nächsten Corona-Welle, und so sprechen sich die Impfteams dafür aus, dass mehr Druck auf Ungeimpfte ausgeübt werden sollte. Dass kostenlose Bürgertests ab Oktober gestrichen werden, stößt auf Zustimmung.
weiterlesen...

POLITIK | E-Rezept-Werbung im Mitgliedermagazin |

Berlin - DocMorris bleibt ein treuer Anzeigenkunde der CDU. Die Christdemokraten werben in ihrem Mitgliedermagazin erneut für den Hollandversender, diesmal mit einer ganzseitigen Anzeige zum E-Rezept. Eine Apothekerin aus Hessen hat deshalb bei ihren Parteikollegen protestiert – eine Antwort hat sie bisher nicht erhalten.
weiterlesen...

MARKT | Pharmatechnik: Preisvergleich am HV-Tisch |

Berlin - Der Preis ist für viele Verbraucher:innen noch immer das Hauptargument, OTC-Arzneimittel online zu bestellen. Bei der Rabattschlacht der Versender können Apotheken vor Ort meist nicht mithalten. Damit sie sich zumindest aktiv positionieren können, bietet Pharmatechnik in der Software jetzt einen Vergleich mit Onlinepreisen. Wer ganz mutig ist, kann sogar vor Ort mit zwei verschiedenen Preisen operieren.
weiterlesen...

MARKT | Erkältungspräparate |

Berlin - Unter dem Namen Naturalis bringt Sanofi die aus Mucosolvan Phyto Complete bekannte Kombination aus Thymian, Spitzwegerich und Honig wieder auf den Markt. Dass das ursprünglich von Aboca entwickelte Medizinprodukt nach der überstürzten Rückrufaktion vor zweieinhalb Jahren eine zweite Chance bekommt, verdankt der Hersteller einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Frankfurt (OLG), das sich an eine Stellungnahme des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gebunden sah.
weiterlesen...

MARKT | Eigenverwaltung angeordnet |

Berlin - Der Reimporteur Docpharm ist zahlungsunfähig. Ein Insolvenzverfahren über das Vermögen des Karlsruher Unternehmens wurde eröffnet. Apotheken sollen sich wegen noch offener Forderungen direkt an den Sachwalter wenden.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | 21 Apotheken weniger in Nordrhein |

Berlin - Im ersten Halbjahr haben im Kammerbezirk Nordrhein 26 Apotheken geschlossen. Auf der anderen Seite gab es nur fünf Neueröffnungen, sodass sich die Anzahl der Apotheken um 21 verringert hat. Kammerpräsident Dr. Armin Hoffmann findet mahnende Worte.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Berlin |

Berlin - Die Apotheken haben sich in der Pandemie als zentrale Anlaufstelle bewährt. In den vergangenen Monaten mussten coronabedingt verhältnismäßig wenig Betriebe schließen. Trotz sinkender Inzidenzen und steigender Impfquote ist die Ansteckung jedoch weiter möglich. In Berlin traf es jetzt eine Apotheke, die aufgrund eines Krankheitsfalls dicht machen musste.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Apothekenzahlen |

Berlin - Die Zahl der Apotheken sinkt seit Jahren, nur die Zahl der Filialen wächst noch leicht. Damit steigt der Anteil der Standorte, die zu einem Filialverbund gehören. In acht Jahren könnte es jede zweite Apotheke sein.
weiterlesen...

PANORAMA | Urteil zu Corona-Maßnahmen |

Berlin - Der Kreis Bad Dürkheim hat von einer Ärztin zu Recht gefordert, dass sie für die Einhaltung geltender Corona-Regeln in ihrer Praxis sorgen muss. Das hat das Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße am Dienstag beschlossen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Bald neue Behandlungsoption bei Corona? |

Stuttgart - Die Behandlung schwer an COVID-19 erkrankter Menschen unter Sauerstoff oder Beatmung und Corticosteroidtherapie könnte auch in der EU bald eskaliert werden: Die Europäische Arzneimittelagentur evaluiert derzeit, ob Tocilizumab das Outcome der COVID-19-Patienten verbessert. Im Oktober will die EMA ihre wissenschaftliche Bewertung zu Roactemra abgeschlossen haben.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Die Folgen der Hochwasserkatastrophe |

Altenahr - Es war nicht viel los, und rückblickend war der 14. Juli 2021 sogar ein Tag mit trügerischer Ruhe im rheinland-pfälzischen Altenahr. Über Gabriele Wierzgalla und ihre traditionsreiche Paradies-Apotheke brachen jedoch in den Abendstunden desselben Tages die Wassermassen herein und veränderten das Leben von jetzt auf gleich. Die Offizin, das Labor und die Lagerräume wurden vollständig verwüstet. Wie es weitergeht, bleibt offen. Doch die Apothekerin hat Pläne, wie sie gegenüber der DAZ berichtet. 
weiterlesen...

PHARMAZIE | Rückruf |

Berlin - AstraZeneca ruft mehrere Chargen Xigduo (Dapagliflozin und Metformin) zurück.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Indikationserweiterung für SGLT-2-Hemmer |

Berlin - Der SGLT-2-Hemmer Dapagliflozin – bekannt aus Forxiga (AstraZeneca) – hat als erster Vertreter seiner Wirkstoffgruppe die EU-Zulassung zur Behandlung von Erwachsenen mit chronischer Niereninsuffizienz mit und ohne Typ-2-Diabetes erhalten.
weiterlesen...

MARKT | Homöopathier-Hersteller verklagt Salus |

Berlin - Das nächste Urteil aus dem Umfeld homöopathischer Produkte: Das Oberlandesgericht Hamburg (OLG) hat gegen die Bezeichnung „Kräutertee mit Schüßler-Salz“ von Salus nichts einzuwenden.
weiterlesen...

MARKT | Queisser baut Portfolio aus |

Berlin - Queisser weitet das Sortiment an apothekenpflichtigen Produkten aus. Im Januar kommen zwei neue Heuschnupfen-Präparate in die Apotheken. Auch die Dachmarke Doppelherz erhält einen neuen Zusatz.
weiterlesen...

PANORAMA | adhoc24 vom 16.8.2021 |

Berlin - Die Ständige Impfkommission spricht sich für Corona-Impfungen für alle Kinder und Jugendlichen ab zwölf Jahren aus. / Der Deutsche Apothekerverband lässt bis jetzt keine Ambitionen erkennen, das Debakel rund um die Sicherheitslücke und den Ausfall seines Impfzertifikatemoduls aufzuarbeiten. Beim DAT soll dies aber Thema werden. / Die zum Medipolis-Verbund gehörenden Betriebe in Jena haben Anfang August eine neue Liefer-App auf den Markt gebracht, um sich telepharmazeutisch zu positionieren. /
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken