
APOTHEKENPRAXIS | Entzündete Nasenschleimhaut durch Coronatests |
Stuttgart - Sind Nasen aufgrund häufiger Abstriche wegen Coronatests wund, können Nasensalben helfen. Allerdings eignet sich nicht jedes Nasenpflegeprodukt. So könnten Präparate mit ätherischen Ölen die entzündeten Schleimhäute zusätzlich reizen. Welche Nasensalben können Apotheker empfehlen?
weiterlesen...
PANORAMA | USA |
Berlin - Für US-Gesundheitsexperte Dr. Anthony Fauci hängt ein Ende der Corona-Pandemie in den USA vom Verhalten der Menschen und vor allem von ihrer Impfbereitschaft ab. „Ich möchte (...) an die Menschen im Land appellieren die nicht geimpft sind, zu erkennen, dass wir in der Lage sind, den Zeitrahmen bis zum Ende dieser Pandemie im Wesentlichen zu verkürzen“, sagte der Immunologe. „Lassen Sie sich impfen, und der Zeitrahmen wird dramatisch verkürzt.“
weiterlesen...
PANORAMA | Neuer Test veröffentlicht |
Berlin - Stiftung Warentest hat erneut FFP2-Masken getestet. Vier Exemplare haben dabei besonders gut abgeschnitten.
weiterlesen...
PANORAMA | 0,44 statt 0,2 Prozent THC-Gehalt |
Berlin - In Nordrhein-Westfalen gehen die Behörden weiterhin strikt gegen nicht zugelassene CBD-Produkte vor. Ein Kiosk-Besitzer aus Düsseldorf wurde nun zu einer fünfmonatigen Haftstrafe auf Bewährung verurteilt, weil er einen im Internet bestellten CBD-Tee verkauft hat. Der enthielt 0,44 Prozent THC statt der zugelassenen 0,2 Prozent. Immerhin wurde ihm vor Gericht zugute gehalten, dass er sich über die Strafbarkeit seines Handelns gar nicht bewusst war.
weiterlesen...
MARKT | Corona-Boom bei Fieberthermometern |
Berlin - Die weltweite Nachfrage nach Fieberthermometern, die mit Beginn der Corona-Pandemie gestiegen war, normalisiert sich nach Angaben des Thüringer Herstellers Geratherm wieder. Das hat Konsequenzen für Umsatz und Ertrag des börsennotierten Unternehmens, wie aus der am Mittwoch am Sitz in Geschwenda vorgelegten Halbjahresbilanz hervorgeht.
weiterlesen...
MARKT | Parfümeriekette setzt auf E-Commerce |
Berlin - Deutschlands größte Parfümeriekette Douglas ist dank des weiter boomenden Online-Geschäfts und der Wiedereröffnung der Filialen nach dem Lockdown erstmals seit Beginn der Pandemie wieder auf Wachstumskurs.
weiterlesen...
MARKT | Ranir-Übernahme abgeschlossen |
Berlin - Omega Pharma steigt in das Dentalgeschäft ein. Nachdem der Mutterkonzern Perrigo das auf Mundpflegeprodukte spezialisierte US-Unternehmen Ranir für 750 Millionen US-Dollar (rund 639 Millionen Euro) übernommen hat, wird das Sortiment um Zahnpflegeprodukte erweitert.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Disapo: Kundin wartet – wochenlang |
Berlin - Der niedrige Preis für Arzneimittel treibt viele Kund:innen zu Versandapotheken. Karin Thorak gelangte über ein Preisvergleichsportal zu Disapo. Die 76-Jährige bestellte vor knapp drei Wochen mehrere OTC- und Freiwahlprodukte – auch weil sie dachte, es handele sich um einen deutschen Betrieb. Die Apotheke in ihrem Ort kommt für die Seniorin aus Nordrhein-Westfalen nicht in Frage, da sie sich dort schlecht beraten fühlt. Doch die jüngste Erfahrung im Netz war negativ.
weiterlesen...
POLITIK | PTA plus „Tele-Apotheker“ |
Berlin - Die CSU-Landtagsabgeordnete Gudrun Brendel-Fischer hat sich an den bayerischen Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) gewandt, um sich für eine Änderung des Apothekengesetzes (ApoG) einzusetzen: Es könne nicht sein, dass Apotheken schließen müssen, weil sie keine approbierten Pharmazeuten finden. Sie fordert, die physische Präsenzpflicht abzuschaffen und durch eine virtuelle zu ersetzen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Krebsmedikamente |
Berlin - Novartis hat für seinen Produktkandidaten Asciminib zur Behandlung einer bestimmten Form von Leukämie von der US-Arzneimittelbehörde FDA den Status „Priority Review“ erhalten.
weiterlesen...
POLITIK | Korruptionsverdacht |
Berlin - Bei den strafrechtlichen Ermittlungen zur Maskenaffäre rund um die Abgeordneten Alfred Sauter und Georg Nüßlein gibt es drei weitere Beschuldigte.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Bürgertests |
Stuttgart - Seit dem 1. August müssen sich Apotheken, die Bürgertests durchführen und diese auch weiterhin vergütet bekommen möchten, an die Corona-Warn-App anbinden beziehungsweise zumindest den Antrag für die Anbindung gestellt haben. Für die technische Umsetzung ist die Telekomtochter T-Systems zuständig. Viele Apotheken warten allerdings trotz fristgerechter Vertragsunterzeichnung immer noch auf Rückmeldung.
weiterlesen...
PHARMAZIE | VLA2001 von Valneva |
Stuttgart - Kein Vektor- und kein mRNA-Impfstoff: Die britische Arzneimittelbehörde MHRA prüft den ersten inaktivierten Ganzvirus-Impfstoff – VLA2001 von Valneva. Er ist gleich zweifach adjuvantiert und könnte noch 2021 zugelassen werden.
weiterlesen...
PHARMAZIE | PEI-Sicherheitsbericht |
Stuttgart - Kommt eine Herzmuskelentzündung bei Jugendlichen nach einer Corona-Impfung mit dem Pfizer/Biontech-Impfstoff tatsächlich öfter vor als ohne Impfung? Und wenn ja: Wie viel häufiger tritt eine Myokarditis auf? Das Paul-Ehrlich-Institut hat die Raten an Myokarditiden in seinem neusten Sicherheitsbericht verglichen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Nachgefragt bei einem HNO-Arzt |
Stuttgart - Spüren HNO-Ärzte in ihrer Praxis tatsächlich einen „Ansturm“ von Menschen, die über wunde Nasen aufgrund regelmäßiger Coronatests klagen? Und was hilft, wenn die Nasenschleimhaut durchs Testen verletzt ist, brennt und schmerzt? Die DAZ hat mit Dr. Bernhard Junge-Hülsing, Facharzt für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde gesprochen und sich Tipps geholt, was hilft – und welche Nasencreme Apotheker besser nicht empfehlen sollten.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Neue Funktion im DAV-Portal |
Stuttgart - Seit dem heutigen Dienstag können Apotheken nun neben Impfzertifikaten auch Genesenenzertifikate ausstellen. Das RKI hat die neue Funktion in der vergangenen Nacht zur Verfügung gestellt. Und auch die überarbeitete Handlungshilfe der ABDA für die Apotheken stand pünktlich zur Verfügung. Hier die wichtigsten Punkte.
weiterlesen...
POLITIK | Nicht verbrauchte Vakzine der Grippesaison 2020/21 |
Berlin - Viele Apotheker:innen hatten vermutlich schon fast den Glauben verloren, sie könnten für die von ihnen aus der nationalen Reserve bezogenen, aber nicht verwendeten Grippeimpfstoffe der Saison 2020/21 entschädigt werden. Doch nun macht das Bundesgesundheitsministerium ernst: Die Rückerstattung soll per Verordnung geregelt werden – ein entsprechender Entwurf sieht vor, dass der Bund für die Zahlungen an die Apotheken insgesamt bis zu 16 Millionen Euro zur Verfügung stellt.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Lymphdrüsenkrebs |
Berlin - Novartis hat bei einer Phase-III-Studie zur Untersuchung von Kymriah (Tisagenlecleucel) bei einer bestimmten Form von Lymphdrüsenkrebs einen Rückschlag erlitten.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Bekannt als Partydroge & K.O.-Tropfen |
Berlin - Gamma-Hydroxybuttersäure (GHB) hat bisher vor allem als Partydroge oder Bestandteil von K.O.-Tropfen Bekanntheit erlangt. Nun hat die US-Arzneimittelbehörde FDA Natriumoxybat – ein Salz der GHB – zur Behandlung der Hypersomnie zugelassen. Es wird unter dem Handelsnamen Xywav von Jazz Pharmaceuticals vermarktet.
weiterlesen...
PANORAMA | USA |
Berlin - Nach der vollständigen US-Zulassung des Corona-Impfstoffes von Biontech und Pfizer soll eine Impfung mit dem Vakzin für alle Mitglieder des US-Militärs Pflicht werden. Aktuell werde an einem Zeitplan gearbeitet, der in den kommenden Tagen bekanntgegeben werden solle, kündigte der Sprecher des US-Verteidigungsministeriums, John Kirby, an. Das Pentagon setzt mit der Impfpflicht bereits angekündigte Pläne um. Die Stadt New York kündigte die verpflichtende Injektion des Vakzins für alle
Schulangestellten an.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.