
MARKT | Umbenennung |
Berlin - Aus dem Antidiarrhoikum Imodium akut N Duo wird Imodium akut Duo 2mg/125mg. Durch die Namensänderung sind die Dosierungen der beiden Wirkstoffe Loperamid und Simeticon direkt ersichtlich.
weiterlesen...
PANORAMA | Schadenersatzklagen |
Berlin - Im Skandal um verunreinigtes Valsartan fordern betroffene Patient:innen Schadenersatz von den Herstellern. Um sich für ihre Klagen zu wappnen, dürfen sie auch Auskunft von den Firmen über alle Wirkungen des Medikaments verlangen, die bei der Bewertung schädlicher Folgen von Bedeutung sein können. Dies hat das Oberlandesgericht Frankfurt (OLG) im Fall der Ratiopharm-Tochter AbZ entschieden.
weiterlesen...
POLITIK | 150 Millionen Euro |
Berlin - Das Bundesgesundheits- und das Bundesforschungsministerium fördern sechs Unternehmen, die an der Entwicklung von Medikamenten gegen Covid-19 arbeiten, mit 150 Millionen Euro. Wie beide Ministerien am Montag mitteilten, sollen entsprechende Forschungsprojekte der Firmen AdrenoMed, Apogenix, Atriva Therapeutics, Corat Therapeutics, InflaRX und der DRK Baden-Württemberg-Hesse unterstützt werden.
weiterlesen...
POLITIK | Apothekerverband Westfalen-Lippe |
Berlin - Ein kleines standespolitisches Erdbeben hat sich in Westfalen-Lippe ereignet: Der Vorsitzende des Apothekerverbands (AVWL), Dr. Klaus Michels, hat mit sofortiger Wirkung seinen Rücktritt erklärt. Als Nachfolger wurde bereits Thomas Rochell gewählt.
weiterlesen...
POLITIK | Überarbeitung Impfverordnung |
Berlin - In der aktuellen Coronavirus-Impfverordnung (ImpfV) ist von einer Apothekenvergütung bei der Belieferung von Krankenhäusern keine Rede – anders als noch im Referentenentwurf. Nun räumt das Bundesgesundheitsministerium (BMG) ein, dass dieser Punkt ergänzt werden muss.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | 280 Millionen Euro für Apotheken |
Berlin - Die Apotheken stehen einmal mehr als Krisengewinnler in der Coronapandemie da: 280 Millionen Euro haben sie bisher vom Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) für die Ausstellung digitaler Impfzertifikate erhalten – dabei sei wohl knapp die Hälfte der Zertifikate unnötigerweise ausgestellt worden, so die Welt am Sonntag.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Wegfall der Bürgertests für alle |
Berlin - Die Vergütung für die Durchführung von Corona-Schnelltests steigt: Ab November können die Apotheken und andere Teststellen 13,50 Euro abrechnen, statt wie bislang 11,50 Euro. Das sieht ein Referentenentwurf aus dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) vor. Allerdings haben die Bürger:innen nur noch in Ausnahmen Anspruch auf einen kostenlosen Test.
weiterlesen...
PANORAMA | Beträchtliche Lücke |
Berlin - Job mit Tarifvertrag oder ohne – beim Einkommen kann das den entscheidenden Unterschied ausmachen. Teilweise ist die Lücke beträchtlich.
weiterlesen...
PANORAMA | Thüringen |
Berlin - In Thüringen ist bei einer Corona-Impfaktion in Gera am Samstag ein mobiles Impfteam angegriffen worden. Dabei seien zwei Mitglieder des Teams verletzt worden, wie ein Sprecher des Gesundheitsministeriums mitteilte.
weiterlesen...
PANORAMA | Apotheker Torke singt wieder |
Berlin - Die Apotheke als riesengroße Feier und als Ort guter Laune: Apotheker und Hobby-Musiker Stephan Torke hat mit „Wir sind da“ seinen dritten Song veröffentlicht. Der Schlager-Track wirft einen humorvollen Blick auf den nächtlichen Notdienst – und blickt optimistisch auf digitale Herausforderungen.
weiterlesen...
POLITIK | Falsche Wortwahl |
Berlin - Unionspolitiker haben Olaf Scholz für einen Impfaufruf kritisiert, in dem der SPD-Kanzlerkandidat die bislang gegen Corona Geimpften als Versuchskaninchen bezeichnet hatte.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Seit 1. September |
Stuttgart - Seit dem Ende der Pfingstferien können sich Eltern, deren Kinder eine bayerische Kita besuchen, in der Apotheke Selbsttests abholen, um den Nachwuchs zweimal wöchentlich auf Corona zu testen. Diese Regelung wird auch im neuen Kitajahr fortgeführt, allerdings erhalten Apotheken seit dem 1. September weniger Geld.
weiterlesen...
POLITIK | Bundestagswahl 2021 |
Stuttgart - Noch etwas mehr als drei Wochen bis zur Bundestagswahl. Wir haben uns die gesundheitspolitische Agenda der im Bundestag vertretenen Parteien angesehen und mit Politiker:innen der jeweiligen Fraktionen über die für die Apothekerschaft relevanten Themen gesprochen – darunter auch mit der Bundestagsabgeordneten Sabine Dittmar, der gesundheitspolitischen Sprecherin der SPD-Fraktion. Für unsere Leser:innen haben wir die wichtigsten Punkte der Agenda der Sozialdemokraten zusammengefasst.
weiterlesen...
POLITIK | Live-Podcast Nur mal so zum Wissen |
Berlin - Große Bühnen sind für große Themen da. Bei der diesjährigen Vision.A Digitalkonferenz powered by Noventi und APOTHEKE ADHOC durften unsere beiden Hosts Thomas Bellartz und Alexander Müller ihren Podcast zum ersten Mal live performen. Welches Thema eignet sich da besser als der Blick auf die kommende Bundestagswahl? Eine Los-Fee, bunte Getränke und Interaktionen mit dem Publikum. Reinschauen lohnt sich!
weiterlesen...
POLITIK | Impfdosen |
Brüssel - Die EU-Kommission und AstraZeneca haben ihren laufenden Rechtsstreit zur Lieferung von Corona-Impfdosen beigelegt, wie die Kommission am Freitag mitteilte. Damit werde die Lieferung von 200 Millionen ausstehenden Dosen bis März 2022 garantiert. «Obwohl wir diese Woche den wichtigen Meilenstein der vollständigen Impfung von 70 Prozent der erwachsenen Bevölkerung der EU erreicht haben, gibt es große Unterschiede zwischen den Impfquoten unserer Mitgliedstaaten, und die kontinuierliche Verfügbarkeit von Impfstoffen, inklusive von AstraZeneca, bleibt ausschlaggebend», sagte Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides.
weiterlesen...
POLITIK | Corona-Pandemie |
Stuttgart - Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hält bei einem starken Anstieg der Covid-19-Patienten in den Kliniken Einschränkungen für Ungeimpfte für unausweichlich. „Die Nicht-Geimpften sind jetzt natürlich die Träger der Pandemie”, sagte der Grünen-Politiker der Deutschen Presse-Agentur.
weiterlesen...
POLITIK | Wahlkampf der Union |
Berlin - Unionskanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) wird an diesem Freitagvormittag ein sogenanntes „Zukunftsteam“ vorstellen. Die CDU lud zu einem entsprechenden Termin ein. Die Mitglieder sollen dem „Spiegel“ zufolge, der zuerst über den Termin berichtet hatte, in den letzten Wochen des Wahlkampfs verstärkt öffentlich auftreten. Dem Bericht nach soll es sich um ein achtköpfiges Team handeln. Angehören sollen ihm der Terrorismus-Experte Peter Neumann sowie der frühere Unionsfraktionschef Friedrich Merz.
weiterlesen...
POLITIK | Behandlung an andere Heilberufler delegieren |
Berlin - Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) fordert von der nächsten Bundesregierung Rahmenbedingungen, um mehr Aufgaben an nicht-ärztliche Heilberufler delegieren zu können. Die sollen sich dazu auch durch Weiterbildung qualifizieren können, im ärztlichen Auftrag Behandlungen durchzuführen, um neue ambulante Versorgungsformen zu schaffen. Nicht weniger als einen Kurswechsel fordern sie bei der Digitalisierung.
weiterlesen...
POLITIK | Arzneimittelausgaben normalisieren sich |
Berlin - Mehr Rezepte, aber mehr Umsatz: Der Trend des Jahres setzt sich laut Frühinformation des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) auch im Juli fort.
weiterlesen...
MARKT | Ibuprofen-Säfte |
Berlin - Wie zuvor schon andere Hersteller stellt Reckitt Benckiser (RB) die Dosierungsangaben bei seinen Ibuprofen-Säften um. Ab Herbst sollen die neuen Packungen sukzessive ausgeliefert werden.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.