ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK | Apotheke spielt nur Nebenrolle |

Berlin - Rund ein Drittel der Opiod-Abhängigen in Deutschland sterben an einer Überdosis. Wird dieser lebensbedrohliche Zustand rechtzeitig mit dem Antidot Naloxon behandelt, kann ein Tod verhindert werden. Bayern schaut auf das erfolgreiche Projekt „Take-Home-Naloxon“ zurück. Die Apotheken sind nur indirekt beteiligt.
weiterlesen...

POLITIK | Härtere Maßnahmen für Impfverweigerer |

Berlin - Angesichts der stockenden Impfungen nimmt die Debatte über strengere Corona-Vorgaben für Ungeimpfte weiter Fahrt auf. Der Vorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, sprach sich schon jetzt für eine bundesweite Ausdehnung von Zugangsmöglichkeiten nur für Geimpfte und Genesene aus – nicht aber für negativ Getestete. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) setzt sich dafür ein, dass Ungeimpfte, die in Quarantäne müssen, keinen Anspruch auf Lohnfortzahlung mehr haben.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Anspruch auf Akteneinsicht |

Berlin - Nach Betriebsprüfungen wurde schon bis vor höchsten Gerichten darüber gestritten, auf welche Daten das Finanzamt Anspruch hat. In diesem Fall war es umgekehrt: Ein Apotheker aus Baden-Württemberg wollte wissen, was die Betriebsprüferin in ihrer „Handakte“ alles über ihn zusammengestellt hatte. Weil er sich bei der Hinzuschätzung ungerecht behandelt fühlte, klagte er auf Akteneinsicht – vorerst ohne Erfolg.
weiterlesen...

PANORAMA | Während der Pandemie |

Berlin - Die Corona-Pandemie geht einer neuen Studie zufolge mit steigenden Behandlungszahlen wegen Übergewicht und Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen einher. So wurden nach dem Report der DAK-Gesundheit 2020 in den Krankenhäusern 60 Prozent mehr Mädchen und Jungen aufgrund einer Adipositas behandelt als im Vorjahr. Auch bei starkem Untergewicht sowie Magersucht und Bulimie nahmen die Zahlen zu. Deutliche Veränderungen gab es bei Infektionen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Teil des Mutterpasses |

Berlin - Keuchhusten kann bei ungeimpften Säuglingen schwere Verläufe annehmen, sodass eine frühestmögliche Impfung empfohlen wird. Damit das Neugeborene direkt ab Geburt von einem Schutz profitieren kann, sollte die Mutter während der Schwangerschaft geimpft werden. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Beratung zur Pertussis-Impfung nun zum festen Bestandteil der Schwangerschaftsvorsorge erklärt.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Bevorzugung reicher Länder |

Berlin - Der Chef der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die Prioritäten von Pharmaherstellern bei der Verteilung von Covid-Impfstoffen kritisiert. Die meisten Impfungen seien in reichen Ländern durchgeführt worden.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Schizophrenie-Rückfall verhindern |

Stuttgart - Kaum bessern sich die Beschwerden, wollen viele Patienten ihre Arzneimittel absetzen. Da stellen auch Schizophrenie-Patienten keine Ausnahme dar, ist doch das Risiko für Nebenwirkungen unter Antipsychotika besonders hoch. Gleichzeitig muss aber auch ein Rückfall vermieden werden. Eine Arbeitsgruppe hat versucht mittels einer Metaanalyse die optimale Dosis für eine Erhaltungstherapie herauszufinden.
weiterlesen...

POLITIK | Honorierte pharmazeutische Dienstleistungen |

Berlin - Der Deutsche Apothekerverband hat am vergangenen Dienstag angekündigt, die Schiedsstelle anzurufen. Der Grund sind die gescheiterten Verhandlungen mit dem GKV-Spitzenverband zu den honorierten pharmazeutischen Dienstleistungen. Der GKV-Spitzenverband äußert nun sein Bedauern. Er fordert gezielte und hochwertige Dienstleistungen ein, die vor allem auch Apotheken in ländlichen Regionen zugutekommen sollen. 
weiterlesen...

POLITIK | Kostenfreie Kontrazeptiva |

Stuttgart - Ab 1. Januar sollen alle Frauen bis zum Alter von 25 Jahren in Frankreich ihre Verhütungsmittel erstattet bekommen. Das plant das französische Gesundheitsministerium. Derzeit werden die Kosten für Verhütungsmittel bis 18 Jahre übernommen.
weiterlesen...

POLITIK | Mitgliederversammlung des AVWL |

Münster - Der DAV will eine neue Digitalgesellschaft namens GEDISA gründen – und der Apothekerverband Westfalen-Lippe soll allein 1 Million Euro pro Jahr dafür zahlen. Mit Blick auf diese stattliche Summe will der AVWL zunächst die Mitgliederversammlung in einer außerordentlichen Sitzung abstimmen lassen, ob der Verband sich überhaupt als Gesellschafter an GEDISA beteiligen wird. Denn bei einem Haushaltsvolumen von 3,7 Millionen Euro seien das „gewiss keine Peanuts“, betonte der frischgebackene AVWL-Chef Thomas Rochell gestern in Münster.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | „Notdienstretter“ |

Stuttgart - Die Dienstbereitschaft einer Apotheke dient der Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln, keine Frage. Doch gelegentlich begegnen einem als Diensthabendem Kundenwünsche, die darüber weit hinausgehen. Diese zu erfüllen, liegt nicht unbedingt nur im Ermessen des Approbierten, unter Umständen ist es auch einfach nicht erlaubt.
weiterlesen...

MARKT | Superfood zum Trinken |

Berlin - Der Trend zu Superfoods wird immer größer. Nun ist auch Klinge auf den Zug aufgesprungen: Unter dem Namen Green Tiger stehen ab sofort trinkfertige Sticks mit Matcha und verschiedenen Mineralstoffen und Vitaminen zur Verfügung, die für Leistungsfähigkeit und Konzentration sorgen sollen.
weiterlesen...

MARKT | Apothekenkosmetik |

Berlin - Galderma braucht einen neuen Geschäftsführer für Deutschland/Österreich. Marion Bock hat das Unternehmen verlassen, ein Nachfolger wird gesucht.
weiterlesen...

MARKT | Werbung in sozialen Medien |

Berlin - Influencer müssen kommerzielle Beiträge als Werbung kennzeichnen. Fehlt jedoch eine Gegenleistung, sind sie weitgehend frei in ihren Äußerungen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden.
weiterlesen...

MARKT | VISION.A Award für Daten-Aktivisten |

Berlin - Wissenschaft und medizinischer Fortschritt waren schon immer mit der sozialen Frage verknüpft, von der Forschung über die Entwicklung bis zur anschließenden Therapie. Doch so wie die Digitalisierung Wertschöpfungsketten und Wirtschaftsstrukturen durcheinanderwirbelt, führt der datengetriebene Kapitalismus auch zu gänzlich neuen Konsolidierungsprozessen, die schon in naher Zukunft uns alle angehen werden: Denn Wissen wird zusehends privatisiert und konzentriert sich in den Händen weniger Oligarchen. Der ehemalige IBM-Manager Bart de Witte hat diesen Asymmetrien mit seiner Hippo AI Foundation den Kampf angesagt – und dafür gemeinsam mit Viktoria Prantauer gleich zwei VISION.A Awards abgestaubt.
weiterlesen...

POLITIK | AVWL-Mitgliederversammlung |

Berlin - Der Apothekerverband Westfalen Lippe (AVWL) hat eine Entscheidung über die Beteiligung an der geplanten Digitalgesellschaft „Gedisa“ des Deutschen Apothekerverbands (DAV) vertagt. Laut dem neuen Vorsitzenden Thomas Rochell fehlen noch Informationen für eine begründete Entscheidung. Der AVWL hat zudem beschlossen, dass Filialapotheken bei den Beiträgen voll zur Kasse gebeten werden.
weiterlesen...

POLITIK | Gesundheitspolitik im Wahlkampf |

Berlin - Bislang hat die Abda mit ihrer Initiative „Wahlradar Gesundheit“ keine Antworten der Kanzlerkandidaten erhalten, auch die Wahlprogramme der Parteien geben wenig zu Apotheken- und Gesundheitspolitik her. Daher fordert die Abda jetzt Annalena Baerbock (Grüne), Armin Laschet (CDU) und Olaf Scholz (SPD) dazu auf, bei ihren TV-Triellen am 12. und 19. September nicht nur über Afghanistan, Klimawandel oder Steuerlast zu diskutieren, sondern auch darüber, wie die Gesundheitsversorgung der Menschen vor Ort künftig gestaltet werden soll.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Notdienstpauschale im 2. Quartal 2021 |

Berlin - Die Notdienstpauschale für das zweite Quartal 2021 beläuft sich auf 372,40 Euro. Das teilt der Nacht- und Notdienstfonds des Deutschen Apothekerverbands (NNF) mit. Sie fällt damit etwas geringer aus als im ersten Quartal dieses Jahres.
weiterlesen...

POLITIK | Bundestagswahl 2021 |

Berlin - Die Bundestagswahl rückt näher und näher. Während bei CDU, SPD und Grünen in den vergangenen Wochen bei Wahlumfragen erhebliche Verschiebungen stattfanden, hält sich die FDP seit einiger Zeit recht stabil bei rund 11 bis 13 Prozent. Doch wofür stehen die einst als „Apothekerpartei“ bekannten Liberalen heute in der Apothekenpolitik? Darüber hatte die DAZ mit der gesundheitspolitischen Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Christine Aschenberg-Dugnus, gesprochen. Wir fassen die wichtigsten Punkte aus Wahlprogramm und Interview nochmals für Sie zusammen.
weiterlesen...

MARKT | Großhändler setzt auf Individualität |

Berlin - Bei Gesund.de hat sich Gehe/Alliance Healthcare Deutschland (AHD) verabschiedet, jetzt stellt sich das Gemeinschaftsunternehmen im Digitalbereich neu auf. Einer Plattform will sich der Großhändler nicht anschließen, vielmehr will man mit einem Website-Service für die Apotheken überzeugen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken