ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PANORAMA | Westfälisch-lippischer Apothekertag |

Berlin - Als Schirmherr des Westfälisch-lippischen Apothekertags (WLAT) in Münster zog NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) ein Resümee der vergangenen 17 Monate und gab auch einen Ausblick in die Zukunft.
weiterlesen...

POLITIK | Politische Diskussionsrunde des WLAT |

Berlin - Im Rahmen des Westfälisch-lippischen Apothekertages (WLAT) diskutierten BAK-Präsident Thomas Benkert, AKWL-Vizepräsident Frank Dieckerhoff und der Noweda-Vorstandsvorsitzende Dr. Michael Kuck über die Leistungen der Apotheke vor Ort in der Corona-Pandemie. Außerdem ging es um die verstärkte Digitalisierung durch Einführung des E-Rezeptes und die Bundestagswahl am 26. September.
weiterlesen...

POLITIK | Brandenburg |

Cottbus - Neben der geplanten Medizinerausbildung in Cottbus schlagen Vertreter von Zahnärzten und Apothekern die Einrichtung eigener Studiengänge in Brandenburg vor. Das ohnehin vorgesehene Konzept der interprofessionellen Ausbildung sollte konsequent erweitert und in eine „Hochschule für Heilberufe” ausgebaut werden, hieß es in einer Mitteilung der Landesapothekerkammer und der Landeszahnärztekammer vom Freitag. Die Initiative wird von der Landesärztekammer unterstützt.
weiterlesen...

POLITIK | Impfstatus wird teilweise abgefragt |

Berlin - Die Corona-Maßnahmen sollen sich künftig vor allem an der Zahl der Krankenhausaufnahmen wegen Covid-19 orientieren. Zudem sollen Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher und Beschäftigte in Pflegeheimen vom Arbeitgeber gefragt werden dürfen, ob sie geimpft sind oder nicht. Die entsprechenden Neuregelungen im Infektionsschutzgesetz beschloss am Freitag auch der Bundesrat, nachdem in dieser Woche bereits der Bundestag zugestimmt hatte. Die Änderungen sollen zügig in Kraft treten, sobald sie nach Unterzeichnung durch den Bundespräsidenten im Bundesgesetzblatt veröffentlicht wurden.
weiterlesen...

POLITIK | Ab 11. Oktober |

Düsseldorf - Für Verdienstausfälle bei Quarantäne zahlt Nordrhein-Westfalen demnächst in der Regel keine Entschädigungen mehr an Ungeimpfte. Das Land werde entsprechend dem Infektionsschutzgesetz des Bundes zum 11. Oktober die Regelung für Ungeimpfte auslaufen lassen, teilte das Gesundheitsministerium am Freitag in Düsseldorf mit. Einen Anspruch hätten jedoch weiterhin Menschen, die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht gegen Corona impfen lassen könnten. Das gelte auch für Genesene und Geimpfte, die aufgrund von so genannten Impfdurchbrüchen oder Neuerkrankungen in Quarantäne müssten.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Versandapotheken |

Berlin - Mit Delmed ist eine weitere deutsche Versandapotheke verkauft. Der britische Finanzinvestor Marcol, der auch hinter Aponeo steht, übernahm den Betrieb und verlagerte ihn an einen neuen Standort in den Niederlanden. Unter dem Namen Atida soll ein europaweites Netzwerk von Versandapotheken entstehen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Erweiterung bei Impfzertifikaten |

Berlin - Der Deutscher Apothekerverband (DAV) informiert darüber, dass Apotheken ab kommender Woche auch Zertifikate für Auffrischimpfungen ausstellen können. Die Apps verfügen bereits über die technischen Voraussetzungen zum Einlesen. Benötigt wird der dritte QR-Code im Alltag aktuell noch nicht.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Impfstoffe für KW 37 |

Berlin - In der kommenden Woche können sowohl die Vertrags- und Privatärzt:innen als auch die Betriebsärzt:innen uneingeschränkt Impfstoff beziehen. Am Montag kann letztmalig für die Impf-Aktionswoche bestellt werden.
weiterlesen...

MARKT | Trotz Softbank-Einstieg |

Berlin - Die Erbenfamilien des Roche-Gründers bleiben dem Pharmakonzern treu. Man fühle sich Roche weiterhin verpflichtet, sagten André Hoffmann und Jörg Duschmalé am Freitag in Basel mit Blick auf die Stimmenmehrheit des Erben-Pools.
weiterlesen...

MARKT | Phagro freut sich über Auftrag |

Berlin - Die Großhändler sind ab Oktober allein für die Verteilung der Covid-19-Impfstoffe verantwortlich. Dann erhalten auch Impfzentren, Impfteams, der Öffentliche Gesundheitsdienst, Amtsärzte und Krankenhäuser ihre Impfstoffe über den Pharmagroßhandel und die Apotheken, teilt der Bundesverband Phagro mit.
weiterlesen...

MARKT | Hochdosiertes Hydroxylapatit |

Berlin - Trotz regelmäßiger Zahnpflege kann es bei Kindern zu Karies kommen. Eine gute Mineralisierung kann den Zahn schützen. Zur Ergänzung der kindlichen Mundhygiene launcht Dr. Wolff nun das Kinder Karex Zahnschutzgel und erweitert somit das Karex Portfolio.
weiterlesen...

MARKT | Erkältungsmittel |

Berlin - Stada bringt Grippostad Complex mit einer neuen Geschmacksrichtung auf den Markt. Doch das ist nicht alles – auch die Galenik wurde angepasst, sodass sich das Granulat besser im Wasser löst.
weiterlesen...

PANORAMA | Zytokinsturm bei Diabetes |

Berlin - Neben Adipositas zählt auch Diabetes zu den Risikofaktoren für einen schweren Covid-Verlauf. Forscher der Universität Michigan haben nun herausgefunden, dass dies mit einem bestimmten Enzym-Mangel zusammenhängen könnte. Sie haben auch einen möglichen Behandlungsansatz ermittelt.
weiterlesen...

PANORAMA | Mehrere Zwischenfälle |

Berlin - In einem Pflegeheim in Oberhausen kam es Anfang September zu Zwischenfällen nach Drittimpfungen. Ein Schreiben, in dem Ärzt:innen darüber informiert werden, dass Auffrischimpfungen immer Einzelfallentscheidungen bleiben, sorgt für Aufregung.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Kinder zwischen 5 und 11 Jahren |

Mainz - Biontech will in den kommenden Wochen die Zulassung seines Corona-Impfstoffs auch für Kinder im Alter zwischen fünf und elf Jahren beantragen. Dazu würden die Ergebnisse einer Studie den Behörden weltweit, „auch hier in Europa”, vorgelegt, sagte die medizinische Geschäftsführerin und Biontech-Mitgründerin Özlem Türeci dem „Spiegel”. „Wir bereiten bereits die Produktion vor. Der Impfstoff ist derselbe, aber weniger hoch dosiert, und es muss weniger abgefüllt werden.”
weiterlesen...

PHARMAZIE | Ab dem zweiten Trimenon |

Berlin - Die Ständige Impfkommission (Stiko) hat sich generell für eine Corona-Impfung von Schwangeren und Stillenden ausgesprochen. „Nach eingehender Beratung und Bewertung der vorhandenen Evidenz“ empfehle die Stiko eine Impfung für Schwangere ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Dringend notwendig |

Berlin - Die Fehler der Corona-Krise dürfen sich nicht wiederholen: Zu diesem Schluss kommt eine von der WHO Europa eingesetzte Kommission. Dessen italienischer Vorsitzender macht klar, was sich ändern müsse.
weiterlesen...

POLITIK | Krankenkassensystem |

Berlin - Im Vorfeld der Bundestagswahl am 26. September erlebt die Debatte um eine Bürgerversicherung mal wieder ein Comeback. SPD, Grüne und Linke setzen sich dafür ein, das derzeit in gesetzliche und private Krankenversicherung geteilte System zu reformieren. Doch die Konzepte der Parteien für eine Bürgerversicherung unterscheiden sich in vielen Punkten deutlich. Ein Überblick.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Neue STIKO-empfehlung wegen „Gerechtigkeitsaspekt“ |

Stuttgart - Direkt nach Veröffentlichung der Mitteilung der STIKO zur Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung für Schwangere und Stillende lud das „Science Media Center“ am heutigen Freitag zu einer virtuellen Expertendiskussion mit Mitgliedern der STIKO. Dabei wurde deutlich: Es geht vor allem um den Schutz der Schwangeren. Die Schwangerschaft stellt für sich genommen einen Risikofaktor für einen schweren COVID-19-Verlauf dar. Deshalb sei die nun empfohlene Impfung im zweiten Schwangerschaftsdrittel nur die zweitbeste Wahl. Besser sei es, wenn sich alle gebärfähigen Frauen schon vor Eintritt einer Schwangerschaft impfen lassen.
weiterlesen...

POLITIK | Bayern |

München - Ungeimpfte sollen aus Sicht von Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) keinen Anspruch mehr auf eine Entschädigung haben, wenn sie in Quarantäne müssen. „Wenn die Impfung zumutbar ist und nicht gesundheitliche Gründe dagegen sprechen, dann gibt es irgendwann auch keinen Grund mehr, dass diese Verdienstausfallsentschädigung letztlich vom Steuerzahler wieder gezahlt wird”, sagte er am Donnerstagabend in der Sendung „Maybrit Illner” im ZDF. In Bayern seien das insgesamt bislang schon 83 Millionen Euro gewesen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken