ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PHARMAZIE | Covid-19 und Influenza |

Berlin - Bereits im Sommer hatte Novavax gezeigt, dass die Kombination einer Immunisierung von Covid-19 und saisonaler Influenza möglich ist. In einer Subgruppe der für den Covid-19-Impfstoff zulassungsrelevanten Prevent-19-Studie wurden erste Daten gesammelt. Nun startet das Unternehmen eine klinische Phase-I/II-Studie zum Kombinationsimpfstoff. Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) spricht sich bereits für die kombinierte Impfung aus.
weiterlesen...

PANORAMA | Positionspapier der „Gesundheitsfrauen“ |

Berlin - Die „Spitzenfrauen Gesundheit“ haben angesichts der Bundestagswahl in zwei Wochen mehr Fokus auf Gleichberechtigung im Gesundheitswesen gefordert. So verlangt der Verein Entgeltgleichheit, Förderung von weiblichem Unternehmertum und Gendermedizin als verpflichtender Bestandteil der Curricula. Der Gemeinsame Bundesausschusses (G-BA) soll gendermedizinische Aspekte in klinischen Studien, Leitlinien und Richtlinien berücksichtigen.
weiterlesen...

PANORAMA | Mythen rund um die Nervennahrung |

Berlin - Der 13. September ist ein besonderer Tag für Naschkatzen: Am Internationalen Tag der Schokolade nehmen wir allerlei Mythen zur Nervennahrung unter die Lupe: Sie soll unter anderem gegen Husten, Depressionen und hohen Blutdruck helfen können.
weiterlesen...

PANORAMA | Streit um Alkoholabhängigkeit |

Berlin - In Bayern muss ein Apotheker nach einer Trunkenheitsfahrt um seinen Führerschein kämpfen. Vor Gericht versuchten seine Anwälte auch, mit seinem beruflichen Werdegang aufzutrumpfen. Ausschlaggebend war aber etwas anderes.
weiterlesen...

MARKT | „Ohne Umweg via Apotheke“ |

Berlin - Die neu gegründete Versandapotheke Dr.Vital bietet Herstellern den direkten Zugang zu Endverbraucher:innen: Die Pharmaunternehmen können die Lizenz des Versenders aus dem niederländischen Heerlen nutzen, um ihre apothekenpflichtigen Produkte über den eigenen Shop auf der gemeinsamen Plattform zu verkaufen. Hinter der Idee steht Fabian Kaske, Chef der Münchener Marketingagentur Dr. Kaske sowie der Firma Smile BI.
weiterlesen...

MARKT | Eigene Webshops |

Berlin - Apothekenexklusive Produkte werden mitunter nicht ausschließlich über die Apotheke vertrieben. Einige Hersteller vermarkten die Ware über eigene Webshops, darunter vor allem Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln. Wala etwa will mit dem Direktvertrieb von Dr. Hauschka nach eigenen Angaben Lücken im Vertriebsnetz schließen und verspricht Apotheken unter Umständen eine Umsatzbeteiligung.
weiterlesen...

MARKT | Fünf Jahre nach dem Mega-Deal |

Berlin - Bayer stemmte mit der Übernahme von Monsanto den größten Zukauf eines deutschen Unternehmens im Ausland. Aber viel Freude bereitete der milliardenschwere Deal den Leverkusenern nicht – im Gegenteil. Ein Ende des Glyphosat-Rechtsstreits scheint noch immer nicht in Sicht.
weiterlesen...

MARKT | Verbrauchermagazin |

Berlin - Teleclinic, Zava, Fernarzt.com: Online-Arzt-Portale sind auf dem Vormarsch. Nach Recherchen des NDR Verbrauchermagazins „Markt“ können verschreibungspflichtige Medikamente wie Antibiotika, Potenzmittel und sogar Opiate bei einigen Anbietern ganz leicht bestellt werden – und das ohne Arztbesuch. Interessierte müssen nur einige Fragen online beantworten, AGBs klicken und schon liefert die Partnerapotheke das gewünschte rezeptpflichtige Medikament.
weiterlesen...

MARKT | Zum 1. Oktober |

Berlin - Gleich zwei führende OTC-Hersteller erhöhen zum 1. Oktober ihre Preise – und zwar deutlich. GlaxoSmithKline (GSK) und Procter & Gamble (P&G) informieren die Apotheken darüber, damit sie sich noch rechtzeitig bevorraten können.
weiterlesen...

POLITIK | 2G-Regel nach Bundestagswahl |

Berlin - Der SPD-Gesundheitsexperte Professor Dr. Karl Lauterbach hofft, dass die Corona-Pandemie im Frühjahr weitgehend überstanden sein wird. Zunächst erwartet er steigende Fallzahlen.
weiterlesen...

POLITIK | 99 Tage nach Wahl |

Magdeburg - 99 Tage nach der Landtagswahl steht in Sachsen-Anhalt die Koalition. Bei der Unterzeichnung des Vertrages signalisierten alle drei beteiligten Parteien große Harmonie. Jetzt müssen noch der Ministerpräsident gewählt und die Minister ernannt werden.
weiterlesen...

POLITIK | Langjährige Kammergeschäftsführerin |

Berlin - Die Landesapothekerkammer Brandenburg trauert um ihre langjährige Geschäftsführerin: Barbara Dunke ist Ende August im Alter von 80 Jahren verstorben.
weiterlesen...

POLITIK | Familie, Sicherheit, Jobs |

Berlin - Mit einem „Sofortprogramm“ für die ersten 100 Tage nach der Bundestagswahl will die CDU den Wähler:innen über das Wahlprogramm hinaus eine Orientierung geben. Präsidium und Parteivorstand haben entschieden, was CDU und CSU im Fall einer Regierungsbildung zuvorderst angehen möchten. Kanzlerkandidat Armin Laschet stellte die Punkte vor.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Kommentar |

Berlin - In der Union könnte es nach der Bundestagswahl einen internen Machtkampf geben. Ralph Brinkhaus (CDU) will Fraktionschef bleiben. Auf den Posten hat aber angeblich auch Jens Spahn (CDU) ein Auge geworfen. Für den amtierenden Gesundheitsminister könnte es nach der Wahl eng werden, kommentiert Alexander Müller.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Kandidatencheck |

Berlin - Mit der SPD wird es nach der Bundestagswahl vorerst keine Reformen im Apothekenbereich geben. Dies machte Gesundheitsexpertin Sabine Dittmar im „Kandidatencheck“ von APOTHEKE ADHOC deutlich.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Wahlumfrage des Verbunds Starke Apotheken |

Berlin - Die Grünen sind gegen ein Rx-Versandverbot und für „flexiblere“ Arzneimittelpreise. Um die Versorgung zu sichern, will die Partei auf der anderen Seite einen Fonds für Landapotheken nach dem Modell der Notdienstvergütung errichten. Das geht aus der Antwort der Bundesgeschäftsstelle im Auftrag von Grünen-Chefin Annalena Baerbock hervor.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Verstoße gegen Vereinbarungen |

Berlin - Mit dem Kandidaten von Valneva stand für Großbritannien der erste Totimpfstoff in Aussicht. Vergangene Woche startete die Arzneimittelbehörde MHRA mit der Überprüfung der Vakzine. Nun wurde der Liefervertrag seitens Großbritanniens aber gekündigt.
weiterlesen...

PANORAMA | Weit weniger Influenza-Fälle |

Berlin - Die Wirksamkeit der Grippe-Impfstoffe für die anstehende Saison lässt sich dem Präsidenten des Robert Koch-Instituts (RKI) zufolge kaum abschätzen. „Die Datenbasis, auf der der Impfstoff erarbeitet wurde, ist nicht so gut wie die Datenbasis der Vorjahre“, sagte Professor Dr. Lothar Wieler zum Start der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM) am Sonntag in Berlin.
weiterlesen...

PANORAMA | Impfangebot für Karnevalisten |

Berlin - Närrisch impfen: Bei einer Aktion der Düsseldorfer Karnevalisten haben sich am Samstag 45 Menschen die Corona-Schutzimpfung verabreichen lassen.
weiterlesen...

MARKT | Millionen fließen im Steuerprozess |

Berlin - Der ehemalige AvP-Chef Mathias Wettstein versucht nach Informationen von APOTHEKE ADHOC Immobilien und Geschäftsanteile zu Geld zu machen. Doch die von der Insolvenz des Rechenzentrums betroffenen Apotheken werden davon wohl nichts haben, denn Wettstein muss mit dem Geld zunächst seine Steuerschulden bezahlen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken