
APOTHEKENPRAXIS | Digitale Impfzertifikate |
Berlin - Seit heute um 10 Uhr können Apotheken auch Auffrischimpfungen digital abbilden und Nachweise für die Geimpften ausstellen, informiert die ABDA. Inzwischen steht auch eine aktualisierte Handlungshilfe auf der Website der Standesvertretung bereit, die dazu einige Hinweise enthält.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Was ist drin? |
Stuttgart - Als Schönheitsmittel haben Peelings in der Menschheitsgeschichte eine lange Tradition. Die reinigende Wirkung der Abreibungen und der anschließend strahlende Teint werden seit jeher geschätzt. Die DAZ wirft in der Serie „Was ist drin?“ einen Blick auf die drei häufigsten Peeling-Methoden und deren Inhaltsstoffe. Im ersten Teil geht es um mechanische Peelings.
weiterlesen...
POLITIK | Mitspracherecht |
Berlin - Seit Ende Juli können auch Kinder ab 12 Jahren mit einem der beiden aktuell zugelassenen mRNA-Impfstoffe geimpft werden. Doch wer entscheidet, ob eine Corona-Schutzimpfung verabreicht wird? Allein die Eltern – oder haben die Kinder auch ein Mitspracherecht?
weiterlesen...
POLITIK | Bizarrer Streit über Rezeptsammelstelle |
Berlin - In Niedersachsen gibt es einen bizarren Streit um eine Rezeptsammelstelle. Drei Apotheken wechseln sich mit der Belieferung ab, doch eine Inhaberin will einen Konkurrenten ausschließen. Außerdem findet sie die Vorgabe, dass der Briefkasten zweimal täglich geleert werden muss, unangemessen. Sie klagte gegen die Kammer, man traf sich vor Gericht. Der Fall könnte einige Sprengkraft entfalten.
weiterlesen...
POLITIK | Ab Dezember |
Berlin - Das Ende der kostenlosen Bürgertests ist besiegelt: Ab dem 11. Oktober ist Schluss. Für Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren wird eine Übergangsregelung bis Dezember geschaffen. Einige Jugendliche werden dennoch kostenpflichtige Tests in Anspruch nehmen müssen.
weiterlesen...
POLITIK | Hessischer Apothekerverband enttäuscht |
Berlin - Apotheken in Hessen werden in diesem Herbst nicht gegen die Grippe impfen können. Ein entsprechendes Modellprojekt kam laut dem Hessischen Apothekerverband (HAV) nicht zustande. Dessen Vorsitzender Holger Seyfarth sieht die Verantwortung dafür bei den Krankenkassen.
weiterlesen...
POLITIK | DocMorris-Kritik |
Berlin - Die Noweda geht mit ihrer Kampagne „ANpacken statt EINpacken“ nun auch ins politische Berlin: Die vier Motive sind auf insgesamt 35 Großplakatflächen zu sehen – vor allem an ausgewählten Hotspots in Berlin-Mitte sowie Kreuzberg.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Überarbeitete Handlungshilfe |
Berlin - In der überarbeiteten Handlungshilfe der Abda zum Thema „Erstellung von Impfzertifikaten“ erfolgt der erneute Hinweis darauf, dass die QR-Codes nur bei Anwesenheit des Geimpften ausgestellt werden dürfen. Weiterhin geht es um die Zertifikate der Auffrischimpfungen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Update des DAV-Portals |
Berlin - Bereits in der vergangenen Woche hatte der Deutsche Apothekerverband (DAV) angekündigt, dass die Zertifikate für Auffrischimpfungen ab dieser Woche durch die Apotheken ausgestellt werden können. Seit heute Morgen ist es endlich soweit.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Immer mehr Fälschungen in Apotheken |
Berlin - Apotheken sollen für die Erstellung der digitalen Impfzertifikate die Impfpässe der Kund:innen auf Echtheit kontrollieren. Dass das nicht einfach ist, weiß auch das Bundeskriminalamt (BKA). Die Behörde beobachtet eine steigende Nachfrage von gefälschten Impfbüchern. Apothekenmitarbeiter:innen sollen die Augen offen halten.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Auskunft auch für Apotheken gefordert |
Berlin - Dass Arbeitgeber in Gesundheits- und Bildungswesen den Impfstatus ihrer Belegschaft abfragen dürfen, finden Apotheker:innen und PTA positiv. Zwei Drittel von ihnen würde eine solche Auskunftspflicht auch bei Apothekenmitarbeiter:innen begrüßen. Dies ergab eine Umfrage von aposcope.
weiterlesen...
PANORAMA | Farbstoffe, Konservierungsmittel & Co. |
Berlin - Der Verbrauchermonitor des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) beschäftigt sich im Rahmen einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage regelmäßig mit verschiedenen gesundheitlichen Themen. Kürzlich wurde eine Spezial-Ausgabe zur Wahrnehmung von Lebensmittelzusatzstoffen veröffentlicht.
weiterlesen...
PANORAMA | Augsburger Puppenkiste |
Augsburg - Das bayerische Kultusministerium schickt ein zweites Mal den Kasperl der Augsburger Puppenkiste zur Coronatest-Aufklärung der Grundschüler los. In einem neuen Video der berühmten Marionettenbühne wird der sogenannte Pooltest erklärt, der in den nächsten Tagen die bisherigen Selbsttests der Erst- bis Viertklässler sowie der Kinder an Förderschulen ablösen soll.
weiterlesen...
PANORAMA | Bierflaschen mit brennbarer Flüssigkeit geworfen |
Berlin - Corona-Leugner und Impfgegner machen seit längerem gegen Impfzentren und Impfteams mobil. In Sachsen hat die Feindseligkeit nun eine neue Dimension erreicht. Nur durch Glück geht ein Angriff glimpflich aus.
weiterlesen...
PANORAMA | Klinikversorgung verdoppelt |
Berlin - Christian Sickau hat ein neues Kapitel für seine Apotheke aufgeschlagen. Der Inhaber der Johannes-Apotheke Gröbenzell in Oberbayern investiert und vergrößert die Klinikversorgung im laufenden Betrieb um mehr als das Doppelte. Gleichzeitig betreibt er eine Teststelle, an der jüngst Brandstifter:innen am Werk waren. Glücklicherweise ist kein großer Schaden entstanden, und dank der Nähkünste seiner Angestellten konnten die betroffenen Stellen im Zelt schnell geflickt werden.
weiterlesen...
MARKT | Neuer Therapieansatz bei Herzinsuffizienz |
Berlin - Bayer hat zum 15. September Verquvo (Vericiguat) gelauncht: Dabei handelt es sich um den ersten speziellen Therapieansatz für Patient:innen mit chronischer Herzinsuffizienz (HF), die nach kürzlich erlittener und mit intravenösen Diuretika behandelter Dekompensation stabilisiert wurden.
weiterlesen...
MARKT | Neurodermitis & Psoriasis |
Berlin - P&M Cosmetics erweitert das Portfolio von Dermasence Vitop forte: Ab sofort umfasst die Neurodermitis-Serie einen Reinigungsschaum.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Chronische Nierenerkrankung |
Berlin - Astellas hat mit Evrenzo (Roxadustat) ein neues Mittel zur Behandlung der symptomatischen Anämie im Rahmen von chronischen Nierenerkrankungen auf den Markt gebracht. Roxadustat beeinflusst die Erythropoetin-Bildung.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | 150.000 Stück |
Wien - Sie sind für viel aus unseren Gesichtern schon lange nicht mehr wegzudenken, nun können sie in Österreich auch auf Briefe geklebt werden: Die österreichische Post hat eine Sonderedition aus dem Material von FFP2-Masken herausgebracht. Das teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. „Briefmarken spiegeln seit jeher das Geschehen ihrer Zeit wider”, sagte Georg Pölzl, Generaldirektor der Post.
weiterlesen...
POLITIK | Baden-Württemberg |
Berlin - Im Kampf gegen die Corona-Pandemie gelten von diesem Donnerstag an in Baden-Württemberg strengere Regeln für Ungeimpfte. Ab einer definierten Warnstufe sollen sie nur noch mit PCR-Test Zutritt zu bestimmten öffentlichen Bereichen bekommen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.