
PHARMAZIE | Gegen Harnwegsinfekte |
Berlin - Blasenentzündungen betreffen vor allem Frauen, aufgrund der kürzeren Harnröhre zeigen sich die Symptome der Cystitis relativ schnell. Brennen beim Wasserlassen, trüber Urin und manchmal Blutbeimischungen – all diese Dinge können zum Krankheitsbild dazugehören. Wenn Phytopharmaka nicht mehr ausreichen, muss der Arzt/die Ärztin ein Antibiotikum aufschreiben. Seit kurzem steht auch wieder hochdosiertes Nitroxolin zur Verfügung.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Studienergebnisse |
Berlin - Eine regelmäßige Grippeimpfung scheint das Risiko an Alzheimer zu erkranken zu senken. Eine Gruppe Wissenschaftler der Saint Louis University sieht einen Zusammenhang – eine tatsächliche Auswertung der Analyse scheint jedoch schwierig.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Azido-Verunreinigungen |
Berlin - Anfang letzter Woche kam es bei den Herstellern Heumann, 1A Pharma und Hexal zu den ersten Rückrufen. Jetzt kommen Dexcel, Zentiva und Aristo hinzu. Immer mehr Hersteller rufen das Antihypertensivum Losartan aufgrund von Azido-Verunreinigungen zurück.
weiterlesen...
PANORAMA | Gelber Zettel vor dem Ende |
Berlin - Ab Oktober startet die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU). Dann erhalten die Kassen die Krankmeldung ihrer Versicherten direkt als digitale Bescheinigung.
weiterlesen...
PANORAMA | Polizei sucht Täter mit Hubschrauber |
Berlin - Die Hamburger Polizei ist auf der Suche nach einem flüchtigen Apothekenräuber. Mit einem Messer hatte er am Donnerstag die Mitarbeiter der Apotheke am Veritaskai bedroht und wollte Geld. Doch er kriegte die Kasse nicht auf.
weiterlesen...
POLITIK | aposcope-Umfrage |
Berlin - Nach der Bundestagswahl erscheint eine Koalition aus SPD, Grünen und FDP als die wahrscheinlichste Variante. Die Teams in den Apotheken könnten sich damit anfreunden, wie eine Blitzumfrage von aposcope zeigt: Unter den möglichen Bündnissen ist die „Ampel“ gleichauf mit einem Jamaika-Bündnis aus Union, Grünen und FDP. Die Union ist zwar immer noch die stärkste Kraft in der Apotheke – im Vergleich zu 2017 aber brutal abgestürzt.
weiterlesen...
POLITIK | Bundestagswahl |
Berlin - Bei der Bundestagswahl gab es nicht nur bei den Zweitstimmen gewaltige Verschiebungen, auch in den Wahlkreisen gab es mitunter überraschende Wechsel. So hat der CDU-Gesundheitspolitiker Rudolf Henke sein Direktmandat verloren, während die grüne Gesundheitsexpertin Maria Klein-Schmeink ihren Wahlkreis in Münster direkt gewonnen hat.
weiterlesen...
POLITIK | Kommentar |
Berlin - Es kommt also auf Grüne und FDP an. Die ungleichen Geschwister werden den nächsten Kanzler unter sich ausmachen – wobei SPD-Kandidat Olaf Scholz eindeutig in der besseren Position und die Ampel damit die wahrscheinlichste Variante ist. Die Apotheker:innen können sich also auf ein Gesundheitsministerium in anderer Farbe einstellen – rot, grün oder gelb. Die Union ist auch deshalb so tief gestürzt, weil sie die Selbstständigen nicht mehr richtig für sich begeistern konnte, kommentiert Alexander Müller.
weiterlesen...
POLITIK | Gesundheitspolitik: Hennrich macht Platz |
Berlin - Michael Hennrich wird künftig nicht mehr gesundheitspolitischer Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag sein. Sein Direktmandat hat er zwar verteidigt, aber: „Ich glaube, wir sind gut beraten, wenn wir da jungen Leuten eine Perspektive geben“, so der 56-Jährige. Ob künftig mit oder ohne CDU/CSU regiert wird, ist komplett offen – für die Apothekerschaft könnte der Unterschied zwischen Ampel oder Jamaika aber grundlegend werden. Denn anders als SPD, Grüne und FDP halte die Union an den Grundsätzen des Apothekenwesens fest, so Hennrich.
weiterlesen...
POLITIK | Nach Bundestagswahl |
Berlin - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn fordert nach der Bundestagswahl einen Generationswechsel in der CDU. Gleichzeitig spricht er sich dafür aus, dass die Union die Regierungsbildung übernimmt. Doch es gibt Gegenwind.
weiterlesen...
POLITIK | Nach Bundestagswahl |
Berlin - Armin Laschet (CDU) will trotz der zunehmenden Kritik am schlechten Abschneiden der Union bei der Bundestagswahl weiterhin Kanzler werden. Von Aufgeben keine Spur.
weiterlesen...
MARKT | Generikakonzerne |
Berlin - Teva hat seine Zelte in der Schweiz abgebrochen und seine OTC-Europazentrale nach Amsterdam verlegt.
weiterlesen...
MARKT | Lohnfortzahlung |
Berlin - Wer als Corona-Kontaktfall in Quarantäne muss, bekommt künftig keine Lohnfortzahlung mehr, wenn er keinen Impfschutz vorweisen kann. Der Hersteller Hevert hat entschieden, Lohnfortzahlungen im Quarantänefall auch für ungeimpfte Mitarbeiter weiter zu gewährleisten. Zusätzlich bietet das Familienunternehmen länger als angeordnet Selbsttests für alle Mitarbeiter kostenlos an.
weiterlesen...
MARKT | Alternativen zur Nasenpflege |
Berlin - Die bevorstehende kalte Jahreszeit ist die Zeit der wunden Nasen. Seit September findet sich dafür jedoch ein Produkt weniger in den Regalen: Bionorica hat die Nasenpflege Rinupret vom Markt genommen – einen Nachfolger wird es nicht geben. Alternativen werden jedoch von verschiedenen Herstellern angeboten.
weiterlesen...
MARKT | Apothekenplattform |
Berlin - Pünktlich zum Launch des Marktplatzes von Gesund.de kündigt auch der „Zukunftspakt Apotheke“ von Burda und Noweda an, künftig mit einer App zu IhreApotheken.de am Markt zu sein. Ab Dezember soll Endverbraucher:innen damit ein zusätzlicher Zugang zu den angeschlossenen Apotheken zur Verfügung stehen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Gelber Impfpass hat ausgedient |
Berlin - Wer in Berlin in der kommenden Zeit Restaurants, Bars & Co. besuchen will, der braucht einen digitalen Impfpass. Die Vorlage des gelben Impfheftes alleine reicht nicht mehr aus. Für die Apotheken in der Hauptstadt bedeutet das wohl, dass sie in den kommenden Tagen wieder vermehrt Kundendaten ins Portal eintragen werden.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Apothekenplattform |
Berlin - Gesund.de hat seinen Marktplatz in Betrieb genommen, doch zum Start ruckelt es noch etwas. Grund ist offenbar, dass einige der angeschlossenen Apotheken ihre Daten noch nicht umfänglich eingegeben haben.
weiterlesen...
PANORAMA | Alles händisch |
Berlin - In allen bayerischen Impfzentren ist am Sonntagmorgen das Computersystem ausgefallen. Das bestätigte eine Sprecherin des Landesgesundheitsministeriums in München.
weiterlesen...
POLITIK | Bundestagswahl 2021 |
Berlin - Die SPD hat die Bundestagswahl gewonnen und ist knapp vor der Union gelandet, gefolgt von Grünen und FDP. Die Koalitionsbildung dürfte entsprechend kompliziert werden, es läuft auf eine „Ampel“ oder „Jamaika“ hinaus. Die Linke scheiterte an der 5-Prozent-Hürde, schafft aber über die Direktmandate den Wiedereinzug ins Parlament.
weiterlesen...
POLITIK | Landtagswahlen |
Berlin - In Berlin haben die Grünen deutlich um 4,5 Prozentpunkte zugelegt und kommen auf 19,7 Prozent. Zunächst sah es sogar so aus, als ob die Partei um Spitzenkandidatin Bettina Jarasch ganz vorne liegen würde, doch die SPD um Franziska Giffey bleibt mit 21,8 Prozent die stärkste Kraft. In Mecklenburg-Vorpommern können die Sozialdemokraten zur Freude von Spitzenkandidatin Manuela Schwesig ihren bisherigen Vorsprung deutlich ausbauen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.