ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

APOTHEKENPRAXIS | Inhaberin warnt Kolleg:innen |

Berlin - In der Schneckental-Apotheke in Pfaffenweiler hat sich ein Raubüberfall ereignet. Inhaberin Dr. Ursula Sütterle warnt Kolleg:innen im Umkreis eindringlich, denn der Mann ist noch nicht gefasst. Er gab sich zunächst als Apothekenkunde aus, der nach Ibuprofen fragte und die Apotheke wieder verließ. Kurz darauf kam er mit einer Waffe wieder.
weiterlesen...

POLITIK | Trotz Ärzteprotest |

Berlin - Das bayerische Modellprojekt zu Grippeschutzimpfungen in Apotheken geht trotz Widerstands aus der Ärzteschaft in die nächste Saison. Modellregion ist weiterhin der Bezirk Oberpfalz.
weiterlesen...

POLITIK | Achtung bei der Abrechnung |

Berlin - Die ersten Grippeimpfungen wurden bereits durchgeführt. Auch in diesem Jahr rechnen die Ärzt:innen mit einer erhöhten Impfquote. Viele Praxen haben deshalb mehr Impfdosen als sonst bestellt. Doch wie viele Spritzen können pro Rezept abgerechnet werden? Im vergangenen Jahr wurden von den Kassenärztlichen Vereinigungen hierzu unterschiedliche Empfehlungen gegeben. Eigentlich können bis zu 210 Euro pro Rezept abgerechnet werden – Prokas-Nutzer sollten hierbei aufmerksam sein.
weiterlesen...

MARKT | Versandapotheken |

Berlin - Apologistics stellt sich personell neu auf. Wenige Monate nach seinem Amtsantritt schart CEO Dr. Oliver Scheel ein Mangementteam um sich, zu dem als Head of Purchasing nun auch Georg Heinel gehört. Er hat die Verantwortung für den direkten und indirekten Einkauf der Gruppe mit Apo-Discounter und Apo.com sowie zahlreichen weiteren Ablegern.
weiterlesen...

MARKT | Rx-Geschäft um 30 Prozent rückläufig |

Berlin - Die Probleme bei Shop Apotheke haben sich im dritten Quartal in den Zahlen niedergeschlagen: Im deutschsprachigen Raum lagen die Erlöse mit 189 Millionen Euro knapp 6 Prozent unter Vorjahr – insgesamt wurden 12 Millionen Euro weniger eingenommen. Vor allem im Rx-Bereich verliert die Versandapotheke massiv.
weiterlesen...

MARKT | Silomat, Frubiase und Bronchoforton |

Berlin - Silomat, Frubiase und Bronchoforton gehören jetzt zu Stada, der Konzern hat die Übernahme des Portfolios von Sanofi abgeschlossen – und will die Apotheken beim Abverkauf unterstützen.
weiterlesen...

MARKT | Einbruch bei Rx-Umsatz |

Berlin - Das Verbot von Rx-Boni kostet die niederländischen Versender Umsätze im zweistelligen Millionenbereich. Wie Zahlen von Shop Apotheke zeigen, werden zwei Drittel des Wachstums im OTC-Bereich durch Rückgänge im Rx-Segment aufgezehrt. Alle Hoffnungen ruhen nun auf dem E-Rezept.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Kampagne für Vor-Ort-Apotheken |

Berlin - Die Immunkarte von Apotheker Tamim Al-Marie ist weiter auf Wachstumskurs: Mittlerweile hat sie fast 6000 Partnerapotheken und rangiert damit in den Größenordnungen von Plattformen wie Gesund.de – nun auch online. Denn die Immunkarte kann ab sofort auch über das Internet bestellt werden. Die Apotheken erhalten dabei denselben Gewinn ohne Abzüge wie beim analogen Verkauf, verspricht Al-Marie.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Rückrufe |

Berlin - Erneut gibt es Rückrufe durch die Azido-Verunreinigungen bei Losartan und auch die nächsten Champix-Reimporte müssen retour.
weiterlesen...

PANORAMA | Arztpraxis in Schwaben |

Berlin - Gerüchte gab es, dass in einer Hausarztpraxis in Schwaben Impfbescheinigungen auch ohne echte Immunisierung verteilt werden. Irgendwann landeten auch anonyme Anzeigen bei der Polizei. Für die Kripo wurde ein großer Fall daraus.
weiterlesen...

PANORAMA | Geständnis vor Gericht |

Berlin - Ein 33-jähriger Mann soll sich als Arzt ausgegeben und später unter anderem das Impfzentrum in Hagen geleitet haben. Im Prozess vor dem Landgericht kommt es zu einer sogenannten Verständigung.
weiterlesen...

PANORAMA | Ärztin vor Gericht |

Berlin - Eine Ärztin hat am Dienstag vor dem Amtsgericht Freiburg bestritten, ihre Patient:innen nicht ausreichend über ein sogenanntes bedenkliches Medikament aufgeklärt zu haben. Zwar sagte sie nach Angaben eines Gerichtssprechers nicht selbst aus, ließ aber über ihren Verteidiger eine entsprechende Erklärung verlesen.
weiterlesen...

POLITIK | Hersteller müssen Produkte quasi verschenken |

Berlin - Eine Tablette Buprenorphin für einen halben Cent? Was interne Unterlagen der AOK zu den Rabatten der Hersteller belegen, ist laut Pro Generika leider Alltag. Der Industrieverband fordert daher die künftige Regierung auf, endlich die Preisschraube zu lockern und die Produktion in Europa zu stärken.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Versorgungslücke droht |

Berlin - Teva informiert über einen bevorstehenden Lieferengpass beim Zytostatikum Vincristin. Es gehört zu den unverzichtbaren Arzneistoffen.
weiterlesen...

POLITIK | Mitgliederversammlung des Apothekerverbands |

Potsdam - Olaf Behrendt ist am vergangenen Samstag von der Mitgliederversammlung des Apothekerverbands Brandenburg als Vorstandsvorsitzender bestätigt worden. In seinem Bericht hob er vor allem auf die Leistungen der Apotheker:innen in der Pandemie ab – mit der Ausstellung der Impfzertifikate hätten sie auch gezeigt, dass sie Digitalisierung „können“ und willens sind, sie mitzugestalten. Für Behrendt hat sich das DAV-Portal bereits mit dieser ersten Anwendung bewiesen. Er ist überzeugt, dass es den Apotheken weiterhin gute Dienste leisten wird – auch wenn sich dies im Haushalt niederschlägt: 2022 wird der Verband pro Apotheke 500 Euro für die noch zu gründende Digitalgesellschaft GEDISA zahlen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Rezepte bearbeiten |

Stuttgart - Die Einführung des elektronischen Rezepts, wann auch immer das nun konkret sein wird, wird Einfluss auf den einen oder anderen Ablauf in der Apotheke haben. So müssen zwar Rezepte weiterhin abgezeichnet werden, aber eben nicht mehr mit einem Stift, sondern elektronisch. Allerdings macht es für das Procedere einen Unterschied, ob vorher eine Änderung oder Ergänzung der Verordnung vorgenommen wurde oder nicht. 
weiterlesen...

POLITIK | Hauptstadtrepräsentanz |

Berlin - Noventi verstärkt sich im Bereich Public Affairs: Mit Manuela-Andrea Pohl holt der IT-Dienstleister und Rezeptabrehchner die ehemalige Lobbyistin von Gehe in seine Dienste.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Grippeimpfstoffe 2020/21 |

Berlin - Für übrig gebliebene Grippeimpfstoffe aus der Saison 2020/21 bekommen die Apotheken in Summe 16 Millionen Euro. So sieht es die Verordnung über die Rückerstattung nicht genutzter saisonaler Grippeimpfstoffe (Grippeimpfstoffrückerstattungsverordnung) vor, die heute im Bundesanzeiger veröffentlicht wurde.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Impfung plus Chemoprävention punktet |

Stuttgart - Wie gut schützt der sich in Entwicklung befindliche Impfstoff von GSK gegen Malaria verglichen mit einer Chemoprophylaxe mit Sulfadoxin/Pyrimethamin und Amodiaquin? Oder ist eine Kombination von Impfung und Chemoprophylaxe wirksam? Daten dazu liefern Wissenschaftler nun im „New England Journal of Medicine“.
weiterlesen...

PANORAMA | Versprochene Finanzierung kommt nicht |

Berlin - Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen wollte Anfang des Jahres den Betreibern von Corona-Schnelltestzentren unter die Arme greifen: Sie sagte ihnen 1000 Euro Anschubfinanzierung und die gleiche Summe monatlich zu, um das Entstehen einer flächendeckenden Testinfrastruktur zu erleichtern. Das hat offenbar auch in weiten Teilen des Landes gut funktioniert. Nicht so in Köln: Dort warten zahlreiche Apotheken bis heute auf ihr Geld.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken