
PANORAMA | 50. Jubiläum |
Berlin - Apothekerin Lucie Wedler hat in diesem Jahr die Apotheke am Postplatz in Bad Lauterberg übernommen. Am 1. Oktober feierte die Inhaberin das 50. Jubiläum der Apotheke. Dafür ließ die Französin einen Crêpe-Wagen vor der Apotheke aufstellen – die Aktion war ein voller Erfolg.
weiterlesen...
PHARMAZIE | WHO Sicherheitsdatenbank |
Stuttgart - Capsaicin kann zu Atemnot und chronischer Überempfindlichkeit führen – und nicht immer informiert der Beipackzettel Capsaicin-haltiger Arzneimittel ausreichend über die Schwere der möglichen Nebenwirkungen. Dabei scheint besonders ein Präparat zu den unerwünschten Capsaicin-Wirkungen zu führen.
weiterlesen...
PANORAMA | Parkhotel testet für 5 Euro |
Berlin - 15 Euro? 20 Euro? Nach dem Wegfall der kostenlosen Bürgertests für alle müssen die Teststellen ihre Preise kalkulieren. Die Konkurrenz ist regional sehr unterschiedlich: Das Parkhotel Rügen etwa startet im Oktober gleich eine „Preisoffensive“: Für 5 Euro kann man sich hier testen lassen.
weiterlesen...
PANORAMA | Heimbewohner starb 2016 |
Berlin - Nach einer schwerwiegenden Medikamentenverwechslung in einem Pflegeheim stehen seit Freitag drei Mitarbeiter der Einrichtung ein weiteres Mal vor Gericht. In dem Verfahren vor dem Landshuter Landgericht wollen sich die Parteien nun darüber unterhalten, ob sie sich auf Bewährungsstrafen für die Angeklagten verständigen können.
weiterlesen...
PANORAMA | Brutaler Überfall |
Berlin - Im Zusammenhang mit zwei Überfällen auf eine Apotheke und eine Tankstelle Ende Mai in Dresden hat die Staatsanwaltschaft Dresden einen jungen Mann aus Pirna (Sächsische Schweiz) angeklagt.
weiterlesen...
PANORAMA | Sendung auf Amazon Prime |
Berlin - Karl Lauterbach soll bei Amazon Prime als Comedian zu sehen sein. Laut Bild-Zeitung hat der SPD-Politiker einen lukrativen Vertrag für eine Sendung bei dem Streamingdienst unterschrieben, in der Prominente von erfahrenen Komikern darin gecoacht werden, eine eigene Stand-up-Show aufzuführen.
weiterlesen...
POLITIK | Grundsatzurteil erwartet |
Karlsruhe - Der Bundesgerichtshof (BGH) klärt, ob Werbung für „digitale Arztbesuche“ per App bei Medizinern im Ausland zulässig ist. Bei der Verhandlung am Donnerstag zeigte sich, dass die Karlsruher Richter Raum für neue technische Möglichkeiten sehen. Allerdings gebe es viele Fragen zu klären, machte der Vorsitzende Richter deutlich. Zum Beispiel: Ob ein Verbot solcher Werbung für das gesamte Ausland gelten würde oder für EU-Länder nicht. Eine Entscheidung verkündet das Gericht erst später.
weiterlesen...
POLITIK | Arztvorbehalt aufgehoben |
Berlin - Antikörper-Schnelltests dürfen in Apotheken durchgeführt werden. Das hat das Bundesgesundheitsministerium (BMG) auf Anfrage mitgeteilt. In Sachsen werden die In-vitro-Diagnostika von der Kammer und der Aufsicht indes kritisch bewertet.
weiterlesen...
POLITIK | VGH-Urteil |
München - Waren die strengen Vorgaben im Pandemie-Frühjahr 2020 unzulässig? Bayerns Verwaltungsgerichtshof findet ja und sorgt mit einem Urteil für Aufsehen. Zu Unrecht, findet die Staatsregierung. Online werden dagegen längst politische Folgen gefordert.
weiterlesen...
POLITIK | Dahmen (Grüne): Gratistests mit Impfberatung verbinden |
Berlin - Der Grünen-Gesundheitsexperte Dr. Janosch Dahmen hat das nahende Aus der kostenlosen Corona-Schnelltests für alle kritisiert und schlägt stattdessen eine Verknüpfung mit der Impfkampagne vor. „Wer eine Impfberatung annimmt, sollte im Gegenzug einen Gratistest bekommen“, sagte der Bundestagsabgeordnete. Das Ende der kostenlosen Bürgertests komme zu früh. „Ohne Gratistests werden wir weniger Testergebnisse bekommen, mehr Infektionen werden unerkannt bleiben“, warnte Dahmen. „Wir laufen in eine Schattenpandemie.“
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Keine signifikante Wirksamkeit |
Berlin - Eigentlich sollte Molnupiravir der neue Hoffnungsträger für Covid-Patient:innen werden. Erst vergangene Woche hatte Merck positive Studiendaten zu seinem Wirkstoffkandidaten vorgelegt. Nun sollen gleich zwei Studien gestoppt werden: Aufgrund einer fehlenden signifikanten Wirksamkeit erwägen zwei Hersteller aus Indien das vorzeitige Ende laufender Untersuchungen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Ende der Bürgertests |
Berlin - Mit dem Ende der kostenlosen Bürgertests ab 11. Oktober könnte es aufgrund der sinkenden Nachfrage zu einer starken Ausdünnung des Testangebotes kommen. Um das zu verhindern, fordert die Abda geänderte Regeln.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Ende der Gratis-Tests |
Berlin - Ab Montag gibt es keinen Anspruch mehr auf kostenlose Bürgertests. Wer nicht geimpft oder genesen ist, muss für den vielerorts obligatorischen Nachweis selbst bezahlen. Viele Apotheken rechnen damit, dass sich der Frust über fehlende Nachweise und teure Preise in der Offizin entladen könnte. Nicht wenige wollen aussteigen.
weiterlesen...
MARKT | Welche WaWi kommt wann? |
Berlin - Die Plattform Gesund.de macht Fortschritte bei der Integration in den Apothekenalltag: Apotheken, die die Warenwirtschaftssysteme A3000 und S3000 von ADG benutzen, können die Plattform bereits anbinden. Im Oktober sollen die Systeme von Noventi und Pharmatechnik folgen. Die Integration in die Warenwirtschaft ist die Voraussetzung, um Bestellungen aus der Plattform direkt im Kassensystem zu verarbeiten.
weiterlesen...
MARKT | Sprühen für die Abwehr |
Berlin - Sprays liegen als Darreichungsform voll im Trend. Nun erweitert Dr. Theiss das Portfolio um einen weiteren Vertreter: Das Immun Direkt-Spray soll die Abwehr in der kalten Jahreszeit unterstützen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Keine Verunreinigung, keine Rückrufe |
Berlin - TAD Pharma ist nach eigenen Angaben bei Losartan nicht von Verunreinigungen betroffen. Deshalb gebe es auch keine Rückrufe, stellt der Hersteller klar.
weiterlesen...
POLITIK | „Monti“ gegen impfende Apotheker |
Berlin - Professor Dr. Frank Ulrich Montgomery will unbedingt die Impfquote erhöhen. Man müsse die Uninformierten erreichen und die „trotzigen“ Menschen überzeugen, immer wieder. Mit allen Mitteln und als letztes Mittel auch mit einer Impfpflicht. Nur eines will der Vorsitzende des Weltärztebundes in seiner Funktion als Standesvertreter der Ärzteschaft dann doch nicht: Dass Apotheker:innen gegen Covid-19-impfen. Das vollständige Video-Interview finden Sie auch in unserem Youtube-Kanal. Eine Analyse zum Interview in unserem Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Kampf gegen Varianten |
Berlin - Mit einer neuen Strategie will die Weltgesundheitsorganisation (WHO) das Ende der Coronavirus-Pandemie beschleunigen. Sie rief am Donnerstag alle Länder der Welt auf, an einem Strang zu ziehen und die Impfung der gefährdetsten Menschen in allen Ländern der Welt schnellstens zu ermöglichen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Boosterimpfungen gegen COVID-19 |
Stuttgart - Auch ab 70-Jährigen rät die STIKO nun zu einer Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff mindestens sechs Monate nach der zweiten Dosis. Daneben empfiehlt die Ständige Impfkommission, dass auch Pflegeheimbewohner:innen und Personal in medizinischen Einrichtungen eine zusätzliche Impfdosis erhalten. Dabei soll bei mit bereits mit einer mRNA-Vakzine Geimpften möglichst der gleiche mRNA-Impfstoff verabreicht werden.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Wegfall der Bürgertests |
Berlin - Am kommenden Montag ist Schluss mit kostenlosen Bürgertests für jedermann. Nur für ausgewählte Personengruppen wird der Staat die Kosten für Tests auf SARS-CoV-2 weiterhin tragen, alle anderen müssen sie selbst zahlen. Wem Apotheken noch Tests zulasten des Bundes anbieten dürfen, fasst die ABDA jetzt in ihrer aktualisierten Handlungshilfe zusammen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.