ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK | Fälle Sauter und Nüßlein |

Berlin - Der erste Untersuchungsausschuss der Legislaturperiode ist beschlossene Sache. Auf die elf Parlamentarier wartet viel Arbeit.
weiterlesen...

POLITIK | Die Amtsübergabe in Bildern |

Berlin - Der neue Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat einen entschiedenen Kampf gegen die Corona-Krise angekündigt. „Die wichtigste Aufgabe für das Haus ist, die Pandemie für Deutschland zu beenden“, sagte der SPD-Politiker am Mittwoch bei der Amtsübernahme in Berlin. Seinem Vorgänger Jens Spahn (CDU) dankte er für seine Arbeit. Die Übergabe in Bildern.
weiterlesen...

POLITIK | Wechsel im Bundesgesundheitsministerium |

Berlin - Seit dem 14. März 2018 ist Jens Spahn (CDU) Bundesgesundheitsminister, damals übernahm er von Hermann Gröhe (CDU). Heute endet seine Amtszeit, sein Nachfolger ist Karl Lauterbach (SPD). Im Foyer des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) erfolgt heute die Amtsübergabe. Lauterbach kündigte an, in welche Richtung er gehen will.
weiterlesen...

MARKT | Barrierefrei dank QR-Code |

Berlin - Wird ein Medikament in der Apotheke gekauft, werfen viele Patient:innen Zuhause gerne nochmal einen Blick in den Beipackzettel. Für die meisten ist dieser Service selbstverständlich. Für gehörlose Menschen können die Informationen jedoch schwer zugänglich sein, denn viele von ihnen lernen zwar die Laut- und Schriftsprache – medizinische Fachbegriffe stellen aber häufig eine Herausforderung dar. Boehringer Ingelheim hat nun als erstes Pharmaunternehmen eine Lösung geschaffen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Von 20 bis 24 Uhr |

Berlin - In wenigen Wochen sollen Apotheker:innen gegen Covid-19 impfen. Susan Dibsi würde am liebsten sofort loslegen. Die Inhaberin von drei Kleeblatt-Apotheken in Nordrhein-Westfalen hat ein fertiges Konzept, die nötigen Genehmigungen eingeholt und vergibt bereits Termine an Kund:innen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Berufshaftpflicht oft nicht ausreichend |

Berlin - Schon bald wird auch in Apotheken gegen Corona geimpft. Neben ärztlichen Schulungen und den erforderten Räumlichkeiten sollten Apotheken auch ihren Versicherungsschutz im Blick behalten. Zumindest eine Rücksprache mit der Versicherung sei geboten, mahnen die Versicherungsexperten Michael Jeinsen und Peter Grimm.
weiterlesen...

POLITIK | Inhaber empört über „Drohbrief“ |

Berlin - Als ob es in der Apotheke aktuell nicht stressig genug wäre: Ein Inhaber hat eine strenge Ermahnung des Landesamts für Statistik Niedersachsen (LSN) erhalten: Wenn er nicht sofort seine Daten für die Jahreserhebung Handelsstatistik (Berichtsjahr 2020) einsendet, wird ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen ihn eingeleitet. Der Apotheker ist fassungslos.
weiterlesen...

POLITIK | Regress- oder Retaxgefahr? |

Berlin - Cannabis wird immer mehr zu einem normalen Arzneimittel – im Guten wie im Schlechten. Drei Anbieter haben nun zum ersten Mal überhaupt Rabattverträge für Medizinalcannabis abgeschlossen – und damit erstmals auch für Rezepturarzneimittel. Für sie ist das ein Fortschritt in der Cannabis-Versorgung, für den Verband der Cannabis versorgenden Apotheken (VCA) das genaue Gegenteil.
weiterlesen...

POLITIK | Vereidigung am Mittag |

Berlin - Die Ära Merkel endet heute: Der Bundestag hat Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. Damit kann er noch heute vereidigt werden.
weiterlesen...

POLITIK | Anhörung im Hauptausschuss |

Berlin - Noch in dieser Woche will der Bundestag das „Gesetz zur Stärkung der Impfprävention gegen Covid-19“ verabschieden. Mit der Novellierung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) sollen auch Corona-Impfungen in Apotheken erlaubt werden. Heute konnten Experten und Verbände im Hauptausschuss ihre Positionen vortragen. Der Bundesrat kommt am Freitag ab 13 Uhr zu einer Sondersitzung zusammen, um den Weg frei zu machen.
weiterlesen...

PANORAMA | Rheinland-Pfalz prescht vor |

Berlin - Kinder können in Rheinland-Pfalz von Donnerstag nächster Woche (16.12) gegen das Coronavirus geimpft werden. Der Biontech-Impfstoff für die Fünf- bis Elfjährigen werde voraussichtlich von Mitte nächster Woche an verfügbar sein, teilte Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) am Mittwoch in Mainz mit. Zu der Altersgruppe gehörten etwa 250.000 Jungen und Mädchen im Bundesland.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Einnahme gefahrlos fortsetzbar |

Berlin - Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung hat gemeinsam mit einem Forscherteam des Twincore-Zentrums für experimentelle und klinische Infektionsforschung und der Umea Universität in Schweden untersucht, inwiefern Statine eine Infektion mit Sars-CoV-2 begünstigen oder nicht. Sie kommen zu dem Schluss, dass eine Therapie gefahrlos fortgesetzt werden kann und dass von den Cholesterinsenkern kein Risiko für eine Covid-Erkrankung ausgeht.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Rückrufe |

Berlin - Die AMK meldet Rückrufe von Merck Serono und Zentiva.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Prämie und Tablet als Lockmittel |

Berlin - Im Kampf gegen Covid-19 wurden schon verschiedenste Wirkstoffe getestet. Darunter sind immer wieder auch bereits bekannte Vertreter. Ursapharm will nun das Enzym Bromelain bei Covid-19 testen und sucht dafür Studienteilnehmer:innen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Aussonderungsrechte für Apotheken |

Berlin - Ins Insolvenzverfahren des Rechenzentrums AvP kommt endlich wieder etwas Bewegung: Anfang kommenden Jahres könnte ein Musterprozess starten, in dem zentrale Fragen der Aussonderungsrechte geklärt werden sollen. Das kündigen mehrere Apothekerverbände gegenüber ihren Mitgliedern an.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Studienlage unsicher |

Berlin - Corona-Patient:innen sollten laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) nicht mit Immunplasma von Genesenen behandelt werden. Eine Expertengruppe der WHO rät von solchen Transfusionen ab, wie sie in der Fachzeitschrift „BMJ“ schreibt.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Roactemra nur in Kombination mit Corticosteroiden |

Stuttgart - Am Ende ging es jetzt doch schnell: Gestern erst empfahl der Ausschuss für Humanarzneimittel CHMP der europäischen Arzneimittelbehörde EMA, den Interleukin-6-Antagonisten Tocilizumab in Roactemra auch in der COVID-19-Indikation zuzulassen – heute schon hat die EU-Kommission die Zulassung erteilt. Damit hat Tocilizumab, das beispielsweise bereits bei der rheumatoiden Arthritis angewendet wird, seit Beginn der Corona-Pandemie einen langen Weg hinter sich gebracht.
weiterlesen...

POLITIK | Unterstützung für Lauterbach |

Berlin - Der designierte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach bekommt prominente Unterstützung: Sabine Dittmar und Edgar Franke werden ihm als Staatssekretär beziehungsweise Staatssekretärin zur Seite stehen. Der Apothekerschaft dürften beide wohlbekannt sein.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Mehr als 10.000 Zertifikate pro Stunde |

Berlin - Die extrem hohe Nachfrage nach Impfzertifikaten bringt das Apothekenportal an die Grenze seiner Belastbarkeit. Der Deutsche Apothekerverband arbeitet bereits daran, die Kapazitäten auszubauen, wie er im Portal-Blog informiert.
weiterlesen...

POLITIK | Mit Bildergalerie |

Berlin - Seit gestern ist klar: Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach wird die Nachfolge Spahns als Bundesgesundheitsminister antreten. Die DAZ fasst die Reaktionen aus Politik und Gesundheitswesen zusammen. Auch die Meinung der Leser:innen ist gefragt.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken