ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PANORAMA | Gefälschte Impfnachweise |

Berlin - Immer öfter werden den Ermittlungsbehörden gefälschte Impfnachweise einer Covid-19-Immunisierung gemeldet. Auch in Schleswig-Holstein tauchen nach Angaben des Landeskriminalamts (LKA) vermehrt gefälschte Impfpässe mit Corona-Impfnachweisen auf.
weiterlesen...

POLITIK | Über eine Million Corona-Impfungen |

Berlin - Die neue Bundesregierung will den wissenschaftlichen Rat in der Corona-Pandemie neu aufstellen. Ein neues Gremium trifft sich am Dienstag. Die Inzidenz sinkt, die Impfzahlen steigen – doch eine andere Zahl geht besorgniserregend nach oben.
weiterlesen...

PHARMAZIE | WHO-Leitlinie |

Stuttgart - Laut WHO sollen COVID-19-Patienten kein Plasma von Genesenen erhalten. Bei leicht Erkrankten rät sie ausdrücklich von Rekonvaleszentenplasma ab, schwer bis kritisch kranke COVID-19-Patienten sollten nur im Rahmen von klinischen Studien damit behandelt werden.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Deckungszusage für Grippeschutz reicht meist nicht |

Stuttgart - Aller Voraussicht nach werden Apotheker:innen in Kürze Impfungen gegen COVID-19 durchführen können. Wie bei jeder neuen Apothekendienstleistung stellt sich auch hier die Frage nach dem Haftpflichtversicherungsschutz. Denn die Deckungszusage für die Grippeschutzimpfung lässt sich laut Versicherungsmakler Steffen Benecke nicht unbedingt auf die neue Situation übertragen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Wissenschaftlich fundierte Schlüsse ausstehend |

Berlin - In Südafrika haben sich sowohl genesene als auch vollständig geimpfte Personen mit der neuen Variant of Concern Omikron angesteckt. Auch bereits mit Comirnaty geboosterte Personen hatten einen positiven PCR-Test. Selbst wenn schwere Verläufe in fast allen Fällen durch die Immunisierung verhindert würden, sei die Überlegung nach einem kürzeren Abstand bis zu Booster-Impfung dennoch sinnvoll, urteilen Expert:innen.
weiterlesen...

PANORAMA | Corona-Impfung in der Apotheke |

Berlin - Mit einer Inzidenz von 1400 gehört der Vogtlandkreis zu den aktuellen Corona-Hotspots. Die Central-Apotheke in der Kleinstadt Falkenstein ist mittendrin im Geschehen – und will helfen, die Impfquote zu erhöhen. Inhaber Robert Herold will in Abstimmung mit einer Ärztin in der kommenden Woche starten. Jetzt wartet er auf die Freigabe seitens der Apothekerkammer in Dresden.
weiterlesen...

PANORAMA | Impf-Strukturen sind aufgebaut |

Berlin - Nicht nur die für Grippeimpfungen geschulten Apotheker:innen stehen für Covid-19-Immunisierungen bereit. Auch andere Pharmazeut:innen haben sich in den vergangenen Monaten mit dem Thema befasst. Der Verband innovativer Apotheken (via) etwa verweist auf 120 Approbierte, die zeitnah loslegen könnten.
weiterlesen...

POLITIK | Spahns Pläne nach dem BMG |

Berlin - Das Amt ist übergeben, das Büro geräumt. Jens Spahns Zeit als Gesundheitsminister ist vorbei. Im Newsletter verrät „Team Spahn“, was jetzt auf „Jens' To-do-Liste“ steht.
weiterlesen...

POLITIK | Bild statt Bundesrat |

Berlin - Der neue Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat sich von Hessens Regierungschef Volker Bouffier (CDU) einen Rüffel eingehandelt.
weiterlesen...

POLITIK | Für Heimbewohner |

Berlin - In Sachsen-Anhalt kommt es zu Meldungen darüber, dass die AOK Genehmigungen für die Kostenübernahme von Sicherheitskanülen und -lanzetten ablehnt. Auch für den Apothekerverband ist diese Ablehnung der Erstattung überraschend.
weiterlesen...

MARKT | Generikakonzern |

Berlin - Ein möglicher Verkauf der Generikasparte Sandoz durch Novartis scheint in der Branche auf Interesse zu stoßen. Man habe „verschiedene Anfragen nach näherer Information“ erhalten, sagte Konzernchef Vas Narasimhan im Interview mit der Wirtschaftswoche.
weiterlesen...

MARKT | Zu hoher Atemwiderstand |

Berlin - FFP2-Masken kommen aus dem Arbeitsschutz. Daran hat sich auch rund zwei Jahre nach Pandemiebeginn nichts geändert – auch wenn bunt bedruckte oder kleinere Maskenmodelle etwas anderes suggerieren wollen. Stiftung Warentest hat nun untersucht, ob FFP2-Masken für Kinder geeignet sind.
weiterlesen...

MARKT | Nach IT-Desaster |

Berlin - Plötzlicher Abgang bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (Apobank): Vorstandschef Ulrich Sommer scheidet mit sofortiger Wirkung aus seinem Amt aus – und schafft laut Bank so die „Voraussetzungen zur weiteren Erneuerung des Vorstands“.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | In der Offizin aufgeflogen |

Berlin - Gefälschte Impfpässe werden immer mehr zum Katz-und-Maus-Spiel zwischen Apotheken und Betrüger:innen. Die Apothekenteams tauschen sich untereinander aus, um Fälschungen besser zu erkennen. Doch auch die andere Seite ist vernetzt und raunt sich die besten Tipps zu. Ungeschickt aus Sicht eines Fälschers in Berlin war allerdings, die „Anleitung“ zusammen mit dem Impfpass in der Apotheke zu überreichen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Von einem „besorgten Bürger“ |

Berlin - Antigen-Schnelltests und digitale Impfzertifikate sind als neue Aufgaben in der Pandemie in den Apotheken dazugekommen. Auch ein Inhaber aus Dresden ist mit vollem Einsatz dabei. Namentlich will er nicht genannt werden, da heute in der Post ein Drohbrief lag. Darin wird ihm unterstellt, gefälschte Ergebnisse und Impfnachweise auszustellen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Impfpräventions-Gesetz |

Berlin - Jetzt könnte es schnell gehen. Denn auch Apotheker:innen sollen gegen Covid-19 impfen. Voraussetzung ist eine Schulung, doch die ist nicht genehmigungspflichtig. Auch die Möglichkeit einer Delegation durch Ärzt:innen besteht – und die soll laut Gesetzgeber genutzt werden. Das neue „Gesetz zur Stärkung der Impfprävention gegen Covid-19“ soll laut Bundesrat „in großen Teilen am Tag nach der Verkündung in Kraft treten“. An technischen Fragen wird es laut Abda nicht scheitern.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Bundestag und Bundesrat stimmen zu |

Berlin - Der Bundestag und auch der Bundesrat haben das „Gesetz zur Stärkung der Impfprävention gegen Covid-19“ beschlossen. Damit ist der Weg frei für Corona-Impfungen in Apotheken. Doch noch sind einige Fragen unklar, etwa wann und auf welcher Grundlage es losgehen kann und ob sich überall im Land Apotheker:innen beteiligen können.
weiterlesen...

PHARMAZIE | STIKO |

Stuttgart - Die STIKO rät zur Kinderimpfung mit COVID-19-Impfstoffen, und zwar für fünf- bis elfjährige Kinder mit Vorerkrankungen. Gleichzeitig räumt sie aber auch eine Impfung von Kindern ohne Vorerkrankungen ein, sollte ein individueller Wunsch bestehen.
weiterlesen...

POLITIK | Blitzumfrage der ABDA |

Traunstein - Bereits morgen wollen Bundestag und Bundesrat das „Gesetz zur Stärkung der Impfprävention gegen COVID-19 und zur Änderung weiterer Vorschriften im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie“  verabschieden. Sobald dieses im Bundesgesetzblatt verkündet wurde, dürfen Apotheker unter bestimmten Voraussetzungen gegen COVID-19 impfen. Die Bereitschaft dazu ist sehr groß – das zeigt das Ergebnis einer aktuellen Blitzumfrage der ABDA. Demnach könnten Impfungen in etwa jeder zweiten Apotheke angeboten werden.
weiterlesen...

POLITIK | Statistisches Bundesamt |

Wiesbaden - Die Corona-Pandemie hat in Deutschland zu einer Übersterblichkeit geführt – zu diesem Befund kommt das Statistische Bundesamt nach der Auswertung der Sterbefallstatistik seit Beginn der Pandemie. „Von März 2020 bis Mitte November 2021 sind in Deutschland mehr Menschen verstorben, als unter Berücksichtigung der demografischen Entwicklung zu erwarten gewesen wäre”, sagte der Vizepräsident des Amtes, Christoph Unger.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken