ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PANORAMA | Strafbarkeitslücke |

Berlin - Das Landgericht Landau in Rheinland-Pfalz hat in einem konkreten Fall entschieden, dass das Fälschen eines Impfpasses durch das Eintragen einer fiktiven Corona-Schutzimpfung laut der bis zum 23. November 2021 geltenden Rechtslage hier nicht strafbar war.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Auffrischimpfung mit Comirnaty oder Spikevax |

Stuttgart - Auch wenn sich die fünfte Corona-Welle mit der neuen Variante Omikron im kommenden Jahr für Deutschland laut Wissenschaftler:innen wohl nicht mehr stoppen lassen wird – Deutschland versucht fleißig, mit Auffrischimpfungen dagegen anzuimpfen. Dabei zeigen neue Daten des mRNA-Impfstoffherstellers Moderna, dass Spikevax mindestens genauso gut geeignet ist wie Comirnaty.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Corona-Impfung für Kleinkinder kommt wahrscheinlich später |

Stuttgart - Offenbar sprechen Kinder im Alter zwischen zwei und fünf Jahren nicht genauso gut auf die COVID-19-Impfung von Biontech/Pfizer an wie Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahren und wie Kinder zwischen 6 und 24 Monaten. Deshalb wird nun eine dritte Dosis für diese Altersgruppe, aber auch für ältere Kinder untersucht.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Sotrovimab: Wirkung auch gegen Omikron |

Stuttgart - Sotrovimab ist zugelassen. Der SARS-CoV-2-Antikörper darf zur Behandlung von COVID-19 eingesetzt werden. Wirkt er auch gegen Omikron?
weiterlesen...

PHARMAZIE | Novavax: Erster Proteinbasis-Impfstoff für die EU |

Stuttgart - Mit Novavax' Nuvaxovid kommt der erste Protein-basierte COVID-19-Impfstoff in die EU. Die EMA empfahl die Zulassung, die EU-Kommission hat bereits die bedingte Zulassung erteilt. Nuvaxovid enthält – anders als mRNA- und Vektorvakzinen – direkt das Spikeprotein als Antigen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Schwierigkeiten bei einem Zulieferer |

Berlin - Der Insulin-Spezialist Novo Nordisk kämpft in den USA mit Lieferschwierigkeiten bei seinem Hoffnungsträger Wegovy (Semaglutid). Wegen Problemen bei einem Zulieferer können die Dänen eigenen Angaben zufolge voraussichtlich die Nachfrage nach dem wichtigen Medikament zur Gewichtsreduktion im ersten Halbjahr 2022 nicht decken.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Ligelizumab überzeugt nicht |

Berlin - Der Pharmakonzern Novartis muss einen Forschungsrücksetzer hinnehmen. Das Mittel Ligelizumab hat sich in den Phase-III-Studien Pearl I und Pearl II zur Behandlung von Nesselsucht gegenüber der aktuellen Standardtherapie nicht als überlegen erwiesen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Bis Jahresende |

Berlin - Pfizer hat sich dazu entschlossen, den Vertrieb von Valoron-Tabletten und -Tropfen zum Jahresende einzustellen. Aufgrund der zahlreichen Generika sei die Patientenversorgung aber nicht gefährdet.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Covid-Medikament in der Prüfung |

Berlin - Pfizer hat die endgültigen Daten einer klinischen Studie zu Paxlovid gegen Covid-19 vorgelegt. Derzeit wird das Mittel in den USA und Europa durch die Zulassungsbehörden geprüft. Laut Hersteller ist es nach derzeitigen Erkenntnissen auch gegen die neue Omikron-Variante wirksam.
weiterlesen...

PANORAMA | Apothekerverband kooperiert mit Polizei |

Berlin - Wer einen gefälschten Impfausweis nutzt, begeht eine Straftat – darauf macht das Landeskriminalamt (LKA) in Stuttgart aufmerksam. Bis zu einem Jahr Gefängnis oder eine Geldstrafe sind möglich. Da in den Apotheken täglich gefälschte Impfnachweise vorgelegt werden, um an ein digitales Zertifikat zu kommen, wollen das LKA und der Landesapothekerverband mit Plakaten, die an den Eingängen der Apotheken angebracht werden, abschrecken.
weiterlesen...

MARKT | Nur noch ein Benutzerkonto für alle Aktivitäten |

Berlin - Gesund.de hat einen weiteren Schritt hin zu einem komplett integrierten Angebot gemacht: Die Marktplatz-Funktionalitäten wurden komplett in die App eingebunden. Damit können Endverbrauchern nun auf dem Smartphone dieselben Vorteile und Funktionen nutzen, die bisher über den Marktplatz erreichbar waren. Die Nutzer haben nun im Web und in der App ein einheitliches Benutzerkonto. Neue Features sollen demnach für zusätzliche Mehrwerte und eine einheitliche Customer-Journey sorgen.
weiterlesen...

MARKT | Gutscheine auf dem Smartphone |

Berlin - Lange wurde das elektronische Couponing angekündigt. Jetzt sollen auch Apotheken digital Nachlässe auf bestimmte Produkte gewähren können. Die Rabattaktionen sollen künftig automatisiert von den Apotheken an die Couponing-Dienstleister übertragen werden. Die ersten Softwarehäuser sind bereit.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Österreich prämiert Einsatz in der Pandemie |

Berlin - In Österreich bekommen Apothekenmitarbeiter:innen als Anerkennung für ihre Leistungen während der Coronapandemie eine steuerfreie Prämie von 2000 Euro. Lehrlinge erhalten 1000 Euro. Darauf haben sich die Gewerkschaften GPA und Vida mit den Vertretern der Arbeitgeber im Apothekerverband geeinigt. Außerdem steigen die Gehälter.
weiterlesen...

POLITIK | Rückwirkende Erfassung |

Berlin - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach lässt prüfen, ob die Einrichtung eines nationalen Corona-Impfregisters zur zentralen Erfassung von Impfdaten sinnvoll wäre. „Ich lasse das prüfen“, sagte der SPD-Politiker am Sonntag in der Bild-Sendung „Die richtigen Fragen“. Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft sprach sich unterdessen für ein nationales Impfstoffregister aus.
weiterlesen...

POLITIK | Maßnahmen nach Weihnachten |

Berlin - Der Grünen-Gesundheitspolitiker Janosch Dahmen hat wegen der Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus einen Lockdown nach den Feiertagen ins Spiel gebracht: „Wir müssen mit unseren Maßnahmen vor die Omikron-Welle kommen. Unser heutiges Handeln bestimmt die morgige Pandemie-Lage. Angesichts der äußerst hohen Übertragbarkeit von Omikron werden wir um einen Lockdown nach Weihnachten vermutlich nicht herumkommen. Ein mögliches Szenario wäre ein gut geplanter Lockdown Anfang Januar.“
weiterlesen...

POLITIK | Video-Interview Tino Sorge (CDU) |

Berlin - Die Union ist in der Opposition – und als gesundheitspolitischer Sprecher griff Tino Sorge gleich in dieser Woche den neuen Gesundheitsminister Karl Lauterbach scharf an. Und damit will er auch nicht aufhören: Sorge versteht es als seine Aufgabe, die Gesundheitspolitik der Ampel kritisch unter die Lupe zu nehmen – auch im Interesse der Apotheken.
weiterlesen...

POLITIK | Gutachten stützt Hersteller |

Berlin - In der juristischen Aufarbeitung des Valsartan-Skandals dürften die Hersteller 1A, Hexal und Mylan demnächst einen Sieg einfahren: Vor dem Landgericht Konstanz gaben am vergangenen Mittwoch zwei Gerichtsgutachter ihre Einschätzung zur Krebsgefahr durch mit Nitrosaminen verunreinigte Präparate vorgelegt. Demnach reicht die Einnahme der Tageshöchstdosis von 320 mg über eine Dauer von fünf Jahren bei weitem nicht aus, um eine Krebserkrankung auf sie zurückzuführen.
weiterlesen...

POLITIK | Strafrecht |

Berlin - Manche Impfgegner besorgen sich gefälschte Impfnachweise, um sich das Leben einfacher zu machen. Nach jetziger Rechtslage ist die Fälschung von Gesundheitszeugnissen der Urkundenfälschung bei anderen Dokumenten aber nicht gleichgestellt. Ein Staatsanwalt ruft nach dem BGH.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Apothekerin und Arzt im Team |

Berlin - Viele Apotheken wollen in die Impfkampagne einsteigen. Apothekerin Dr. Sybille Koch-Göpfrich hat jetzt zusammen mit dem Arzt Dr. Daniel Schmitz-Buchholz ein Online-Seminar auf die Beine gestellte, bei dem sich Apotheken fürs „Boostern“ schulen lassen können. Die Landesapothekerkammer Baden-Württemberg hat das Seminar anerkannt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Impfstraßen in der Apotheke |

Berlin - In mehreren Apotheken wird bereits gegen Corona geimpft. Auch am Wochenende wurden in den Verkaufsräumen die Kassen geschlossen und Impfstraßen aufgebaut. Die Begeisterung der Teams ist groß. Eine PTA der Rosen-Apotheke in Neuwied ging sogar mit einem Megafon auf die Straße und animierte die Menschen zum Impfen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken