
Markt | Vom Deal überrascht |
Berlin - Seit ein paar Monaten kooperiert die Easy-Apotheke Prenzlauer Berg in Berlin mit dem Schnelllieferdienst First A. Die Zusammenarbeit sei „probeweise“, sagt Inhaberin Kristin Schattmann. Über den Deal mit dem niederländischen Versender Shop Apotheke wurde sie nicht informiert. Die Partnerschaft werde beendet.
weiterlesen...
Panorama | FAZ |
Die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (FAZ) hat sich in der Pharmaindustrie umgehört: Wie stark wäre sie von einer potenziellen Gasknappheit durch den Ukraine-Krieg betroffen? Die Herstellung welcher Arzneimittel wäre in Gefahr?
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Hormonfrei verhüten |
Berlin - Hormonelle Verhütungsmethoden verlieren seit mehreren Jahren an Beliebtheit. Orale Kontrazeptiva stehen bei vielen Mädchen und Frauen in der Kritik. Als hormonfreie Alternative kommt vor allem die Kupferspirale in Betracht. Methoden zur Bestimmung der fruchtbaren Tage werden immer häufiger auch als Verhütungsmittel eingesetzt. Ein Armband hat bereits von der FDA die Zulassung erhalten.
weiterlesen...
Pharmazie | Rückrufe |
Berlin - Die Firma Orifarm ruft zwei Chargen Vigantol Öl zurück. Hexal lässt eine Charge Valproat retournieren.
weiterlesen...
Internationales | Keine Ausnahmen |
Berlin - Die Durchführung einer Abtreibung kann im US-Bundesstaat Oklahoma künftig mit bis zu zehn Jahren Haft und einer Geldbuße von bis zu 100.000 US-Dollar (92.000 Euro) geahndet werden.
weiterlesen...
Markt | BAH-Faktenblatt |
Die Selbstmedikation hat laut einem kürzlich veröffentlichten Faktenblatt des Bundesverbands der Arzneimittel-Hersteller (BAH) einen hohen gesundheitsökonomischen Nutzen – und das Potenzial sei noch längst nicht ausgeschöpft. Unerlässlich ist dabei aus Sicht des Verbands die Beratung in den Apotheken, die sich während der Coronakrise erneut als wichtige Säulen der Gesundheitsversorgung hierzulande bewiesen haben.
weiterlesen...
Markt | Konditionen ab Mai gekürzt |
Berlin - Phoenix passt die Konditionen an. Jetzt meldete sich der Vertrieb mit konkreten Anpassungen bei Apotheken. In Mannheim verlangt man ab Mai einen neuen Leistungsbeitrag auf die Bestellung sowie eine zusätzliche Gebühr für Kühlartikel.
weiterlesen...
Markt | Neues Design, neue Sortierung |
Berlin - Die Marke Dermasence hat in vielen Apotheken einen festen Platz in der Freiwahl. Optisch wird sich in den Regalen künftig einiges verändern, denn P&M Cosmetics hat sich für die medizinische Hautpflege ein neues Konzept überlegt. Die Produkte erhalten ein moderneres Design, außerdem wird die Sortimentsstrategie verändert. Was bleibt, ist der typische Dermasence-Farbcode – allerdings wird auch dieser optisch reduziert.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Robuste T-Zell-Antwort |
Berlin - Ein neuartiger Corona-Impfstoff soll insbesondere Krebspatienten und Menschen mit angeborenem Immundefekt vor Covid-19 schützen. Das von Tübinger Forschern entwickelte Präparat CoVac-1 zeigte in einer kleinen klinischen Studie bei 93 Prozent der geimpften Probanden die gewünschte Wirkung: eine Aktivierung der T-Zell-Immunantwort.
weiterlesen...
Politik | CDU-Gesundheitspolitiker |
Berlin - Angesichts der drohenden Vernichtung von Millionen Corona-Impfdosen kritisiert der CDU-Gesundheitspolitiker Georg Kippels Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD).
weiterlesen...
Markt | Angeblich für einen zweistelligen Millionenbetrag |
First A, Mayd, Kurando etc. – seit einiger Zeit drängt eine Reihe von Start-ups auf den Markt. Ihr Business: Die letzte Meile von der Apotheke zum Patienten und das innerhalb von 30 Minuten. Sozusagen ein outgesourcter Express-Botendienst. Nun wurde das erste von ihnen geschluckt. Von niemandem geringeren als der Shop Apotheke. Wie der Versender am gestrigen Dienstagabend bekannt gab, hat er 100 Prozent von First A übernommen.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Platzmangel auf dem Rezept |
Berlin - Bis zu drei Arzneimittel können auf einem Muster-16-Rezept verordnet werden. Für jedes Präparat ist eine Taxzeile vorgesehen. Doch Sonder-PZN zur Nicht-Verfügbarkeit oder die Angabe eines Botendienstes fordern zusätzlich Platz. Dürfen die Angaben bis in den Arztstempel hineinreichen?
weiterlesen...
Pharmazie | Universeller Schutz |
Berlin - Die Corona-Pandemie wird uns noch lange begleiten. Daher arbeiten Forscher an der Entwicklung besserer Impfstoffe. Sie sollen auch vor kommenden Varianten schützen.
weiterlesen...
Panorama | Nachfrage bei der Wettbewerbszentrale |
Die Apotheken werden derzeit von Melatonin-Produkten überschwemmt, auch die Regale in den Drogerien sind voll. Die jeweiligen Präparate sind als Nahrungsergänzungsmittel, also als Lebensmittel auf dem Markt. Doch welche Grenzen gelten hier eigentlich bezüglich der Dosierung und welche gesundheitsbezogenen Aussagen sind zulässig? Wir haben bei der Wettbewerbszentrale nachgefragt.
weiterlesen...
Panorama | Spendenaufruf |
Am 2. Februar 2021 trafen sich online erstmals die „Pharmacists for Future“. Eine Gruppe von Pharmazeut:innen, die sich für mehr Nachhaltigkeit einsetzen. Im kommenden September soll der Deutsche Apothekertag unter dem Motto „Klimawandel, Pharmazie und Gesundheit“ stattfinden. Das wollen die „Pharmacists for Future“ zum Anlass nehmen, ihr Engagement zu verstärken – doch dazu müssen sie wachsen.
weiterlesen...
Markt | Zweistelliger Millionenbetrag |
Berlin - Shop Apotheke baut das Deutschland-Geschäft mit der Übernahme von First A aus. Der niederländische Versender steigt damit in den hart umkämpften Markt der Schnelllieferdienste ein, die seit vergangenem Herbst über stationäre Partner-Apotheken OTC- und Freiwahlprodukte innerhalb von kurzer Zeit an Verbraucher:innen liefern.
weiterlesen...
Panorama | Neue Funktion geplant |
Viele Versicherte können derzeit die meisten Funktionen der Gematik-App nicht nutzen, zum Beispiel können sie darüber keine E-Rezepte in der Apotheke einlösen. Denn zur Authentifizierung sind eine NFC-fähige Versichertenkarte und eine PIN notwendig – beides haben bislang nur wenige. Die Gematik will nun für die Übergangszeit eine Möglichkeit schaffen, auch ohne Authentisierung E-Rezepte mit der Gematik-App zuzuweisen. Das Konzept steht aktuell zur Abstimmung.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | adhoc24 vom 12.04.2022 |
Berlin - Das Marktforschungsunternehmen Insight Health hat analysiert, was die Einführung des E-Rezepts für die Apotheken bedeuten könnte. / Corona-Geimpfte sind nicht nur vor schwerer Erkrankung gut geschützt, sie sind auch weniger ansteckend als Ungeimpfte, wie ein Schweizer Forscherteam herausfand. / Gerade bei der Omikron-Variante gab es immer wieder Zweifel an der Sensitivität von Schnelltests – Studien kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen. / Der OTC-Gesamtmarkt normalisiert sich nach den heftigen Ausschlägen während der Pandemie. / Laut dem Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung wurden seit Anfang des Jahres mehr als eine Million elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen zwischen Kassen und Arbeitgeber:innen ausgetauscht. Die Meldungen des Tages bei adhoc24.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das Oberlandesgericht Naumburg hat den Angeklagten wegen Mordes in zwei Fällen, versuchten Mordes in einer Vielzahl von Fällen sowie weiterer Delikte zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt. Zudem hat es die besondere Schwere der Schuld festgestellt und die Unterbringung des Angeklagten in der Sicherungsverwahrung angeordnet.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Abda fordert Verstetigung der Ausnahmen |
Berlin - Eine aktuelle DAPI-Analyse (Deutsches Arzneiprüfungsinstitut) zeigt, dass Apotheken gewissenhaft von den während der Pandemie eingeführten gelockerten Abgaberegeln Gebrauch machen. Da die Kassen keine Mehrkosten zu erwarten haben, sollten die Sonderregeln dauerhaft verankert werden, so Abda-Präsidentin Gabriele Overwiening. Nach aktuellem Plan laufen die Regeln Ende Mai aus.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.