ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

Apothekenpraxis | Symptomfreiheit |

Berlin - Bayern geht bei den Isolationsregeln eigene Wege. Im Freistaat müssen sich Infizierte nur noch fünf Tage in Isolation begeben. Nach dieser Zeit können sie wieder das Haus verlassen – ein Freitesten muss nicht mehr erfolgen.
weiterlesen...

Panorama | Gefängnisstrafe plus Berufsverbot gefordert |

Berlin - Ein Arzt aus Niederbayern soll zu Beginn der Corona-Pandemie falsche Atteste ausgestellt haben, die Patienten aus angeblich medizinischen Gründen von der Maskenpflicht befreiten.
weiterlesen...

Politik | Apotheker und PTA |

Berlin - Laut dem Apothekerverband Nordrhein befinden sich mittlerweile über 100.000 ukrainische Flüchtlinge in NRW. Darunter auch Personen, die in der Ukraine in der Apotheke oder einem Klinikum tätig waren. Diese Apotheker:innen und pharmazeutischen Fachkräfte möchte der Verband durch eine Initiative erreichen und die Integration und damit die mögliche Anstellung in einer deutschen Apotheke erleichtern.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Schutz, richtiges Entfernen & Co. |

Berlin - Kaum steigen die Temperaturen, rücken auch Zecken wieder auf den Plan: Die blutsaugenden Parasiten sind vor allem in FSME-Risikogebieten gefürchtet. In Apotheken wird häufig nach Rat gefragt – sowohl bei der Vorbeugung von Zeckenbissen wie auch bei der Entfernung der Tiere oder bei einer notwendigen Antibiose. Eine Übersicht zum Download gibt es hier.
weiterlesen...

Politik | Wie, wo, was |

Berlin - Die Abda hat einen Informationsflyer für Migrant:innen zum Thema „Medikamente in Deutschland“ erstellt. Die Vorlage kann von Apotheker:innen und PTA ausgedruckt, gefaltet und wahlweise ausgelegt oder mitgegeben werden. Die enthaltenen Informationen dienen dabei eher der Vermittlung von Basiswissen.
weiterlesen...

Panorama | Unterschiedliche Rechtsauffassungen |

Plattformen liegen auch im Apothekenmarkt voll im Trend. Ob alle Geschäftsmodelle jeweils bis in letzte Details zulässig sind, wird wohl in den kommenden Jahren die Gerichte beschäftigen. Zu den konfliktträchtigen Themen gehört beispielsweise die Bezahlung der Plattformbetreiber. So könnte, folgt man der Rechtsauffassung einiger Juristen, eine prozentuale Umsatzbeteiligung gegen das Apothekengesetz verstoßen.
weiterlesen...

Markt | Profi für Konzernfinanzierung |

Berlin - Noventi stellt sich im Bereich der Finanzen breiter auf: Frank Steimel wird als Chief Treasury Officer (CTRO) im Team von Finanzvorstand Victor J. Castro unter anderem die Konzernfinanzierung und Refinanzierung des Kundengeschäfts verantworten und weiter strukturieren.
weiterlesen...

Panorama | Erste Demecan-Ernte |

Nachdem Aphria im vergangenen Sommer den ersten Aufschlag gemacht hatte, stellt jetzt auch der Produzent Demecan dem BfArM erstmals medizinisches Cannabis aus deutschem Anbau zur Abholung bereit. Bisher wird der Bedarf auf dem deutschen Markt vor allem über Importe aus dem Ausland gedeckt.
weiterlesen...

Politik | Vier Verdächtige in U-Haft |

Berlin - Zum Kern der extremistischen Chatgruppe, die die Entführung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und einen Umsturz geplant haben soll, gehören fünf Beschuldigte. Vier Männer sitzen in Untersuchungshaft, einer von ihnen kommt aus der Nähe von Oldenburg. Ihnen werden die Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat und Verstöße gegen das Waffen- und Kriegswaffenkontrollgesetz vorgeworfen. Der 43-Jährige aus Niedersachsen soll sich um die Beschaffung der für die geplanten Taten erforderlichen Finanzmittel gekümmert haben. Zur fünften Person mache die Generalstaatsanwaltschaft aus „ermittlungstaktischen Gründen” keine Angaben, sagte ein Sprecher am Mittwoch in Koblenz.
weiterlesen...

Markt | Erstes Quartal 2022 |

Die Schweizer Zur Rose Group ist schwach in das Jahr 2022 gestartet. Der sogenannte Außenumsatz sackte gegenüber der Vorjahreszeit um 1,8 Prozent auf 493,4 Millionen Franken ab. In Deutschland, wo vor allem die niederländische Tochter DocMorris tätig ist, gab der Umsatz um 7 Prozent auf 313,7 Millionen Franken nach. Im vergangenen Jahr hatte Zur Rose gegenüber 2020 sowohl auf Konzernebene als auch in Deutschland noch deutliche Zuwächse verzeichnet.
weiterlesen...

Panorama | Ermittlungen zur Todesursache |

Berlin - Der mutmaßliche Erpresser des Paketdienstleisters DHL ist tot. Der 36-Jährige sei am 9. April gestorben, bestätigte ein Sprecher der Potsdamer Staatsanwaltschaft. Zuerst hatte die Online-Ausgabe der Bild-Zeitung darüber berichtet.
weiterlesen...

Pharmazie | „Keine Lifestyleprodukte“ |

Berlin - Protonenpumpeninhibitoren (PPI) gehen tagtäglich über den HV-Tisch der Apotheken. Oft handelt es sich dabei um Dauerverordnungen, manchmal werden auch die rezeptfreien Varianten gewünscht. Expert:innen sind sich einig: Insgesamt werden die sogenannten „Magensäureblocker“ zu häufig und zu unbedacht verordnet und eingenommen. Durch die Einnahme können auf Dauer Nebenwirkungen und Risiken entstehen, welche unterschätzt werden.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Zweieinhalb Wochen in Siglufjörður |

Berlin - Claudia Niederstadt hat sich mit einem besonderen Geschenk bei ihrem PKA-Auszubildenden Tim Steinkühler bedankt. Die Inhaberin der Rats-Apotheke in Nörten-Hardenberg lud ihn zu einem Apothekenpraktikum auf Island ein. Am Montag kam er auf der Insel an – im Gepäck eine Kreditkarte der Chefin.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Geringere Impfwirkung durch psychische Erkrankungen |

Berlin - Immer wieder kommt es trotz vollständiger Covid-Impfung zu Durchbruchsinfektionen. Forscher:innen aus San Francisco haben nun einen Zusammenhang zwischen psychischen Erkrankungen und dem Risiko einer Durchbruchsinfektion hergestellt. Die Ergebnisse wurden im „JAMA Network Open“ vorgestellt.
weiterlesen...

Panorama | „Wichtiger Meilenstein“ |

Das E-Rezept hat am heutigen Mittwoch die Marke von 10.000 eingelösten Verordnungen überschritten, das lässt sich dem TI-Dashboard der Gematik entnehmen. Die Gematik betrachtet dies als „wichtigen Meilenstein auf dem Weg in die flächendeckende Versorgung“. Allerdings sind immer noch nicht alle Apotheken in der Lage E-Rezepte zu beliefern. Bei zwei Software-Anbietern fehlen noch die notwendigen Updates.
weiterlesen...

Internationales | Zu Genusszwecken |

Berlin - In der Schweizer Grenzstadt Basel startet im Herbst ein Pilotversuch zum legalen Verkauf von Cannabis für Genusszwecke über Apotheken. Allerdings dürfen nur rund 400 Ausgewählte an dem Projekt teilnehmen, wie die Gesundheitsbehörde von Basel-Stadt am Dienstag berichtete. Das Bundesamt für Gesundheit hat das geplante und von der Wissenschaft begleitete Projekt jetzt genehmigt.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | 5 Prozent mehr |

Berlin - Beim BAföG soll sich einiges ändern. Wenn alles glatt läuft, können Studierende und Auszubildende ab dem Wintersemester, beziehungsweise dem Schuljahr 2022/23 von mehr Geld profitieren. Auch der Zuschuss zur Miete und der Vermögensfreibetrag sollen steigen.
weiterlesen...

Pharmazie | Erstes Cannabis aus Deutschland |

Berlin - Als erstes deutsches Pharmaunternehmen hat Demecan medizinisches Cannabis an die deutsche Cannabisagentur ausgeliefert. Dies teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Die erste Lieferung umfasst mehr als 100 kg Cannabisblüten.
weiterlesen...

Pharmazie | Aktueller Vergleich |

Haarverlust stellt für so manchen eine enorme Beeinträchtigung der Lebensqualität dar. Nicht wenige Betroffene greifen daher auf Pharmaka zurück, um so den Haarausfall zu verlangsamen. Mit welchen Wirkstoffen und in welcher Darreichungsform die besten Ergebnisse erzielt werden, war Fragestellung einer aktuellen Netzwerk-Metaanalyse.
weiterlesen...

Panorama | Modellprojekt |

In Basel gibt es bald Cannabis zu Genusszwecken aus der Apotheke – wenn auch zunächst nur in einem Modellprojekt. Geprüft werden soll, ob sich das Konsumverhalten verändert, wenn das Rauschmittel legal gekauft werden kann.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken