
Apothekenpraxis | Influencerin reist mit Kolleginnen an |
Berlin - In wenigen Tagen ist es so weit: Die APOTHEKENTOUR 2022 feiert Premiere in Berlin. Mit dabei ist auch PTA IN LOVE-Influencerin Theresa Kremer aus der Ahorn-Apotheke in Tostedt bei Hamburg. Das Besondere: Sie verwandelt das Marken- und Zukunftsevent des Jahres kurzerhand in eine Mischung aus Familientrip und Teamevent.
weiterlesen...
Panorama | Übernahme in Pandemiezeiten |
Berlin - Mitten in der Pandemie hat sich Sandra Haas für die Selbstständigkeit entschieden. Die Apothekerin organisierte in wenigen Monaten die Übernahme der Stifts-Apotheke in Minden. Dieser Schritt liegt nun anderthalb Jahre zurück. Die dreifache Mutter bereut nichts und freut sich, gemeinsam mit ihrem Team weiter an der Zukunft ihrer Land-Apotheke zu arbeiten.
weiterlesen...
Panorama | Die letzte Woche |
Nüchterne Zahlen vom Apotheken-Wirtschaftsbericht: 2021 war zwar ein gutes Jahr, aber nur pandemiebedingt. Die Zukunft sieht wenig rosig aus, die Apotheken werden deutliche Einbußen verkraften müssen. Außerdem droht ein Spargesetz. Die sagenumwobenen pharmazeutischen Dienstleistungen werden uns da nicht weiterhelfen, auch wenn sie bald „zum Fliegen kommen“ werden, wie unsere ABDA-Präsidentin verriet. Hoffen wir, dass sie uns dann nicht um die Ohren fliegen. Immerhin will uns die Politik die Grippeschutzimpfungen für immer ermöglichen. Dass ein paar Ärztefunktionäre dagegen poltern – so what. Auch sie werden merken, dass sich Zeiten ändern.
weiterlesen...
Panorama | Apothekerin will nachhaltiger sein |
Berlin - Verpackungsmüll kann nicht nur an der Metzgertheke oder am Gemüseregal im Supermarkt vermieden werden. Auch beim Botendienst fällt teils unnötiger Abfall an. Die Martinus-Apotheke in Mainz-Kostheim testet gerade, wie die Auslieferung in Brotzeitboxen statt Papiertüten ankommt.
weiterlesen...
Panorama | PKA-Azubi genießt Geschenk |
Berlin - PKA-Auszubildender Tim Steinkühler ist auf Island. Den Trip erhielt er als Dankeschön seiner Chefin, Claudia Niederstadt. Die Inhaberin der Rats-Apotheke in Nörten-Hardenberg lud ihn ein, dort ein Praktikum zu verbringen. Dies ist jetzt abgeschlossen und eine Umrundung der Vulkaninsel steht an.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Richtig oder falsch? |
Berlin - Allergien sind harmlos & Antiallergika machen müde – die Mythen rund um Heuschnupfen & Co. sind breitgefächert. Doch nicht alle sind wahr. Können Sie den Überblick behalten?
weiterlesen...
Markt | In Portugal |
Berlin - Die Essenslieferplattform Uber Eats hat in Portugal ein besonderes Gesundheitsangebot: Zwischen Pasta und Sushi können Nutzer:innen auch einen Arzt/eine Ärztin auswählen. Auch Apothekenprodukte sind verfügbar.
weiterlesen...
Panorama | Akuter Mangel an Blutkonserven |
Berlin - Regelmäßig rufen Kliniken und DRK zum Blutspenden auf. Momentan ist die Lage wieder besonders angespannt. Die Blutspendedienste sehen verschiedene mögliche Ursachen, es gebe auch ein Grundproblem.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick |
Berlin - Das Handy brummt, das Testergebnis ist da: negativ. Keine Überraschung. Olaf H. geht wieder rein, zeigt sein Ergebnis und bekommt einen Cheeseburger. Es ist sein sechster heute. Und es ist gerade mal Viertel nach 12.
weiterlesen...
Panorama | BPhD-Kolumne |
Das Impfen ist eine urärztliche Aufgabe. Doch die Zeiten haben sich gewandelt, meint Roman Pratzka, Beauftragter für Gesundheitspolitik beim Bundesverband der Pharmaziestudierenden in Deutschland (BPhD). In der aktuellen DAZ-Kolumne des Verbands erläutert er, warum es der richtige Schritt ist, das Impfen gegen Grippe in den Apotheken in die Regelleistung zu überführen.
weiterlesen...
Pharmazie | Gesamtüberleben verbessert |
Berlin - Der Basler Pharmakonzern Novartis vermeldet positive Daten einer Phase-III-Studie zum Medikament Tislelizumab.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | adhoc24 vom 29.04.2022 |
Berlin - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will seinen Entwurf für ein GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) vorlegen. / In Greifswald bieten mehrere Betreiber von Testzentren zusätzliche Boni, wenn sich Bürger testen lassen. / Der Virologe Professor Dr. Christian Drosten zieht sich aus einer Kommission zur wissenschaftlichen Beurteilung der staatlichen Corona-Beschränkungen zurück. / Bei der vorgeschriebenen Isolation für Corona-Infizierte zeichnet sich eine Verkürzung auf fünf Tage ab. / Die Meldungen des Tages bei adhoc24.
weiterlesen...
Politik | Was sagen die Gesundheitspolitiker der Bundestagfraktionen dazu? |
Die geplante Änderung des Infektionsschutzgesetzes sieht vor, Grippeschutzimpfungen in Apotheken in die Regelversorgung zu überführen. Bei Ärzteverbänden sorgt das – wieder einmal – für Frust. Was sagen die Bundestagsfraktionen zum Streit? Die DAZ hat in Berlin nachgefragt.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Premiere am 7./8. Mai in Berlin |
Berlin - Apothekenteams haben in den vergangenen Monaten viel gearbeitet – und zu wenig gefeiert. Vielerorts mussten Sommerfeste und Weihnachtsfeiern pandemiebedingt abgesagt werden. Mit der APOTHEKENTOUR 2022 von APOTHEKE ADHOC und PTA IN LOVE können die Kolleg:innen das jetzt nachholen. Das Event der Extraklasse bietet alles, was das pharmazeutische Herz begehrt: Wissensboost, Top-Marken und Funfaktor – und die Teilnahme ist kostenfrei. Jetzt hier anmelden.
weiterlesen...
Panorama | Digitalisierung |
Der flächendeckende Roll-out des E-Rezepts lässt auf sich warten. Gleichwohl gibt es erste Erfahrungen. Für Bundesgesundheitsminister Lauterbach steht indes fest: Der Nutzen der Digitalisierung muss erkennbar und im Alltag spürbar sein.
weiterlesen...
Markt | Weniger Apotheken, weniger Umsatz |
Berlin - Die Apothekenkooperation Linda hat mit rückläufigen Umsätzen zu kämpfen. Das hat einerseits mit der Verschmelzung mit dem MVDA zu tun, andererseits mit rückläufigen Mitgliederzahlen. Im kommenden Jahr soll es wieder eine Offensive geben.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | GKV-Arzneimittelausgaben im März 2022 |
Die Gesetzliche Krankenversicherung hat im vergangenen März 4,17 Milliarden Euro für Arzneimittel ausgegeben. Das sind 5,2 Prozent mehr als im März 2021. Die für das Apothekenhonorar maßgebliche Rezeptzahl hat dabei um 3,3 Prozent erhöht – das vor-pandemische Niveau hat ist damit nach wie vor nicht erreicht.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | OTC- und Rx-Markt |
Berlin - Die schlechte Nachricht: Die Abverkäufe in den Apotheken lagen laut Insight Health zuletzt unter Vorjahr. Die gute Nachricht: Das hat primär mit den unterschiedlichen Osterwochen zu tun.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Sonderkonditionen zum OTC-Switch |
Berlin - Nachdem der Wirkstoff Levodopropizin aus der Verschreibungspflicht entlassen wurde, drückt der Hersteller Infectopharm aufs Gaspedal. Ab Sommer soll Quimbo als Tropfen und Sirup als OTC-Präparat von der Tochterfirma Pädia verfügbar sein – rechtzeitig vor Beginn der nächsten Erkältungswelle. Ab Mai soll die Bevorratung starten.
weiterlesen...
Politik | Kassenabschlag und Arzneimittelpreise |
Berlin - Bei den Verbänden wartet man auf Nachricht aus dem Bundesgesundheitsministerium. Ressortchef Karl Lauterbach (SPD) will nämlich in diesen Tagen seinen Entwurf für ein GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) vorlegen. Dies kündigte er beim Frühjahrsempfang des AOK-Bundesverbandes am Mittwochabend an.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.