ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

SICHERHEIT – Steuer & Recht

Wer sein Kind selbst betreut und keine volle Erwerbstätigkeit ausübt, kann bei Vorliegen weiterer Voraussetzungen grundsätzlich bis zur Vollendung des 14. Lebensmonats des Kindes Elterngeld erhalten.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Steuer & Recht

Der Bundestag hat in 2. und 3. Lesung das Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken verabschiedet. Hierzu erklärt die Bundesministerin der Justiz, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger:
weiterlesen...

PANORAMA – Infektionskrankheiten

Kuala Lumpur - Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat ihre Richtlinien für die Behandlung von HIV-Patienten geändert. Sie empfiehlt jetzt, deutlich früher mit der Therapie zu beginnen. Damit könnten bis 2025 drei Millionen Todesfälle und 3,5 Millionen Ansteckungen verhindert werden, teilte die WHO am Sonntag mit. Nach Angaben deutscher Aids-Experten gibt es keinen Nachweis, dass Infizierte von einem früheren Therapiebeginn profitieren. Der Nutzen für andere sei aber unbestritten: wenn Infizierte wirksam behandelt werden, sinke das Risiko, dass sie andere anstecken, deutlich.
weiterlesen...

FINANZEN – Steuer & Recht

Mit der Richtlinie zur Abwicklung und Sanierung von Finanzinstituten (abgekürzt BRRD) werden nach dem Muster des deutschen Restrukturierungsgesetz erstmals europaweit einheitliche Regeln bei der Abwicklung von Finanzinstituten geschaffen.
weiterlesen...

FINANZEN – Steuer & Recht

Zur vom Deutschen Bundestag beschlossenen Neuregelung des handelsrechtlichen Ordnungsgeldverfahrens erklärt die Bundesministerin der Justiz, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger:
weiterlesen...

FINANZEN – Steuer & Recht

Zu dem vom Deutschen Bundestag beschlossenen Entwurf eines Gesetzes zur Einführung eines Datenbankgrundbuchs erklärt Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger:
weiterlesen...

SICHERHEIT – Steuer & Recht

Der Deutsche Bundestag hat das Gesetz zur Nutzung verwaister und vergriffener Werke und einer weiteren Änderung des Urheberrechtsgesetzes verabschiedet. Aus diesem Anlass erklärt Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger:
weiterlesen...

PANORAMA – Bundesgesundheitsminister

Berlin - Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr ist am vergangenen Mittwoch Vater geworden. Wie er der Boulevardzeitung Bild am Sonntag verriet, klingelte sein Handy mitten in der Kabinettssitzung. Bahr sei sofort in die Klinik gefahren, fünf Stunden später war seine Tochter auf der Welt. „Ich fühle mich immer noch wie nach einem Marathon mit anschließendem Langstreckenflug und dann dem Jetlag“, so der Minister gegenüber der Zeitung.
weiterlesen...

FINANZEN – Steuer & Recht

Zur 2. und 3. Lesung Gesetz zur Verbesserung der Kontrolle der Vorstandsvergütung und zur Änderung weiterer aktienrechtlicher Vorschriften (VorstKoG) (früher: der Aktienrechtsnovelle 2012) im Deutschen Bundestag erklärt Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger:
weiterlesen...

POLITIK – Sachsen-Anhalt

Berlin - Im Juli treten in Sachsen-Anhalt die Rabattverträge über den Impfstoff gegen Tetanus, Diptherie und Pertussis (Tdpa) in Kraft. Die Ärzte sollen dann Boostrix (GlaxoSmithKline) namentlich verordnen. Hält sich ein Arzt nicht an diese Vorgabe, sollen die Apotheken ihn auf den vermeintlichen Fehler ansprechen.
weiterlesen...

PANORAMA – Rückblick

Berlin - Der Startschuss für eine turbulente Woche fällt schon am Wochenende: Die Union präsentiert ihr Wahlprogramm – mit rollenden Apotheken. In der Nacht auf Sonntag fällt das Viagra-Patent in Deutschland. Dr. Thomas Trümper wird Aufsichtsratchef bei Alliance, Sachsens Apotheker geben sich ein Leitbild und Novartis hat Ärger mit Fenistil.
weiterlesen...

POLITIK – Positionspapier

Berlin - Angesichts von Risiken für Patienten fordern die Krankenkassen gründliche Überprüfungen sämtlicher neuer Behandlungsmethoden vor einer breiten Anwendung. „Medizinische Innovationen müssen in Zukunft den patientenrelevanten Nutzen vor ihrer flächendeckenden Einführung belegen“, heißt es in einem Positionspapier des GKV-Spitzenverbandes.
weiterlesen...

POLITIK – Interview Jens Spahn

Berlin - In ihrem Wahlprogramm denkt die Union laut über „rollende Apotheken“ und eine Stärkung der Telemedizin nach. Der gesundheitspolitische Sprecher der Union, Jens Spahn (CDU), erklärt gegenüber APOTHEKE ADHOC, warum er sich und seiner Partei keine Denkverbote auferlegen will.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Gilching bei München - Klarheit beim Kassenabschlag: Der GKV‐Spitzenverband und der Deutsche Apothekerverband (DAV) haben dem ausgehandelten Kompromiss zum Kassenabschlag zugestimmt. Neben der Festschreibung des Zwangsrabatts bis einschließlich 2015 wurde auch Klarheit für die Jahre 2009 und 2010 geschaffen.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Braunschweig - Das Branchenblatt markt intern hat auch in diesem Jahr wieder Apothekerinnen und Apotheker nach ihren Erfahrungen mit ihrem Pharma-Großhändler befragt und das gestern veröffentlichte Ergebnis spricht für sich: Drei Unternehmen der PHARMA PRIVAT Kooperation haben es unter die Top 3 geschafft.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Ismaning - Die Vielfalt macht’s! Apotheker haben die Möglichkeit Ihren Kunden die Fruchtsaftgummi Spezialitäten von Ihre Apotheke Exklusiv in sieben fruchtigen Sorten in hochwertig gestalteten Beuteln anzubieten. Bereits ab einer frei sortierten Bestellmenge von sieben Kartons Verkaufsware wird ein umfangreiches Gratis-Paket mitgeliefert: ein attraktives Boden-Display, 400 Mini-Beutel und Probier-Paket inklusive 1.200 g Ware mit Probier-Station, Picker und Präsentationskorb mit Aktionsschild.
weiterlesen...

PANORAMA – Schönheitsoperationen

Berlin - Der Skandal um minderwertige Brustimplantate hat bei den Frauen nicht zu größerer Zurückhaltung für entsprechende Operationen geführt. Weder im ästhetischen Bereich noch bei der Rekonstruktion der Brust nach einer Krebsoperation würden weniger Implantate eingesetzt als zuvor, sagte Dr. Axel-Mario Feller, Präsident der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie.
weiterlesen...

PANORAMA – Öko-Test

Berlin - Das Magazin Öko-Test hat in seiner aktuellen Ausgabe Stilltees untersucht: Die meisten Tees schnitten sehr gut ab. Auch wenn es aus Sicht der Tester keine Studien zu der milchbildenden Wirkung der Tees gibt, enthalten sie zumindest keine Schadstoffe. In dem „Babylove Mama Bio Stilltee“ von dm wiesen die Tester allerdings das Pflanzenschutzmittel Fenpropidin nach. In den Tees von H&S und Medesign wurde das Pestizid im Spurenbereich gefunden.
weiterlesen...

PANORAMA – Warentest

Berlin - Stiftung Warentest hat Sonnenschutzmittel unter die Lupe genommen. Unter den 19 untersuchten Produkten waren drei Lotionen und Sprays aus der Apotheke. Die Präparate aus der Offizin schnitten mit der Gesamtnote „gut“ ab. Abzüge gab es vor allem wegen fehlender Feuchtigkeit. Empfohlen wurden preisgünstige Präparate von Aldi Nord und Süd, Edeka und Rossmann.
weiterlesen...

PANORAMA – Pangea VI

Berlin - Zollbehörden haben weltweit gefälschte Arzneimittel im Wert von 41 Millionen US-Dollar (rund 31 Millionen Euro) sichergestellt. Bei der Aktion „Pangea VI“ haben Ermittler aus über 100 Ländern eine Woche lang zusammengearbeitet, um den illegalen Handel mit Arzneimitteln zu bekämpfen. In Deutschland wurden knapp 28.000 Tabletten und Kapseln aus dem Verkehr gezogen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken