ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK – Krankenkassen

Berlin - Die Techniker Krankenkasse (TK) hat die Bundesregierung aufgefordert, einheitliche Qualitätsvorgaben für die Arbeit von Ärzten zu erlassen. Dann könnte die Kasse, die zu den bundesweit größten zählt, ihre Versicherten vor schlechten Ärzten warnen, wie der TK-Vorstandsvorsitzende Jens Baas in der Zeitschrift „Wirtschaftswoche“ erläuterte.
weiterlesen...

POLITIK – Bundestagswahl

Berlin - Nun also doch: Die Union spricht sich in ihrem Wahlprogramm dafür aus, rollende Apotheken einzuführen. „Für mobile Dienstleistungsangebote (zum Beispiel rollende Verkaufsläden, Apotheken und Banken) wollen wir die Rahmenbedingungen verbessern", heißt es in dem 128-seitigen Papier, das die Vorstände von CDU und CSU soeben beschlossen haben.
weiterlesen...

POLITIK – Kassenabschlag

Berlin - Dr. Rainer Hess hat sein Ziel erreicht: Krankenkassen und Apotheker haben sich beim Kassenabschlag auf eine Paketlösung verständigt. Für die nächsten Jahre ist Ruhe. Jetzt sind die Juristen am Zug und müssen den Kompromiss sauber zu Papier bringen. Denn bislang haben sich GKV-Spitzenverband und Deutscher Apothekerverband (DAV) nur auf die Eckdaten verständigt.
weiterlesen...

PANORAMA – Nichtraucherschutz

Berlin - Die EU-Staaten haben sich auf Regeln zur Eindämmung des Rauchens geeinigt. Die neuen Vorgaben sollen vor allem junge Menschen vom Einstieg abhalten. "Die Nachricht ist: Fang nicht damit an, weil Du nicht weißt, wann Du wieder damit aufhören kannst", sagte der irische Gesundheitsminister James Reilly beim Treffen der EU-Minister für Gesundheit und Verbraucherschutz. Er leitete die Zusammenkunft, weil sein Land derzeit den Vorsitz der EU-Staaten hat. Das Europaparlament muss den neuen Vorgaben ebenfalls zustimmen. Bis Ende des Jahres könnte das klappen, schätzen Diplomaten.
weiterlesen...

POLITIK – Bereitschaftsdienst

Berlin - In Nordrhein wird der Bereitschaftsdienst der Apotheken reformiert: Die bisher voneinander unabhängigen Bezirke sollen künftig gemeinsam verwaltet werden. Nach dem Vorbild von Westfalen-Lippe sollen die Notdienste dadurch flexibler und gerechter verteilt werden.
weiterlesen...

POLITIK – Standespolitik

Berlin - Die Apothekerkammer Nordrhein will der von der ABDA veranschlagten Beitragserhöhung zustimmen – dafür aber ein paar Informationen über die Arbeit in der Geschäftsstelle. Entsprechende Anträge hat die Kammerversammlung am Mittwoch in Neuss verabschiedet.
weiterlesen...

POLITIK – Notfallkontrazeptiva

Berlin - SPD und Grüne lassen in Sachen „Pille danach“ nicht locker. Erst kürzlich war ein Antrag zur Befreiung von Notfallkontrazeptiva von der Rezeptpflicht im Bundestag gescheitert. Nun wollen beide Parteien den OTC-Switch über den Bundesrat durchsetzen: Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg wollen am 5. Juli einen entsprechenden Antrag vorlegen. Neu an dem Vorstoß ist, dass die Notfallkontrazeptiva für Patientinnen in Apotheken kostenlos abgegeben werden.
weiterlesen...

MARKT – Großhandel

Berlin - Bei Alliance Healthcare wird derzeit gespart, die Mitarbeiter des Frankfurter Großhändlers müssen Einschnitte hinnehmen. Die beiden Vorstände Dr. Thomas Trümper und Dr. Ralf Lieb hatten im April angekündigt, den Rotstift „konsequent, aber mit Augenmaß“ anzusetzen. Für den Ende Juli scheidenden Vorstandschef Trümper hat man sich in Frankfurt etwas Besonderes einfallen lassen und lädt zum Abschied in ein 5-Sterne-Hotel.
weiterlesen...

MARKT – Einkaufskonditionen

Berlin - Der Kampf um Apotheken tobt nicht nur im Großhandel. Auch Reimporteure werben mit lukrativen Angeboten um neue Kunden: Das italienische Unternehmen BB Farma belohnt bei der Bestellung nicht nur die pünktliche Zahlung. Wer Reimporte der Firma abgibt und seine Patienten informiert, bekommt im Auftrag des Unternehmens einen Bonus. Insgesamt winken so bis zu 6 Prozent.
weiterlesen...

MARKT – Viagra-Patentablauf

Berlin - Der 22. Juni ist für den deutschen Pharmamarkt ein magisches Datum. An diesem Samstag endet hierzulande der Patentschutz des womöglich bekanntesten Arzneimittels der Welt – der Potenzpille Viagra (Sildenafil). Nie zuvor gab es einen Patentablauf zu einem verschreibungspflichtigen, aber nicht erstattungsfähigen Arzneimittel mit einem vergleichbaren Marktvolumen. Die Generikaindustrie hat sich akribisch auf diesen Tag vorbereitet.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Nordrhein

Berlin - Das aktuell niedrige Zinsniveau macht allen Sozialversicherungen zu schaffen. Das Versorgungswerk der Apothekerkammer Nordrhein zieht aus dieser Problematik Konsequenzen: Zum Jahreswechsel wird der Rechnungszins für die Einzahlungen ab Januar von 4 Prozent auf 2,5 Prozent gesenkt. Für bestehende Einlagen gilt damit weiterhin der höhere Zinssatz.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Starnberg - Die Hilfsorganisation Apotheker helfen e.V. hat ein Spendenkonto für Flutopfer eingerichtet. Durch schnelle Sondereinsätze konnten die EDV-Anlagen zahlreicher PHARMATECHNIK Kunden rechtzeitig vor der Flut gerettet werden. Trotz des Hochwassers hat die Rezeptabrechnung beim Digitalen Rezept Zentrum fristgerecht geklappt.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Winsen - Hunderte von Apotheken in Deutschland sind vom Hochwasser betroffen und verwüstet worden. „Wir möchten ein guter Partner für die Apotheken sein. Und gerade in einer schweren Situation kann sich ein guter Partner beweisen“, erklärt Dr. Andreas Biller, Geschäftsführer bei Dr. Loges.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Ismaning - Jetzt können Apotheken noch mehr Umsatz machen und auch neue Kunden von Qualität und Geschmack überzeugen. Einfach aktuelles Aktionsangebot von Magnesium-Diasporal 400 Extra Trinkgranulat bestellen und zusätzlich gratis ein großes Ausschank-Set für die individuelle Apotheken-Aktion gleich mit anfordern. Folgende Bestandteile umfasst das Ausschank-Paket:
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Inning/ Ammersee - Der MULTAN® Appetit-Bremser schmeckt nicht nur lecker, er bremst auch auf natürliche Weise den Appetit. Der jetzt auch einzeln erhältliche Riegel ergänzt jede Diät, indem er effektiv den Hunger stillt und für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl sorgt.
weiterlesen...

PANORAMA – Suchtprobleme

Berlin - Angesichts weit verbreiteter Suchtprobleme bei Senioren hat sich die Bundesdrogenbeauftragte Mechthild Dyckmans (FDP) für mehr Hilfe und Vorbeugung ausgesprochen. Dabei setzt sie auch auf die Apotheker: „Es bedarf einer engen Zusammenarbeit von Ärzten, Apothekern, Krankenkassen und kommunalen sowie kirchlichen Einrichtungen, um ältere Menschen dort anzusprechen, wo sie leben", so Dyckmans.
weiterlesen...

PANORAMA – Kommentar

Berlin - Apothekentests sind bei den Medien beliebt, denn die Chancen stehen ziemlich gut, dass zumindest einige Probanden so richtig auf die Nase fallen. Mit versteckter Kamera wirkt das Ganze noch dubioser, und richtig peinlich wird es, wenn sich der Delinquent hinterher auch noch vor laufender Kamera zu rechtfertigen versucht. Allerdings machen auch Apothekentester nicht alles richtig, sodass es allmählich Zeit für den ersten Apothekentest-Test wird.
weiterlesen...

PANORAMA – Apothekentest

Berlin - „Große Preisunterschiede, mäßiger Service“ – so fasst das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) die Ergebnisse eines aktuellen Versandapothekentests zusammen. Im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv hatte das DISQ 21 Online-Apotheken analysiert. Bewertet wurden die Preise und der Service der Versandapotheken. Der Markt sei groß und „für den Verbraucher sehr unübersichtlich“, lautet ein weiteres Fazit.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Großbritannien

Berlin - In Großbritanniens Gesundheitssystem wird das Geld immer knapper. Weil zudem die Arztpraxen oftmals überlaufen sind, bekommen Pharmazeuten immer mehr Aufgaben übertragen. Eine Gruppe unabhängiger Pharmazeuten aus Süd-London hat nun für die eigenständige Einstellung von 336 Hypertonie-Patienten eine Auszeichnung der Apothekerkammer gewonnen. Auch der Nationale Gesundheitsdienst (NHS) war beteiligt.
weiterlesen...

POLITIK – Allianz der Heilberufe

Berlin - In dieser Woche hat sich der Deutsche Apothekerverband (DAV) mit mehreren Ärzteverbänden in der „Allianz der Heilberufe“ zusammen geschlossen. DAV-Chef Fritz Becker erklärt, welche Themen durch die Allianz angepackt werden können und warum er gegenüber Krankenkassen und Politik ungezwungener kommunizieren kann als in der ABDA.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken