ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK – Versandhandel

Berlin - Pharmazeutische Beratung aus dem Bus: Geht es nach Michael Grintz, Chef der Bienen-Apotheken in München, wird ab November in ländlichen Regionen ein Beratungsmobil zu den Kunden fahren. Rechtlich sieht sich der Apotheker mit seinem Angebot auf der sicheren Seite. Die Bayerische Landesapothekerkammer (BLAK) hält das Konzept dagegen für problematisch.
weiterlesen...

MARKT – Lohnhersteller

Berlin - Aenova kauft einen weiteren Lohnhersteller: Ein Jahr nach der Übernahme der Marburger Firma Temmler gehört jetzt auch Haupt Pharma zur Gruppe. Der Kaufpreis wurde nicht bekannt gegeben. Die Übernahme muss von den zuständigen Behörden noch genehmigt werden und soll Ende des Jahres abgeschlossen sein.
weiterlesen...

MARKT – Pharmahandelskonzerne

Berlin - Überraschende Wende bei Celesio: Dem Stuttgarter Pharmahändler droht möglicherweise die Zerschlagung. Wie die Nachrichtenagentur dpa-AFX berichtet, ist der US-Konzern McKesson nur am Großhandelsgeschäft interessiert. Die Idee einer Aufspaltung hat mehr für sich, als auf den ersten Blick zu erwarten wäre.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Bayern

Berlin - Der Bayerische Apothekerverband (BAV) und die AOK Bayern haben einen Kooperationsvertrag zur Arzneimittelberatung von Schwangeren abgeschlossen. Für das Beratungsgespräch erhalten die Apotheker künftig 33 Euro. Der Vertrag gilt ab November und ist zunächst unbefristet. Teilnehmen können alle Apotheken, deren Inhaber BAV-Mitglied ist. Die Beratung übernehmen Approbierte, die sich speziell qualifiziert haben.
weiterlesen...

MARKT – Arzneimittelwerbung

Berlin - Beim Deutschen Apothekertag in Düsseldorf konnten sich die Delegierten nicht auf einen Antrag einigen, Gratisbeigaben zu Arzneimitteln zu verbieten: Man müsse die Produkte ja nicht verkaufen, lautete die Begründung, mit der der Vorschlag des Apothekerverbands Nordrhein abgeschmettert wurde. Derweil geht es in den Apotheken immer bunter zu. Wer den „Cetebe antiGrippal Erkältungs-Trunk Forte“ kauft, bekommt jetzt eine Gratis-DVD mit dem Film "Burn after Reading" dazu.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – ApBetrO

Berlin - Diskussion um die Großhandelserlaubnis: In den Bundesländern herrscht offenbar Uneinigkeit darüber, ob Apotheker weiterhin als Zwischenhändler tätig sein dürfen. In Hessen und Sachsen wurde Apotheken bereits mitgeteilt, dass sie für ihren Großhandel künftig ein eigenes Gewerbe anmelden müssen. Rechtsanwalt Michael Zach aus Mönchengladbach kritisiert das Vorpreschen und ist überzeugt: „Das stimmt nicht.“
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Bamberg - Ab November 2013 können noch mehr Venenpatienten mit den medizinischen Kompressionstrümpfen BELSANA classic in Seriengrößen versorgt werden. Der Bamberger Hersteller erwei­tert das Sortiment um Plusweiten bei Knie- und Schenkelstrümpfen und bietet zudem eine breitere Haftbandauswahl an: Als Serienprodukte sind nun in Plusweiten Kniestrümpfe ohne Haftband sowie Schenkelstrümpfe mit allen Serienhaftbändern erhältlich. Hinzu kommt der Kniestrumpf mit 3 oder 5 cm Noppenhaftband. Zusätzlich vergrößert BELSANA die Aus­wahl an Serienhaftbändern bei Halbschenkel- und Schenkelstrümpfen um das Spitzenhaftband und das Noppenhaftband Fleur. Damit entfallen bei den Kompressionstrümpfen BELSANA classic für viele Patienten mit kräf­tigeren Waden oder Oberschenkeln sowie bei speziellen Haftband-Wün­schen die Maßanfertigungen.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Nordkirchen - Das Urteil des Sozialgerichts Karlsruhe vom 15. Januar 2013 (Az. S 14 KR 562/12) stellt klar, dass den Apotheker beim Vorliegen besonderer Missbrauchsindizien durchaus eine Prüfungspflicht hinsichtlich formaler Unrichtigkeiten des vorgelegten Rezeptes trifft.
weiterlesen...

PANORAMA – Schweiz

Berlin - In der Schweiz hat der Zoll mehr als 400 Kilogramm gefälschte Psychopharmaka ohne Wirkstoff entdeckt: Die Ladung sei am Freitag im Transit-Bereich des Flughafens Zürich sichergestellt worden, teilte das Schweizer Heilmittelinstitut Swissmedic mit. Dabei handelte es sich um Fälschungen des Pfizer-Präparats Xanax (Alprazolam), das in Deutschland unter dem Namen Tafil auf dem Markt ist.
weiterlesen...

POLITIK – Bundestagswahl

Berlin - Vier Wochen nach der Bundestagswahl ist der Weg für Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD frei. Ein kleiner Parteitag der SPD stimmte mit großer Mehrheit dafür, verknüpfte das Votum aber mit zehn Kernforderungen. Dazu zählen ein flächendeckender gesetzlicher Mindestlohn von 8,50 Euro und die doppelte Staatsbürgerschaft. Auf Steuererhöhungen will die SPD dagegen nicht mehr bestehen.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Grippeimpfstoffe

Berlin - Bei Sanofi Pasteur klappt die Lieferung von Grippeimpfstoffen immer noch nicht reibungslos: Der Impfstoff Intanza war bislang nicht verfügbar, Vaxigrip-Einzelpackungen können nicht mehr geliefert werden. Der Hersteller hat seinen Fokus auf die Vaxigrip-Zehnerpackungen und die Erfüllung der Rabattverträge gelegt. Alles andere hat eine geringere Priorität.
weiterlesen...

GESUNDHEIT – Steuer & Recht

Ein an einer Demenz vom Typ Alzheimer Erkrankter kann geschieden werden, wenn die Eheleute seit mehr als einem Jahr getrennt leben, der Erkrankte im Zusammenhang mit der Trennung einen natürlichen Willen zur Scheidung und Trennung gefasst hat und er die Wiederaufnahme der ehelichen Lebensgemeinschaft abgelehnt hat.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Steuer & Recht

Grundsätzlich kann ein Grundstücksbesitzer von seinem Nachbarn einen angemessenen Ausgleich in Geld verlangen, wenn von dessen Grundstück störende Einwirkungen ausgehen, die über das zumutbare Maß hinaus beeinträchtigen.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Steuer & Recht

Die 2. Kammer des Verwaltungsgerichts (VG) Kassel hat mit Beschluss vom 8. Oktober 2013 einen Eilantrag gegen die Stadt Kassel abgewiesen, mit dem die Umsetzung eines Bauvorhabens für betreutes Wohnen gestoppt werden sollte.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Steuer & Recht

Eine stillende Mutter hat keinen Anspruch auf Hartz-IV-Mehrbedarf. Dies entschied in einem am 15.10.2013 veröffentlichten Urteil der 6. Senat des Hessischen Landessozialgerichts.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Steuer & Recht

Eine Bestimmung in einer Versorgungsordnung einer Unterstützungskasse, wonach ein Anspruch auf eine Witwen-/Witwerversorgung nur besteht, wenn die Ehe geschlossen wurde, bevor beim versorgungsberechtigten Mitarbeiter ein Versorgungsfall eingetreten ist (sog. Spätehenklausel), ist wirksam.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Steuer & Recht

Räumt ein Arbeitgeber anlässlich der Ausgliederung eines Geschäftsbereichs und des Übergangs eines Betriebsteils auf einen anderen Inhaber unter bestimmten Voraussetzungen den vom Arbeitgeberwechsel betroffenen Arbeitnehmern ein unbefristetes Rückkehrrecht ein, haben diese Anspruch auf die Neubegründung eines Arbeitsverhältnisses mit dem bisherigen Arbeitgeber, wenn die in der Rückkehrzusage genannten Bedingungen erfüllt sind.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Steuer & Recht

Der Bundesgerichtshof hat sich am 16.10.2013 in einer Entscheidung mit der Frage befasst, ob ein Vermieter das Mietverhältnis trotz einer mit seinem Rechtsvorgänger vereinbarten mietvertraglichen Kündigungsbeschränkung gemäß § 573a BGB kündigen kann.
weiterlesen...

FINANZEN – Steuer & Recht

Alle großen und systemrelevanten Banken der Eurozone werden künftig einheitlich von der Europäischen Zentralbank kontrolliert. Die EU-Finanzminister haben den Weg für die europäische Bankenaufsicht frei gemacht. Die Unabhängigkeit der Zentralbank bleibt gewahrt.
weiterlesen...

APOTHEKE – Steuer & Recht

Die Löhne und Gehälter in Deutschland sind im vergangenen Jahr wieder gestiegen. Deshalb ändern sich 2014 die Beitragsbemessungsgrenzen der Kranken- und Rentenversicherung. Die entsprechende Verordnung hat das Kabinett beschlossen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken