ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • 28.05.2013 –  So leiden Reizblasen-Patienten
    28.05.2013 – So leiden Reizblasen-Patienten
    BRANCHENNACHRICHTEN Salzgitter - Ständiger und plötzlicher Harndrang, geringe Urinmengen, teilweise sogar ungewollter Harnverlust sowie Schmerzen im Unterbauch – knapp fünf M...

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoRisk® Branchennachrichten - Apotheken:


Wenn Harndrang das Leben bestimmt

So leiden Reizblasen-Patienten

 

Salzgitter - Ständiger und plötzlicher Harndrang, geringe Urinmengen, teilweise sogar ungewollter Harnverlust sowie Schmerzen im Unterbauch – knapp fünf Millionen Menschen in Deutschland kennen die Probleme bei einer überaktiven Blase (Reizblase) nur allzu gut. Die genaue Ursache ist dagegen oft ungeklärt. Dennoch muss niemand die unangenehmen Begleiterscheinungen hinnehmen. Getreu dem Sprichwort „Gegen jedes Leiden ist ein Kraut gewachsen“ hält die Natur wirksame pflanzliche Hilfe bereit.


Eine Reizblase schränkt den Alltag Betroffener erheblich ein und ist mit enormem Leidensdruck verbunden. Ganz „normale“ Freizeitaktivitäten wie Shopping-Touren oder Kinobesuche stellen für Reizblasen-Patienten eine Tortur dar. Nicht selten ziehen sie sich immer mehr aus dem gesellschaftlichen Leben zurück.

Vom Regen in die Traufe
Stellen Sie sich mal vor: Sie haben ständig das Gefühl nötig zu „müssen“. Geben Sie dem Drang nach, leiden Sie immer wieder an brennenden Schmerzen. Ein Teufelskreis – für Menschen mit überaktiver Blase Realität. Fachleute sprechen ab acht Toilettengängen täglich, begleitet von plötzlichem Harndrang, von einer Reizblase. Bei vielen Patienten fordert die Natur aber eher 20-30 Mal ihr „Recht“ – auch nachts.

Schonende Hilfe aus der Natur

Die gut verträgliche und rein pflanzliche Wirkstoffkombination aus Bärentraubenblätterextrakt und Echter Goldrute (in Cystinol® N Lösung) hat sich bei Reizblasen-Patienten besonders bewährt. Echte Goldrute wirkt durchspülend, krampflösend und beruhigt die gereizte Blasenschleimhaut. Bärentraubenextrakt wirkt zusätzlich antibakteriell, entzündungshemmend und verhindert er ein Anhaften der Bakterien an der Blasenschleimhaut.

TIPP: Nicht nur „Bauch-Beine-Po“ – Auch die Blase muss im Training bleiben
Reizblasen-Patienten sollten ihre Beckenbodenmuskulatur fit halten. Denn der Beckenboden stabilisiert u.a. Blase, Darm und Gebärmutter. Eine starke Beckenbodenmuskulatur hilft bei einer Reizblase und verhindert ungewollten Harnverlust. Eine spezielle Beckenbodengymnastik finden Sie im „medipresse-spezial Harnwegsinfekte“ unter www.medipresse.de.


Cystinol® N Lösung • 100ml • PZN: 02948973 • UVP: 9,97€


Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Zum Pflichttext: medipresse.de/static/sb/cystinol.html

Rothenburg und Partner
Medienservice GmbH
Frau Sarah Erlach
Friesenweg 5f
22763 Hamburg

E-Mail: erlach@rothenburg-pr.de


Schaper & Brümmer GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 35
38259 Salzgitter

Telefon: 05341 - 30 70
Telefax: 05341 - 30 76 12

E-Mail: info@schaper-bruemmer.de
Internet: www.schaper-bruemmer.com

 

Weitere Meldungen


Apotheken-Mehrbesitz,Versandhandel oder auch weitere Nebenbetriebe – alle Risiken in einer Police versichert
Einwirtschaftliches Versicherungskonzept für Apotheken mit mehreren Betriebseinheiten
http://www.aporisk.deLink

Mit einem Klickdie optimale private und geschäftliche Gefahrenabsicherung für den Apothekerund die Apothekerin finden
Angebots- und Vergleichsrechner für Apothekenversicherungen
http://www.aporisk.deLink

KOSTEN SPAREN BEI BESTEHENDER PRIVATER KRAKENVERSICHERUNG DURCH TARIFWECHSEL INNERHALB DER GLEICHEN GESELLSCHAFT
Wie begegnet man der Beitragsexplosion in der PKV ?
http://www.aporisk.deLink

BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE IN DER APOTHEKE JETZT TARIFVERTRAGLICH GEREGELT
Apothekenrente motiviert Mitarbeiter
http://www.aporisk.deLink

WEIL MAN SEIN RECHT NICHT AUF REZEPT BEKOMMT - DIE RICHTIGE APOTHEKENVERSICHERUNG HILFT
Mit berufsständigem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
http://www.aporisk.deLink

MIT ALL-RISK- UND MODULARER BETRIEBSVERSICHERUNG BIETEN SICH DEM APOTHEKER ZWEI GRUNDLEGENDE MODELLE ZUR RISIKOABSICHERUNG DES UNTERNEHMENS
Apothekenversicherung - individuell oder all-inclusive
http://www.aporisk.deLink

WER RISIKEN IN DER APOTHEKE VERSICHERN MÖCHTE, MUSS SICH TRANSPARENZ VERSCHAFFEN. NUR SO LÄSST SICH EINE WIRLICHKEITSNAHE UND KOSTENGÜNSTIGE ABSICHERUNG FINDEN
Auch bei Graffiti-Schäden versichert
http://www.aporisk.deLink

RECHT HABEN UND RECHT BEKOMMEM IST OFT ZWEIERLEI - DIE RICHTIGE ABSICHERUNG HILFT DABEI
Pauschale Rechtsschutz-Versicherung für selbstständige Apotheker
http://www.aporisk.deLink

SPEZIALISIERTER VERSICHERUNGSMAKLER FÜR APOTHEKER GARANTIERT UNABHÄNGIGEN KOSTENCHECK
Versicherungen für Apotheken - die Ausgaben nicht aus dem Blick lassen
http://www.aporisk.deLink

MIT INDIVIDUELLER RISIKOANALYSE DIE BETRIEBLICHEN UND PRIVATEN UNSICHERHEITEN DES APOTHEKERS STRATEGISCH ANGEHEN
Professionelle Risikoabsicherung für Apotheken - wenn es gut geschützt und wirtschaftlich sein soll
http://www.aporisk.deLink

 

www.apotheker-versicherung.com | www.apothekerversicherung.com | www.apotheken-versicherung.eu | www.apothekenversicherungen.com | www.pharma-risk.de | www.medi-risk.de | www.medirisk.de | www.private-risk.de | www.pharm-assec.de | www.apo-risk.de

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken