ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PANORAMA – Rauschgiftkonsum

Berlin - Die Zahl der Drogentoten in Deutschland ist im vergangenen Jahr mit 944 auf das niedrigste Niveau seit Jahren gesunken. Im Vergleich zum Vorjahr gab es ein Minus von vier Prozent. Insgesamt waren zuletzt 1988 mit 670 Fällen weniger Drogentote gemeldet worden.
weiterlesen...

APOTHEKE – Steuer & Recht

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen will den Missbrauch des Abmahnwesens eindämmen. Zu diesem Zweck hat sie einen Gesetzentwurf (17/12620) in den Bundestag eingebracht.
weiterlesen...

PANORAMA – Arzneimittelkriminalität

Berlin - In Krefeld hat ein Apotheker einen Rezeptfälscher an die Polizei geliefert: Der mutmaßliche Täter hatte am Montagabend versucht, mit der gefälschten Verordnung ein Potenzmittel zu erhalten. Der Apotheker schöpfte jedoch Verdacht, vertröstete den Mann und schaltete die Polizei ein. Die konnte den Verdächtigen fassen, als er das Arzneimittel aus der Apotheke abholen wollte.
weiterlesen...

PANORAMA – Uni Leipzig

Berlin - Die Leipziger Pharmaziestudenten fürchten um ihr Institut: Obwohl Sozialministerin Christine Clauß (CDU) ihr Veto gegen die Schließung des Studiengangs eingelegt habe, solle das Institut sukzessive gestrichen werden, kritisieren Fachschaftsmitglieder. In einem Gespräch mit Vertretern des Wissenschaftsministeriums sei ihnen ein „Schachzug“ präsentiert worden, mit dem das Institut trotz Einspruch geschlossen werden kann.
weiterlesen...

FINANZEN – Steuer & Recht

Der Finanzausschuss hat am 24.04.2013 einen zentralen Baustein zur weiteren Finanzmarktregulierung beschlossen. Mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen CDU/CSU und FDP und nach Einfügung von 21 Änderungsanträgen der Koalition billigte der Ausschuss den von der Bundesregierung eingebrachten Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie 2011/61/EU über die Verwalter alternativer Investmentfonds (AIFM-Umsetzungsgesetz, 17/12294).
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Gießen - PASCOE Naturmedizin zählt wieder zu den Siegern des bundesweiten Great Place to Work® Wettbewerbs „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2013“. Gestern Abend wurden in Berlin Unternehmen ausgezeichnet, die ihren Mitarbeitern eine besonders vertrauensvolle, wertschätzende und attraktive Arbeitsplatzkultur bieten.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Nussbaum - Ab sofort bietet Hevert-Arzneimittel für das bewährte homöopathische Beruhigungsmittel Calmvalera Hevert ein aufmerksamkeitsstarkes POS-Paket kostenlos an.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Antimykotika

Berlin - Der US-Pharmakonzern Merck will sein Antimykotikum Noxafil (Posaconazol) auch als Tablette auf dem Markt bringen. Sowohl in Europa als auch in den USA hat der Konzern Zulassungsanträge eingereicht. Derzeit ist Noxafil als Suspension auf dem Markt.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Steuer & Recht

Das Landgericht Hamburg verurteilte den Inhaber der beiden Firmen Amica Partnerservice und OTR Filmproduktion, an einen ehemaligen Kunden 5.000 Euro zurückzuzahlen (Az. 307 O 104/12). Die Verbraucherzentrale Hamburg begrüßt das Urteil und empfiehlt auch anderen Geschädigten, ihr Geld zurückzufordern.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Steuer & Recht

Mit Urteil vom 09.04.2013 (Az. S 4 AL 194/11) gab das Sozialgericht Mainz der Klage einer in Bad Kreuznach lebenden Frau insoweit statt, als im Rahmen der ihr gewährten Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) auch die Übernahme der Heiz- und Nebenkosten für eine Eigentumswohnung begehrt wurde.
weiterlesen...

MARKT – Pharmakonzerne

Berlin - Bayer hat nach einem verhaltenen Jahresstart seine Prognosen bekräftigt. „Insgesamt sehen wir für das Geschäftsjahr 2013 weiterhin eine attraktive Perspektive“, sagte Konzernchef Marijn Dekkers. Der Umsatz legte in den ersten drei Monaten um 2 Prozent auf rund 10,3 Milliarden Euro zu. Der Gewinn verbesserte sich um 12 Prozent auf rund 1,2 Milliarden Euro. Vor einem Jahr hatten Sonderlasten den Konzern belastet.
weiterlesen...

APOTHEKE – Steuer & Recht

Ein abgelehnter Stellenbewerber hat gegen den Arbeitgeber keinen Anspruch auf Auskunft, ob dieser einen anderen Bewerber eingestellt hat.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Steuer & Recht

Der Austritt eines Mitarbeiters einer von einem katholischen Caritasverband getragenen Kinderbetreuungsstätte aus der katholischen Kirche kann die Kündigung des Arbeitsverhältnisses rechtfertigen.
weiterlesen...

MARKT – Großhandel

Berlin - Die Sanacorp will möglichst viele Mitglieder zu treuen Kunden machen. Wer besonders oft bei „seinem“ Großhandel bestellt, kann neben einer Basis- eine Zusatzdividende einstreichen. Die Genossenschaft aus München segelt hart am Wind: Während sich gute Besteller über eine Ausschüttung von 25,6 Prozent freuen können, fallen viele Apotheker von 9,5 auf 3,5 Prozent zurück. In Planegg hofft man, dass sich die Schere schnell wieder schließt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Betriebsprüfung

Berlin - Im Streit um die Daten-CDs bei Betriebsprüfungen wendet sich das Blatt: Das Hessische Finanzgericht in Kassel hat den Anspruch des Fiskus auf Einzeldaten aus der Warenwirtschaft eines Apothekers zurückgewiesen. Das Urteil könnte enormen Einfluss auf künftige Prüfungen haben, ist aber noch nicht rechtskräftig.
weiterlesen...

POLITIK – Rabattverträge

Berlin - Bei der morgigen DAV-Mitgliederversammlung wollen die Apotheker den neuen Rahmenvertrag abnicken. Neben wichtigen Regelungen zu Nullretaxationen haben der Deutsche Apothekerverband (DAV) und der GKV-Spitzenverband auch Medikamentengruppen festgelegt, die nicht ausgetauscht werden dürfen. Die Koalition hatte ihnen mit der AMG-Novelle im Herbst diese Möglichkeit gegeben. Zumindest die CDU und die Grünen wundern sich aber, warum der Vertrag bis heute nicht abgeschlossen ist.
weiterlesen...

MARKT – Versandhandel

Berlin - Der Umsatz der Versandapotheken ist im vergangenen Jahr weiter gewachsen: Nach Zahlen des Marktforschungsunternehmens IMS Health stiegen die Erlöse um 6,8 Prozent auf 1,4 Milliarden Euro. Damit fällt das Wachstum etwas niedriger aus als im Vorjahr: Von 2010 auf 2011 hatte sich der Umsatz um 8,4 Prozent erhöht.
weiterlesen...

GESUNDHEIT – Steuer & Recht

Mit Urteil vom 21.03.2013 hat das Sozialgericht Mainz der Klage einer aus Mainz stammenden Krankenschwester auf Anerkennung eines Arbeitsunfalls stattgegeben (Az. S 10 U 48/11).
weiterlesen...

FINANZEN – Steuer & Recht

Bankenverbände und Wirtschaft haben gegen die von der Bundesregierung geplante Einführung eines Trennbankensystems zur Vermeidung weiterer Finanzkrisen protestiert.
weiterlesen...

POLITIK – Gesundheitswesen

Berlin - Die Gehälter von Kassenchefs und Verbandsoberen im Gesundheitssystem sollen künftig besser kontrolliert werden. Die Verträge sollen erst nach Genehmigung durch die Rechtsaufsicht in Kraft treten können. Dies sieht ein Entwurf von Union und FDP vor, für den das Bundesgesundheitsministerium (BMG) Formulierungshilfe leistetet. Eine Sprecherin des Ministeriums bestätigte einen Bericht der Süddeutschen Zeitung.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken