ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PANORAMA – Westfalen-Lippe

Berlin - Die Apothekerkammer Westfalen-Lippe (AKWL) hat erstmals den Projektpreis der Apothekerstiftung verliehen. Mit jeweils 1500 Euro Preisgeld ausgezeichnet wurden Anette Woermann (Chefapothekerin der Zentralapotheke im Marienhospital Gelsenkirchen) und Dr. Anke Lochmann (Inhaberin der Markt-Apotheke in Fröndenberg). Einen kleinen Schönheitsfehler hatte die Preisverleihung am vergangenen Wochenende in Münster.
weiterlesen...

APOTHEKE – Wissen & Tipps

Ob Pflege, Jugendhilfe oder Kindertagesbetreuung: Die sozialen Dienste leiden unter knappen Mitteln und wachsenden Aufgaben. Beschäftigte bringt das regelmäßig an die Grenze ihrer Belastbarkeit, zeigt eine von der Hans-Böckler-Stiftung geförderte Studie.
weiterlesen...

FINANZEN – Wirtschaft & Börse

Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist erneut gesunken. Die Unternehmen bewerten zwar ihre aktuelle Geschäftslage weiterhin mehrheitlich als gut, jedoch deutlich zurückhaltender als im Vormonat. Auch die Erwartungen an den zukünftigen Geschäftsverlauf sind nochmals zurückgenommen worden. Die deutsche Konjunktur legt eine Verschnaufpause ein.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Gütersloh - Die Internetseite www.truw.de wurde komplett überarbeitet und präsentiert sich nun als umfangreiche Informationsplattform in einem benutzerfreundlichen, frischen Design. Neben ausführlichen Informationen zum Produktportfolio (Phytopharmaka, Homöopathika und Nahrungsergänzungsmittel) bietet sie zahlreiche Fachinformationen zum kostenlosen Download, ein umfassendes Heilpflanzenlexikon und einen aktuellen Veranstaltungskalender.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Salzgitter - Pioniergeist, Erfindungsreichtum und Mut – das sind die Eigenschaften mit denen die Gründer des Pharmaunternehmens Schaper & Brümmer, Albert Brümmer und Erich Schaper, das Fundament für eine mittlerweile 90 Jahre andauernde Erfolgsgeschichte legten. Getreu dem Motto „Wollen, wägen, wagen“ zeigten sich im Laufe der Zeit immer wieder ihr taktisches Geschick und ihre Weitsicht. Die Entscheidung, bei der Entwicklung und Produktion von pflanzlichen Arzneimitteln auf hohe wissenschaftliche Qualitätsstandards zu setzen, prägt die Firmenphilosophie des Unternehmens bis heute.
weiterlesen...

FINANZEN – Steuer & Recht

Eine europäische Bankenaufsicht sei für die Glaubwürdigkeit des Bankensystems unerlässlich, sagte die Bundeskanzlerin auf dem Sparkassentag in Dresden. Es gelte zudem, das Geschäftsmodell von Sparkassen und Landesbanken auf europäischer Ebene zu bewahren.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Diabetestherapie

Berlin - Bei der Therapie von Diabetes könnte es bald einen komplett neuen Ansatz geben. US-Forscher haben ein Hormon entdeckt, das das Potenzial hat, die mehrfach tägliche Insulininjektion zu ersetzen: Das Peptid, das aus 198 Aminosäuren besteht und in Leber und Fettgewebe produziert wird, führt zu einer massiven Vermehrung der Betazellen im Pankreas und trägt daher den Namen Betatrophin.
weiterlesen...

FINANZEN – Steuer & Recht

Gegen das Votum der Opposition hat der Bundestag am 25. April den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Förderung und Regulierung einer Honorarberatung über Finanzinstrumente (17/12295) in der vom Finanzausschuss geänderten Fassung (17/13131) angenommen.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Arzneimittelversorgung

Berlin - Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat heute eine Datenbank für Lieferengpässe online gestellt. Hersteller sollen der Behörde künftig mitteilen, wenn ein Arzneimittel länger als zwei Wochen nicht im üblichen Umfang lieferbar oder die Nachfrage so angestiegen ist, dass ihr nicht angemessen nachgekommen werden kann. Für die Hersteller ist die Meldung zunächst freiwillig – und bislang ist die Liste leer.
weiterlesen...

FINANZEN – Steuer & Recht

Das Unionsrecht steht der spanischen Regelung nicht entgegen, wonach Kreditinstitute, die in Spanien tätig sind, ohne dort ansässig zu sein, den spanischen Behörden unmittelbar die für die Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung notwendigen Daten übermitteln müssen.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – USA

Berlin - In den USA stehen 20 Apotheker in Verdacht, unzulässige Geschäfte mit Novartis gemacht zu haben: Sie sollen gegen zusätzliche Rabatte bei Ärzten für den Einsatz des Immunsuppressivums Myfortic (Mycophenolsäure) geworben haben. Insbesondere im Wettbewerb mit CellCept (Mycophenolatmofetil, Roche) hätten sie dem Schweizer Pharmakonzern Vorteile verschafft. Später sollen sie so auch die Umstellung auf Generika verhindert haben.
weiterlesen...

FINANZEN – Steuer & Recht

Erwachsene, berufstätige Kinder, die zusammen mit ihren Eltern oder einem Elternteil in einem gemeinsamen Haushalt wohnen, können Aufwendungen für eine doppelte Haushaltsführung als Werbungskosten geltend machen, wenn ihnen die Zweitwohnung am Beschäftigungsort lediglich als Schlafstätte dient. Dies hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil VI R 46/12 vom 16.01.2013 entschieden.
weiterlesen...

POLITIK – Rx-Boni

Berlin - In Hessen hat das Berufsgericht beim Verwaltungsgericht Gießen einer Apothekerin verboten, einen 50-Cent-Bonus zu gewähren. Allerdings fehlte auf dem Gutschein auch ein Hinweis, dass er nicht für den Erwerb von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln gilt. Die Landesapothekerkammer Hessen (LAK) hatte zudem moniert, dass die Apothekerin den Gutschein tatsächlich bei der Einlösung eines Rezeptes gewährt hatte.
weiterlesen...

FINANZEN – Steuer & Recht

Für die Bundesregierung ist der Kampf gegen so genannte Steueroasen und Gewinnverlagerungen großer Konzerne eine Frage der internationalen Steuergerechtigkeit. Fortschritte lassen sich dabei nur auf dem Verhandlungswege erzielen.
weiterlesen...

POLITIK – Apothekenbetriebsordnung

Berlin - Barrierefreiheit, Defektur, Dokumentation: Noch immer sind Passagen der neuen Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) für viele Apotheker nicht geklärt. Brandenburg plädiert für mehrere Änderungen. Während die Apotheker diesen Vorstoß befürworten, kann Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) lediglich darüber Schmunzeln. Die Apothekerkammer kritisiert diese Haltung und fordert eine sachliche Diskussion.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Steuer & Recht

Für die Bundesregierung zählt der Kampf gegen Steuerhinterziehung und Steueroasen zu den wichtigsten Aufgaben. Erst 2011 hat sie die gesetzlichen Regeln zur strafbefreienden Selbstanzeige deutlich verschärft. Nun arbeitet sie mit Nachdruck an einem verbesserten internationalen Informationsaustausch.
weiterlesen...

FINANZEN – Steuer & Recht

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble und der französische Finanz- und Wirtschaftsminister Pierre Moscovici haben sich am 24. April 2013 in einem Brief an die Europäische Kommission gewandt und fordern ein ambitioniertes europäisches Vorgehen gegen Geldwäsche und Finanzkriminalität.
weiterlesen...

POLITIK – Kassenabschlag

Berlin - Beim Kassenabschlag scheinen Apotheker und GKV-Spitzenverband einen ersten Schritt aufeinander zu gemacht zu haben. Beim Deutschen Apothekerverband (DAV) will man aus der Schiedsstellenverhandlung keine Details verraten. DAV-Chef Fritz Becker sagte jedoch: „Alle sehen, dass Herr Hess eine weitreichende Lösung sucht, die suchen wir auch. Ich halte die Chancen für eine Paketlösung für sehr groß.“
weiterlesen...

PANORAMA – Zuzahlungen

Berlin - Bietet ein Arzt eine kostenpflichtige Behandlung an, sollte der Patient kritisch nachhaken. Er kann den Mediziner zum Beispiel fragen, warum diese Behandlung nicht von der Krankenkasse bezahlt wird und ob sie trotzdem erforderlich ist. Darauf weist das Bundesverbraucherschutzministerium in einer neuen Broschüre zum Thema Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) hin.
weiterlesen...

APOTHEKE – Steuer & Recht

Gegen das Votum der Opposition hat der Bundestag am 25. April einen Gesetzentwurf von CDU/CSU und FDP zur Verkürzung der Aufbewahrungsfristen sowie zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften (17/13082) auf Empfehlung des Finanzausschusses (17/13259) angenommen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken