ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK – AMG-Novelle

Berlin - Die schwarz-gelbe Koalition will Rx-Boni in Apotheken verbieten. Laut einem Änderungsantrag der Fraktionen von CDU/CSU und FDP zur AMG-Novelle soll das Heilmittelwerbegesetz (HWG) entsprechend verschärft werden. Zur Begründung führt die Koalition an, dass es keinen Widerspruch zwischen dem Wettbewerbs- und dem Berufsrecht geben soll.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Krebsmedikamente

Berlin - Das Krebsmedikament Avastin (Bevacizumab) wirkt laut einer aktuellen Studie auch bei Gebärmutterhalskrebs: Demnach kann der Angiogenese-Hemmer in Kombination mit einer Chemotherapie das Sterberisiko senken und damit die Überlebenszeit verlängern, aber auch das Fortschreiten der Erkrankung verhindern und gegebenenfalls sogar Tumoren schrumpfen lassen. Der Hersteller Roche ist allerdings wenig euphorisch: Man wolle die Daten mit den Zulassungsbehörden erörtern, heißt es.
weiterlesen...

POLITIK – Sachsen/Thüringen

Berlin - Die AOK Plus schreibt für die Regionen Sachsen und Thüringen den Wirkstoff Certolizumab pegol aus. Der Originalhersteller UCB hat das Mittel gegen Morbus Crohn und rheumatoide Arthritis unter dem Namen Cimzia auf dem Markt. Die AOK will ab Oktober einen Exklusivvertrag über zwei Jahre schließen.
weiterlesen...

POLITIK – Medienecho

Berlin - SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat sich in einem Interview über Apotheken geäußert. Obwohl er Apothekenketten auch auf Nachfrage keine klare Absage erteilen wollte, bleibt in der öffentlichen Wahrnehmung das offenbar angestrebte Bild zurück: Die Nachrichtenagentur dpa hatte schon am Freitag berichtet, Steinbrück stehe für die „traditionelle Apotheke“. Heute legt das Handelsblatt noch einen drauf: „Alle Parteien lieben die Apotheker“, titelt die Zeitung.
weiterlesen...

POLITIK – Notdienstfonds

Berlin - Beim Notdienstfonds müssen die Apotheken eine Selbsterklärung über die abgerechneten Rx-Packungen der Selbstzahler abgeben. Versäumen sie dies oder sind die Angaben zu den PKV-Rezepten offensichtlich nicht korrekt, darf der Deutsche Apothekerverband (DAV) die Anzahl schätzen. Neben dieser Vereinfachung kann sich der DAV laut einem Änderungsantrag von Union und FDP zum Apothekennotdienstsicherstellungsgesetz (ANSG) den Aufwand vom Apotheker erstatten lassen: Bis zu 500 Euro Gebühr werden demnach für die Schätzung fällig.
weiterlesen...

MARKT – Freiwahl

Berlin - In Drogeriemärkten und diversen Supermärkten gibt es derzeit einen Euro Rabatt auf die Mundspüllösung Meridol: Der Hersteller Gaba (Aronal, Elmex) fährt eine bundesweite Coupon-Aktion. Eine Teilnahme der Apotheken ist dagegen nicht vorgesehen.
weiterlesen...

MARKT – Pharmagroßhandel

Berlin - Die Noweda greift an, und Max Jenne hält dagegen: Der Privatgroßhänder investiert mehr als 10 Millionen Euro in ein neues Vertriebszentrum in Lübeck. Die neue Niederlassung liegt verkehrsgünstig in der Nähe des alten Standorts, der Anfang 2014 komplett ersetzt werden soll.
weiterlesen...

MARKT – Großhandel

Berlin - Die Noweda hat ihre neue Niederlassung in Hamburg in Betrieb genommen. Damit eröffnet die Genossenschaft aus Essen ihr 16. Vertriebszentrum in Deutschland. Vom neuen Standort aus sollen Apotheken im Raum Hamburg und Schleswig-Holstein sowie in Teilen Niedersachsens und Mecklenburg-Vorpommerns leichter erreicht werden – und der Marktanteil weiter ausgebaut werden. Aktuell liegt die Noweda hinter Phoenix auf Platz 2.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Steuer & Recht

Mit einem Urteil vom 24.5.2013 hat das Oberlandesgericht Schadenersatzansprüche gegen einen Reitlehrer zurückgewiesen, in dessen Reitunterricht eine Finanzbeamtin vom Pferd gestürzt war und sich dabei erheblich verletzte.
weiterlesen...

FINANZEN – Steuer & Recht

Der für das Gesellschaftsrecht zuständige II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hatte in zwei Fällen über die Frage zu entscheiden, ob und gegebenenfalls wie Genussscheinbedingungen anzupassen sind, wenn das emittierende Unternehmen als abhängige Gesellschaft einen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag abschließt.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Steuer & Recht

Der Bundesgerichtshof hat sich am 29.05.2013 in einer Entscheidung mit der Wirksamkeit einer Klausel in Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Verkauf gebrauchter Kraftfahrzeuge und Anhänger befasst, die für Ansprüche des Käufers wegen Sachmängeln ausnahmslos eine lediglich einjährige Verjährungsfrist vorsah.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Steuer & Recht

Der Vater einer heute 25 Jährigen schuldet seiner Tochter Unterhalt für ein im Oktober 2011 aufgenommenes Journalistikstudium. Das hat der 7. Senat für Familiensachen des Oberlandesgerichts Hamm am 05.02.2013 entschieden und damit den erstinstanzlichen Beschluss des Amtsgerichts - Familiengericht - Dortmund bestätigt.
weiterlesen...

FINANZEN – Steuer & Recht

Der 5. Zivilsenat des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichtes (Bankensenat) hat die Schadenersatzklage von Kunden des zwischenzeitlich insolventen Wertpapierdienstleistungsunternehmen Accessio AG gegen die beiden ehemaligen Vorstandsmitglieder abgewiesen, weil er es nicht als erwiesen ansah, dass die Vorstandsmitglieder die Kundenberater systematisch zu einer fehlerhaften Anlageberatung veranlasst haben.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Steuer & Recht

Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) hat mit Beschluss vom 30. April 2013 in dem Fall einer nichtverheirateten Mutter entschieden, dass der Ausnahmefall des alleinigen 14 monatigen Elterngeldbezuges bei alleinigem Aufenthaltsbestimmungsrecht nicht durch private Vereinbarung über den Aufenthalt des Kindes erreicht werden kann. Auf diese Weise sollen Missbrauchsmöglichkeiten eingeschränkt werden.
weiterlesen...

APOTHEKE – Steuer & Recht

Das Arbeitsgericht Saarlouis hat am 28.05.2013 eine Kündigung in der Probezeit für unwirksam erklärt.
weiterlesen...

PANORAMA – Infektionskrankheiten

Berlin - Erneut sind in Saudi-Arabien nach Angaben lokaler Behörden drei Menschen dem gefährlichen Coronavirus zum Opfer gefallen. Die Zahl der Toten sei damit in dem Königreich auf insgesamt 24 gestiegen, teilte das Gesundheitsministerium am Sonntag mit.
weiterlesen...

PANORAMA – Ärztetag

Berlin - Die deutsche Ärzteschaft hat an die schwarz-gelbe Koalition appelliert, ihre skeptische Haltung zu einem umfassenden Tabakwerbeverbot aufzugeben. „Die Bundesregierung wird aufgefordert, eine entsprechende Gesetzesinitiative auf den Weg zu bringen“, verlangten die 250 Delegierten zum Abschluss des 116. Deutschen Ärztetags in Hannover einstimmig.
weiterlesen...

POLITIK – GKV/PKV

Berlin - Neben der Ärzteschaft hat sich auch der Chef der Techniker Krankenkasse, Jens Baas, gegen die von der Opposition geforderte Einheitskasse für Deutschlands Versicherte ausgesprochen: „Die Bürgerversicherung kann die Finanzierungsprobleme der gesetzlichen Krankenversicherung nicht lösen“, sagt Baas dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“.
weiterlesen...

MARKT – Drogerieketten

Berlin - Die Auktion um den privaten Fuhrpark des früheren Drogerie-Patriarchen Anton Schlecker ist beendet. Porsche, Jaguar und Mercedes sind dabei jedoch nicht auf großes Interesse gestoßen. Das Glanzstück der Versteigerung, der silberne SLR McLaren, hat nicht einmal das Mindestgebot von 140.000 Euro erreicht.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Tübingen - Mehr Hoffnung für die Heilung von Blutkrebspatienten
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken