ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

Markt | Schipper geht, Triana kommt |

Frankfurt am Main - Der Chef der womöglich bald zum Verkauf stehenden Bayer-Sparte rund um rezeptfreie Arzneimittel geht überraschend.
weiterlesen...

Panorama | Plattform-Urteil des EuGH |

Die ABDA sieht im heute ergangenen Urteil des Europäischen Gerichtshofs zu Apotheken-Plattformen Licht und Schatten: Gut sei, dass mit ihm die Apothekenpflicht gestärkt worden sei. Doch die ABDA befürchtet Wettbewerbsverzerrungen, wenn Plattformen einzelne Apotheken bevorzugen sollten.
weiterlesen...

Panorama | In Modellregionen |

Ab 1. Juli 2025 sind auch Betäubungsmittel zulasten der GKV elektronisch zu verordnen. Damit dann alles klappt, soll das Verfahren ab Oktober dieses Jahres in Modellregionen erprobt werden. Das geht aus einem Referentenentwurf für die „Vierte Verordnung zur Änderung der Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung“ hervor. Diese regelt auch, wie das elektronische Verfahren ablaufen soll.
weiterlesen...

Panorama | Morgen geht's los |

Noch ein letzter Technikcheck und dann kann sie losgehen, die INTERPHARM 2024. Am morgigen Freitag macht der ApothekenRechtTag den Auftakt.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Willkommen zur neuesten Ausgabe der Apotheken-Nachrichten! In unserem aktuellen Update nehmen wir Sie mit auf eine ausführliche Reise durch die aktuellen Ereignisse im deutschen Gesundheitssektor. Von dringenden Appellen der Apothekerverbände in Ostdeutschland bis zu wegweisenden EuGH-Entscheidungen bezüglich Apothekenpflicht und Online-Plattformen – wir beleuchten die vielfältigen Aspekte der sich entwickelnden Apothekenlandschaft. Erfahren Sie mehr über Beiersdorfs beeindruckenden Rekordumsatz, kontroverse Diskussionen zur Apothekenreform, alarmierende Lieferengpässe und die komplexen Auswirkungen der intensiven Social-Media-Nutzung auf das Körperbild von Jugendlichen. Tauchen Sie ein in unsere umfassende Berichterstattung und bleiben Sie auf dem Laufenden über die aktuellen Geschehnisse und Herausforderungen im Apothekenwesen!
weiterlesen...

Politik | Ministerpräsidentenkonferenz |

Gesundheitsversorgung in Ostdeutschland war eines der Themen der Ost-Ministerpräsidentenkonferenz. Die ostdeutschen Apothekerverbände hatten zuvor in einem Brief an die Regierungschefs auf die prekäre Situation der Apotheken aufmerksam gemacht und zum Handeln aufgefordert.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Werben für pDL? |

Die Meinungen der Apothekerschaft zur pDL-Werbekampagne de ABDA gehen auseinander. Die Freie Apothekerschaft kritisiert die Einführung pharmazeutischer Dienstleistungen grundlegend: Aufgrund von Personalmangel seien zusätzliche Serviceangebote nicht umsetzbar. Der Verband innovativer Apotheken hingegen sieht im pDL-Angebot einen Garanten für die Zukunft der Apotheken.
weiterlesen...

Politik | Delegiertenversammlung der AK Hamburg |

Würden die Eckpunkte der Lauterbach’schen Apothekenreform wie vorliegend umgesetzt, könnte das die bereits bestehende Hochpreiser-Problematik weiter verschärfen. Das glaubt Hamburgs neuer Kammerpräsident Holger Gnekow. „Ich warne davor, diesen Weg zu gehen“, sagte er am Mittwoch bei der Delegiertenversammlung seiner Kammer.
weiterlesen...

Markt | Rekordumsatz für Beiersdorf |

Berlin - Beiersdorf hat im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz erwirtschaftet. Auch das Derma-Geschäft mit der Apothekenmarke Eucerin verzeichnete zweistellige Wachstumsraten. Der Hamburger Kosmetikkonzern profitierte dabei vor allem von der großen Nachfrage nach Sonnenpflegeprodukten.
weiterlesen...

Panorama | Tag der Seltenen Erkrankungen |

Den 29. Februar erleben wir nur alle vier Jahre – und so fällt der heutige Tag der seltenen Erkrankungen, der immer am letzten Tag im Februar stattfindet, dieses Jahr auf diesen seltenen Tag. Ein Lagebericht des Robert Koch-Instituts (RKI) zeigt, dass spezialisierte Versorgungszentren bei seltenen Krankheiten die Zeit bis zur Diagnose verkürzen – und zwar von acht Jahren auf ein halbes Jahr.
weiterlesen...

Markt | Urteil zu Plattformen |

Berlin - Wenn Arzneimittel von Apotheken über Plattformen wie DocMorris/Doctipharma vertrieben werden – wird das Portal dann selbst zur Apotheke? Nein, findet der Europäische Gerichtshof (EuGH), die Vermittlung von Bestellungen nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel sei als „Dienst der Informationsgesellschaft“ durch EU-Recht geschützt und dürfe nicht verboten werden. Anders als der Generalanwalt befassten sich die Richter überhaupt nicht mit der Frage, ob die Apotheken in solchen Konstrukten nur Erfüllungsgehilfen sind und ihre Position dadurch auf Dauer untergraben wird.
weiterlesen...

Panorama | Shop und Verwaltung |

Ihreapotheken.de (ia.de) und Gedisa bündeln ihre Kräfte. Einer Mitteilung vom heutigen Donnerstag zufolge sollen künftig „Basisangebote“ von ia.de über die ApoGuide-App der Gedisa bzw. das Apothekenportal für alle angeschlossen Apotheken nutzbar sein, weitere Services können optional hinzugebucht werden. Der Vertrag soll im zweiten Quartal umgesetzt werden.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Entdecken Sie die tiefgreifenden Veränderungen und Entwicklungen im deutschen Gesundheitssektor. Wir beleuchten nicht nur die finanziellen Herausforderungen der Apotheken im Kontrast zu Politikergehältern, sondern werfen auch einen Blick auf wegweisende Gerichtsurteile mit potenziellen Auswirkungen auf die Verkehrsregeln. Der Zukunftskongress der Apothekenverband Nordrhein, innovative Ansätze in der Adipositas-Therapie und die digitale Transformation durch strategische Allianzen stehen im Fokus unserer Berichterstattung. Erfahren Sie, wie aktuelle Studien die Sicherheit von Boosterimpfungen bestätigen und wie österreichische Maßnahmen möglicherweise einen Einfluss auf die deutsche Gesundheitspolitik haben könnten. Begleiten Sie uns durch eine facettenreiche Reise durch die vielfältige Welt der Gesundheitsnachrichten.
weiterlesen...

Panorama | Doctipharm |

Der Europäische Gerichtshof hat sich mit Plattformen befasst, die zwischen Apotheken und Kunden den Online-Kauf von Arzneimitteln vermitteln: Darf ein Mitgliedstaat deren Betrieb untersagen, wenn hinter der Plattform keine Apotheke steht? Die Luxemburger Richter*innen entschieden in einem französischen Fall, in dem es nur um OTC-Arzneimittel ging: Die bloße Zusammenführung von Kunden und verkaufenden Apotheken dürfe jedenfalls nicht verboten werden.
weiterlesen...

Markt | Rabattaktion |

Berlin - Bayer hat eine neue Rabattaktion angekündigt. Dabei handelt es sich nicht um einen herkömmlichen Coupon. Der Leverkusener Konzern verspricht den Kund:innen einen Nachlass von 5 Euro auf bestimmte Laif-Produkte, wenn sie ein Selfie vom HV-Tisch senden.
weiterlesen...

Panorama | Aufmerksamkeit für Apothekenberufe |

„How to sell drugs offline (fast)“: Die aktuelle Nachwuchskampagne der ABDA stößt innerhalb der Apothekerschaft auf Kritik. Am vergangenen Dienstagabend präsentierte die Bundesvereinigung bei einem Kinoabend in Berlin eine Mini-Serie, mit der sie das Interesse der 15- bis 20-Jährigen wecken will, und verteidigte das Konzept.
weiterlesen...

Markt | Streit um DocMorris-Portal |

Berlin - Plattformen, über die Apotheken nichtverschreibungspflichtige Arzneimittel und Gesundheitsprodukte vertreiben, sind zulässig und dürfen in den Mitgliedstaaten nicht verboten werden. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) im Fall von Doctipharma entschieden – einem Bestellportal aus Frankreich, das mittlerweile zu DocMorris gehört.
weiterlesen...

Markt | Gehalt, Schmerzensgeld oder Rendite-Turbo? |

Die Gehälter machen rund die Hälfte des Rohertrages aus, und die meisten Apotheken können daran nicht allzu viel ändern. Entscheidend ist daher, was dafür geschieht. Trotz hoher Lohnkosten kann sich Ihr Betrieb renditeschwach dahinschleppen – oder florieren. Warum? Ein ausführlicher Beitrag aus dem aktuellen AWA klärt auf.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

In einer eingehenden Analyse zur optimalen Portfolio-Allokation hat sich gezeigt, dass der Anteil von Gold weiterhin eine Schlüsselrolle bei der Diversifikation und Stabilität von Anlageportfolios spielen kann. Experten betonen die historisch niedrige Korrelation von Gold zu anderen Anlageklassen, was es zu einem potenziell attraktiven Absicherungsinstrument in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit macht.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Die Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP planen eine Reform des Steuerklassensystems. Die Steuerklassenreform könnte eine monatliche Mehrbelastung für Ehepaare bedeuten, zeigen Berechnungen des Deutschen Steuerzahlerinstituts.
weiterlesen...

Artikel 2241 - 2260 von 71836 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken