ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

Markt | Ausschreibung mit Nachhaltigkeitskriterien |

Der Kassen-Dienstleister GWQ hat mit 37 Betriebs- und Innungskrankenkassen seine erste Generika-Ausschreibung gestartet, die auch Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigt. Es geht um insgesamt acht als umweltintensiv geltende Wirkstoffe/Wirkstoffkombinationen.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das Landgericht Hanau hat in einem aktuellen Urteil eine bedeutende Klarstellung bezüglich der Nutzungsentschädigung für Mietobjekte getroffen. Am 22. November 2023 fiel das Urteil im Fall 2 S 35/22, welches die Rechte von Mietern und Vermietern bei der Rückgabe von Mietwohnungen beleuchtet.
weiterlesen...

Panorama | Buchrezension |

Im neu erschienenen Buch „Telepharmazie“ geben Bettina Mecking und Sarah Wessinger einen kompakten Überblick und eine Umsetzungshilfe für die Apothekenteams, Telepharmazie nach engerer Definition (Videosprechstunde als honorierte pharmazeutische Dienstleistung der Vor-Ort-Apotheke) rasch umsetzbar darzustellen.
weiterlesen...

Markt | Trotz Rx-Bonus und Günther Jauch |

Berlin - Das E-Rezept sollte für die Versender der „Game Changer“ werden, doch die ersten Quartalszahlen nach der verpflichtenden Einführung zeigen das totale Destaster: Gerade einmal 2 Millionen Euro mehr erwirtschaftete Shop Apotheke seit Januar im Rx-Bereich, und das trotz wieder eingeführter Boni und Werbung mit Moderator Günther Jauch.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Im jüngsten Statement der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) vom 3. April 2024 wurde die Reaktion der Kammer auf den aktuellen Gesetzesentwurf zur Reform der Kapitalanleger-Musterverfahren deutlich. Ziel dieser Reform ist es, die Effektivität der Musterverfahren, insbesondere im Bereich der kapitalmarktrechtlichen Massenverfahren, zu stärken. Der vorliegende Entwurf für das zweite Gesetz zur Reform des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes (KapMuG), der Ende Dezember vom Bundesministerium der Justiz vorgelegt wurde, markiert einen bedeutsamen Schritt in diese Richtung.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das BMWK unterstützt Start-ups und den innovativen Mittelstand nach eigenen Angaben mit zahlreichen Maßnahmen und Förderprogrammen im Bereich Forschung und Innovation. Das geht aus einer Unterrichtung (20/10561) über die Programme zur Innovations- und Technologieförderung im Mittelstand, insbesondere über die Entwicklung des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand hervor.
weiterlesen...

Markt | Ressourcenschonende Unternehmensführung |

„Nachhaltigkeit“ – ein Wort, das derzeit nicht wirklich aus der Mode kommt. Damit stellt sich die Frage: Was hat es genau damit auf sich? Und vor allem, was hat die Apotheke und ihr Betrieb damit zu tun? Und welche Möglichkeiten gibt es, sich bei diesem Thema zu engagieren?
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In der Debatte um die Einführung einer 35-Stunden-Woche in Apotheken flammt eine hitzige Diskussion über die potenziellen Vor- und Nachteile auf. Während einige die Idee als wegweisend für eine bessere Work-Life-Balance und höhere Mitarbeiterzufriedenheit ansehen, warnen andere vor den möglichen Risiken für den wirtschaftlichen Wohlstand der Branche.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Heizungsgesetz, Sanierung, Kredit - Céline Lauer und Michael Fabricius klären Spezialfragen zum Thema Immobilienkredit und Hauskauf. In drei Folgen "Zwei Zimmer, Küche, Bad" geben die beiden eine Anleitung, wie man eine Immobilie kauft. Von der Suche.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Desinformation und Meinungsmanipulation eine immer größere Rolle spielen, ist die Notwendigkeit, sich gegen diese Bedrohungen zu wappnen, dringlicher denn je. Ein deutsches Startup namens Prevency, unter der Leitung von Lars Niggemann, hat sich dieser Herausforderung angenommen und entwickelt Softwarelösungen, um Unternehmen und Politiker dabei zu unterstützen, mit Shitstorms und gezielten Desinformationskampagnen umzugehen.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Seit fast drei Jahren verzeichnet Deutschland einen kontinuierlichen Rückgang der Inflationsrate, wobei der Tiefstand im März erreicht wurde. Diese Entwicklung markiert den niedrigsten Stand seit dem Frühjahr 2021. Insbesondere sind die Preise für Nahrungsmittel und Energie rückläufig, während Dienstleistungen hingegen teurer werden. Dieser Trend wirft Licht auf die komplexe Dynamik, die die deutsche Wirtschaft inmitten globaler Herausforderungen wie der COVID-19-Pandemie durchläuft.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in einem aktuellen Urteil eine bedeutende Entscheidung bezüglich des Kreditwiderrufs getroffen, die sowohl Kreditnehmer als auch das Finanzamt betrifft. In der Vergangenheit wurden zahlreiche Immobilienkredite aufgrund von Fehlern in den Verträgen widerrufen, was den Kreditnehmern ermöglichte, alte Verträge Jahre später rückabzuwickeln. Dieser Mechanismus, bekannt als "Widerrufsjoker", ermöglichte es den Kreditnehmern, von ungünstigen Vertragskonditionen loszukommen und unter Umständen finanzielle Vorteile zu erlangen.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

In der Debatte um die Einführung einer 35-Stunden-Woche in Apotheken flammt eine hitzige Diskussion über die potenziellen Vor- und Nachteile auf. Während einige die Idee als wegweisend für eine bessere Work-Life-Balance und höhere Mitarbeiterzufriedenheit ansehen, warnen andere vor den möglichen Risiken für den wirtschaftlichen Wohlstand der Branche.
weiterlesen...

APOTHEKE | Wissen & Tipps |

Die Retaxationen, also die Rückforderung bereits erstatteter Gelder durch Krankenkassen aufgrund formaler Mängel oder Regelverstöße bei der Verordnung, stellen für Apothekenbetreiber eine bedeutende Herausforderung dar. Besonders im Kontext von Hochpreismedikamenten sind diese Rückforderungen eine ständige Sorge, da sie nicht nur finanzielle Einbußen bedeuten, sondern auch die organisatorischen Abläufe beeinträchtigen können.
weiterlesen...

APOTHEKE | Wissen & Tipps |

In der heutigen Zeit, in der Sicherheitsbedenken in verschiedenen Branchen zunehmen, ist es für Apotheken von entscheidender Bedeutung, effektives Risikomanagement zu betreiben. Apothekerinnen und Apotheker sind nicht nur verantwortlich für die Bereitstellung von medizinischen Produkten und Dienstleistungen, sondern sie müssen auch sicherstellen, dass ihr Geschäftsbetrieb und persönlicher Bereich angemessen geschützt sind.
weiterlesen...

APOTHEKE | Wissen & Tipps |

In der Welt der Apothekenbetriebsordnung ist Sicherheit von größter Bedeutung. Doch wie können Apotheker sicherstellen, dass sie gegen alle Eventualitäten abgesichert sind? Die Antwort liegt in der Allrisk-Versicherung, die gemäß den Richtlinien der Apothekenbetriebsordnung maßgeschneiderten Schutz bietet.
weiterlesen...

APOTHEKE | Wissen & Tipps |

In der stetig wachsenden Landschaft des Gesundheitswesens ist die Sicherstellung einer angemessenen Arzneimittelversorgung von höchster Bedeutung. Ein entscheidender Akteur in diesem Bereich ist die Apotheke, die nicht nur als Anlaufstelle für Medikamente dient, sondern auch eine Vielzahl von Dienstleistungen rund um die Gesundheitsversorgung anbietet. Um sicherzustellen, dass diese Dienste den höchsten Standards entsprechen, wurde die Apothekenbetriebsordnung entwickelt, eine umfassende Regelung, die den Betrieb von Apotheken in Deutschland regelt.
weiterlesen...

APOTHEKE | Wissen & Tipps |

In der Welt der Pharmazie ist die Sicherheit von höchster Bedeutung. Apothekenbetreiber in Deutschland stehen vor spezifischen Herausforderungen, wenn es um die Absicherung ihres Betriebs geht. Von der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bis hin zur Bewältigung potenzieller Risiken im Zusammenhang mit Medikamenten und Kundendaten sind die Anforderungen an Versicherungen für Apotheken hoch.
weiterlesen...

APOTHEKE | Wissen & Tipps |

In der Welt der Apotheken und des Einzelhandels ist der Zusatzverkauf zu einem wichtigen Instrument geworden, um Kunden zufriedenzustellen und Umsätze zu steigern. Doch während viele Apotheken auf passive Methoden setzen, die darauf warten, dass Kunden nach zusätzlichen Angeboten fragen, hebt sich eine neue Strategie hervor: aktives Verkaufen und Empfehlungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.
weiterlesen...

Pharmazie | Im Kommen |

In diesem Frühjahr soll eine S2k-Leitlinie zur Diagnostik und Behandlung von Geschlechtsinkongruenz und Geschlechtsdysphorie im Kindes- und Jugendalter erscheinen. Die bereits vorliegende Entwurfsfassung geht ausführlich auf die komplexen Voraussetzungen für medizinische Interventionen wie die Pubertätssuppression ein.
weiterlesen...

Artikel 1461 - 1480 von 71713 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken