ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

In einer Zeit wirtschaftlicher Unsicherheit und niedriger Zinsen gibt es für Sparer endlich wieder Grund zur Freude. Trotz des Endes einer Zinsrallye bieten sich attraktive Möglichkeiten, das Ersparte gewinnbringend anzulegen. Besonders beliebt sind derzeit Tages- und Festgeldkonten, die es Sparern ermöglichen, von soliden Zinssätzen zu profitieren.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

In der Welt der Finanzen und Investments gibt es ständig neue Produkte und Strategien, die Anlegern angeboten werden. Einer der neuesten Trends ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der eine garantierte Steigerung der Dividendenausschüttungen jedes Jahr verspricht. Diese innovative Investmentlösung hat die Aufmerksamkeit vieler Anleger auf sich gezogen, da sie die Möglichkeit bietet, ein stabiles und kontinuierlich wachsendes Einkommen aus ihren Anlagen zu generieren.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Europäische Aktien haben in letzter Zeit eine bemerkenswerte Entwicklung gezeigt, indem sie teilweise die US-Börsen übertroffen haben, eine Seltenheit in der globalen Finanzlandschaft. Diese unerwartete Verschiebung hat viele Analysten überrascht und lässt aufhorchen. Doch hinter dieser Entwicklung verbirgt sich eine Reihe handfester Gründe, die Europas Aufstieg zu einer wirtschaftlichen Macht widerspiegeln.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

In der Welt der Steuern ist es entscheidend, stets über die neuesten Pauschalen, Freibeträge und Freigrenzen informiert zu sein. Diese Regelungen haben direkten Einfluss darauf, wie viel des verdienten Einkommens letztendlich an den Fiskus abgeführt werden muss. Mit Blick auf die Steuererklärung für das Jahr 2023 lohnt es sich daher, einen genauen Blick auf die aktuellen Bestimmungen zu werfen.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

In der Welt der Finanzen und Investitionen gibt es eine weit verbreitete Annahme: Der durchschnittliche Investor ist ein Verlierer an der Börse. Trotz der verlockenden Versprechungen von langfristig attraktiven Renditen durch Aktieninvestitionen scheinen viele Anleger nur geringe Gewinne zu erzielen oder sogar Geld zu verlieren. Doch warum ist das so?
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Ohne Eigenkapital wird der Immobilienkauf schwer möglich. Doch dieses Geld muss erst einmal angespart werden. Wir zeigen, wie viel Sie jetzt jeden Monat zurücklegen müssen, um sich in alle 400 deutschen Regionen 2035 eine Wohnung kaufen zu können.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

In der Welt des internationalen Investments sind ausländische Aktien für viele Anleger äußerst attraktiv. Hohe Ausschüttungen und die Möglichkeit, in aufstrebende Märkte zu investieren, locken Investoren an. Doch trotz der potenziellen Renditechancen gibt es eine Hürde, die Anleger häufig übersehen: Quellensteuern. Diese Steuern, die von ausländischen Regierungen auf Dividendenerträge erhoben werden, können eine beträchtliche Belastung darstellen und die Gesamtrendite einer Investition mindern.
weiterlesen...

Politik | Europa |

Es stehen Wahlen für ein neues EU-Parlament an. Welche Prioritäten hat die Pharmaindustrie? Die DAZ fragte nach.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Von der stetigen Bedrohung durch das fortschreitende Apothekensterben in Regionen wie Sachsen und Bremen bis zu wegweisenden Entscheidungen in den Gerichtssälen: Die Pharmabranche Deutschlands durchlebt eine Zeit des Wandels und der Herausforderungen. Erfahren Sie, wie der dramatische Rückgang von Apotheken die flächendeckende Gesundheitsversorgung gefährdet und politische Diskussionen über die faire Verteilung von Honoraren die Branche in Aufregung versetzen. Tauchen Sie ein in die entscheidende Rolle der Apotheken bei der Gewährleistung der Arzneimitteltherapiesicherheit und wie der boomende Markt für medizinisches Cannabis Apothekenpersonal auf eine harte Probe stellt. Entdecken Sie die neuesten Trends und Diskussionen rund um Themen wie Titandioxid in Kosmetika sowie die unverzichtbare Bedeutung von Leichter Sprache für eine inklusivere Gesundheitskommunikation. Bleiben Sie informiert über die Entwicklungen, die die Zukunft der Gesundheitsversorgung in Deutschland maßgeblich beeinflussen, und tauchen Sie ein in die fesselnden Hintergrundgeschichten hinter den Schlagzeilen der Pharmawelt.
weiterlesen...

Politik | Überblick zur Berufspolitik im kleinsten Bundesland |

Die großen Trends zeigen sich auch im kleinsten Bundesland Bremen. Dort wird die Apothekenzahl im ersten Halbjahr 2024 um fünf sinken und damit ebenso viel, wie im ganzen Jahr 2023. Auch die Apothekerkammer Bremen bemüht sich mit Überzeugungsarbeit im Land auf die Bundespolitik einzuwirken, wie bei der Kammerversammlung am Montagabend deutlich wurde.
weiterlesen...

Markt | Mehr als 2400 Gäste |

Berlin - Mehr als 2400 Besucher:innen aus den vor-Ort-Apotheken waren am Wochenende zu Gast bei der APOTHEKENRTOUR in Hamburg – und haben damit kurz vor der Sommerpause nochmals einen Rekord gebrochen. Tolle Gespräche, jede Menge Wissen und natürlich #goodvibesonly. Diesen Schwung nehmen wir am kommenden Wochenende mit nach Düsseldorf ins „The Frame“. Wer ist dabei?
weiterlesen...

Markt | Aspecton-Hersteller |

Berlin - Krewel Meuselbach ist insolvent. Der Hersteller von Erkältungsmarken wie Aspecton, Bromhexin und Mallebrin hat einen Antrag auf Sanierung in vorläufiger Eigenverwaltung gestellt und hofft, dass die Kehrtwende noch gelingt. Der Geschäftsbetrieb, die Produktion und die Distribution liefen uneingeschränkt weiter, auch die Löhne und Gehälter der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seien vollständig gesichert.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Statement des europäischen SCCS |

Titandioxid ist nicht gleich Titandioxid. So ist nicht nur sein Einsatz in Lebensmitteln, Arzneimitteln, Kosmetika zum oralen oder dermalen Gebrauch unterschiedlich einzuschätzen – auch innerhalb einer solchen Gruppe sind die zahlreichen verschiedenen Modifikationen und Anwendungsformen von Titandioxid bei einer Risikoeinschätzung zu berücksichtigen. Das betont aktuell das europäische „Scientific Committee on Consumer Safety“.
weiterlesen...

Panorama | Telematikinfrastruktur |

An diesem Dienstag- und Mittwochabend kann es wieder zu Beeinträchtigungen beim E-Rezept kommen. Grund dafür sind Wartungsarbeiten.
weiterlesen...

Panorama | Klage der AKNR gegen TeleClinic |

Das Landgericht München I hat die zum DocMorris-Konzern gehörende Telemedizin-Plattform TeleClinic in wettbewerbsrechtliche Schranken verwiesen. Unter anderem untersagte es dem Unternehmen, sich von DocMorris Patienten zuführen zu lassen. Teleclinic leiste im konkret gerügten Fall Beihilfe zu einem Verstoß des Arzneimittelversenders gegen das in § 11 Apothekengesetz verankerte Zuführungsverbot.
weiterlesen...

Politik | Tag der Apotheke |

In Sachsen ist die Zahl der Apotheken erneut dramatisch gefallen. Darauf machen Verband und Kammer mit Blick auf den nahenden Tag der Apotheke aufmerksam.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In der ständig sich wandelnden Apothekenlandschaft Deutschlands stehen Apotheker vor einer Vielzahl von Herausforderungen, die von rechtlichen Hürden bis hin zu innovativen Behandlungsmethoden reichen. Die komplexe rechtliche Landschaft erfordert eine spezialisierte Rechtsschutzversicherung, während Vermieter-Apotheker eine Gratwanderung zwischen Immobilienverwaltung und Apothekenbetrieb meistern müssen. Gleichzeitig setzen Apothekeninhaber wie Barbara Engel auf Vollzeitkräfte, um Mitarbeiterbindung und Effizienz zu fördern. Doch nicht nur innerhalb der Apotheken gibt es Veränderungen. Neue Gerichtsurteile, wie die Verdoppelung der Geldbuße für vorsätzliche Geschwindigkeitsüberschreitungen, beeinflussen die Straßenverkehrssicherheit. Auch die Politik spielt eine Rolle, wie die bevorstehende Kammerwahl in Nordrhein zeigt, die Kontinuität und Kollegialität in der Standesvertretung unterstreicht. Währenddessen bringen medizinische Fortschritte Hoffnung: Die baldige rezeptfreie Verfügbarkeit von Rizatriptan zur Migräne-Selbstbehandlung und die Möglichkeit, dass der Migräneantikörper Erenumab bei Rosazea helfen könnte, eröffnen neue Wege für Patienten. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Apothekenwelt und erfahren Sie, wie Apotheker und Apothekerinnen sich anpassen und innovative Lösungen finden, um die bestmögliche Versorgung ihrer Kunden sicherzustellen.
weiterlesen...

Panorama | Innovative Süssigkeit |

Schokolade macht dick und ist auch nicht gut fürs Klima. Forscher aus Zürich haben nun ein etwas gesünderes und umweltfreundlicheres Produkt entwickelt.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Welche Alternativen gibt es? |

Die Produktion der Ferro Sanol 30 mg/ml Tropfen wurde kürzlich eingestellt. Darüber informiert die UCB Pharma GmbH in einem Schreiben und rät dazu, eine alternative Therapie anzustreben. Doch welche Präparate kommen – vor allem für Frühgeborene – infrage? Und wann brauchen Säuglinge überhaupt eine Eisen-Supplementation?
weiterlesen...

Pharmazie | Open-label-Studie |

Das Neuropeptid CGRP (calcitonin gene-related peptide), bekannt vor allem als Angriffspunkt von Migränetherapeutika, könnte auch bei der Pathophysiologie der Rosazea eine Rolle spielen. Dies legen die Ergebnisse einer kürzlich veröffentlichten Open-label-Studie zur Bewertung der Wirksamkeit und Verträglichkeit von Erenumab bei Rosazea-Patienten nahe. Der Antikörper ist gegen den CGRP-Rezeptor gerichtet.
weiterlesen...

Artikel 61 - 80 von 71268 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken