ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

BRANCHENNACHRICHTEN

Kaarst - Jeder zweite Erwachsene leidet unter Verstopfungen und Blähungen. Die wenigsten Menschen schaffen es täglich, die empfohlene Zufuhr von 30g Ballaststoffen zu erreichen. Ballaststoffpräparate gibt es viele, aber so richtig beliebt ist keines davon, weil sie wie Tapetenkleister schmecken, oft mit künstlichen Aromen versetzt sind und zu Blähungen führen.
weiterlesen...

PANORAMA – Belgien

Berlin - Der belgische Biochemiker und Medizin-Nobelpreisträger Professor Dr. Christian de Duve ist am Samstag im Alter von 95 Jahren gestorben. Das berichtete die Zeitung „Le Soir“ in ihrer Montagsausgabe. Der Wissenschaftler war von einer Krankheit geschwächt. Für den Tod entschied er sich bewusst: Er ließ sich eine tödliche Injektion verabreichen und starb im Kreis seiner Familie.
weiterlesen...

PANORAMA – Stoffwechselerkrankungen

Berlin - In Deutschland steigt nach Expertenangaben die Zahl der Kinder und Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes kontinuierlich. „Die Zahlen wachsen mit einer Frequenz von 1 bis 2 Prozent pro Jahr“, sagte der Direktor der Leipziger Universitätsklinik für Kinder und Jugendliche, Professor Dr. Wieland Kiess. Insgesamt gebe es in Deutschland etwa 30.000 Kinder und Jugendliche mit der genetisch bedingten Autoimmunerkrankung Diabetes Typ 1, auch Jugenddiabetes genannt.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Krebsmedikamente

Berlin - Der Pharmakonzern Eisai kann vermutlich schon bald einen Tyrosinkinasehemmer auf den Markt bringen. Die europäische Arzneimittelbehörde EMA erteilte Lenvatinib den Status als Orphan drug. Damit ist ein vereinfachtes Zulassungsverfahren möglich. Eisai rechnet damit, noch im Laufe des Jahres Daten aus einer Phase-III-Studie vorlegen zu können.
weiterlesen...

POLITIK – Sachsen

Berlin - Eigentlich stehen Ärzte, Apotheker und die AOK Plus in Sachsen und Thüringen kurz vor Vertragsabschluss: In beiden Regionen soll das ABDA/KBV-Modell getestet werden. Nun sorgen die sächsischen Hausärzte für Aufsehen. Ihr Verband fordert die Kassenärztliche Vereinigung (KV) des Landes auf, die Verhandlungen zu stoppen. Weil die Teilnahme der Mediziner für das Versorgungsprojekt unerlässlich ist, steht das ABDA/KBV-Modell in Sachsen vor dem Aus.
weiterlesen...

GESUNDHEIT – Steuer & Recht

Die Länder wollen Beschäftigte besser vor Gefährdungen durch psychische Belastung bei der Arbeit schützen. Mit einer am 03.05.2013 beschlossenen Verordnung möchten sie die Regelungen des Arbeitsschutzgesetzes für psychische Belastungen konkretisieren, da Betrieben und Aufsichtsbehörden in diesem Zusammenhang bisher ein verbindlicher Bezugsrahmen fehle. Die bestehenden rechtlichen Vorgaben seien zu abstrakt.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Steuer & Recht

Einen Reiseveranstalter trifft nicht die Verpflichtung, dem Reisenden ein ungefährdetes Schwimmen im Meer zu ermöglichen. Ein Badeverbot wegen der Gefahr von Haiangriffen ist daher kein Reisemangel.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Steuer & Recht

Für den Unfall einer fünfjährigen Reitschülerin, die in einer Reitstunde vom Pony gerutscht ist, haftet die Inhaberin der Reitschule nicht, weil sie die ihr obliegenden Sorgfaltspflichten nicht verletzt und die als Reitlehrerin eingesetzte Aushilfe den Unfall nicht verschuldet hat. Das hat der 12. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Hamm am 11.01.2013 entschieden und damit das erstinstanzliche Urteil des Landgerichts Arnsberg bestätigt.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Steuer & Recht

Die 7. Kammer gibt mit Urteilen vom 30.04.2013 zwei Klagen von ambulanten Straßenhändlern gegen die Landeshauptstadt Hannover teilweise statt.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Steuer & Recht

Nutzer der Partnerbörse elitepartner.de sind künftig besser vor unfairen Vertragsbedingungen geschützt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatte die EliteMedianet GmbH verklagt, weil mehrere Vertragsklauseln die Nutzer unangemessen benachteiligten. Das Landgericht Hamburg hat den Einwänden des vzbv nun stattgegeben.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Steuer & Recht

Ein Grundeigentümer, der geltend macht, durch das derzeit noch geltende staatliche Recht europarechtswidrig zur Duldung der Jagd auf seinen Grundstücken verpflichtet zu werden, hat keinen Anspruch darauf, dass der Jagdbetrieb bis zum Inkrafttreten einer gesetzlichen Neuregelung einstweilen unterbleibt. Das ergibt sich aus einem Beschluss des Verwaltungsgerichts Koblenz.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Steuer & Recht

eBooks kosten fast so viel wie gebundene Bücher. Mehr als lesen ist jedoch oft nicht drin: Laut einem aktuellem Urteil des Landgerichts Bielefeld dürfen Anbieter von Downloadshops den Weiterverkauf von eBooks und Kopien für Dritte verbieten.
weiterlesen...

POLITIK – Nichtraucherschutz

Berlin - Die Grünen wollen Jugendliche mit einen Verbot von Zigarettenautomaten vom Rauchen abhalten. Das geht nach Informationen der Saarbrücker Zeitung aus einem Fraktionsantrag an den Bundestag hervor, der der Zeitung vorliegt.
weiterlesen...

POLITIK – Industrie-Lobby

Berlin - Die Gesundheitswirtschaft ist einer der größten Wachstumstreiber der deutschen Volkswirtschaft – zumindest solange es um Großkonzerne geht. Das Wirtschaftsforschungsinstitut WifOR hat im Auftrag des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) den ökonomischen Fußabdruck von sieben großen Herstellern untersucht. Fazit: Ohne Bayer, Boehringer Ingelheim, Fresenius, Grünenthal, Merck, Roche und Sanofi-Aventis wäre Deutschland schlecht dran.
weiterlesen...

POLITIK – Mindestlohn

Berlin - Auf dem FDP-Parteitag in Nürnberg ist es zu einer scharfen Kontroverse über Mindestlöhne gekommen. Der stellvertretende Parteivorsitzende Holger Zastrow warnte die Delegierten davor, weitere Lohnuntergrenzen zu ermöglichen. Damit würde die FDP den Aufschwung im Osten riskieren. Weil es dort kaum Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände gebe, seien flexible Löhne ohne Einmischung des Staates ein wichtiger Standortfaktor. „Das wollen wir kaputtmachen? Nicht mit mir“, empörte sich der sächsische FDP-Landesvorsitzende.
weiterlesen...

POLITIK – Bundeskanzlerin

Berlin - Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen hat es indirekt ausgeschlossen, eines Tages die Nachfolge von Bundeskanzlerin Angela Merkel anzutreten. „Angela Merkel bleibt Kanzlerin bis mindestens 2017 und es gilt: Jede Generation in Deutschland hat einen Kanzler. Aus meiner Generation ist das Angela Merkel“, sagte die CDU-Politikerin der Bild-Zeitung.
weiterlesen...

POLITIK – AMG-Novelle

Berlin - Bislang dürfen Krankenhausapotheken im Auftrag von öffentlichen Apotheken oder anderen Klinikapotheken lediglich Zytostatikalösungen herstellen. Ein Vorstoß, die Auftragsherstellung auf alle Sterilrezepturen auszuweiten, war vor einem Jahr am Bundesgesundheitsministerium (BMG) gescheitert. Jetzt könnte Bewegung in die Sache kommen: Neben der ABDA und dem Bundesverband der Krankenhausapotheker (ADKA) macht sich auch die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) für eine entsprechende Ausweitung stark.
weiterlesen...

POLITIK – Sterilrezepturen

Berlin - Die Apotheker wollen die Anfertigung von Sterilrezepturen nicht Herstellbetrieben wie ZytoService, GHD oder Fresenius überlassen. Die Kollegen aus den Kliniken bieten schon lange an, als Lohnhersteller für Offizinapotheken aktiv zu werden. Nachdem mit der Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) die Anforderungen an Zytoapotheken noch einmal gestiegen sind, kommt Fahrt in die Sache. In ihrer Stellungnahme zur AMG-Novelle spricht sich die ABDA für eine solche Regelung aus.
weiterlesen...

POLITIK – Apothekenhonorar

Berlin - Die Pharmaindustrie begrüßt die Pläne der Bundesregierung, Apotheken für Nacht- und Notdienste pauschal zu vergüten. Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) befürchtet allerdings, dass sich die Ausgestaltung des Notdienstfonds indirekt negativ auf die Hersteller auswirken könnte. Denn durch die Erhöhung des Festzuschlags erhöhe sich der Apothekenverkaufspreis (AVP) – und hohe Arzneimittelpreise würden in der Regel den Herstellern angelastet, heißt es in der Stellungnahme des BPI zum Apothekennotdienstsicherstellungsgesetz (ANSG).
weiterlesen...

MARKT – Apotheken-Franchise

Berlin - Wenn Celesio ab Sommer mit Lloyds sein neues Apothekenkonzept in Deutschland testet, wird eine Reihe alter DocMorris-Gefährten nicht mehr dabei sein. Während einige Markenpartner zu anderen Kooperationen wechseln, ist im nordrhein-westfälischen Steinfurt die Idee zu einem neuen Verbund gereift. Mit der Marke „allesgut“ will Dr. Werner Gajewski eine Alternative anbieten.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken