ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PANORAMA – Weltnichtrauchertag

Berlin - Ein klares Nein zu jeglicher Tabakwerbung in Deutschland fordert das Aktionsbündnis Nichtrauchen zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai. Bei der Umsetzung der entsprechenden EU-Richtlinie liege Deutschland im Vergleich zu anderen europäischen Staaten weit hinten.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Rote-Hand-Brief

Berlin - Novartis ruft eine Charge seines Tetanus-Diphtherie-Impfstoffs Td-pur zurück. Grund sind zwei Kundenhinweise auf deutlich sichtbare Brüche im Glaskörper direkt an der Fingerauflage der Spritzen. Betroffen ist die Charge 064031A der Einzelpackungen mit Fertigspritzen ohne Kanüle (PZN 07566584).
weiterlesen...

POLITIK – Rabattverträge

Berlin - In nahezu allen Bundesländern haben die AOKen inzwischen Rabattverträge über Interferon beta-1b abgeschlossen. Die Kassen in Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Nordrhein ziehen nun nach: Die AOK Rheinland/Hamburg hat sowohl für sich als auch für die AOK Nordost die Versorgung mit dem Immunsuppressivum ausgeschrieben.
weiterlesen...

POLITIK – Baden-Württemberg

Berlin - Die AOK Baden-Württemberg hat für sieben Originalarzneimittel Rabattverträge abgeschlossen. Ähnlich wie die Verträge anderer Kassen wurden die Aufträge ohne vorherige Ausschreibung vergeben. Das ist aus Sicht der AOK Baden-Württemberg möglich, weil jeweils nur der Originalhersteller bieten kann.
weiterlesen...

POLITIK – Krankenkassen

Berlin - Die DAK-Gesundheit soll einem Medienbericht zufolge eine regelrechte „Kopfgeldjagd“ auf Kassenpatienten durchgeführt haben: Die Kasse habe in Zusammenarbeit mit der Hansemerkur-Versichertengruppe Vertretern bis zu 150 Euro gezahlt – weit mehr als zulässig, berichtet der Radiosender NDR info. Besonders erfolgreiche Versicherungsvertreter sollen außerdem für ein Jahr kostenlos einen Kleinwagen nutzen dürfen. DAK und Hansemerkur wehren sich gegen die Vorwürfe.
weiterlesen...

POLITIK – Kammerbeitrag

Berlin - Apotheker Dr. Christoph Klotz aus Münster will die Beitragsordnung seiner Kammer revolutionieren: Zur Kammerversammlung am 19. Juni hat er mehrere Anträge gestellt. Einer davon sieht vor, die ersten 500.000 Euro Umsatz vom Kammerbeitrag freizustellen. Die Einnahmeausfälle sollen von den größeren Apotheken in Westfalen-Lippe kompensiert werden. Vorstandsvize René Graf findet eine solche „Reichensteuer“ ungerecht.
weiterlesen...

POLITIK – Apotheker-Lobby

Berlin - Bei der ABDA wird weiter nach einem neuen Pressesprecher gesucht. Die Stelle soll auch in Zukunft besetzt werden. Ein Vorschlag aus Nordrhein, komplett auf die Leitung der Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit zu verzichten, wurde von der Mehrheit des Gesamtvorstandes abgelehnt.
weiterlesen...

POLITIK – FDP

Berlin - Der FDP-Gesunheitspolitiker Lars Lindemann hat in den vergangenen Monaten seine berufliche Karriere vorangetrieben. Im Dezember holte ihn die unter anderem auf Medizinrecht spezialisierte Kanzlei Ehlers, Ehler und Partner an Bord. Im März wurde er zum Hauptgeschäftsführer des Spitzenverbands Fachärzte Deutschlands (SpiFa) ernannt. Kritik kommt jetzt ausgerechnet aus seiner eigenen Partei: Sieben Jungliberale aus Berlin wollen am Wochenende ihren Landesverband auffordern, Lindemann vier Fragen zu seinen außerparlamentarischen Tätigkeiten vorzulegen.
weiterlesen...

POLITIK – Kassenabschlag

Berlin - Der Kassenabschlag steigt ab Juli vorübergehend auf 1,85 Euro. Auf den ersten Blick ist das für die Apotheken eine Enttäuschung: Der Deutsche Apothekerverband (DAV) wollte eigentlich auf der Basis von 1,75 Euro verhandeln – mit Blick nach unten. Doch diesen Zahn hatte der Schiedsstellenvorsitzende Dr. Rainer Hess den DAV-Vertretern offenbar frühzeitig gezogen. Denn der Gesetzgeber hatte den Startwert quasi vorgegeben.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Salzgitter - Ständiger und plötzlicher Harndrang, geringe Urinmengen, teilweise sogar ungewollter Harnverlust sowie Schmerzen im Unterbauch – knapp fünf Millionen Menschen in Deutschland kennen die Probleme bei einer überaktiven Blase (Reizblase) nur allzu gut. Die genaue Ursache ist dagegen oft ungeklärt. Dennoch muss niemand die unangenehmen Begleiterscheinungen hinnehmen. Getreu dem Sprichwort „Gegen jedes Leiden ist ein Kraut gewachsen“ hält die Natur wirksame pflanzliche Hilfe bereit.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Planegg/München - Kooperation veranstaltet im Mai ein bundesweites Gewinnspiel in allen teilnehmenden Apotheken / Neue Aktionen und ein erweiterter Internetauftritt / Markenauftritt flächendeckend im neuen Design
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Nürnberg - Der Nürnberger Generikahersteller HEUMANN PHARMA bringt im Jahr seines 100-jährigen Firmenjubiäums das OTC-Produkt „Loratadin 10 Heumann“ im neuen Packungsdesign auf den Markt.„Bei der Fortentwicklung des OTC-Packungsdesigns steht die patientenorientierte Gestaltungsweise im Mittelpunkt. Wir arbeiten derzeit bereits an der Modernisierung weiterer OTC-Verpackungsdesigns“, so verrät Vanessa Neckermann, Head of Market Access. „Näheres wird aktuell jedoch noch nicht verraten. Lassen Sie sich überraschen.“
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Oberhausen - Transparente Geschäftsabläufe und flexible Informationen sind heute die Voraussetzung für Ihren Erfolg. Um Sie dabei zu unterstützen, hat ASYS ein technologisch führendes Business–Intelligence–System, das SMART-Cockpit, entwickelt, welches all diese Anforderungen auf eine ganz neue revolutionäre Art erfüllt. Einige Highlights dieser Lösung sind:
weiterlesen...

PANORAMA – Infektionskrankheiten

Berlin - Angesichts von mehr als 20 Todesfällen hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) eindringlich vor dem neuen Coronavirus gewarnt. Unter allen Gesundheitsproblemen mache ihr dieser Erreger „derzeit die größten Sorgen“, erklärte WHO-Generaldirektorin Dr. Margaret Chan. „Das neue Coronavirus ist eine Gefahr für die ganze Welt.“ Es ähnelt dem Sars-Erreger, an dem vor zehn Jahren etwa 800 Menschen starben.
weiterlesen...

PANORAMA – Körperverletzung

Berlin - Ein verurteilter Zahnarzt aus Sachsen-Anhalt darf ab sofort seinen Beruf nicht mehr ausüben. Das Landesverwaltungsamt in Halle entzog dem Mann seine Zulassung, wie eine Sprecherin der Behörde mitteilte. Jede weitere Behandlung von Patienten wäre strafbar und eine Gefährdung der Allgemeinheit nicht länger hinnehmbar.
weiterlesen...

PANORAMA – Tabakkonsum

Berlin - Immer mehr Frauen sterben an den Folgen des Rauchens. Die Steigerung ist schockierend hoch: In den vergangenen 30 Jahren stieg die Zahl der Frauen, die an bösartigen Lungen-, Bronchial- oder Kehlkopftumoren starben, um 186 Prozent. 2011 töteten diese Krebsarten 14.500 Frauen, wie das Statistische Bundesamt berichtete. Anlass ist der Weltnichtrauchertag am kommenden Freitag.
weiterlesen...

PANORAMA – Versandhandel

Berlin - Apothekenpflichtige Arzneimittel finden immer wieder einen Platz bei ebay. Private Händler bieten über das Internet-Auktionshaus unerlaubt Insuline, Kontrazeptiva, Schüßler-Salze oder andere Medikamente und Präparate aus der Apotheke. Ein Verkäufer hat nun Ware aus Großpackungen präsentiert: Kunden konnten unter anderem für 44 Packungen Vitamin B12 von Ratiopharm mit jeweils fünf Ampullen ein Gebot abgeben.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Antimykotika

Berlin - In US-Kliniken könnte bald ein neues Antimykotikum gegen invasive Aspergillosen zur Verfügung stehen. Die Arzneimittelbehörde FDA hat für den Wirkstoff Isavuconazol nach dem beschleunigten Zulassungsverfahren auch die Einstufung als Orphan-drug genehmigt. Damit könnten die Hersteller Basilea und Astellas ihr Produkt schneller auf den Markt bringen und sieben Jahre lang exklusiv vermarkten.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – USA

Berlin - In den USA haben die Zuwendungen der Pharmaindustrie an Ärzte im vergangenen Jahr einen Milliardenbetrag erreicht. Nach Zahlen, die das Marktforschungsunternehmen PharmaShine für die Financial Times erhoben hat, liegt der Betrag damit deutlich über denen in den Vorjahren. Allerdings könnten die Ausgaben tatsächlich gesunken sein, denn viele Firmen haben deutlich umfassendere Daten geliefert oder zum ersten Mal überhaupt Angaben gemacht.
weiterlesen...

POLITIK – GKV-Finanzen

Berlin - Die Krankenkassen klagen oft über zu hohe Ausgaben und finanzielle Engpässe. Ganz anders Jens Baas, Chef der Techniker Krankenkasse (TK): In einem Interview mit der Deutschen Presse-Agentur (dpa) sprach er sich dafür aus, dass die Kassen ihre Beiträge wieder selbst festlegen können: „Wegen der von der Regierung festgelegten Höhe von 15,5 Prozent ist zu viel Geld da, was man an den aktuellen Milliardenüberschüssen sehen kann“, so Baas.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken