ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PANORAMA – Arzneimittelfälschungen

Berlin - Das Regierungspräsidium Darmstadt hat vor gefälschten Schlankheitsmitteln mit dem Wirkstoff Sibutramin gewarnt. Am Frankfurter Flughafen seien mehrere Produkte aus dem asiatischen Raum sichergestellt worden, deren Inhaltsstoffe als „rein pflanzlich“ ausgewiesen waren.
weiterlesen...

MARKT – Pharmahersteller

Berlin - Pohl-Boskamp streitet mit dem Betriebsrat über die fristlose Kündigung der Mitglieder und die Auflösung des Gremiums. Noch gibt es dazu keine Entscheidung des Arbeitsgerichts Elmshorn. Firmenchefin Marianne Boskamp sieht jedoch keine Basis für eine gemeinsame Zusammenarbeit: Der Betriebsrat komme seinen „rechtlichen Pflichten nicht nach und stellt unwahre Behauptungen in den Raum“.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Ingelheim - Chronische Verstopfung wurde lange Zeit als Befindlichkeitsstörung gesehen und Betroffene selbst für ihre stockende Verdauung verantwortlich gemacht. Das soll nun der Vergangenheit angehören. Die neue deutsche Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der chronischen Verstopfung fordert, das Krankheitsbild endlich als das anzuerkennen, was es ist: Eine Erkrankung, die mit hohem Leidensdruck einhergeht und häufig einer regelmäßigen medikamentösen Behandlung bedarf.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Nussbaum - Frisch gestartet – seit Kurzem ist unsere neue Webseite das „We Love Nature Magazine, Ihr Ratgeber für ein naturgesundes Leben“, online. Mit dem Magazin bieten wir Ihnen den Informationsgehalt einer Kundenzeitschrift, kombiniert mit dem intuitiven Charme eines Social Network – einfach smart!
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Oberhausen - ASYS liefert maßgeschneiderte Lösungen für die moderne Einzelapotheke, Filialverbünde und Kooperationen. Bei ASYS wächst die Apotheke mit Ihren Anforderungen und unternehmerischen Entscheidungen. Dadurch haben Sie einen größtmöglichen Investitionsschutz.
weiterlesen...

PANORAMA – Infektionskrankheiten

Berlin - In Sachsen-Anhalt häuft sich eine von Parasiten verursachte Durchfall-Erkrankung. Seit Mitte Juli seien in Halle bereits 45 meldepflichtige Kryptosporidien-Infektionen registriert worden, teilte die Stadt am Montagabend mit.
weiterlesen...

PANORAMA – Betreuungskonzepte

Berlin - Der Preis der Förderinitiative Pharmazeutische Betreuung (FI) der ABDA geht in diesem Jahr an Apothekerin Sabrina Schröder aus Bochum. Sie hat in einer Promotionsarbeit untersucht, wie sich die strukturierte Betreuung von Parkinson-Patienten in der Apotheke auf den Gesundheitszustand auswirkt.
weiterlesen...

POLITIK – Präventionsgesetz

Berlin - Ärztepräsident Dr. Frank Ulrich Montgomery hat die Sozialdemokraten zum Einlenken im Streit um das Präventionsgesetz aufgerufen. „Die angekündigte SPD-Ablehnung im Bundesrat ist ein pures Wahlkampfmanöver“, sagte Montgomery der Passauer Neuen Presse. Angehängt an das Präventionsgesetz ist eine Gesetzesänderung, die Korruption im Gesundheitswesen unter Strafe stellen soll. Weil es in dieser Sache Unstimmigkeiten gibt, wird das schwarz-gelbe Präventionsgesetz in der Länderkammer von der rot-grünen Mehrheit abgelehnt.
weiterlesen...

POLITIK – Krankenversicherung

Berlin - SPD-Gesundheitsexperte Professor Dr. Karl Lauterbach wirft Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) „Klientelpolitik in Reinkultur“ vor. Dieser hatte vorgeschlagen, die private Krankenversicherung (PKV) für alle Bürger zu öffnen. Lauterbach bezeichnete den Vorstoß als „Wahlgeschenk an die private Krankenversicherung zu Lasten der Bürgerinnen und Bürger“. Auch Die Linke läuft Sturm, verhaltener Applaus kommt von den Ärzten.
weiterlesen...

POLITIK – Krankenversicherung

Berlin - Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) will die private Krankenversicherung (PKV) für alle Bürger öffnen: „Ich möchte, dass alle Menschen selbst entscheiden können, wie und wo sie sich versichern wollen. Das ist meine Vision. Notwendig ist, dass jeder die Grundleistung versichert hat“, sagte Bahr der Rhein-Zeitung.
weiterlesen...

POLITIK – Bundestagswahl

Berlin - Der Wahlkampf tobt, überall hängen die Plakate der Parteien – aber nicht überall sind sie zu lesen: Wegen angeblich nicht wetterfester Pappe streitet die SPD jetzt mit einer Werbeagentur. Die Partei will nicht zahlen, die Agentur Kompla aus Solingen klagt. Angeblich geht es um offene Rechnungen über 400.000 Euro.
weiterlesen...

POLITIK – Grippeimpfstoffe

Berlin - Im vergangenen Jahr musste AstraZeneca ganze Chargen seines nasal zu applizierenden Grippeimpfstoffs Fluenz vernichten. Die Rabattverträge für injizierbare Impfstoffe hatten den Markt für die Neueinführung praktisch dicht gemacht; nur die Barmer und die IKK classic bezahlen den Impfstoff. Jetzt empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) die Vakzine explizit für Kleinkinder – und befeuert damit die Debatte um Ausschreibungen für Impfstoffe.
weiterlesen...

POLITIK – Interview Lars Lindemann (FDP)

Berlin - Deutliche Worte hatte FDP-Gesundheitsexperte Lars Lindemann unlängst für das Verhalten des GKV-Spitzenverbands gefunden. Er gibt den Kassen die Schuld, dass es noch immer keine aut-idem-Liste gibt und will das Ungleichgewicht in der Selbstverwaltung auflösen. Zuletzt war Lindemann selbst in die Kritik geraten, weil er als Abgeordneter zum Hauptgeschäftsführer des Spitzenverbands Fachärzte Deutschlands gewählt wurde. Mit APOTHEKE ADHOC sprach er auch über seine persönlichen Pläne für die Zeit nach der Bundestagswahl.
weiterlesen...

MARKT – Pharmakonzerne

Berlin - Hoher Besuch bei Roche: Bundesforschungsministerin Johanna Wanka (CDU) besuchte den Pharmakonzern am Standort Penzberg südlich von München. Bei ihrem Rundgang interessierte sich die Ministerin laut Mitteilung besonders für die Innovationskraft des Konzerns.
weiterlesen...

MARKT – Auseinzeln

Berlin - In dem langwierigen Streit mit dem Hersteller Aposan um das Umfüllen von Lucentis (Ranibizumab) in kleinere Dosen hat sich Novartis vor dem Hamburger Landgericht (LG) vorerst nicht durchsetzen können. Die Unterlassungsanträge seien unbegründet, heißt es in dem Hinweisbeschluss hervorgeht. Anfang Oktober soll der Prozess fortgesetzt werden.
weiterlesen...

MARKT – Apothekenexklusivität

Berlin - Almased weist die Vermutung zurück, das Hauptgeschäft werde mittlerweile über Drogerien erwirtschaftet. Der niedersächsische Hersteller betont, nur an den Großhandel oder Apotheken zu liefern. Der Anteil der Drogeriemärkte am Umsatz werde „eher als unbedeutend“ eingeschätzt, sagt Firmenchef André Trouillé. Der Umsatz in den Apotheken steige dagegen von Jahr zu Jahr.
weiterlesen...

MARKT – Apotheken-Franchise

Berlin - Als DocMorris zu Celesio gehörte, bemühte man sich in Stuttgart nach allen Kräften, das Billigimage loszuwerden, das Ralf Däinghaus der Marke verpasst hatte. Auch bei easyApotheke hat das Management erkannt, dass gute Preise nicht alles sind – weder für die Kunden noch für die Franchisenehmer. Deshalb gibt es jetzt einen neuen Claim: „Einfach viel drin“ statt „Das beste Mittel gegen teuer“. Trotz der Neuausrichtung in der Kommunikation versteht sich easy weiterhin als Gegenentwurf zur klassischen Apotheke.
weiterlesen...

MARKT – Lieferdienste

Berlin - Beim heutigen Stopp des DocMorris-Bus im niedersächsischen Dannenberg gab es keine Proteste – dafür ein Treffen mit Ordermed und Pillentaxi. Die Lieferdienste wollten sich vor Ort über den Apothekenbus informieren und ihre Konzepte vorstellen. Pillentaxi-Chef Thomas Stiegler sieht sich im Rennen mit der Konkurrenz auf der Überholspur.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Berlin - Schwaches Bindegewebe, Schwangerschaft, sitzende Tätigkeiten, häufige Verstopfung – die Ursachen für Hämorrhoidalprobleme können ganz unterschiedlich sein. Eines haben sie allerdings gemeinsam: Bei Juckreiz, Brennen und Nässen am Po ist guter Rat durch den Apotheker gefragt – und langfristig sicher anwendbare Prophylaxe- und Therapiemöglichkeiten. Eine klinische Studie zeigt: Eine ebenso effektive wie gut verträgliche Option im Rahmen der Selbstmedikation ist Posterisan® protect.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Martinsried/München - Vom 18.09.-21.09.13 findet die diesjährige expopharm in Düsseldorf statt. Vielleicht ist der Termin sogar schon in Ihrem Kalender notiert?
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken