ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

Panorama | Wettbewerb |

Ein Pharmaunternehmen hat einen Wettbewerb ausgeschrieben, der noch bis zum Monatsende läuft. Gesucht wird „das beste Apothekenteam“. Der erste Preis hat einen Wert von 2000 Euro.
weiterlesen...

Markt | Heimversorgung INTERPHARM online |

Soll ich Verblisterung anbieten oder nicht? Die Frage stellen sich einige Apothekeninhaber*innen. Die Antwort, die Prof. Dr. Thomas Schmid von der Hochschule Kempten in seinem Vortrag bei der INTERPHARM online gab, ist ermutigend. Denn seine Message lautet: Die Eintrittshürden sind gering und auch kleine Apotheken können im Markt bestehen.
weiterlesen...

Markt | „Unterstützen Sie Ihre Lieblings-Apotheke!“ |

Berlin - „Sie haben ein E-Rezept bekommen, aber die Apotheke hat das Medikament nicht vorrätig? Kein Problem, denn es gibt eine App, die es Ihnen über Ihre lokale Apotheke schnellstmöglich beschafft!“ Damit wirbt IhreApotheken.de seit heute bei Bild.de. Ziel ist es, sich neben den Versendern mit umfangreichem Service der Apotheken vor Ort zu behaupten. „So bekommen Sie Ihre Medikamente noch heute ... und unterstützen gleichzeitig Ihre Lieblings-Apotheke!“
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Apothekenlandschaft Deutschlands erlebt eine digitale Transformation durch die Einführung des E-Rezepts. Während Chancen auf effizientere Abläufe locken, stehen Apotheker vor Herausforderungen in Bezug auf Datensicherheit. Vermögensschutz wird essenziell, besonders angesichts von Diebstahl und Cyberkriminalität. Die Apothekenreform und lokale Heldengeschichten unterstreichen die Vielschichtigkeit der Branche. Aktuelle Gerichtsurteile betreffen Honorarkürzungen und Haftung bei technischen Defekten. Eine innovative Lösung für E-Rezepte könnte die Heimversorgung revolutionieren. Zudem prägen Debatten über Ernährungsempfehlungen, Geschlechtermedizin und neue Entwicklungen im Apothekenmarkt die aktuelle Gesundheitslandschaft.
weiterlesen...

Panorama | INTERNATIONALER FRAUENTAG |

Das Gesundheitswesen ist weiblich. Der Frauenanteil der sechs Millionen Beschäftigten lag bei 2022 fast 75% (Quelle: Destatis). Diese Quote spiegelt sich allerdings in den Führungspositionen nicht wider, die apothekerlichen Standesorganisationen sind hier nur ein Beispiel von vielen. Eine Reihe von Netzwerken hat es sich deswegen zur Aufgabe gemacht, die Sichtbarkeit und den Einfluss von Frauen im Gesundheitswesen zu erhöhen. Was treibt die Beteiligten an?
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In den letzten Monaten hat eine bahnbrechende Veränderung die Apothekenlandschaft Deutschlands erreicht: Die flächendeckende Einführung des E-Rezepts verspricht eine Modernisierung des Gesundheitswesens, birgt jedoch auch zahlreiche Herausforderungen.
weiterlesen...

Pharmazie | Mehr Frakturen bei älteren Männern |

Das Ergebnis einer Auswertung zur Knochengesundheit unter Testosteron-Gabe war unerwartet: Obwohl das Sexualhormon günstige Aus­wirkungen auf den Knochen hat, führte seine topische Applikation bei Männern mit Hypogonadismus zu vermehrten Knochenfrakturen.
weiterlesen...

Markt | Psoriasis, Ichthyosis & Co. |

Berlin - Bei der Kombination aus Betamethason/Salicylsäure gibt es seit Herbst Generika zu Diprosalic (Organon), jüngster Neuzugang ist Klinge. Mit „Betasacyl 0,5 mg/g + 30 mg/g“ folgt der Hersteller auf Galen und Dermapharm. Die Präparate dienen der topischen Behandlung von nicht akut verlaufenden oder chronisch trockenen Dermatosen.
weiterlesen...

Politik | Gleichstellung und Gendermedizin |

Sie gilt als Pionierin der Gendermedizin: Vera Regitz-Zagrosek forscht zu Geschlechterunterschieden bei Herzerkrankungen, engagiert sich für Genderaspekte in der Lehre und für Gleichstellung in der Medizin. Das von ihr gegründete Institut für Geschlechterforschung an der Charité ist das bisher einzige Institut für geschlechtsspezifische Medizin in Deutschland. Zum Internationalen Frauentag am 8. März spricht die 70-Jährige im DAZ-Interview über ihre ungewöhnliche Karriere, über verkrustete Hierarchien in Deutschland – und hat für junge Medizinerinnen und Frauen in der Gesundheitsbranche einen erfolgversprechenden Tipp.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Im stetigen Rhythmus der Börsenwelt gibt es Momente, die wie Sternschnuppen am Himmel der Finanzen erscheinen – kurzlebig, aber von immenser Strahlkraft. Doch hinter den grellen Blitzen des Tageshandels verbergen sich oft die leisen, beständigen Flammen des langfristigen Investments. Drei solcher Aktien haben sich in den Wirren der Finanzmärkte als Wegbereiter für geduldige Anleger erwiesen, die nun die Früchte ihres Beharrens ernten.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

In den letzten Monaten hat sich die globale Finanzlandschaft zunehmend beruhigt, und Investoren atmen scheinbar auf, als ob die Normalität endlich zurückgekehrt sei. Doch hinter der scheinbaren Stabilität des deutschen Aktienmarktes lauern dunkle Wolken, die auf die Unruhe in der Euro-Zone und die sich abzeichnende Inflation hinweisen. Ökonom Thomas Mayer warnt vor übermäßiger Euphorie und gibt Ratschläge, wie Aktionäre in dieser unsicheren Zeit agieren sollten.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Die Immobilienzinsen in Deutschland stabilisieren sich laut Check 24 bei rund drei Prozent. Derzeit liegen die besten Zinsen für zehnjährige Baufinanzierungen bei 2,97 Prozent, während der Durchschnittszins bei 3,29 Prozent liegt.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Inmitten der vielschichtigen rechtlichen Landschaft der Nachlassplanung hat das Berliner Testament seit langem eine prominente Rolle eingenommen. Es ist ein testamentarisches Konzept, bei dem Ehepartner sich gegenseitig als Alleinerben einsetzen und vereinbaren, dass ihre Kinder erst nach dem Tod beider Elternteile erben sollen. Diese testamentarische Vereinbarung, die oft als Schutzmechanismus für den überlebenden Ehepartner angesehen wird, hat jedoch in letzter Zeit verstärkte Aufmerksamkeit auf sich gezogen, nachdem der Bundesfinanzhof ein Urteil gefällt hat, das potenzielle doppelte Erbschaftssteuerbelastungen im Zusammenhang mit dem Berliner Testament aufzeigt.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Am Vorabend der mit Spannung erwarteten Kongressanhörung des Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, haben sich die Anleger auf dem Markt zurückgezogen, was zu einem spürbaren Rückgang auf der Wall Street führte. Die bevorstehende Anhörung hat eine Welle der Nervosität ausgelöst, da die Märkte auf der Suche nach Hinweisen auf die zukünftige Geldpolitik der Zentralbank sind.
weiterlesen...

APOTHEKE | Wissen & Tipps |

In der Welt der Apothekenbetriebe spielt die Vertrauensschadenversicherung eine entscheidende Rolle als unverzichtbarer Schutzmechanismus. Ihr Zweck besteht darin, finanzielle Risiken zu minimieren, die durch großzügige Kreditgewährungen an Rezeptabrechnungsunternehmen entstehen können. Apotheker gewähren Jahr für Jahr erhebliche Kreditlinien, die nicht sofort beglichen werden, und diese offenen Forderungen bergen potenziell beträchtliche Risiken für die finanzielle Stabilität.
weiterlesen...

APOTHEKE | Wissen & Tipps |

In der Welt der Apotheken, die als Eckpfeiler des Gesundheitssystems gelten, spielen Versicherungen eine entscheidende Rolle, um verschiedene Risiken abzudecken, darunter auch Vermögensschäden. Apotheken sind in der Regel gegen Vermögensschäden versichert, um sich vor finanziellen Verlusten zu schützen, die durch verschiedene Ursachen entstehen können.
weiterlesen...

Panorama | Nachhaltige Ernährung |

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) hat ihre lebensmittelbezogenen Ernährungsempfehlungen überarbeitet. Neben den ernährungsphysiologischen Aspekten werden nun auch Nachhaltigkeit, Umweltbelastung sowie die in Deutschland üblichen Verzehrgewohnheiten mitberücksichtigt. Pflanzliche Lebensmittel stehen im Mittelpunkt der neuen Empfehlungen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Wissen & Tipps |

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt sind Apotheken einem breiten Spektrum von Risiken ausgesetzt, die von Naturkatastrophen bis hin zu unvorhersehbaren wirtschaftlichen Herausforderungen reichen. In diesem Kontext gewinnt die Betriebsunterbrechungsversicherung für Apotheken zunehmend an Bedeutung. Diese spezielle Form der Versicherung spielt eine entscheidende Rolle, um die finanziellen Folgen von Betriebsunterbrechungen abzumildern und die Fortführung der Apothekenaktivitäten sicherzustellen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Wissen & Tipps |

In der Ära der Digitalisierung hat das E-Rezept einen revolutionären Wandel in der pharmazeutischen Versorgung eingeläutet. Doch wie jede technologische Innovation birgt auch das E-Rezept nicht zu vernachlässigende Risiken, insbesondere im Bereich der Apotheken. Ein besonders brisantes Thema in diesem Kontext ist der Vermögensschaden, der durch Cyber-Attacken auf das E-Rezept-System entstehen kann.
weiterlesen...

Panorama | Heimversorgungslösung von Red |

Das Bundesgesundheitsministerium vertritt aktuell die Meinung, dass Arztpraxen E-Rezepte nicht direkt via KIM an Apotheken schicken dürfen. Auch nicht im Rahmen der Heimversorgung. Das letzte Wort ist hier sicher noch nicht gesprochen. Aber TI-Anbieter Red präsentiert nun seine eigene Lösung für das Problem.
weiterlesen...

Artikel 2081 - 2100 von 71835 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken