ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK – Apothekenhonorar

Berlin - Ab August sollen Notdienste pauschal vergütet werden. Die Koalition hat dem Gesundheitsausschuss heute einen dementsprechenden Änderungsantrag zum Apothekennotdienstsicherstellungsgesetz (ANSG) vorgelegt. Demnach weist der Gesetzgeber aufgrund der Umrechnung der Festbeträge auch auf eine „Vorlaufzeit“ hin. Im Herbst dürfte es somit zu den ersten Zahlungen aus dem Notdienst-Fonds an die Apotheker kommen.
weiterlesen...

MARKT – Apothekenbetriebsordnung

Berlin - Bei ihren Revisionen nehmen Pharmazieräte die Inneneinrichtung von easyApotheken ins Visier. Laut neuer Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) soll die Arzneimittelversorgung in der Offizin Vorrang haben. Der Ladenbau des Franchise-Konzepts sei zu verwinkelt, sagt Christian Bauer, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Pharmazieräte Deutschlands (APD). easy hält dagegen und scheut auch nicht den Gang vor Gericht.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Heimbelieferung

Berlin - Wenn es um das Thema Verblisterung geht, kommt es immer wieder zu heftigen Diskussionen: Oft geht es dann um die Vergütung, die Rolle von Pflegekräften oder kostenlose Blisterangebote von Konkurrenten. In der Praxis stehen verblisternde Apotheken aber auch vor trivialeren Herausforderungen: zum Beispiel, wenn es um die Entsorgung der Blister geht.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Hohenlockstedt - Kaum sind wir am Urlaubsziel angekommen, wird die Ferienfreude häufig durch eine unangenehme Erkältung getrübt. Wie kommt es, dass wir auch im Sommer so oft erkältet sind und warum erwischt es uns gerade im Urlaub? Wir haben die wichtigsten Sommer-Erkältungsfallen aufgespürt und verraten die besten Tipps gegen Erkältungsbeschwerden.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

München - Mit über 100 Teilnehmern war der diesjährige PZ Management-Kongress der erfolgreichste überhaupt. Das veränderte Veranstaltungskonzept und die Zusammenarbeit unter anderem mit den neuen Kooperationspartnern VSA und Awinta ging auf. Die große Bandbreite an namhaften Referenten aus Apothekerschaft, Berufspolitik aber auch Forschung und Lehre sorgte für aktuelle Themen, konnte interessantes Wissen vermitteln und das Forum rundum begeistern.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Berlin - APOTHEKE ADHOC bekommt einen kleinen Bruder. Zum Welttag des Buches am 23. April startet Alonzo24.de, der Buchshop von APOTHEKE ADHOC. Das erfolgreiche Online-Nachrichtenportal für den Apotheken- und Pharmamarkt verbreitert damit sein Produktportfolio um ein Serviceangebot, das ideal auf die Bedürfnisse von Apothekerinnen und Apothekern, PTA, PKA und Pharmaziestudierende zugeschnitten ist. Alonzo24.de ist online erreichbar unter www.alonzo24.de und wird von einem eigenen Team gepflegt und aktualisiert.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Pharmakovigilanz

Berlin - Über Nebenwirkungen von Medikamenten können sich Apotheker, Ärzte und Patienten nun online beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) informieren: Die Behörde bietet seit heute auf der Internetseite nebenwirkung.bfarm.de einen Zugang zu seiner Datenbank mit Verdachtsmeldungen über unerwünschte Arzneimittelwirkungen. Die Packungsbeilage oder die Fachinformation soll die Datenbank aber nicht ersetzen.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – ADHS-Medikamente

Berlin - In Deutschland wird es ab Juni ein neues Präparat zur Behandlung von ADHS geben. Der US-Pharmakonzern Shire hat die Zulassung für Elvanse (Lisdexamfetamindimesilat) erhalten. Eingesetzt werden kann das Präparat bei Kindern und Jugendlichen ab sechs Jahren, die unzureichend auf Methylphenidat angesprochen haben.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Großbritannien

Berlin - Der britische Pharmahandelskonzern Alliance Boots will seine Kapazitäten im Bereich der Lohnherstellung reduzieren. Boots stellt im Auftrag mehrerer Kosmetikkonzerne beispielsweise Crémes oder Zahnpasta her, fast alle großen Anbieter gehören dem Vernehmen nach zu den Kunden. Man wolle sich mehr auf die wettbewerblich interessanten Wirtschaftssegmente, wie etwa die Eigenmarken, spezialisieren, gab der Konzern bekannt. 200 Mitarbeiter sollen in den kommenden beiden Jahren ihren Job verlieren.
weiterlesen...

POLITIK – Anwendungsbeobachtungen

Berlin - Nach jahrelanger Kritik am Einfluss der Pharmaindustrie auf Ärzte bei Arzneimittelstudien will die Koalition per Gesetz mehr Offenheit erzwingen. „Wir wollen, dass nachvollziehbar wird, ob finanzielle Zuwendungen der Pharmaindustrie an Ärzte im Rahmen von sogenannten Anwendungsbeobachtungen auch angemessen sind“, sagte der CDU-Gesundheitsexperte Jens Spahn.
weiterlesen...

POLITIK – Grippeimpfstoffe

Berlin - Der Verband forschender Arzneimittelhersteller (vfa) fordert eine Abschaffung der Rabattverträge über Grippeimpfstoffe: „Statt der Exklusivverträge brauchen wir Kooperationsvereinbarungen zwischen Herstellern und Kassen, die die Impfziele in den Vordergrund stellen“, sagte vfa-Hauptgeschäftsführerin Birgit Fischer.
weiterlesen...

POLITIK – GKV-Ausgaben

Berlin - Für die Apotheken und ihre Mitarbeiter geben die Krankenkassen 2,3 Prozent ihrer Mittel aus. Das haben Berechnungen des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) ergeben. Von den 185 Milliarden Euro, die die Kassen 2012 insgesamt ausgegeben hätten, habe der Wertschöpfungsanteil der Apotheken 4,2 Milliarden Euro betragen. Demnach geht jeder 44. Euro, den die Kassen in die Gesundheitsversorgung investieren, an die Apotheken.
weiterlesen...

POLITIK – Notdienstpauschale

Berlin - Nicht nur der Bundesrat kritisiert das Apothekennotdienstsicherstellungsgesetz (ANSG) wegen einem zu hohen Maß an Bürokratie: Der Nationale Normenkontrollrat kritisiert die Konstruktion des Notdienst-Fonds. Es sei fraglich, ob nicht kostengünstigere Alternativen bestünden, monieren die Bürokratiewächter. Der Normenkontrollrat bemängelt auch das übereilte Vorgehen der Bundesregierung.
weiterlesen...

POLITIK – Bereitschaftsdienst

Berlin - Immer mehr Apothekerkammern wollen die Notdienste zentral festlegen: In Nordrhein und Schleswig-Holstein gibt es Pläne über eine Reform des Bereitschaftsdienstes. Alle bisher voneinander unabhängigen Notdienstkreise sollen in ein Gesamtnetz überführt werden. Nach dem Vorbild von Westfalen-Lippe sollen die Notdienste dadurch flexibler und gerechter verteilt werden.
weiterlesen...

POLITIK – Notdienstpauschale

Berlin - Die Problematik mit der zukünftigen Vergütung der Teildienste hat auch Niedersachsen erreicht. Laut Apothekennotdienstsicherstellungsgesetz (ANSG) sollen lediglich zwischen 20 Uhr und 6 Uhr des Folgetages geleistete Dienste vergütet werden. In einigen Ländern gibt es aber einen hohen Anteil von Teildiensten, für die die Apotheker kein Geld bekommen würden. Die Apothekerkammer Niedersachsen hat nun angekündigt, ihr Notdienst-System notfalls umzustellen, damit alle Apotheken von der Pauschale profitieren können.
weiterlesen...

MARKT – Pharmakonzerne

Berlin - Der Schweizer Pharmakonzern Roche streicht an seinem Standort Penzberg in Oberbayern 110 Arbeitsplätze. Der Jobabbau ist Folge von Rationalisierungsmaßnahmen in der Geschäftssparte Diagnostik, wie Roche mitteilte. Insgesamt fallen dadurch bis Ende des Jahres 170 Stellen weg, der Rest am US-Standort Branford im Bundesstaat Connecticut. Auch einzelne Projekte werden eingestellt.
weiterlesen...

MARKT – Drogerieketten

Berlin - Die Drogeriekette dm hat ihren Umsatz erneut gesteigert: Das Karlsruher Unternehmen erwirtschaftete in den ersten sechs Monaten seines Geschäftsjahres in Deutschland rund 2,9 Milliarden Euro (plus 16 Prozent). Besonders positiv entwickelt sich die Verbreitung der Märkte: Bis Ende März ist die Zahl um 111 auf rund 1400 Filialen gestiegen.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Suchttherapie

Berlin - Der dänische Pharmahersteller Lundbeck hat mit dem Vertrieb seines Präparates Selincro (Nalmefene) begonnen: Das Medikament, das den Alkoholkonsum bei Erwachsenen reduzieren soll, ist in Norwegen, Finnland, Polen und den baltischen Ländern erhältlich. In Deutschland ist die Markteinführung im Herbst geplant.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Glaukomtherapie

Berlin - Die Novartis-Tochter Alcon bringt ein neues Medikament zur Behandlung des Glaukoms auf den Markt. Die US-Arzneimittelbehörde FDA erteilte die Zulassung für Simbriza, eine Kombination von 1 Prozent Brinzolamid und 0,2 Prozent Brimonidin. Der Carboanhydrasehemmer und der Alpha-2-Agonist wirken laut Studien gemeinsam besser als alleine, haben aber zusammen keine größeren Nebenwirkungen.
weiterlesen...

MARKT – Einzelhandel

Berlin - Bären-Apotheke, Einhorn-Apotheke, Rosen-Apotheke – der Phantasie bei der Namensgebung sind Apothekern keine Grenzen gesetzt. Alles ist erlaubt, solange keine falschen Eindrücke entstehen. Die Edelstein-Apotheke im bayerischen Bad-Tölz hat Probleme – weil sich dahinter keine Offizin verbirgt, sondern ein Heilsteinladen. Die Betreiber sehen darin kein Problem und wollen vor Gericht für ihren Namen kämpfen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken