ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

GESUNDHEIT – Steuer & Recht

Mit Urteil vom 21.03.2013 hat das Sozialgericht Mainz der Klage einer aus Mainz stammenden Krankenschwester auf Anerkennung eines Arbeitsunfalls stattgegeben (Az. S 10 U 48/11).
weiterlesen...

FINANZEN – Steuer & Recht

Bankenverbände und Wirtschaft haben gegen die von der Bundesregierung geplante Einführung eines Trennbankensystems zur Vermeidung weiterer Finanzkrisen protestiert.
weiterlesen...

POLITIK – Gesundheitswesen

Berlin - Die Gehälter von Kassenchefs und Verbandsoberen im Gesundheitssystem sollen künftig besser kontrolliert werden. Die Verträge sollen erst nach Genehmigung durch die Rechtsaufsicht in Kraft treten können. Dies sieht ein Entwurf von Union und FDP vor, für den das Bundesgesundheitsministerium (BMG) Formulierungshilfe leistetet. Eine Sprecherin des Ministeriums bestätigte einen Bericht der Süddeutschen Zeitung.
weiterlesen...

POLITIK – Datenskandal

Potsdam - Gab es einen Apothekerspion im BMG? „Nein!“ Fritz Becker, Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbands (DAV), hat Spekulationen um eine Beteiligung der ABDA an dem mutmaßlichen Diebstahl vertraulicher Dokumente aus dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) entschieden zurückgewiesen. Die ABDA habe keine Gesetzesentwürfe vorab erhalten, sagte Becker bei der politischen Diskussionsrunde beim DAV-Wirtschaftsforum.
weiterlesen...

POLITIK – Arzneimittelpreise

Potsdam - Wenn Hersteller nach den Preisverhandlungen mit dem GKV-Spitzenverband für ihr Präparat nur noch den Erstattungspreis bekommen, sinken dann auch die Margen von Großhandel und Apotheken? Ja, finden Bundesgesundheitsministerium (BMG) und Kassen. Nein, Basis muss weiter der Listenpreis sein, meinen die Betroffenen. In der Koalition gibt es ebenfalls konträre Positionen: Während die Union auch gar keinen Auslegungsspielraum sieht, will die FDP eine Klarstellung.
weiterlesen...

POLITIK – Apothekenhonorar

Berlin - Seit Jahren fordert der Deutsche Apothekerverband (DAV) die regelmäßige Anpassung des Fixhonorars. DAV-Chef Fritz Becker will dadurch vermeiden, dass die Apotheker noch einmal acht Jahre auf ein Honorarplus warten müssen. Bei der politischen Diskussionsrunde auf dem DAV-Wirtschaftsforum gab es Zuspruch für diese Idee. Der gesundheitspolitische Sprecher der FDP, Heinz Lanfermann, könnte sich beispielsweise regelmäßige Überprüfungen alle zwei bis drei Jahre vorstellen.
weiterlesen...

POLITIK – Kommentar

Berlin - Aufklärung sollte erfolgen. Doch die Zusammenfassung des „Sondergutachtens“ liefert in seiner abgespeckten Version wenig Konkretes und lässt daher viel Raum für Spekulationen. Der Bericht ist wenig erhellend und an mehreren Stellen falsch. Die Kommunikation geriet mit Ansage zum Desaster. Es bleibt ein Rätsel, warum sich die ABDA ohne Not solchen Schaden zufügt.
weiterlesen...

POLITIK – Sonderuntersuchung

Berlin - Die ABDA-Führung bringt sich mit ihrer Krisenkommunikation zur sogenannten „Datenklau-Affäre“ in Bedrängnis. Mit einem als Sonderuntersuchung deklarierten Bericht zu den Vorgängen in der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit wollten ABDA-Präsident Friedemann Schmidt und Hauptgeschäftsführer Dr. Sebastian Schmitz einen Schlussstrich unter das Thema ziehen – ohne Rücksicht auf Verluste. Doch der erhoffte Befreiungsschlag ist nicht nur medial nach hinten losgegangen, sondern bringt die gesamte Konstruktion der ABDA ins Wanken.
weiterlesen...

POLITIK – Video-Spezial

Berlin - Beim DAV-Wirtschaftsforum hat die Treuhand Hannover heute die Wirtschaftsdaten der Apotheken für 2012 vorgestellt. Der Generalbevollmächtigte Dr. Frank Diener erklärt, warum der Rohgewinn trotz Zugewinnen beim Umsatz erneut gesunken ist.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Münster - Mehr als 1.300 Apotheker/innen, Pharmaziestudierende und PTA besuchten am 20. und 21. April die mittlerweile vierte Auflage des Westfälisch-lippischen Apothekertages. Die Rekordbeteiligung zeige, so Kammerpräsidentin Gabriele Regina Overwiening, „wie sehr unser Beruf an der fachlichen Fortbildung interessiert ist und zugleich den Blick in die Zukunft und über den Tellerrand hinaus wagt.“
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Langenfeld - Im April 2013 startet Orthomol bundesweit in Apotheken eine Kampagne mit Sabine Christiansen. Die Journalistin und Medienunternehmerin ist selbst überzeugte Orthomol Immun®-Verwenderin und in diesem Jahr als prominente Gesundheitsbotschafterin in Apotheken präsent.
weiterlesen...

PANORAMA – Vogelgrippe

Berlin - Die neue Vogelgrippe H7N9 hat sich von China nach Taiwan ausgebreitet. Die taiwanesische Gesundheitsbehörde hat den Erreger bei einem 53-Jährigen, der zuvor in der chinesischen Provinz Jiangsu gearbeitet hatte, diagnostiziert. Bislang war das Virus nur bei Patienten in China festgestellt worden. Nach Behördenangaben sind bisher in China 22 Menschen an dem Erreger gestorben, mehr als 100 wurden infiziert.
weiterlesen...

PANORAMA – Psychische Erkrankungen

Berlin - Die Teilnahme an einer Casting-Show ist für manche Kandidaten eine so schlimme Erfahrung, dass sie auch nach Jahren noch depressiv sind. Das ergab eine Studie des Internationalen Zentralinstituts für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI) und der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen. Vor allem junge Teilnehmer im Alter von erst 16 oder 17 Jahren könnten häufig nicht abschätzen, was es bedeute, bei einer Casting-Show wie „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) mitzumachen.
weiterlesen...

PANORAMA – Internetportale

Berlin - Oft fällen Patienten ihre Entscheidung für einen Chirurgen nur aufgrund der Empfehlung ihres Haus- beziehungsweise Facharztes oder eines anderen Patienten. Ab sofort können sie auch online in einer Datenbank des Berufsverbands der Deutschen Chirurgen (BDC) nach einem geeigneten Spezialisten für ihre Erkrankung in ihrer Region suchen. Das Portal Chirurgie-Suche.de umfasst nach Angaben des BDC bereits mehr als 5600 chirugische Kliniken und Praxen.
weiterlesen...

PANORAMA – Transplantationsmedizin

Berlin - Bei der Verteilung von Spenderorganen sollten nach Expertenmeinung die Erfolgschancen stärker berücksichtigt werden. Die Vergabe nach Dringlichkeit und Krankheitsgrad müsse modifiziert werden, forderte der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGHC), Professor Dr. Karl-Walter Jauch.
weiterlesen...

POLITIK – Notfallkontrazeptiva

Berlin - Im Gesundheitsausschuss des Bundestages wird heute diskutiert, ob es Notfallkontrazeptiva künftig ohne Rezept geben sollte. Eigentlich ein Thema, das die Apotheker interessieren sollte. Anders als alle anderen großen Fachverbände aus dem Gesundheitswesen hat die ABDA jedoch keine schriftliche Stellungnahme zu den entsprechenden Anträgen eingereicht. „Das Thema eignet sich nicht für Verbandspolitik“, erklärt Dr. Andreas Kiefer, der neue Präsident der Bundesapothekerkammer (BAK). Auch aus finanzieller Sicht sei ein OTC-Switch für die Apotheker ohne Auswirkungen.
weiterlesen...

MARKT – Pharmakonzerne

Berlin - Der Pharmakonzern Boehringer Ingelheim erwartet für 2013 trotz einer anhaltend schwierigen Marktsituation in Europa ein Umsatzplus. Die Erlöse werden voraussichtlich im mittleren einstelligen Bereich wachsen, wie das Unternehmen mitteilte. 2012 wuchs der Umsatz um 11,5 Prozent auf rund 14,7 Milliarden Euro.
weiterlesen...

POLITIK – DAV-Wirtschaftsforum

Postdam - Der Vorsitzende des Deutschen Apothekerverbandes (DAV), will noch in dieser Legislaturperiode mit der Politik über eine erneute Anpassung des Fixzuschlags sprechen. Vor wenigen Tagen habe man im Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) die Zahlen zur Kostensteigerung in 2012 vorgestellt. „Es gibt einen Anpassungsbedarf“, so Becker beim DAV-Wirtschafsforum in Potsdam. Weil die Verhandlungen zum Kassenabschlag zunehmend schwieriger werden, will Becker womöglich sogar ganz auf die Dynamisierung der Pauschale setzen.
weiterlesen...

MARKT – Pharmakonzerne

Berlin - Der größte europäische Pharmakonzern Novartis hat im ersten Quartal dank der Nachfrage aus Schwellenländern und Einsparungen mehr verdient als im Vorjahr. Das operative Ergebnis stieg um 6 Prozent auf 2,9 Milliarden Dollar (umgerechnet rund 2,2 Milliarden Euro). Unterm Strich lag der Überschuss bei 2,4 Milliarden Dollar, nach 2,3 Milliarden im Vorjahresquartal, wie der Konzern mitteilte. „Die beachtlichen Umsatzsteigerungen unserer Wachstumsprodukte trugen dazu bei, die Einbußen durch den Ablauf von Patenten wettzumachen“, sagte Unternehmenschef Joseph Jimenez.
weiterlesen...

POLITIK – Treuhand-Zahlen

Berlin - Der Rohgewinn der Apotheken hat auch im vergangen Jahr seinen Sinkflug fortgesetzt. Bei einer typischen Apotheke betrug die Marge nach Berechnungen der Steuerberatungsgesellschaft Treuhand Hannover nur noch 24,8 Prozent des Nettoumsatzes. Im Jahr 2004 lag dieser Wert noch bei 28 Prozent, 2011 immerhin noch bei 25,5 Prozent.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken