ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

MARKT – Pharmahandelskonzerne

Berlin - Celesio-Chef Markus Pinger will seine Führungskräfte öfter sehen und seltener E-Mails von ihnen lesen. Dies hat er in einer internen E-Mail an seine Manager unterstrichen. Das Problem: Pinger hat einen Maulwurf, der das Schreiben an die Presse weitergegeben hat. Das Manager Magazin nahm das „Dokument der Geschwätzigkeit“ zum Anlass, um Pinger als Mann mit Marotten darzustellen.
weiterlesen...

MARKT – Arzneimittelkontamination

Berlin - Der japanische Hersteller Santen warnt vor einer Manipulation der Augentropfen Taflotan (Tafluprost). In einem Fläschchen in Hessen wurde Essigsäure entdeckt. Die betroffene Kundin hatte nach Reizungen die Tropfen in einer Apotheke zurückgegeben. Noch ist unklar, wie die ätzende Substanz in das verschreibungspflichtige Medikament gelangt ist. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
weiterlesen...

POLITIK – Bundestagswahl

Berlin - Die ABDA will mit einer groß angelegten PR-Kampagne in die Bundestagswahl ziehen: In jedem Wahlkreis soll ein Apotheker alle Kandidaten der Parteien bearbeiten. Die Kampagne „Gesundheit wählen“ soll so möglichst flexibel und dezentral laufen. Entschädigt werden die teilnehmenden Apotheker dafür nicht.
weiterlesen...

MARKT – Porträt

Berlin - Nischen und komplizierte Arzneimittel – darin liegen heute die Chancen für mittelständische Pharmaunternehmen. Ein Hersteller, der sich bereits seit 115 Jahren auf dem Markt behaupten kann, ist Hennig. Das Familienunternehmen produziert nach wie vor in Deutschland und wird bereits in vierter Generation geführt. Der Schwerpunkt der Firma liegt auf Arzneimitteln gegen Schwindel und Gleichgewichtsstörungen – einem Nischenmarkt.
weiterlesen...

MARKT – Generika

Berlin - Der BKK-Dienstleister GWQ schließt derzeit auf eine ungewöhnliche Weise Rabattverträge: Statt Wirkstoffe auszuschreiben, auf die Hersteller dann Gebote abgeben, bietet GWQ den Unternehmen fertige Verträge an, denen diese beitreten können. Für fünf Moleküle wurden auf diese Weise bereits Verträge geschlossen: Montekulast, Mycophenolsäure, Riluzol, Tacrolimus und Memantin. Das hessische Unternehmen Hennig Arzneimittel ist nun auf den Zug aufgesprungen.
weiterlesen...

MARKT – Pharmakonzerne

Berlin - Eli Lilly setzt in Deutschland den Rotstift an. Im kommenden Jahr will der US-Konzern die Niederlassung in Gießen schließen. Die Arzneimittel sollen künftig in Spanien verpackt werden. Der Vertrieb soll an einen externen Dienstleister ausgelagert werden. Von der Schließung sind rund 230 Mitarbeiter betroffen.
weiterlesen...

MARKT – Generikakonzerne

Berlin - In der Pharmabranche geht es Schlag auf Schlag. Knapp ein Jahr nach der Übernahme von Actavis durch den US-Generikakonzern Watson steht der Hersteller angeblich schon wieder in Übernahmegesprächen. Wie verschiedene Medien berichten, will der US-Pharmakonzern Valeant sich die weltweite Nummer 3 einverleiben. In der vergangenen Woche wurden die Verhandlungen aber erst einmal abgebrochen.
weiterlesen...

MARKT – OTC-Werbung

Berlin - Die Deutsche Homöopathie-Union (DHU) darf für ihre Schüßlersalze nicht mit der Schauspielerin Ursula Karven werben. Das Landgericht Karlsruhe verbot am vergangenen Freitag eine entsprechende Kampagne. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
weiterlesen...

MARKT – Großhandel

Berlin - Die Noweda muss weiter auf den Ausbau ihres Hauptsitzes warten. Die Genossenschaft will in Essen auf den benachbarten Sportplatz ein neues Gebäude errichten. Doch bevor die Planung in die Endphase gehe kann, muss eine Lösung für den Sportunterricht der angrenzenden Gesamtschule gefunden werden. Die Noweda will den Schülern nun einen Teil der Fläche zu Verfügung stellen. Unterstützung erhält die Genossenschaft dabei von der Linksfraktion.
weiterlesen...

POLITIK – Bundestagswahl

Berlin - Die Grünen haben am Wochenende ihr neues Wahlprogramm für die Bundestagswahl ohne Gegenstimme angenommen. Obwohl sich die Partei in der Vergangenheit mehrfach für Apothekenketten ausgesprochen hat, haben die 820 Delegierten beim Bundesparteitag in Berlin diesmal nicht über arzneimittelpolitische Themen abgestimmt.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Impfmüdigkeit

Berlin - Nicht nur in Deutschland, auch in anderen Staaten Europas erleben Masern derzeit ein unerwünschtes Comeback. 90.000 Masernfälle wurden nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) allein in den vergangenen drei Jahren europaweit gemeldet. Von 2010 auf 2011 habe sich die Zahl vervierfacht, hieß es auf dem Europäischen Kongress für Infektionskrankheiten (ECCMID) in Berlin. „Vor allem Frankreich, aber auch Italien und England sind betroffen“, sagte WHO-Masernexpertin Prof. Susanna Esposito von der Universität Mailand der Nachrichtenagentur dpa. Auch in Berlin gibt es seit Wochen wieder ungewöhnlich viele Fälle.
weiterlesen...

POLITIK – Krankenkassen

Berlin - Die BKK Mobil Oil hat sich von ihrer Vertriebsfirma pro us getrennt. Mitarbeiter des externen Dienstleisters hatten sich bei potentiellen Neukunden nicht ordentlich angekündigt das Bonusprogramm der Kasse falsch erklärt. Hinweise auf Unstimmigkeiten hatte die BKK im März erhalten. Die Vorwürfe hatten sich nach einer internen Kontrolle erhärtet, teilte die Kasse mit.
weiterlesen...

POLITIK – Video-Spezial Josef Hecken

Berlin - Ein Vortrag war beim diesjährigen DAV-Wirtschaftsforum mit besonders großer Spannung erwartet worden: Erstmals nachdem er im Saarland einer Kapitalgesellschaft erlaubt hatte, eine Apotheke zu eröffnen, sprach Josef Hecken vor Apothekern. Der unparteiische Vorsitzende des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) hat mit der Vergangenheit abgeschlossen.
weiterlesen...

POLITIK – Heimbelieferung

Berlin - Der Bundesverband klinik- und heimversorgender Apotheker (BVKA) denkt darüber nach, eigene Verträge über Honorare für das Medikationsmanagement und die damit verbundene Verblisterung abzuschließen. Nicht nur mit Krankenkassen, sondern auch mit den Trägern von Pflegediensten sollten Vereinbarungen getroffen werden, erklärt BVKA-Geschäftsführer Dr. Rötger von Dellingshausen. Ein Beschluss sei allerdings noch nicht gefasst.
weiterlesen...

PANORAMA – Psychische Erkrankungen

Rostock - Mit großer Skepsis beobachtet der Rostocker Mediziner Professor Dr. Wolfgang Schneider die seit den 1990er Jahren stetig steigende Zahl von Krankschreibungen wegen psychischer Leiden. „Es gibt eine große Bereitschaft von Menschen, sich als psychisch belastet anzusehen und sich deshalb krankschreiben zu lassen“, sagte der Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Sie folgen dem medialen Hype um das Burn-Out-Syndrom.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Forschung

Tübingen - Die Uniklinik Tübingen verstärkt ihre Suche nach Therapien im Bereich der seltenen Erkrankungen. Bislang gebe es für die 5000 bis 8000 bekannten seltenen Erkrankungen lediglich rund 70 Medikamente. Eine Studienkoordinatorin soll in Tübingen künftig daran arbeiten, dass sich diese Situation verbessert, teilte die Klinik mit. Sie soll dafür sorgen, dass Therapieansätze aus der Wissenschaft in Studien mit Patienten erforscht und weiterentwickelt werden können.
weiterlesen...

PANORAMA – Versandhandel

Berlin - Das Gesundheitsministerium Nordrhein-Westfalen schlägt wegen illegalen Schlankheitsprodukten Alarm. Über das Internet werden demnach Nahrungsergänzungsmittel mit der gefährlichen Substanz Dinitrophenol verkauft, ohne dass die Präparate ausreichend gekennzeichnet sind. Die als „Pure Caffeine 200 mg“ verkauften Produkte, sollten nicht bestellt werden, so das Ministerium.
weiterlesen...

PANORAMA – Vogelgrippe

Berlin - Die Vogelgrippe breitet sich in China weiter aus. Noch sind nicht alle Fähigkeiten des Erregers bekannt. Eine Ausbreitung der neuen Vogelgrippe nach Europa ist Experten zufolge derzeit nicht wahrscheinlich. „Die Gefahr, dass das Virus sich über Geflügel bis nach Europa verbreitet, ist nicht besonders groß“, sagte der Virologe Professor Dr. Albert Osterhaus. Derzeit gebe es auch keine Indizien dafür, dass das Virus tatsächlich von Mensch zu Mensch übertragen werde.
weiterlesen...

PANORAMA – Warentest

Berlin - Stiftung Warentest hat Kosmetika auf Keime getestet, die damit werben, keine Konservierungsstoffe oder Parabene zu enthalten. Das Ergebnis ist weitgehend positiv: Von 24 Cremes schneiden 21 mit „sehr gut“ ab, darunter die Apothekenmarken Avène, Vichy und La Roche Posay. Die einzige Creme, die laut Stiftung Warentest „deutlich schwächelte“, war die „Sensitive Tagescreme Bio“ von Annemarie Börlind.
weiterlesen...

PANORAMA – Arztbesuche

Berlin - Viele Patienten suchen laut einer Umfrage der Barmer GEK direkt einen Facharzt auf: 59 Prozent der Befragten, die seit Jahresbeginn einen Spezialisten besucht haben, gingen ohne Überweisung. Insgesamt hatten 52 Prozent einen Facharzt konsultiert – mit oder ohne Überweisung. Immerhin lassen sich 65 Prozent bei der Suche nach einem Facharzt durch ihren Hausarzt beraten.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken