ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

WISSENSCHAFT – Antiepileptika

Berlin - Nimmt eine Mutter während der Schwangerschaft das Antiepileptikum Valproinsäure ein, kann dies der Intelligenz des Kindes langfristig schaden. Dies habe eine Langzeitstudie ergeben, teilt die Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie (DGKN) mit, warnt aber gleichzeitig davor, das Präparat einfach abzusetzen. Ein Neurologe müsse das Risiko individuell abschätzen, gegebenenfalls die Tagesdosis entsprechend senken und Folsäure verordnen.
weiterlesen...

MARKT – Nahrungsergänzungsmittel

Berlin - DS-Vital mahnt derzeit zahlreiche Apotheken und den Hersteller wegen des Produkts „Orthomol audio“ ab. Über das Internet bietet die Vertriebsfirma selbst Nahrungsergänzungsmittel und dietätische Lebensmittel verschiedener Marken an. Auch Orthoexpert wird verkauft. Der bayerische Hersteller Weber & Weber weist nun jegliche Geschäftsbeziehungen zurück. „Wir distanzieren uns von DS-Vital“, sagt Vertriebsleiterin Petra Ginzel.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Berlin - APOTHEKE ADHOC hat einen kleinen Bruder: Der Buchshop Alonzo24.de versorgt Apothekerinnen und Apotheker, PTA, PKA und Pharmaziestudierende in verschiedenen Fachkategorien mit hilfreicher Literatur für den Offizinalltag, Studium und vielem mehr.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Berlin - Wenn es am Po juckt oder wehtut, ist das alles andere als schön. Aber was ist Menschen mit Hämorrhoiden wirklich wichtig? Vier Expertinnen aus Praxis, Pharmazie und Psychologie wollten es genau wissen und starteten eine Umfrage – und über 800 Personen standen ihnen Rede und Antwort.
weiterlesen...

PANORAMA – Lifestyle-Medizin

Berlin - 11 Prozent der Männer und 15 Prozent der Frauen in Deutschland ziehen eine Schönheitsoperation in Erwägung. Das ergab eine Emnid-Umfrage im Auftrag des Nachrichtenmagazins Focus unter 1004 Menschen.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

München - Vergleichsstudie von Great Place to Work® / Handelsblatt und Personalmagazin als Medienpartner / Untersuchung der Arbeitsplatzkultur nach Kriterien wie Glaubwürdigkeit, Respekt, Fairness, Stolz und Teamgeist.
weiterlesen...

MARKT – Apothekenkooperationen

Berlin - Die Apothekenkooperation Elac Elysée vergibt unter ihren Mitgliedern ein Stipendium im Bereich Betriebswirtschaftslehre: Gesucht wird ein Apotheker mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung, der Interesse an dem berufsbegleitenden Fernstudiengang Pharma-MBA hat. Elac investiert rund 15.000 Euro und verlangt als Gegenzug eine Masterarbeit über die Guten-Tag-Apotheken.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – USA

Berlin - Beamte, Rentner sowie Beihilfempfänger im US-Bundesstaat Hawaii dürfen sich ihre Apotheke in Zukunft selber aussuchen. Bislang hatte der Staat die Arzneimittelversorgung über große PBM-Konzerne (Pharmacy Benefit Manager) abwickeln lassen – die Rezepte konnten nur bei deren Versandapotheken eingelöst werden. Abgeordnetenhaus und Senat haben allerdings zwei Gesetze verabschiedet, das die Rechte der öffentlichen Apotheken auf den Inseln gegenüber den Versendern stärkt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Grippewelle

Berlin - Die Erkältungswelle hat für Arbeit in den Apotheken gesorgt: Im ersten Quartal wurden insgesamt 407 Millionen Packungen abgegeben, das sind 6,8 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz mit Arzneimitteln und Impfstoffen stieg hingegen nur um 0,8 Prozent auf 7,1 Milliarden Euro zu Herstellerabgabepreisen. Dies teilt das Marktforschungsunternehmen IMS Health mit.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Betriebsprüfung

Berlin - Apotheken müssen dem Fiskus nicht alle Daten liefern, die sie aufzeichnen. Das Hessische Finanzgericht hat dem Datenhunger des Finanzamtes in der jetzt vorliegenden Begründung eine deutliche Abfuhr erteilt. Spannend ist vor allem, dass das Gericht keine Revision zum Bundesfinanzhof (BFH) zugelassen hat, weil die Verweigerung des Datenzugriffs der BFH-Rechtsprechung folge. Dagegen ist zwar noch eine Beschwerde möglich, doch das Finanzamt steht unter Zeitdruck.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Rabattverträge

Berlin - Wegen der Nichtbeachtung der Rabattverträge geraten Apotheker und Krankenkassen immer noch regelmäßig aneinander. Einigen Kassen drohen direkt mit Retaxationen, andere informieren die Apotheken zunächst über ihre Rabattquote. In Thüringen wird der Konsens gesucht: Die AOK Plus hat zusammen mit dem Landesapothekerverband (LAV) einen Vertragsausschuss gebildet, vor den Apotheken mit auffällig niedriger Rabattquote geladen werden. In Sachsen darf dieselbe Kasse dagegen pauschalierte Beträge abziehen, wenn die Verträge nicht beachtet werden.
weiterlesen...

PANORAMA – Infektionskrankheiten

Berlin - Die Zahl der gemeldeten Gehirnentzündungen durch Zeckenstiche war in Deutschland 2012 so gering wie noch nie seit Beginn der Meldepflicht 2001. Das berichtete das Robert Koch-Institut (RKI), gibt zugleich aber keinerlei Entwarnung. 2012 wurden demnach 195 Fälle der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) registriert. 2011 seien es 423 gewesen.
weiterlesen...

PANORAMA – Verbraucherschutz

Berlin - Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein warnt vor Verkaufsveranstaltungen in Apotheken, die „teilweise den Charakter von Kaffeefahrten“ hätten. Konkret kritisieren die Verbraucherschützer die „Aktionstage gegen Rückenschmerzen“ der Firma hhp, bei denen Massageliegen an Patienten verkauft werden.
weiterlesen...

MARKT – Pharmahandelskonzerne

Berlin - Ende 2012 hat Haniel seinen Anteil bei Celesio von knapp 55 auf 50,01 Prozent reduziert. Weitere Verkäufe waren damals ausgeschlossen worden; Haniel hatte sich sogar explizit dazu verpflichtet, in den nächsten sechs Monaten keine weiteren Verkäufe oder Transaktionen durchzuführen, die zu einem weiteren Abbau der Beteiligung an Celesio führen könnten.Die Zeit ist fast um, und so gibt es in Finanzkreisen jetzt Spekulationen, dass ein US-Investor an die Stelle des Duisburger Familienclans treten könnte. Haniel weist das zurück.
weiterlesen...

MARKT – Drogerieketten

Berlin - Jaguar, Porsche, Mercedes: Nach dem Anlagevermögen kommt nun der private Fuhrpark von Anton Schlecker unter den Hammer. Insolvenzverwalter Arndt Geiwitz versteigert drei Luxusautos des Firmengründers. Schnäppchenjäger können auf einen guten Fang hoffen: Angeboten wird beispielsweise ein schwarzer Jaguar Double Six für einen Startpreis ab 4000 Euro.
weiterlesen...

PANORAMA – Borussia Dortmund

Berlin - Borussia Dortmund hat erstmals seit 1997 das Finale der Champions League erreicht. Offenbar der Freude der Fans fiel in der Nacht auf Mittwoch die Marco Polo-Apotheke zum Opfer: Die Apotheke wurde von bislang Unbekannten kurzerhand nach einem BVB-Star benannt und heißt jetzt Marco Reus-Apotheke. Apothekerin Sigrid Schanofski findet die Aktion lustig.
weiterlesen...

POLITIK – Bayerischer Apothekertag

Bamberg - Seit Monaten laufen in Sachsen und Thüringen die Vorbereitungen für das ABDA/KBV-Modell. Immer wieder wurden Gerüchte laut, nach denen insbesondere die Ärzte für Verzögerungen sorgen. Bei der Eröffnung des Bayerischen Apothekertages hat Dr. Hans-Peter Hubmann, Vorsitzender des Bayerischen Apothekertages (BAV), die Mediziner nun dazu aufgerufen, das Modell endlich mit voran zu treiben.
weiterlesen...

POLITIK – ANSG

Berlin - Der Bundesrat hat grünes Licht für die Notdienstpauschale gegeben, warnt allerdings vor „erheblichen unnötigen Bürokratiekosten“. Die Länderkammer bittet die Bundesregierung daher, Alternativen zur Verwaltung des Notdienstfonds durch den Deutschen Apothekerverband (DAV) vorzuschlagen. Das Plenum folgt damit den Empfehlungen der Ausschüsse.
weiterlesen...

POLITIK – Westfalen-Lippe

Berlin - Die Protestapotheker aus Westfalen-Lippe streben eine Mitgliedschaft in der ABDA an. Am 24. April haben sie die „Interessengemeinschaft Deutscher Apothekerinnen und Apotheker“ (i-DAA-WL) gründet. Weitere Vereine nach diesem Vorbild und auf Ebene der Kammerbezirke sollen folgen.
weiterlesen...

POLITIK – ABDA-Pressesprecher

Bamberg - Wieder keine gute Woche für Friedemann Schmidt. Am Montag präsentierte der ABDA-Präsident seinen neuen Pressesprecher, um drei Tage und viele hitzige Debatten später verkünden lassen zu müssen, dass der Start aufgrund der öffentlichen Demontage unmöglich geworden sei. Heute nutzte Schmidt einen kurzfristigen anberaumten öffentlichen Auftritt beim Bayerischen Apothekertag in Bamberg für eine kurze Stellungnahme: Das Ganze sei eine „saublöde Geschichte“, räumte er bei der Podiumsdiskussion ein.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken