ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PANORAMA – Oesteopathie

Berlin - Leichter Druck mit den Fingerspitzen, feinfühliges Ertasten von Verspannungen, gezielte Handgriffe, um Muskeln und Bindegewebe zu lockern – mit diesen Mitteln arbeiten osteopathisch ausgebildete Ärzte, Heilpraktiker und Therapeuten. In den USA wird die Osteopathie häufig etwa bei Migräne, Kopf- und Rückenschmerzen angewendet. Seit einiger Zeit gehen auch in Deutschland Krankenversicherungen dazu über, die Kosten für eine osteopathische Behandlung zumindest teilweise zu übernehmen.
weiterlesen...

MARKT – Großhandel

Berlin - Belieferungsanspruch und nicht-rabattierfähige Packungspauschale: Als Vorsitzender des Großhandelsverbands Phagro hat Dr. Thomas Trümper viel erreicht. Trotz seines Weggangs von Alliance Healthcare (vormals Anzag) Ende Juni wird Trümper die Branche vorerst weiter gegenüber der Politik vertreten: Seine Amtszeit bis in das kommende Jahr wird er vermutlich zu Ende führen.
weiterlesen...

MARKT – Apothekenkosmetik

Berlin - Seit September 2004 trägt die frühere Freiöl-Serie den Namen frei. In den vergangenen Jahren wurden auch die Optik modernisiert und neue Serien geführt. Jetzt nimmt der Hersteller Apotheker Walter Bouhon (frei) jüngere Kundinnen ins Visier. Auch durch Schulungen der Apothekenmitarbeiter soll verloren gegangenes Terrain wiedergewonnen werden.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – APOTHEKE ADHOC Umfrage

Berlin - Sollte es erlaubt sein, dass Mitarbeiter von Herstellern ihre Produkte direkt in der Apotheke bewerben oder sogar verkaufen? Die Rückentage mit Massageliegen zumindest hat die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein kritisiert und mit Kaffeefahrten verglichen. Auch bei den Apothekern sind Promo-Aktionen nicht unumstritten: Bei einer Umfrage von APOTHEKE ADHOC gaben 55 Prozent der Teilnehmer an, Promo-Aktionen grundsätzlich in Ordnung zu finden. 43 Prozent sprachen sich jedoch gegen solche Veranstaltungen aus.
weiterlesen...

POLITIK – ABDA/KBV-Modell

Berlin - Die AOK Plus sieht das Veto der sächsischen Hausärzte gegen das ABDA/KBV-Modell gelassen. „Wir messen der Entscheidung der Delegiertenversammlung des Hausärzteverbandes nicht zu viel Bedeutung bei“, so Dr. Ulf Maywald, Bereichsleiter Arzneimittel der Kasse. Die Beschlüsse der Mediziner beruhten auf einem falschen Informationsstand: Das Modell sehe keine Positivliste vor. Maywald lockt die Mediziner mit einem Zusatzhonorar.
weiterlesen...

POLITIK – ABDA-Sprecher

Berlin - Der Wirbel um den verhinderten neuen ABDA-Pressesprecher Sven Winkler beschäftigt die Basis immer noch. Der neu gegründete Verein „Interessengemeinschaft Deutscher Apothekerinnen und Apotheker“ aus Westfalen Lippe (i-DAA-WL) verlangt von der ABDA-Spitze Aufklärung: „Die Apotheker müssen erfahren, ob sie diese Personalie Geld gekostet hat und wie das Auswahlverfahren gelaufen ist“, so i-DAA-WL-Sprecher Norbert Mertens aus Paderborn.
weiterlesen...

POLITIK – Notdienstpauschale

Berlin - Über die Beteiligung der Selbstzahler am Notdienstfonds war in den vergangenen Wochen heftig diskutiert worden. Bislang haben die Privaten Krankenversicherungen (PKV) zu dem Thema geschwiegen. In seiner Stellungnahme zum Apothekennotdienstsicherstellungsgesetz (ANSG) übt der PKV-Verband nun heftige Kritik an der Notdienstpauschale. Aus Sicht der Privatversicherer dürfte die Dienstbereitschaft der Apotheker überhaupt nicht pauschal vergütet werden.
weiterlesen...

POLITIK – Notdienstpauschale

Berlin - Mit dem Apothekennotdienstsicherstellungsgesetz (ANSG) sollen auch ausländische Versandapotheken am Notdienstfonds beteiligt werden. In seiner Stellungnahme erklärt sich deren Verband (European Assoiation of Mail Pharmacies – EAMSP) zwar grundsätzlich zu Zahlungen bereit. Die EU-Versender verbitten sich aber, dass der Deutsche Apothekerverband (DAV) deren Zahlungsmoral überprüft. Zur Not will der EAMSP gegen den DAV klagen.
weiterlesen...

MARKT – Generikakonzerne

Berlin - Das Geschäft mit Markenprodukten hat Stada einen erfolgreichen Start in das Jahr beschert. Während der Erlös mit Generika stagniert, konnte der Konzern seinen Umsatz mit Produkten wie Grippostad C, Mobilat und Curazink in den ersten drei Monaten deutlich ankurbeln. Insgesamt erwirtschaftete die Stada einen Umsatz von 477 Millionen Euro (plus 8 Prozent).
weiterlesen...

MARKT – Apothekenkooperationen

Berlin - Das Franchisekonzept Pluspunkt steht unter Beschuss: Ein ehemaliger Pluspunkt-Apotheker aus Bayern versucht in einem Verfahren um angebliche Mietrückstände aufzuzeigen, dass die Markenpartner von der Systemzentrale fremdbestimmt werden. Das Landgericht Nürnberg befasst sich morgen mit den Vereinbarungen zwischen dem Pharmazeuten und der Vermietungsgesellschaft Ostenwaller. Als Zeuge ist unter anderen der Steuerberater Rudolf Stücke geladen, der den Grundstein für den Verbund gelegt hatte.
weiterlesen...

MARKT – Video-Spezial

Berlin - Über Lieferprobleme bei Arzneimitteln wird seit Monaten immer wieder diskutiert: Apotheker und Kliniken wollen die Defekte protokollieren, Ärzte fordern den Aufbau einer nationalen Arzneimittel-Reserve und das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat die Beteiligten zu einem Gipfeltreffen geladen. Beim Verband der Einzelimporteure internationaler Arzneimittel (VEIA) versteht man die Aufregung nicht.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – BtM-Formretax

Berlin - Fast ein Jahr ist es her, dass der Retax-Streit in Nordrhein-Westfalen (NRW) beigelegt wurde. Damals hatten sich die Apothekerverbände mit den „Retaxkassen“ Novitas BKK, der BKK Hoesch und der BKK vor Ort darauf verständigt, dass Betäubungsmittelrezepte nicht wegen kleinerer Formfehler auf Null retaxiert werden. Laut dem jetzt veröffentlichten Geschäftsbericht des Apothekerverbands Nordrhein (AVNR) ging es um einen Betrag von rund 1,5 Millionen Euro.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Rx-Boni

Berlin - In Sachsen hat das nächste Berufsgericht wegen Rx-Boni ein Ordnungsgeld gegen einen Apotheker verhängt. Die gewährten Taler hatten dabei laut Sächsischer Landesapothekerkammer (SLAK) einen Gegenwert von 33 Cent. Doch das Berufsgericht in Dresden habe entschieden, dass die Preisbindung stets „penibel einzuhalten“ sei.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – USA

Berlin - Pfizer versucht seinen Viagra-Kundenstamm in den USA zu halten und illegale Vetriebswege zu verhindern. Patienten können das Potenzmittel ab sofort über die Internetseite des Pharmakonzerns viagra.com bestellen. Der Service wird in Kooperation mit der US-Apothekenkette CVS angeboten.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Berlin - Es ist wieder soweit: Am kommenden Sonntag ist Muttertag! Das ist die perfekte Gelegenheit, der Familienmanagerin für ihre Leistungen zu danken und ihr eine Freude zu machen.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Dettenhausen - LIEBER NATÜRLICH? Diese Frage stellen sich täglich mehr Menschen. Und sie beantworten die Frage immer häufiger mit „Ja“: Sie versuchen, auf Geschmacksverstärker, Konservierungsmittel und künstliche Farb- oder Aromastoffe zu verzichten und kaufen lieber Bio-Lebensmittel. Supermärkte und Drogeriemärkte haben dies längst erkannt. Sie führen immer mehr Bio-Produkte im Sortiment und kennzeichnen diese durch entsprechende Schilder. Bio-Märkte leben ausschließlich von dieser Zielgruppe.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Oberhausen - Die Firma ASYS wurde vor mehr als 30 Jahren als apothekeneigenes Unternehmen gegründet und ist seitdem erfolgreicher Marktpartner der inhabergeführten Apotheke. Nach wie vor sind wir unseren Inhabern zu unabhängigen und effizienten Lösungen verpflichtet. Hierbei spielt die Unabhängigkeit vom Großhandel, Rechenzentren oder anderen Interessengruppen, sowie eine gesunde, langjährige Geschäftsentwicklung eine wesentliche Rolle und erzeugt eine hohe Zukunftsfähigkeit.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Kaarst - Jeder zweite Erwachsene leidet unter Verstopfungen und Blähungen. Die wenigsten Menschen schaffen es täglich, die empfohlene Zufuhr von 30g Ballaststoffen zu erreichen. Ballaststoffpräparate gibt es viele, aber so richtig beliebt ist keines davon, weil sie wie Tapetenkleister schmecken, oft mit künstlichen Aromen versetzt sind und zu Blähungen führen.
weiterlesen...

PANORAMA – Belgien

Berlin - Der belgische Biochemiker und Medizin-Nobelpreisträger Professor Dr. Christian de Duve ist am Samstag im Alter von 95 Jahren gestorben. Das berichtete die Zeitung „Le Soir“ in ihrer Montagsausgabe. Der Wissenschaftler war von einer Krankheit geschwächt. Für den Tod entschied er sich bewusst: Er ließ sich eine tödliche Injektion verabreichen und starb im Kreis seiner Familie.
weiterlesen...

PANORAMA – Stoffwechselerkrankungen

Berlin - In Deutschland steigt nach Expertenangaben die Zahl der Kinder und Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes kontinuierlich. „Die Zahlen wachsen mit einer Frequenz von 1 bis 2 Prozent pro Jahr“, sagte der Direktor der Leipziger Universitätsklinik für Kinder und Jugendliche, Professor Dr. Wieland Kiess. Insgesamt gebe es in Deutschland etwa 30.000 Kinder und Jugendliche mit der genetisch bedingten Autoimmunerkrankung Diabetes Typ 1, auch Jugenddiabetes genannt.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken