ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

INTERNATIONALES – Schweden

Berlin - Schwedens Apothekenketten bekommen schon bald finanzielle Unterstützung vom Staat. Im Rahmen eines Hilfsprogramms will die Regierung für kleine Apotheken auf dem Land jährlich 20 Millionen Kronen (umgerechnet etwa 2,3 Millionen Euro) zur Verfügung stellen. Zuvor hatte die Kette Kronans Droghandel damit gedroht, weitere Landapotheken zu schließen, wenn der Staat nicht einschreitet.
weiterlesen...

POLITIK – Interessenverbände

Berlin - Etwa drei Monate vor der Bundestagswahl verstärkt der Deutsche Apothekerverband (DAV) sein politisches Engagement. Wann, wenn nicht jetzt, sollen die Positionen der Parteien ab- und weichgeklopft werden. Gemeinsam mit drei Ärzteverbänden und dem Verband der Privatärztlichen Verrechnungsstellen (PVS) hat der DAV die „Allianz der Heilberufe“ gegründet.
weiterlesen...

POLITIK – Mehrbesitz

Berlin - Die Grünen eröffnen erneut die Kettendebatte: Spitzenkandidat Jürgen Trittin fordert eine Aufhebung des Mehrbesitzverbots bei Apotheken. Doch aus der Sicht von Magdalene Linz, Präsidentin der Apothekerkammer Niedersachsen, ist Trittin mit seiner Haltung weitgehend isoliert: „Weder in den Ländern noch auf Bundesebene bei den anderen Parteien wird er dafür Verbündete finden“, so Linz.
weiterlesen...

POLITIK – Kommentar

Berlin - Die Grünen wollen im Wahljahr möglichst konkret daherkommen: Die Basis durfte neun Schlüsselprojekte benennen, die im Falle einer Regierungsbeteiligung sofort angepackt werden sollen – Basisdemokratie in Reinkultur. Nur Spitzenkandidat Jürgen Trittin war das anscheinend zu positiv, zu brav: Er gibt den Freiheitskämpfer und präsentiert der Welt seine Liste an besonders nervigen Bevormundungen. Mit dabei: Die Apotheken.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – APOTHEKE ADHOC Umfrage

Berlin - Die eigene Apotheke – für viele Apotheker ist das nach wie vor eine sehr persönliche Angelegenheit. Als Selbstständige fühlen sie sich sehr eng mit ihrem Geschäft verbunden. Bei einer Umfrage von APOTHEKE ADHOC gaben 45 Prozent der Apothekeninhaber an, ihre Apotheke sei für sie wie ihr Baby, auf das sie stolz seien.
weiterlesen...

POLITIK – Grüne

Berlin - Im Wahlprogramm der Grünen steht nichts zum Thema Apotheken. Spitzenkandidat Jürgen Trittin fordert aber öffentlich die Aufhebung des Mehrbesitzverbots von Apotheken: „Dieses Verbot ist kundenfeindlich. Es verzerrt Preise und schützt Besitzstände“, schreibt Trittin in einem Gastbeitrag in der Tageszeitung „Die Welt“.
weiterlesen...

MARKT – Genossenschaftsbank

Berlin - Bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (Apobank) gibt es einen Wechsel im Aufsichtsrat: Der ehemalige ABDA-Präsident Heinz-Günter Wolf scheidet turnusgemäß aus dem Kontrollgremium aus, auf ihn folgt Fritz Becker, Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbandes (DAV).
weiterlesen...

MARKT – Genossenschaftsbanken

Berlin - Unter großen Schmerzen hat sich die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) aus der Finanzkrise gekämpft: Der Bestand der strukturierten Finanzprodukte wurde mittlerweile von 5,5 auf 1,5 Milliarden Euro abgebaut; mehr als eine halbe Millarde Euro wurde dabei in den vergangenen Jahren auf Nimmerwiedersehen abgeschrieben. In Griechenland, Ungarn und Island gibt es keine Risiken mehr, die Engagements in Italien und Spanien wurden laut Bankchef Herbert Pfennig deutlich reduziert. Doch es drohen neue Risiken aus der Finanzkrise, namentlich die von den europäischen Regierungen auf niedrigem Niveau gehaltenen Zinsen.
weiterlesen...

MARKT – Versandapotheken

Berlin - Die Versandapotheke VfG ruft in einer Werbeaktion zum Wettbewerb unter den Herstellern auf. Im aktuellen Newsletter werden verschiedene Markenanbieter als „Champions“ und Generikahersteller als „Herausforderer“ in den Ring geschickt. Der zu Zur Rose gehörende tschechische OTC-Versender lässt beispielsweise Bayer mit Aspirin Plus C und Ratiopharm mit ASS+C gegeneinander antreten.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Giessen - Für Ihren starken Umsatz unterstützt Sie Pascoe Naturmedizin mit attraktiven Werbemitteln und Dekoartikeln.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Kelberg - Das in Kelberg ansässige Unternehmen CareFusion | Rowa, europäischer Marktführer für das automatische Warenhandling in Apotheken, unterstützt mit Sponsorenläufen die SOS Kinderdörfer. Mehr als 40 laufbegeisterte Mitarbeiter nehmen als Team an verschiedenen regionalen Läufen teil und sammeln mit jedem gelaufenen Kilometer Spenden für die SOS Kinderdörfer.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Nordkirchen - Das derzeit sehr günstige Zinsniveau bietet Apothekern günstige Finanzierungsmöglichkeiten beim Kauf oder Bau einer Immobilie. Allerdings erhalten Freiberufler häufig nicht die gleichen Konditionen wie private Immobilienkäufer. Denn je nach Kreditgeber kommen unterschiedlich hohe Risikokosten hinzu – vor allem, wenn nur wenig Eigenkapital vorhanden ist oder eine gemischt genutzte Immobilie erworben wird. Zudem ist die Risikoprüfung bei solchen Objekten oft umfangreicher.
weiterlesen...

PANORAMA – Prävention

Berlin - Deutschlands Zahnärzte wollen stärker gegen frühkindlichen Karies vorgehen: Gemeinsam mit dem Deutschen Hebammenverband soll ein Konzept erstellt werden, um die Versorgungslücke für die Jüngsten zu schließen. Außerdem fordert die Zahnärzteschaft den Gesetzgeber auf, die notwendigen Rahmenbedingungen für eine systematische Prävention zu schaffen.
weiterlesen...

PANORAMA – Rückblick

Berlin - Auch in dieser Woche bestimmte das Hochwasser in vielen Gegenden das Leben – vielerorts geht es langsam ans Aufräumen. Streiks bei einigen Großhandelsniederlassungen führten zu Verzögerungen bei den Warenlieferungen. Am Donnerstag wiesen die Apotheker zum Tag der Apotheke auf Risiken von Arzneimitteln im Straßenverkehr hin. Zum Ende der Woche ging es beim BVDVA-Kongress um die Zukunft des Versandhandels und die Versorgung auf dem Land.
weiterlesen...

POLITIK – Tabakrichtlinie

Berlin - Die Bundesregierung macht sich im Kampf gegen das Rauchen für große Warnhinweise auf Zigarettenschachteln und ein Verbot von Mentholzigaretten stark. Auf die Abbildung von Schockfotos habe man sich aber noch nicht festgelegt, erklärte das Verbraucherministerium und bestätigte damit einen Focus-Bericht. Solche Bilder machten nur Sinn, wenn sie Jugendliche tatsächlich vom Rauchen abhielten, sagte einMinisteriumssprecher. „Sofern die EU-Kommission dessen Wirksamkeit untermauert, steht das Bundesverbraucherministerium diesem Instrument offen gegenüber.“
weiterlesen...

MARKT – Baden-Württemberg

Berlin - In Baden-Württemberg haben die Streiks im Pharmagroßhandel vorerst ein Ende: Arbeitnehmer und Arbeitgeber im Bereich Groß- und Außenhandel hätten sich Freitagabend auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt, teilte Klaus Edelmann, Personalvorstand bei der Sanacorp, bei der Vertreterversammlung der Genossenschaft in Berlin mit. Er geht davon aus, dass der gefundene Kompromiss auch in den anderen Bundesländern angenommen wird.
weiterlesen...

MARKT – Pharmagroßhandel

Berlin - Die Sanacorp belohnt besonders treue Kunden: Mitglieder, die mehr als 400.000 Euro Umsatz bei dem Großhändler machen, erhalten seit 2012 neben der Basis- eine Zusatzdividende. Insgesamt kommen die einkaufsstarken Apotheken auf eine Dividende von 25,66 Prozent. Laut Firmenchef Dr. Herber Lang hat dies aber bislang noch nicht dazu geführt, dass mehr Mitglieder die Umsatzschwelle überschreiten.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Norwegen

Berlin - Vor zwölf Jahren fiel in Norwegen des Fremd- und Mehrbesitzverbot. Damit änderte sich der Apothekenmarkt von Grund auf: Innerhalb von nur zwei Jahren kauften Phoenix, Celesio und Alliance Boots nahezu alle Apotheken auf. Auch Bjarne Thune verkaufte seine Apotheke – und bereut es heute. Die Versprechen, die ihm damals gemacht wurden, wurden nicht gehalten.
weiterlesen...

MARKT – Pharmagroßhandel

Berlin - Das vergangene Jahr brachte der Sanacorp ein dickes Gewinnplus – für dieses Jahr ist die Genossenschaft allerdings wenig optimistisch. Es gibt „keinen Grund, euphorisch zu werden“, warnte Firmenchef Dr. Herbert Lang auf der Vertreterversammlung in Berlin. Im deutschen Pharmagroßhandelsmarkt tobe ein nie dagewesener Verdrängungswettbewerb, der auf Dauer allen Marktteilnehmern schade. „Man kann nur hoffen, dass schnell wieder wirtschaftliche Vernunft einzieht in diesen Markt“, so Lang.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Analgetika

Berlin - Ein Expertenausschuss der europäischen Arzneimittelagentur EMA kommt zu dem Ergebnis, das Codein nicht mehr zur akuten Schmerzbehandlung bei Kindern unter 12 Jahren eingesetzt werden sollte. Hintergrund ist das Risiko für Atemdepression, zu dem in der Altersgruppe nicht genügend Daten vorliegen. Nur in Ausnahmefällen, wenn nichtopioide Schmerzmittel wie Paracetamol oder Ibuprofen nicht wirken, sollte auf entsprechende Präparate zurückgegriffen werden.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken