ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

BRANCHENNACHRICHTEN

Kelberg - Die korrekte Lagerung von kühlpflichtigen Medikamenten ist eine wichtige Voraussetzung für deren Wirksamkeit. Laut Lauertaxe gelten etwa 3.500 Artikel als Kühlware, z.B. Hormone, Antikörper oder Impfstoffe. Eine Automatisierung dieser Medikamente verhindert Verwechslungen, verfallene Packungen oder zusätzliche Lagerflächen in der Apotheke.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Dessau-Roßlau - APOPIXX, die größte Datenbank für Produktabbildungen von OTC- und Freiwahlprodukten im deutschen Markt, hat aus aktuellem Anlass alle seine rund 55.000 Abbildungen überprüft und jedwede Testsiegel entfernt, die ohne gültige Lizenz, ein lesbares Testergebnis oder die entsprechende Fundstelle auf den Produkten aufgebracht waren.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Ismaning - Im Februar 2013 konnten 800 Mitglieder des PTA Tester-Clubs* der Fachzeitschrift Das PTA Magazin die neue Basica Intensiv-Kur von Protina testen, mit einem eindeutigen Ergebnis: Künftig würden 91 Prozent der teilnehmenden PTA ihren Kunden auf jeden Fall oder wahrscheinlich die 14-Tage-Kur empfehlen und zwar vorrangig bei Erschöpfungssymptomen, Stressbelastungen, dauerhafter Müdigkeit und nervlichen Belastungen.
weiterlesen...

POLITIK – Pflege

Berlin - Der Pflege-TÜV täuscht nach Ansicht der Grünen die Betroffenen und solle daher ausgesetzt werden. Der Pflege-TÜV habe keinerlei Aussagekraft, sagte die Grünen-Pflegeexpertin Elisabeth Scharfenberg. „Wir benötigen einen Neustart.“ Das sieht ein Antrag vor, der noch in der letzten Sitzungswoche im Bundestag beraten werden soll.
weiterlesen...

POLITIK – Rheinland-Pfalz

Berlin - Auch ausländische Apotheker und Zahnärzte sollen nach dem Vorschlag von Rheinland-Pfalz einen Sprachtest machen, wenn sie in Deutschland arbeiten wollen. Nicht nur Ärzte sollten sich einer Sprachprüfung unterziehen müssen, wenn sie aus dem Ausland stammen, sagte der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Alexander Schweitzer (SPD) anlässlich der Gesundheitsministerkonferenz (GMK). „Dies sollte auch auf andere Heilberufe wie Zahnärzte und Apotheker übertragen werden.“
weiterlesen...

POLITIK – Interview Fritz Becker

Berlin - Mit ihrem Wahlprogramm hat die Union die Apotheker geschockt. Um die Versorgung auf dem Land zu sichern, wollen CDU/CSU rollende Apotheken erlauben. Im Interview mit APOTHEKE ADHOC erklärt Fritz Becker, Chef des Deutschen Apothekerverbandes (DAV), warum Apotheker eine hochwertigere Versorgung als Apothekenbusse gewährleisten können und wie der DAV mit dem Vorschlag der Union umgehen will.
weiterlesen...

POLITIK – Dachorganisation

Berlin - Die ABDA bekommt ab dem kommenden Jahr mehr Geld: Die Mitgliederversammlung hat soeben mit großer Mehrheit eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge um 5 Prozent beschlossen. Das bedeutet ein Plus von rund 700.000 Euro im Jahr: Statt 13,5 Millionen Euro müssen Kammern und Verbände dann knapp 14,2 Millionen Euro überweisen. Das höchste Beschlussgremium der ABDA hat auch den Haushalt 2014 durchgewinkt.
weiterlesen...

MARKT – Pharmakonzerne

Berlin - Bayer baut sein Geschäft mit Krebsmedikamenten aus: Der Leverkusener Pharmakonzern hat für 20 Millionen US-Dollar (rund 15 Millionen Euro) die weltweiten Rechte zur Nutzung der Auristatin-basierten Antikörper-Wirkstoff-Konjugat-Technologie des US-Unternehmens Seattle Genetics erworben.
weiterlesen...

MARKT – Verblisterung

Berlin - Vor drei Jahren kündigte der schwedische Apothekenkonzern Apoteket an, auch in Deutschland Arzneimittel verblistern zu wollen. Inzwischen hat der Staatsbetrieb das Geschäft hierzulande aufgegeben: Man habe festgestellt, dass der Blistermarkt in Deutschland nicht profitabel genug sei, erklärt ein Sprecher der deutschen Niederlassung im niedersächsischen Marschacht.
weiterlesen...

MARKT – Pharmalogistiker

Berlin - Der Speziallogistiker Trans-o-flex stärkt sein Pharmageschäft: Das Weinheimer Unternehmen hat Markus O’Sullivan die Verantwortung für den gesamten Pharmavertrieb der Gruppe übergeben. Der frühere DocMorris-Direktor wurde gemeinsam mit Uwe Brosius zudem zum Geschäftsführer des Tochterunternehmens ThermoMed ernannt.
weiterlesen...

MARKT – Großhandel

Berlin - Seit dem Machtwechsel bei Celesio dreht sich auch bei Gehe das Personalkarussell. In den vergangen Jahren haben mehrere Geschäftsführer den Stuttgarter Großhändler verlassen. Nach Karl-Heinz Berschet oder Markus Eckermann verliert der Stuttgarter Großhändler jetzt weitere langjährige Führungskräfte. In den Niederlassungen in Hamburg und Schwerin haben die Vertriebsleiter der Celesio-Tochter den Rücken gekehrt. Auch in Stuttgart hat es wieder eine Kündigung gegeben. Von der Fluktuation profitieren bereits die Wettbewerber.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Baden-Württemberg

Berlin - Bei der Hilfsmittelversorgung müssen sich Apotheker in Baden-Württemberg auf Neuerungen einstellen: Die AOK hat den Hilfsmittelvertrag über die ambulante Versorgung mit aufsaugenden Inkontinenzhilfen gekündigt. Nun möchte die Kasse zur „Optimierung der bestehenden vertraglichen Verbindungen“ neue Verträge mit den Leistungserbringern abschließen: Diese können bis zum 12. Juli ein Angebot bei der Kasse einreichen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Kassenabschlag

Berlin - Die Einigung zum Kassenabschlag bringt einer typischen Apotheke im laufenden Jahr eine Verbesserung von rund 4700 Euro gegenüber dem Vorjahr. Das geht aus Berechnungen der Treuhand Hannover hervor. Von dem Kompromiss profitieren demnach besonders Apotheken in Ärztehäusern, die 2013 bis zu 8200 Euro mehr erwirtschaften können als 2012.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Notdienstpauschale

Berlin - Notdienste sollen ab August extra vergütet werden. Die Steuerberatungsgesellschaft Treuhand Hannover hat ausgerechnet, wie die Apotheken im Einzelnen davon profitieren. Denn je nach Lage der Apotheke gibt es beträchtliche Unterschiede. Der Plan der Regierung, mit der Maßnahme Landapotheken zu stärken, scheint aufzugehen.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Augsburg - Der Sommer ist da und plötzlich gibt es überall nur noch ein Thema: Urlaub. Wann, wohin, wie lange, mit wem,... ? Für rund 70 Prozent der Deutschen ist sonnenklar: Sonne und Strand gehören zum Urlaub einfach dazu. Damit sie ihre freie Zeit am Meer in vollen Zügen und ohne Reue genießen können, dürfen Sonnencreme und After-Sun-Lotion in der Reiseapotheke nicht fehlen.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Heidelberg - Die Rolle des Pharmareferenten hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Die Grenzen zwischen Außendienst, Key Account Management und Versorgungsmanagement werden fließender und immer mehr Allround-Know-how ist gefragt. Auch die zahlreichen regulatorischen Neuerungen im Market Access wirken sich in immer stärkerem Maß auf das Aufgabengebiet des Pharmaberaters aus.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Oberhausen - ASYS liefert maßgeschneiderte Lösungen für die moderne Einzelapotheke, Filialverbünde und Kooperationen. Bei ASYS wächst die Apotheke mit Ihren Anforderungen und unternehmerischen Entscheidungen. Dadurch haben Sie einen größtmöglichen Investitionsschutz.
weiterlesen...

PANORAMA – Hochwasser

Berlin - Flut macht erfinderisch: Weil wegen Hochwassers der Strom ausgefallen war, hat ein Zahnarzt aus Gera einen Tret-Bohrer aus dem 19. Jahrhundert wieder in Betrieb genommen. Wie die Landeszahnärztekammer Thüringen mitteilte, geschah dies mitten in den Aufräumarbeiten nach der Flut.
weiterlesen...

PANORAMA – Stammzellbehandlung

Berlin - Deutsche Ärzte sollen auf den Philippinen angeblich einen schwunghaften Schwindel betreiben. Sie sollen teils schwer kranken Patienten in Fünfsternehotels für viel Geld Spritzen mit tierischen Stammzellen verabreichen. Das Gesundheitsministerium des Landes warnte Philippiner vor der Behandlung und völlig ungeprüften Heilsversprechen.
weiterlesen...

PANORAMA – Versandapotheken

Berlin - Kunden von Versandapotheken kaufen überdurchschnittlich viele Markenprodukte und auf Vorrat. Bei der Bevorratung gebe es deutliche Unterschiede zu Kunden stationärer Apotheken, berichtet das Marktforschungsunternehmen Bonsai aus einer Befragung von 229 Apothekenkunden.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken