ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PANORAMA – Psychologie

Berlin - Berliner Forscher haben einen neuen Ansatz entwickelt, um Depressionen schneller diagnostizieren zu können: Ein Entscheidungsbaum mit vier Fragen, die mit einem einfachen „Ja“ oder „Nein“ beantwortet werden können, soll künftig im allgemeinmedizinischen Bereich zum Einsatz kommen. „Die Fragen des Entscheidungsbaums lassen sich leicht in das Anamnese-Gespräch einbauen“, erklären die Wissenschaftler.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Saarbrücken - „Warum muss der Kunde in die Apotheke kommen – warum kommt sie nicht einfach zu ihm?“ Die Antwort der 1A-GESUND Apotheken ist ein neuer Kurier-Service: Für Berufstätige, aber auch für Kranke oder ältere Menschen kann der Gang zur Apotheke umständlich bis beschwerlich sein. Auch Eltern mit kleinen Kindern, die ein Medikament benötigen, sind meist froh, wenn sie nicht aus dem Haus müssen. Der einfache „Botendienst“ war gestern: Die 1A-GESUND Apotheken bieten ihren Kunden nun einen besonderen Service: Sie können ganz einfach telefonisch oder übers Internet bestellen und sich die Arzneimittel nach Hause oder an den Arbeitsplatz liefern lassen.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Darmstadt - Laut einer Studie des MDS (Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen e.V.) erhalten ca. 15.000 Patienten in stationären und ambulanten Einrichtungen eine falsche Medikation.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Rheda-Wiedenbrück - Im Herbst und Winter wollen viele Apothekenkunden wissen, wie sie ihre Abwehrkräfte stärken und das allgemeine Wohlbefinden steigern können. Eine Therapie, die in diesem Zusammenhang nicht unter den HV-Tisch fallen sollte, sind die beliebten Schüßler-Salze. Antworten zu den häufigsten Fragen sowie Beratungstipps zur Anwendung der Mineralsalze bietet jetzt wieder der Schüßler-Salz-Spezialist Pflüger aus Rheda-Wiedenbrück im Rahmen seiner deutschlandweiten Fortbildungsreihe für Apotheker/innen und PTAs. Start der Veranstaltungstour ist der 9. September 2013 in München. Die kostenlosen Vorträge finden bis Ende September in weiteren 26 Städten statt.
weiterlesen...

PANORAMA – Medizinrecht

Berlin - Ein Mediziner macht sich nicht strafbar, wenn er eine Patientin ohne Diagnose weiterüberweist und diese später an Krebs stirbt. Das hat das Oberlandesgericht Hamm entschieden. Im konkreten Fall ging es um einen Gynäkologen, der keine Ursache für die Unterleibsschmerzen einer Patientin gefunden und sie zur weiteren Abklärung zu einem Urologen geschickt hatte. Die Frau war später an Darmkrebs erkrankt.
weiterlesen...

PANORAMA – Tumorerkrankungen

Berlin - Mit einer bundesweiten Studie wollen Forscher des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) die Überlebenschancen für Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs erhöhen. Dabei sollen Bestrahlungen und eine Chemotherapien bereits vor der Operation erfolgen.
weiterlesen...

POLITIK – Finanzausgleich

Berlin - Nach einem Urteil des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen muss das Bundesversicherungsamt (BVA) für 2013 einen millionenschweren Rechenfehler bei der Ermittlung der Zuweisungen an Krankenkassen aus dem Gesundheitsfonds korrigieren. Es geht um den Risikostrukturausgleich, der die unterschiedliche Versichertenstruktur der einzelnen Kassen berücksichtigt.
weiterlesen...

POLITIK – Sponsoringleistungen

Berlin - Die Bundesregierung ist in den vergangenen beiden Jahren mit insgesamt knapp 77 Millionen Euro von Privatleuten und Organisationen gesponsert worden. Das geht aus dem 5. Bericht der Regierung über die Sponsoringleistungen an die Bundesverwaltung hervor. Der Großteil der Spenden entfiel mit rund 52 Millionen Euro erneut auf das Bundesgesundheitsministerium und dessen nachgeordnete Einrichtungen.
weiterlesen...

POLITIK – ABDA-Wahlkampf

Berlin - Die ABDA geht in den Wahlkampf: Mit sechs Fragen soll die Haltung der Bundestagskandidaten zu Apotheken und anderen gesundheitspolitischen Themen ermittelt werden. Die Antworten werden 1:1 veröffentlicht, eine Internetseite begleitet die Kampagne.
weiterlesen...

POLITIK – ANSG

Berlin - Die Notdienstpauschale ist fix, heute hat auch der Bundesrat zugestimmt. ABDA-Präsident Friedemann Schmidt begrüßte die Entscheidung. Damit sei die Finanzierung des flächendeckenden Nacht- und Notdienstes der Apotheken künftig besser gesichert als bislang. Jetzt müssen die Apotheker schnell die Details der Abwicklung klären.
weiterlesen...

POLITIK – Bundesrat

Berlin - Grünes Licht für die Notdienstpauschale: Der Bundesrat hat soeben das Apothekennotdienstsicherstellungsgesetz (ANSG) bestätigt. Ab August erhalten Apotheken damit für jeden geleisteten Notdienst rund 250 Euro. Die Länderkammer hat zudem das Rx-Boni-Verbot beschlossen.
weiterlesen...

MARKT – Porträt

Berlin - Zwischen den bekannten Rabattarzneimitteln gibt es in der Apotheke auch Exoten: Ein Unternehmen, dass gleichzeitig relativ groß – US-Medien ziehen bereits Vergleiche zu Ranbaxy und Dr. Reddy's – und hierzulande noch weitestgehend unbekannt ist, ist HEC Pharm. Das chinesische Pharmaunternehmen hat 2012 sein erstes Präparat auf den Markt gebracht und ist damit bereits in zwei Rabattverträgen vertreten.
weiterlesen...

MARKT – Lieferdienst

Berlin - Die saarländische Apothekenkooperation 1A-Gesund reformiert ihren Botendienst: Die 40 Mitgliedsapotheken liefern seit einer Woche als „Kuriere“. Dafür seien die bestehenden 50 Autos mit einem einheitlichen Dachschild versehen worden, sagt Geschäftsführer Hans-Christoph Bonfert. Bei den Kosten für den neuen Look habe die Systemzentrale in Saarbrücken die Mitglieder unterstützt.
weiterlesen...

MARKT – Freiwahl

Berlin - Beiersdorf hat seine Dachmarken neu geordnet: Der Hamburger Konzern präsentiert die ABC-Pflaster wieder als eigenständiges Sortiment und hat sie aus dem Hansaplast-Regal ausgegliedert. Zusätzlich haben die Präparate ein neues Design erhalten.
weiterlesen...

MARKT – Großhandel

Berlin - Die genossenschaftlichen Großhändler schütten an ihre Mitglieder attraktive Dividenden aus. Um einen Kapitalabfluss zu vermeiden, versuchen die Noweda und die Sanacorp mit unterschiedlichen Mitteln, möglichst nur aktive Kunden in den Genuss einer hohen Ausschüttung kommen zu lassen. Die Noweda lässt sich schon bei Vertragsabschluss eine Blanko-Kündigung für die Geschäftsanteile unterschreiben. Das sorgt manchmal für Verwunderung.
weiterlesen...

POLITIK – Bedarfsplanung

Berlin - Trotz neuer Gesetze und einer neuen Planung des Ärztenetzes in Deutschland droht der Kampf gegen den Ärztemangel auf dem Land zu scheitern. Davor warnte der Chef des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) von Ärzten, Krankenkassen und Kliniken, Josef Hecken. Verantwortlich dafür seien die Kassen und die Kassenärztlichen Vereinigungen in den einzelnen Ländern.
weiterlesen...

POLITIK – EuGH-Verhandlung

Berlin - Krankenkassen dürfen nach Ansicht von Yves Bot, Generalanwalt beim Europäischem Gerichtshof (EuGH), ihre Versicherten nicht mit unlauterer Werbung in die Irre führen. Zwar dienten die Leistungen der Kassen dem Allgemeininteresse, so Bot. Aber wenn sie kommerzielle Werbeanzeigen veröffentlichten und somit gegen ihre berufliche Sorgfaltspflicht verstießen, müssten die Kassen wie normale Gewerbetreibende behandelt werden – und dürften damit die Verbraucher nicht täuschen.
weiterlesen...

POLITIK – Selbstanzeige

Berlin - Mit dem Fall Uli Hoeneß ist das Thema Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung wieder in den öffentlichen Fokus gerückt. Die Bundesregierung hat auf eine kleine Anfrage der Fraktion Die Linke jetzt mitgeteilt, dass für 2012 bislang 10.760 Selbstanzeigen gezählt wurden.
weiterlesen...

POLITIK – Gesundheitspolitik

Berlin - Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) trifft sich heute in Münster mit der niederländischen Gesundheitsministerin Edith Schippers. In dem Gespräch soll es unter anderem um die internationale Bekämpfung von Antibiotika-Resistenzen und den Umgang mit Krankenhausfusionen gehen. Hauptsächlich wird sich das Gespräch jedoch um die so genannte „Black List“ für Gesundheitsberufe drehen.
weiterlesen...

POLITIK – Bayern

Berlin - In Bayern schlägt sich der Apothekerverband (BAV) weiter mit den Testkäufen der Europa Apotheek Venlo (EAV) herum. In 17 von 25 Fällen betreut der Verband die Verfahren zu den Testkäufen. Bei der gestrigen Mitgliederversammlung berichtete Geschäftsführer Dr. Stefan Weber über die laufenden Verfahren und das weitere Vorgehen des BAV. Auch die Einigung zum Kassenabschlag und die Notdienstpauschale waren Thema beim Treffen der bayerischen Apotheker.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken