ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

BRANCHENNACHRICHTEN

Ismaning - Die Vielfalt macht’s! Apotheker haben die Möglichkeit Ihren Kunden die Fruchtsaftgummi Spezialitäten von Ihre Apotheke Exklusiv in sieben fruchtigen Sorten in hochwertig gestalteten Beuteln anzubieten. Bereits ab einer frei sortierten Bestellmenge von sieben Kartons Verkaufsware wird ein umfangreiches Gratis-Paket mitgeliefert: ein attraktives Boden-Display, 400 Mini-Beutel und Probier-Paket inklusive 1.200 g Ware mit Probier-Station, Picker und Präsentationskorb mit Aktionsschild.
weiterlesen...

PANORAMA – Schönheitsoperationen

Berlin - Der Skandal um minderwertige Brustimplantate hat bei den Frauen nicht zu größerer Zurückhaltung für entsprechende Operationen geführt. Weder im ästhetischen Bereich noch bei der Rekonstruktion der Brust nach einer Krebsoperation würden weniger Implantate eingesetzt als zuvor, sagte Dr. Axel-Mario Feller, Präsident der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie.
weiterlesen...

PANORAMA – Öko-Test

Berlin - Das Magazin Öko-Test hat in seiner aktuellen Ausgabe Stilltees untersucht: Die meisten Tees schnitten sehr gut ab. Auch wenn es aus Sicht der Tester keine Studien zu der milchbildenden Wirkung der Tees gibt, enthalten sie zumindest keine Schadstoffe. In dem „Babylove Mama Bio Stilltee“ von dm wiesen die Tester allerdings das Pflanzenschutzmittel Fenpropidin nach. In den Tees von H&S und Medesign wurde das Pestizid im Spurenbereich gefunden.
weiterlesen...

PANORAMA – Warentest

Berlin - Stiftung Warentest hat Sonnenschutzmittel unter die Lupe genommen. Unter den 19 untersuchten Produkten waren drei Lotionen und Sprays aus der Apotheke. Die Präparate aus der Offizin schnitten mit der Gesamtnote „gut“ ab. Abzüge gab es vor allem wegen fehlender Feuchtigkeit. Empfohlen wurden preisgünstige Präparate von Aldi Nord und Süd, Edeka und Rossmann.
weiterlesen...

PANORAMA – Pangea VI

Berlin - Zollbehörden haben weltweit gefälschte Arzneimittel im Wert von 41 Millionen US-Dollar (rund 31 Millionen Euro) sichergestellt. Bei der Aktion „Pangea VI“ haben Ermittler aus über 100 Ländern eine Woche lang zusammengearbeitet, um den illegalen Handel mit Arzneimitteln zu bekämpfen. In Deutschland wurden knapp 28.000 Tabletten und Kapseln aus dem Verkehr gezogen.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Krebsmedikamente

Berlin - Zelboraf (Vemurafenib, Roche) bekommt Konkurrenz: Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) empfiehlt die Zulassung von Tafinlar (Dabrafenib, GlaxoSmithKline). Das oral zu applizierende Präparat soll eingesetzt werden als Monotherapie bei nicht resezierbarem oder metastasiertem Melanom mit nachgewiesener BRAF-V600-Mutation.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Einnahmehinweise

Berlin - Morgens, mittags, abends: Apotheken können ihre Kunden durch Einnahmehinweise auf den Verpackungen unterstützen. Dafür gibt es spezielle Aufkleber, doch einige Hersteller haben entsprechende Vordrucke bereits auf dem Umkarton. Zeigt die Unterteilung jedoch nur drei Zeitzonen bei einem Medikament, das eigentlich fünfmal täglich eingenommen werden sollte, sind Missverständnisse nicht ausgeschlossen. Der Generikahersteller 1A Pharma hat wegen einer irreführenden Grafik auf der Packung von Aciclovir Tabletten jetzt komplett auf das Schaubild verzichtet.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Versandhandel

Berlin - Frankreichs Apothekenmarkt könnte in den kommenden Monaten in Bewegung geraten: Ende des vergangenen Jahres hatte die Regierung den Versandhandel für etwa 400 OTC-Arzneimittel frei gegeben. Kurze Zeit später war die Erlaubnis von einem Gericht sogar auf die gesamte Selbstmedikation erweitert worden – Experten schätzen das potentielle Marktvolumen auf 400 Millionen Euro. Die Regierung will das Internetgeschäft jedoch drosseln und hat nun eine Betriebsordnung für Internetapotheken erlassen, die den Versandhandel fast unmöglich macht.
weiterlesen...

POLITIK – Arbeitgeberverband

Berlin - Theo Hasse, Präsident des Landesapothekerverbands Rheinland-Pfalz, wurde in seinem Amt als Vorsitzender des Arbeitsgeberverbands Deutscher Apotheker (ADA) bestätigt: Bei der Mitgliederversammlung wurde er einstimmig wiedergewählt. Sein neuer Stellvertreter ist Thomas Rochell, Inhaber der Vital-Apotheke im Gesundheitszentrum Beverungen und Vorstandsmitglied im Apothekerverband Westfalen-Lippe.
weiterlesen...

POLITIK – Gesetzgebung

Berlin - Das Anti-Korruptiongesetz von Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) hat den Bundestag passiert. Am späten Donnerstagabend wurde das Vorhaben mit den Stimmen der Koalition beschlosse. Korruption im Gesundheitswesen soll künftig mit bis zu drei Jahren Haft bestraft werden. Staatsanwälten soll es möglich werden, besser wegen Bestechlichkeit und Bestechung in Praxen und Kliniken ermitteln zu können. Doch der Bundesrat wird das Gesetz vermutlich noch stoppen.
weiterlesen...

POLITIK – Vorsorge

Berlin - Der Bundestag hat mit der Mehrheit von Union und FDP das Präventionsgesetz verabschiedet. Mit zusätzlichen Millionenausgaben sollen die Krankenkassen die Ausbreitung von Volkskrankheiten eindämmen und die Bevölkerung zu einer gesünderen Lebensweise animieren. Die Kassen werden dazu verpflichtet, ihre Ausgaben für die Prävention zu verdoppeln. Dadurch kommen auf die Versicherer jährliche Mehrausgaben von bis zu 240 Millionen Euro zu.
weiterlesen...

POLITIK – Video-Spezial ANSG

Berlin - Über die Notdienstpauschale sollen die Apotheken jährlich etwa 120 Millionen Euro erhalten. Doch auch der Staat verdient mit: Runde 23 Millionen Euro jährlich streicht Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) zusätzlich ein. Beinahe wäre es sogar zu einer Doppelbesteuerung gekommen.
weiterlesen...

POLITIK – Bundestagswahl

Berlin - Die ABDA will zur Bundestagswahl mit einer unkonventionellen, dezentralen Wahlkampfaktion auf die Forderungen der Apotheker aufmerksam machen. Die PR-Kampagne „Gesundheit wählen!“ ist bereits in vollem Gange: In allen 299 Wahlkreisen wurde ein Apotheker benannt, der mit den Bundestagskandidaten in Kontakt treten soll. Und: Der komplette Zeitplan steht. In der kommenden Woche wird die Aktion öffentlich.
weiterlesen...

MARKT – Babynahrung

Berlin - Der Hersteller Milupa hat die Apotheken für sich entdeckt. Der Ansturm auf Babynahrung der Marke Aptamil hat die Umsätze über diesen Vertriebskanal beflügelt. Doch die Nachfrage ist offenbar auch in der Offizin zu gut. Die Danone-Tochter ruft wegen der anhaltenden Lieferengpässe jetzt zur Zurückhaltung auf: Da der hessische Hersteller nicht mit der Produktion nachkommt, sollen Apotheken die Abgabe auf bis zu fünf Packungen beschränken.
weiterlesen...

POLITIK – Ärztehonorare

Berlin - Hausärzte dürfen ob Oktober eine neue Pauschale pro Patientenkontakt abrechnen. Auf eine entsprechende Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) vertragsärztlicher Leistungen haben sich heute der GKV-Spitzenverband und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) geeinigt. Zudem können die Mediziner künftig neue Pauschalen für sozialpädiatrische, geriatrische und palliativmedizinische Leistungen abrechnen.
weiterlesen...

MARKT – Rechenzentren

Berlin - Beim Norddeutschen Apothekenrechenzentrum (NARZ) stehen am Wochenende Vorstandswahlen an: Während sich der Vorsitzende und Chef des Hamburger Apothekervereins Dr. Jörn Graue zur Wiederwahl stellt, wird Gert Fiedler nicht erneut antreten. Der ehemalige Vize des Apothekerverbands Sachsen-Anhalt zieht sich ganz aus der Berufspolitik zurück. Auch in den Verwaltungsrat will Sachsen-Anhalt keinen Verbandsmann mehr entsenden.
weiterlesen...

MARKT – Pharmahandelskonzerne

Berlin - Ende vergangenen Jahres reduzierte Haniel seinen Anteil bei Celesio von knapp 55 auf 50,1 Prozent; rund 100 Millionen Euro spülte der Großaktionär damit in seine Kasse. Der Pharmahändler solle aber definitiv ein „Ankerinvestment“ bleiben, hieß es damals. Haniel verpflichtete sich, innerhalb von sechs Monaten keine Aktien mehr zu verkaufen. Die Frist ist jetzt abgelaufen, und in Finanzkreisen gibt es Gerüchte, dass CVS/Caremark das Paket des Familienclans übernehmen könnte. Als zweite Variante wird jetzt eine strategische Zusammenarbeit der beiden Konzerne kolportiert.
weiterlesen...

MARKT – Rx-Boni

Berlin - Die Versandapotheke DocMorris muss erneut 100.000 Euro Ordnungsgeld wegen ihrer Rezeptprämie bezahlen. Aus Sicht des Landgerichts Köln hat die Zur Rose-Tochter vorsätzlich gegen einen Beschluss des Gerichts verstoßen. Es ist bereits die zweite Strafe in dieser Höhe: Das Oberlandesgericht Köln hatte zuletzt schon ein Ordnungsgeld in zweiter Instanz bestätigt. Geklagt hatte in beiden Verfahren die Apothekerkammer Nordrhein, die auch gegen das neue Bonusmodell von DocMorris vorgeht.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Qualitätssicherung

Berlin - Die Apothekerkammern in Nordrhein-Westfalen nehmen die Kontrolle ihrer Mitglieder ernst: Seit 2005 wurden zwischen Rhein und Ruhr knapp 12.000 Testkäufe in Apotheken durchgeführt. Fazit: Die meisten Beratungen waren gut, ein Drittel allerdings verbesserungswürdig.
weiterlesen...

MARKT – Rabattverträge

Berlin - Der Kassendienstleister GWQ hat die Zuschläge in seiner siebten Ausschreibung erteilt: Für 33 Wirkstoffe und Kombinationen haben die 46 Betriebs- und Innungskrankenkassen Rabattpartner gefunden. Die meisten Zuschläge erhielten Hexal und die Konzerntochter 1A – und haben gemeinsam für 20 Wirkstoffe einen Vertrag.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken