ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK – Ärzte

Berlin - Bei der ärztlichen Versorgung gibt es in Deutschland große Unterschiede: Das zeigt eine Umfrage unter rund 6000 Bundesbürgern, die die Forschungsgruppe Wahlen im Auftrag der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) durchgeführt hat. Im Großen und Ganzen sind die Patienten zwar zufrieden mit der Zahl der Hausärzte, den Wartezeiten und der fachärztlichen Versorgung. Allerdings gibt es große regionale Unterschiede.
weiterlesen...

POLITIK – Impfpflicht

Berlin/Dortmund - Trotz gehäufter Masern-Fälle in Deutschland plant Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) derzeit keine Impfpflicht. Das könne nur das letzte Mittel sein, sagte Bahr den Dortmunder „Ruhr Nachrichten“. Es bleibe aber bei dem Ziel, „die Masern bis 2015 in Deutschland besiegt zu haben“.
weiterlesen...

POLITIK – Brandenburg

Berlin - In Brandenburg war ein Politiker der Linken wieder auf Apothekentour. Christian Görke ist Fraktionsvorsitzender im Landtag und hat in diesem Jahr drei Apotheken in Potsdam, Rathenow und Wusterhausen besucht. Bei den Praktika erlebte er nicht nur die Arbeit am HV-Tisch oder die Herstellung von Arzneimitteln. Die Inhaber forderten den Lehrer aus Rathenow auch auf, sich für die Ausbildung von Apothekern oder PTA in Brandenburg einzusetzen.
weiterlesen...

POLITIK – Arzneimittelversorgung

Berlin - Die Hersteller sollen Lieferengpässe bei wichtigen Arzneimitteln an das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) melden. Seit Ende April gibt es auf der Internetseite des Instituts eine Liste. Die Meldung ist bislang freiwillig. Trotzdem hätte sich das Bundesgesundheitsministerium (BMG) von den Herstellern mehr Engagement erhofft: In einem Schreiben an die Pharmaverbände erinnert das Ministerium an die Liste und droht leise mit einer gesetzlichen Meldepflicht.
weiterlesen...

POLITIK – Bundestagswahl

Berlin - Knapp elf Wochen bleiben den Parteien vor der Bundestagswahl noch, um Wähler von sich zu überzeugen. Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) wird als prominentes Mitglied des FDP-Bundesvorstandes eine entscheidende Rolle im Wahlkampf der Liberalen spielen. Neben vielen gesundheitspolitischen Veranstaltungen wird Bahr daher auch in Bayern und Hessen Termine wahrnehmen – schließlich finden dort Landtagswahlen statt. Für die Apotheker nimmt sich der Minister auch noch einmal Zeit: Geplant ist, dass Bahr wenige Tage vor der Bundestagswahl den Deutschen Apothekertag (DAT) besucht.
weiterlesen...

PANORAMA – Tierarzneimittel

Berlin - Ein Masthähnchen bekommt in Deutschland im Schnitt an zehn seiner 39 Lebenstage Antibiotika. Das hat eine Studie der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover und der Universität Leipzig ergeben. Ein Schwein wird demnach während seiner 115-tägigen Mast an durchschnittlich 4 Tagen mit einem antibiotischen Wirkstoff behandelt. Von den Kälbern erhält rechnerisch etwa jedes dritte Tier pro Jahr eine Behandlung von drei Tagen.
weiterlesen...

MARKT – Apothekensoftware

Berlin - Der Softwarekonzerns CompuGroup Medical (CGM) übernimmt den Marktführer für Apothekensoftware in Italien. Die italienische Tochter der Gruppe habe heute einen Mehrheitsanteil an der Firma Studiofarma erworben, teilte der Konzern mit. Zudem wurde die Vertriebsfirma Qualità in Farmacia übernommen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – OTC-Rabatte

Berlin - Apotheken dürfen ihre OTC-Rabatte nicht mit einem Verweis auf den Apothekenverkaufspreis (AVP) bewerben. Das Landgericht Berlin sah in den Preisvergleichen der Versandapotheke Allgäu eine Irreführung der Verbraucher. Geklagt hatte die Wettbewerbszentrale. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Schweden

Berlin - In Schweden werden immer mehr unabhängige Apotheker von Apothekenketten verdrängt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Unterbehörde des Sozialministeriums, die einen Bericht über die Auswirkungen des Liberalisierungsgesetzes vorgelegt hat. Demnach hat sich die Apothekenzahl seit 2009 insgesamt um 39 Prozent erhöht. In den vier Jahren seit der Marktöffnung habe es zehn Schließungen gegeben, und zwar ausschließlich von unabhängigen Apotheken. Das „Statskontoret“ sorgt sich auch um die Arzneimittelsicherheit bei der Abgabe von OTC-Medikamenten außerhalb von Apotheken.
weiterlesen...

MARKT – Apothekenmarketing

Berlin - Schaufenster sind das Aushängeschild der Apotheken. Für den Inhalt und die Gestaltung der Werbung sind die Inhaber verantwortlich. Eine Schweizer Agentur hat die Apotheken jetzt als Werbefläche für fachfremde Produkte entdeckt. Das Unternehmen Projekt Ambient Media bietet seinen Industriekunden freie Plätze in Apotheken an.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Nordkirchen - In den letzten Jahren ist nicht nur ein deutlicher Anstieg der Apothekenverkäufe, sondern auch eine Zunahme der Übertragungen innerhalb der eigenen Familie zu beobachten. Viele Apothekeninhaber sind über die politische Diskussion verunsichert, die Verschonung des Betriebsvermögens für den Fall der lebzeitigen Apothekenübertragung bzw. den Erbfall ganz oder teilweise zurückzunehmen. Deshalb wird vielfach versucht, die Übertragung des Betriebsvermögens noch steuergünstig „in trockene Tücher“ zu bringen.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Gelsenkirchen - Am 5. Juli 2013 kam es in der Bundeshauptstadt Berlin zu einem Gipfeltreffen der besonderen Art: Die innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands trafen sich zur Preisverleihung. Sie erhielten aus der Hand von Mentor Ranga Yogeshwar das Innovationssiegel „Top 100“. Die APOSTORE GmbH aus Gelsenkirchen war mit von der Partie. Sie gehört zum zweiten Mal zu den Ausgezeichneten.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Berlin - Jetzt Angebote nutzen & Lansinoh NaturalWave™ Linie bestellen
weiterlesen...

PANORAMA – US-Studie

Berlin - Der Zeitpunkt der Zeugung entscheidet mit über die Gesundheit eines Babys. Das haben Forscher für die USA belegt. Kinder, die im Mai gezeugt werden, kommen zum Beispiel mit größerer Wahrscheinlichkeit früher zur Welt. Das kann höhere Gesundheitsrisiken für die Neugeborenen mit sich bringen. Der frühere Start ins Leben liege vermutlich daran, dass es gegen Ende der Schwangerschaft im Januar und Februar besonders viele Influenza-Infektionen gebe. Eine Grippe könne die Geburt auslösen, berichten US-Forscher in den „Proceedings“ der US-Nationalen Akademie der Wissenschaften.
weiterlesen...

PANORAMA – Fastenzeit

Berlin - Zum Start des Fastenmonats Ramadan warnt die ABDA Muslime davor, unbedacht auf die Einnahme ihrer Medikamente zu verzichten. Verstöße gegen das Fastengebot seien durch die Anpassung der Dosis oder das Ausweichen auf eine andere Darreichungsform vermeidbar. Muslime, die Arzneimittel einnehmen, sollten Rücksprache mit ihrem Apotheker oder Arzt halten.
weiterlesen...

POLITIK – Krankenhaus-Finanzierung

Berlin - Trotz vielfach angespannter Finanzen hat sich in einigen Krankenhäusern die Patientenversorgung verbessert. Die Krankenkassen haben in den vergangenen Jahren 1,1 Milliarden Euro für ein Pflegesonderprogramm bereitgestellt. Damit wurden laut GKV-Spitzenverband zwischen 2009 und 2011 etwa 13.600 Pflegekräfte eingestellt.
weiterlesen...

MARKT – Versandhandel

Berlin - ebay hat ein ehemaliges Vorstandsmitglied von easyApotheke zurückgeholt: Birgit Samson ist zum Internet-Auktionshaus gewechselt. Dort verantwortet sie das Marketing für Deutschland. In der Zwischenzeit hatte die Kauffrau unter anderem ein online-Schmuckgeschäft gegründet und war als Beraterin tätig.
weiterlesen...

POLITIK – Kommentar

Berlin - In diesen Tagen zeigt Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) einmal mehr sein großes Verständnis für die Leistungserbringer. Mit der Ankündigung, die Rolle und Struktur des GKV-Spitzenverbandes zu überprüfen, dürfte er bei Apothekern, Ärzten und Pharmaunternehmen ins Schwarze getroffen zu haben. Das Versprechen wirkt nicht zuletzt wegen des Zeitpunktes gekünstelt. Denn zu oft hat die Koalition in dieser Legislaturperiode bereits Hoffnungen geweckt – die Kassen aber immer wieder passieren lassen. Und letztlich ist ein starker Spitzenverband im Interesse der Politik.
weiterlesen...

POLITIK – Krankenkassen

Berlin - Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) hat eine Debatte um die Rolle und Struktur des GKV-Spitzenverbandes losgetreten. Der Verband müsse sich wieder mehr auf die Interessen der einzelnen Kassen konzentrieren und dürfe keine „Superbehörde“ werden, so der Minister in einem Zeitungsinterview. Der Kassenverband versteht die Kritik nicht: Der Verband sei keine Behörde und die kürzlich getroffenen Vereinbarungen mit Apothekern, Ärzten und Kliniken hätten bewiesen, dass die Selbstverwaltung funktioniere, so ein Verbandssprecher.
weiterlesen...

POLITIK – GKV-Spitzenverband

Berlin - Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) hat die Rolle des GKV-Spitzenverbandes kritisiert. Gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) kündigte Bahr an, die Konstruktion des Kassenverbandes im Falle seiner Wiederwahl zu hinterfragen. Denn auch innerhalb des Kassenlagers bestehe Unzufriedenheit über Alleingänge und Vormachtstellung des Kassenverbandes.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken