ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK – Expopharm 2013

Berlin - Birgit Fischer, die Hauptgeschäftsführerin des Verbands Forschender Arzneimittelhersteller (VFA), warnte bei der Eröffnung der Expopharm vor weiteren Marktrücknahmen infolge der frühen Nutzenbewertung: „Die Nichtverfügbarkeit neuer Medikamente ist bereits jetzt eine große Herausforderung für das deutsche Gesundheitssystem und könnte sich weiter verschärfen, wenn die Rabattschraube vom GKV-Spitzenverband weiter angezogen wird“, sagte Fischer.
weiterlesen...

POLITIK – Expopharm 2013

Düsseldorf - Der Pharmagroßhandel will mehr Geld. Denn anders als der Sonderopfer der Apotheken sei der Sparbeitrag des Großhandels nach wie vor festgeschrieben, so der Vorsitzende des Branchenverbands Phagro, Dr. Thomas Trümper, bei der Eröffnung der Expopharm in Düsseldorf. Dies habe aber bei objektiver Betrachtung nicht länger Bestand: „Genauso wie Apotheken eine leistungsgerechte Vergütung benötigen, muss auch der Großhandel leben und atmen können.“
weiterlesen...

POLITIK – Expopharm 2013

Düsseldorf - Fritz Becker, Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbands (DAV), fordert eine bessere Vergütung für Apotheker: Die Standesvertretung werde sich in der kommenden Legislaturperiode für eine Dynamisierung des Fixhonorars und eine bessere Bezahlung von Rezepturarzneimitteln und der Abgabe von Betäubungsmitteln einsetzen, kündigte Becker zur Eröffnung der diesjährigen Expopharm an.
weiterlesen...

POLITIK – DAT 2013

Düsseldorf - Bei der Eröffnung des Deutschen Apothekertages (DAT) in Düsseldorf kritisiert ABDA-Präsident Friedemann Schmidt Apothekenbusse und Videoapotheken: Die Debatte um die Versorgung vermeintlich angelegener Gebiete habe zuletzt „eine etwas skurrile Dimension bekommen“, kritisiert Schmidt. Zuallererst sei festzuhalten, dass trotz eines Rückgangs der Zahl an Apotheken bisher nirgendwo in Deutschland der pharmazeutische Notstand ausgebrochen sei.
weiterlesen...

POLITIK – DAT 2013

Düsseldorf - Warme Worte für die Apotheker zum Auftakt des Deutschen Apothekertages in Düsseldorf: „Dass wir in Deutschland flächendeckend wohnortnahe Apotheken haben, ist ein großes Schatz“, sagte Marlis Bredehorst, Staatssekretärin im Gesundheitsministerium von Nordrhein-Westfalen (NRW). Sie freut sich über die „starke Apothekerschaft“ und will die Rolle des Berufsstandes weiter stärken.
weiterlesen...

PANORAMA – Expopharm

Düsseldorf - Aufregung beim Expopharm-Medienpreis: Rund 250 geladene Gäste aus Standespolitik und Branche mussten am Mittwochabend das Apollo-Theater in Düsseldorf verlassen. In der Küche des Restaurants wurde gegen 21.15 Uhr Feueralarm ausgelöst. Einen Brand hat es aber nicht gegeben.
weiterlesen...

POLITIK – DAT 2013

Düsseldorf - Zu den „rollenden Apotheken“ äußerte sich Jens Spahn (CDU) in seinen Grußworten zum Deutschen Apothekertag (DAT) nicht. Er knöpfte sich dankbarere Themen vor: Viel Applaus gab es für die Ansage, in Sachen Nullretaxationen und aut-idem-Liste notfalls politisch einzugreifen, sollten die Kassen weiterhin mauern: „Der Wille des Gesetzgebers ist doch klar definiert. Der tägliche Kampf, der zu Lasten der Patienten geht, muss ein Ende haben.“
weiterlesen...

POLITIK – DAT 2013

Düsseldorf - ABDA-Hauptgeschäftsführer Dr. Sebastian Schmitz will die Dachorganisation der deutschen Apothekerverbände und -kammern transparenter machen: „Die ABDA scheint für viele immer noch ein Haus mit großen, dunklen, teils vergitterten Fenstern und schweren, verschlossenen Türen zu sein. Dagegen setzen wir alles daran, dass das Apothekerhaus in Berlin transparent und bildlich gesprochen ein Haus mit großen Glasfronten wird“, versprach Schmitz bei der Eröffnung des Deutschen Apothekertags (DAT) in Düsseldorf.
weiterlesen...

POLITIK – Grußworte zum DAT

Berlin - Zur Eröffnung von Expopharm und Deutschem Apothekertag haben Politiker sowie Vertreter von Herstellern, Großhändlern und Verbänden Grußworte an die Apotheker gerichtet. Viel Lob für die Arbeit der Pharmazeuten war naturgemäß dabei, politische Bekenntnisse ebenfalls. Doch zwischen den Zeilen gab es auch leise Drohungen oder eigene Forderungen. Hier ein paar Kostproben.
weiterlesen...

POLITIK – DAT 2013

Düsseldorf - Beim Deutschen Apothekertag (DAT) in Düsseldorf hat Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) erklärt, sich für die Freiberuflichkeit der Apotheker und den Mittelstand einzusetzen. Niederlassungsfreiheit bedeute aber auch: „Ich kann keine Garantie für jede einzelne Apotheke geben, da wird es immer Veränderungen geben.“
weiterlesen...

POLITIK – DAT 2013

Düsseldorf - Auf dem Deutschen Apothekertag (DAT) in Düsseldorf soll das neue Leitbild der Apotheker diskutiert werden. Zur Eröffnung der Versammlung appellierte ABDA-Präsident Friedemann Schmidt an die Apotheker, sich der Diskussion um die Zukunft der Apotheke zu stellen. Schmidt fordert die Apotheker auf, die Debatte selbstbewusst zu führen und eigene Antworten zu finden.
weiterlesen...

POLITIK – Video-Spezial DAT

Berlin - Beim Deutschen Apothekertag (DAT) in Düsseldorf haben die Delegierten aus Kammern und Verbänden Themen mitgebracht, die ihnen unter den Nägeln brennen. Doch es geht in diesem Jahr nicht nur um die großen Wünsche an die Politik und die vielen kleinen Ärgernisse im Alltag. Auch über die Weiterentwicklung des Apothekerberufs und ein neues Leitbild soll diskutiert werden. Die Erwartungen sind groß. Mehrere Vertreter von Kammern und Verbänden äußern gegenüber APOTHEKE ADHOC, was sie sich vom diesjährigen DAT versprechen.
weiterlesen...

MARKT – Chemie- und Pharmakonzerne

Leverkusen - Der Chemie- und Pharmakonzern Bayer will in den nächsten vier Jahren bis zu 700 Arbeitsplätze in seiner Kunststoff-Sparte Material Science abbauen. Auch bis zu 180 Stellen in Deutschland seien betroffen, sagte ein Unternehmenssprecher. Er bestätigte damit einen Bericht der „Rheinischen Post“. Der Konzern begründete die geplanten Einschnitte mit dem harten Wettbewerb auf dem Kunststoffmarkt und der schwachen wirtschaftlichen Entwicklung in China.
weiterlesen...

MARKT – Pharmahersteller

Berlin - Pohl-Boskamp nutzt den Bundestagswahlkampf für Werbung in eigener Sache. Der Hersteller aus Schleswig-Holstein hat an Politiker Pakete mit den Halstabletten GeloRevoice verschickt. Kreis- und Landesverbände der großen Parteien wurden dem Unternehmen zufolge angesprochen, ob sie Interesse an dem Medizinprodukt hätten.
weiterlesen...

MARKT – Video-Interview Expopharm

Düsseldorf - In Düsseldorf öffnet heute die Expopharm ihre Pforten. Messechef Metin Ergül kann schon einen Erfolg verbuchen: Er hat es geschafft, dass alle namhaften Softwarehäuser wieder zur Fachmesse zurückgekehrt sind. Im vergangenen Jahr hatten fast alle großen EDV-Anbieter auf einen eigenen Stand verzichtet.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Köln - Das weltweit größte soziale Netzwerk Facebook gehört mittlerweile für viele Menschen zum Alltag. Facebook berichtet alleine in Deutschland von mehr als 26 Millionen Nutzern.1 Ab sofort ist auch Deutschlands größte und bekannteste Kooperation inhabergeführter Apotheken "LINDA" mit einer offiziellen zentralen Fanpage im sozialen Netzwerk Facebook vertreten. Ziel ist es, den persönlichen Dialog mit den Endkunden –neben www.linda.de – auch auf diesem Kanal zu ermöglichen und somit den verbrauchernahen Service weiter zu stärken. Unter www.facebook.com/LINDA.Apotheken können Facebook- Nutzer Fragen stellen, ihre Anregungen posten, Wünsche äußern und aktuelle Informationen rund um Angebote, Gesundheitsthemen und Aktionen von LINDA erhalten.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Berlin - Wahlkampfendspurt beim Deutschen Apothekertag: In Düsseldorf gibt sich die Crème de la Crème der Gesundheitspolitiker die Klinke in die Hand – FDP-Gesundheitsminister Daniel Bahr, CDU-Gesundheitsexperte Jens Spahn und viele andere werden den Apothekern heißblütige Versprechen machen. Was Politik und Konzerne aber jenseits solcher Lippenbekenntnisse tatsächlich planen und tun verrät „Das Schleppnetz. Angriff auf den deutschen Apothekenmarkt“ von Thomas Bellartz.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Oberhausen - Unter diesem Motto präsentiert die ASYS ab heute auf der EXPOPHARM eine bahnbrechende Innovation:
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Bietigheim-Bissingen - awinta – Marktführer Apothekensoftware – stellt auf der diesjährigen Expopharm in Halle 16/Stand F23 gleich mehrere Produktneuheiten vor, die den Anspruch haben, neue Maßstäbe in der Warenwirtschaft zu setzen. Die vielfältigen Innovationen und die neue Ausrichtung zu mehr Servicequalität werden auch mit einer neuen Corporate Identity zu erkennen sein, mit der sich awinta auf der Messe präsentiert.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Hennef - Bauchfett schützt zwar die inneren Organe, doch so richtig sexy sind Rettungsringe nicht. Und gesundheitsschädlich obendrein, denn Viszeralfett greift in den Stoffwechsel und die Hormonproduktion ein: Das Risiko für Herz-Kreislauf-Beschwerden und Diabetes nimmt zu. Neben einer ausgewogenen Ernährung und ausreichend Sport gibt es nun auch einen pflanzlichen Helfer, der den Stoffwechsel ankurbelt und gezielt den Kampf mit dem Bauchfett aufnimmt: Das Süßholzwurzelextrakt Glavonoid™. Gewonnen wird das natürliche Stoffwechselwunder aus Wurzelstöcken oder Wurzeln der Süßholz-Pflanze (Glycyrrhiza glabra L.), die auch den Grundstoff für Lakritze liefert. Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Glavonoid™ die Fettverbrennung steigert und die Fettsynthese hemmt und so insbesondere überflüssige Fettdepots im Bauchbereich beseitigt. Mit xlim Aktiv® 130 ist nun das erste Gewichtsmanagement-Produkt in Deutschland erhältlich, das 100 mg des innovativen Pflanzenstoffes enthält. Gewonnen wird GlavonoidTM aus Wurzelstöcken oder Wurzeln der Süßholz-Pflanze (Glycyrrhiza glabra L.), die auch den Grundstoff für Lakritze liefert.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken