ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK – Sterilrezepturen

Berlin - Bei der Zyto-Ausschreibung der AOK Hessen verdichten sich wenige Tage vor der offiziellen Verkündung der Zuschläge die Informationen, dass Fresenius als Unterauftragnehmer in großem Umfang abgeräumt hat. Über Partnerapotheken soll der Konzern nicht nur bei einzelnen Gebietslosen dabei sein, sondern bis zu zwei Drittel aller Lose geholt haben. Doch auch die Zyto-Kooperation Omnicare ist dem Vernehmen nach an Bord.
weiterlesen...

POLITIK – Substitutionstherapie

Berlin - Apotheken in Baden-Württemberg werden ab November für einen Teil der Betreuung in der Substitutionstherapie honoriert. Der Landesapothekerverband (LAV) hat gemeinsam mit den Krankenkassen vereinbart, dass die Kontrolle der Einnahme von Drogenersatzmitteln in der Offizin entlohnt wird. Dadurch sollen die Ärzte entlastet und für die Apotheken eine rechtssichere Therapiebegleitung geschaffen werden.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Quickborn - Vor einem Jahr startete ps Partnership Wiedemann GmbH gemeinsam mit der „Alte Apotheke“ in Osterholz - Scharmbeck das Pilotprojekt „Apothekennetzwerk Organspende“ mit dem Ziel örtliche Apotheken im Rahmen ihrer unternehmerischen Gesellschaftsverantwortung (CSR) als Anlaufstelle rund um das Thema Organspende zu positionieren.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Hofheim a.Ts. - Obwohl kein Nutzennachweis für „5-am-Tag“ vorliegt, sich laut Robert Koch-Institut nur wenige Bürger daran halten und Verdauungsprobleme aufgrund der Kampagne plausibel erscheinen [1,2,3], wird weiterhin der 5-malige Verzehr von Obst und Gemüse pro Tag propagiert. Nun hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung DGE einen Konsumgrund geliefert: Dass der Verzehr dieser Lebensmittel das Risiko für Krebs sowie für Herz- und Kreislauferkrankungen senke, sei „belegt – auch wenn man nicht sagen kann, Obst und Gemüse schützen davor: Das sind eher unspezifische Effekte.“ [4]
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Antiadipositum

Berlin - Die Zulassung aller Arzneimittel mit Sibutramin ruht weiter: Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hält den Wirkstoff vorerst bis zum 30. September 2015 zurück. Derzeit lägen nicht die notwendigen Daten vor, die für eine endgültige Bewertung notwendig seien.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Antifibrinolytika

Berlin - Vor einem Jahr kaufte der schwedische Hersteller Nordic von Bayer die Rechte für Trasylol (Aprotinin). Der deutsche Konzern hatte den Gerinnungshemmer im November 2007 wegen eines erhöhten Mortalitätsrisikos vom Markt nehmen müssen. Das Familienunternehmen setzte darauf, dass die EU-Kommission einer Empfehlung der Europäischen Arzneimittelagentur EMA folgen und die Zulassung wieder herstellen würde. Die Rechnung ist aufgegangen: Jetzt kam grünes Licht aus Brüssel.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Pharmahandelskonzerne

Berlin - Alliance Boots will sich unabhängiger von den etablierten Markenherstellern machen und sucht nach neuen Produktlinien für seine Geschäfte. Um viel versprechende Projekte zu unterstützen, legt der britische Pharmahandelskonzern jetzt einen speziellen Fonds auf, aus dem Gelder an Start-up-Unternehmen aus den Bereichen Gesundheit, Wellness und Kosmetik fließen sollen.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Schweden

Berlin - Machtspiele in Schweden: Der finnische Pharmahändler Oriola hat 150 Apotheken der schwedischen Kette Hjärtat einen Tag lang nicht beliefert – weil eine Rechnung einen Tag zu spät beglichen worden war. Besonders brisant: Oriola gehört die Konkurrenz-Apothekenkette Kronans Droghandel (KD); Hjärtat wiederum will selbst ins Großhandelsgeschäft.
weiterlesen...

MARKT – Pharmakonzerne

Berlin - Der schwedische Pharmakonzern Meda hat den Leiter seiner deutschen Niederlassung zum Vorstandschef ernannt. Seit 1. Oktober 2013 hat Dr. Jörg-Thomas Dierks die Gesamtverantwortung für den börsennotierten Hersteller. Bislang Chief Operating Officer, hat der Mediziner am Ausbau des lokalen Anbieters zu einem global operierenden Pharmakonzern maßgeblich mitgewirkt.
weiterlesen...

MARKT – Sildenafil-Generika

Berlin - Auf dem Sildenafil-Markt tobt der Wettbewerb: Mit neuen Darreichungsformen, anderen Wirkstärken oder besonderen Bruchkerben versuchen die Hersteller, sich von der Konkurrenz abzusetzen. Nach den ursprünglichen 4er- und 12er-Packungen sind mittlerweile auch Jumbo-Schachteln erhältlich. Hennig Arzneimittel hat in der vergangenen Woche sein Sildenafil-Generikum in einer 36er-Packung auf den Markt gebracht.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Betriebsprüfung

Berlin - Geht es nach den Finanzbehörden, sollen die Apotheken bei der Betriebsprüfung möglichst alle Daten offen legen. Wie viel Informationen wirklich eingefordert werden können, beschäftigt die Gerichte. Ein Apotheker aus Nordrhein-Westfalen weigerte sich, alle geforderten Daten zu liefern, und klagte gegen die Schätzung durch das Finanzamt. Das Finanzgericht Münster gab dem Pharmazeuten jetzt Recht.
weiterlesen...

MARKT – Generikakonzerne

Berlin - Der weltgrößte Generikakonzern Teva streicht jede zehnte Stelle. Bereits bis Ende 2014 sollen 5000 Arbeitsplätze verschwinden. Dadurch sollen schon im ersten Jahr 1 Milliarde US-Dollar gespart werden, ab 2017 jährlich sogar 2 Milliarden Dollar. Wie viele der 3200 Stellen in Deutschland dem Kahlschlag zum Oper fallen, stand am Donnerstag zunächst nicht fest. Es gebe noch keine Entscheidung über den Abbau in den einzelnen Geschäftsbereichen, sagte ein Firmensprecher.
weiterlesen...

MARKT – Versandapotheken

Berlin - Netto statt Aldi: Almedica ist neuer Partner des Lebensmittelhändlers Netto Marken-Discount. Unter netto-medikamente.de kommen Patienten direkt zu der niederländischen Versandapotheke, die damit Volksversand als Kooperationspartner ablöst.
weiterlesen...

MARKT – Nahrungsergänzungsmittel

Berlin - Der Streit zwischen konkurrierenden Herstellern wird mitunter auch auf dem Rücken der Apotheker ausgetragen. Abmahnungen landen dann auch in der Offizin. Im Verfahren mit Veniapharm um bilanzierte Diäten musste Weber & Weber vor Gericht zurückstecken. Zwischenzeitlich haben sich beide Firmen aber geeinigt. Auch die Apotheken haben dem Vernehmen nach in diesem Fall keine weiteren Abmahnungen zu befürchten.
weiterlesen...

POLITIK – GKV-Schätzerkreis

Berlin - Der Schätzerkreis für die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ist sich uneins über die Finanzlage der Kassen. Beim GKV-Spitzenverband sieht man höhere Ausgaben als im Bundesgesundheitsministerium (BMG) und Bundesversicherungsamt (BVA): In diesem Jahr liegen die Experten um 900 Millionen Euro auseinander, im kommenden Jahr sogar um 1,5 Milliarden Euro.
weiterlesen...

POLITIK – Pharmakonzerne

Berlin - Der Weg aus der Regierung in die Wirtschaft ist für manche Politiker ein logischer Karriereschritt: Auch der frühere rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck ist nun als Berater tätig. Der im Januar aus Gesundheitsgründen zurückgetretene Sozialdemokrat unterstützt den Pharmakonzern Boehringer Ingelheim.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Antihypertonika

Berlin - Trotz Shutdown werden bei der US-Arzneimittelbehörde noch Zulassungsanträge bearbeitet. Bayer hat jetzt grünes Licht für Adempas (Riociguat) bekommen. Das Präparat soll bei Erwachsenen zur Behandlung bei chronisch-thromboembolischer pulmonaler Hypertonie (CTEPH) und bei pulmonal-arterieller Hypertonie (PAH) eingesetzt werden.
weiterlesen...

MARKT – Pharmakonzerne

Berlin - Der Pharma- und Chemiekonzern Merck hat den Hauptsitz seiner größten Sparte Serono von Genf nach Darmstadt verlegt. Die neu gestalteten Gebäude am Konzernsitz wurden heute offiziell eröffnet. Von den insgesamt 8800 Beschäftigten in Darmstadt arbeiten rund 1700 in der Pharmasparte.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Alzenau - Beim neuen Pharmahändler AEP direkt wurden am 01.10.2013 die ersten Kisten mit Apothekenprodukten auf den Weg gebracht. Seit der vergangenen Woche liefert das Unternehmen das volle Sortiment in Deutschlands Apotheken.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Schwerin - Eine aktuelle Studie der GesuCare GmbH belegt: Die apothekenbasierte Medikationsbetreuung führt bei Polymedikationspatienten zu einer optimierten Medikation, einer höheren Therapietreue (Adherence) und zu Kosteneinsparungen. Die Studienergebnisse wurden am 8. Oktober 2013 in Berlin vorgestellt.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken