ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf Twitter
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

Panorama | Nicht Stand der Technik |

Mit dem CardLink-Verfahren, das den ortsunabhängigen Abruf von E-Rezepten mittels Versichertenkarte ermöglicht, erhoffen sich vor allem die Versender ein Stück vom E-Rezept-Kuchen. Doch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat Bedenken. Das Verfahren entspreche nicht dem Stand der Technik.
weiterlesen...

Markt | Filialapothekentag Interpharm |

Seit 20 Jahren dürfen Apotheken in Deutschland nun Filialen eröffnen. Wo stehen wir heute? Was bedeutet Filialisierung für die Apotheke? Expert*innen aus dem Markt geben beim Filialapothekentag auf der INTERPHARM online am 9. März 2024 Antworten auf diese Fragen. Sie beleuchten die Entwicklungen, auch hinsichtlich ihrer rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekte, für Filialleiter*innen, aber auch für die Inhaber*innen.
weiterlesen...

Markt | GKV-Arzneimittelausgaben |

Nachdem die Arzneimittelausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung im Jahr 2023 nur um moderate 3,3 Prozent gestiegen waren, ist im Januar 2024 wieder ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen: Das Plus gegenüber dem Vorjahresvergleichsmonat betrug 13,1 Prozent.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt deutscher Apotheken! Unsere Zusammenfassung bietet Ihnen einen exklusiven Einblick in wegweisende Finanzlösungen, technische Herausforderungen und aktuelle Gerichtsurteile, die die Apothekenlandschaft prägen. Erfahren Sie, wie Apotheken sich angesichts komplexer Herausforderungen weiterentwickeln, innovieren und für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung sorgen. Wir halten Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen, die die Zukunft der Apotheken in Deutschland gestalten.
weiterlesen...

Pharmazie | Bei Psoriasis, Colitis ulcerosa und Morbus Crohn |

Was haben Psoriasis, Colitis ulcerosa und Morbus Crohn gemeinsam? Für diese Autoimmunerkrankungen hat der Ausschuss für Humanarzneimittel ein Biosimilar zur Zulassung empfohlen. Der Wirkstoff Ustekinumab stoppt die deregulierte Entzündungskaskade.
weiterlesen...

Markt | „Zu dynamisch für Vorhersagen“ |

Berlin - Wie läuft das E-Rezept für die Versender? Bei Redcare wollte man anlässlich der Präsentation der Jahreszahlen dazu keine Angaben machen. Auch zu den Partnerapotheken schweigt man sich aus.
weiterlesen...

Markt | 15 Prozent auf Alles |

Berlin - Weleda verkauft Naturkosmetik und Nahrungsergänzungsmittel künftig auch über das Internet. Der schweizerische Hersteller öffnete hierzulande einen Webshop. Kundinnen und Kunden erhalten aktuell einen Rabatt von 15 Prozent auf alles.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die "Gruppe Karlsruher Apotheker" hat in einem eindringlichen Brief an führende Gesundheitsvertreter auf die alarmierende Häufigkeit von Ausfällen beim Einlösen von E-Rezepten hingewiesen. Der Vorsitzende, Felix Maertin, betont in dem Schreiben an Gematik-Geschäftsführer Florian Hartge, Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und Baden-Württembergs Sozialminister Manfred Lucha, dass die technischen Pannen mittlerweile zur Normalität geworden seien.
weiterlesen...

Panorama | Karlsruher Apotheker schreiben an Politiker |

Nahezu täglich kommt es derzeit zu Ausfällen und Beeinträchtigungen beim Einlösen von E-Rezepten. Die „Gruppe Karlsruher Apotheker“ hat sich deswegen nun in einem Brief an Gematik-Geschäftsführer Florian Hartge, Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sowie Baden-Württembergs Sozialminister Manfred Lucha gewandt. Unter anderem fordern sie eine Ausfallgebühr.
weiterlesen...

Markt | Vollständiger Geschäftsbericht 2023 |

Der niederländische Arzneimittel-Versender Redcare Pharmacy (ehemals Shop Apotheke) hat in seinen geschäftlichen Aktivitäten im vergangenen Jahr deutlich zugelegt, schreibt unter dem Strich aber nach wie vor einen Verlust von 11,6 Millionen Euro. Für das laufende Jahr erwartet der Konzern beim Umsatz erneut einen Zuwachs um 30 bis 40 Prozent. Parallel zur Vorlage der vollständigen Geschäftszahlen 2023 teilte das Unternehmen mit, dass zwei Vorstandsmitglieder und Mitgründer vorzeitig ausscheiden.
weiterlesen...

Politik | Neue Gesetzesinitiative |

Das deutsche Gesundheitssystem soll für den Kriegsfall vorbereitet werden. Dazu will das Gesundheitsministerium im Sommer ein neues „Sicherstellungsgesetz“ auf den Weg bringen. Apotheker:innen müssen sich auf zusätzliche Bevorratungsregelungen einstellen. Katastrophenschutzexperten gaben zu bedenken, dass die Apotheken vor Ort stärker in die Planung mit einbezogen werden müssten.
weiterlesen...

APOTHEKE | Wissen & Tipps |

Im komplexen Geflecht des Gesundheitswesens stehen Apotheken vor einer zunehmend bedeutsamen Herausforderung: den "Retax-Fallen" im Zusammenhang mit Hochpreisern. Diese Medikamente, aufgrund ihrer hohen Kosten und spezialisierten Anwendungen, spielen eine kritische Rolle in der Patientenversorgung. Jedoch birgt ihre Verordnung auch erhebliche Risiken für Apotheken, die sich oft in subtilen Fallen verstecken.
weiterlesen...

Markt | Telemedizin-Startup |

Berlin - Seit dem Verbot eines Werbeclips für Sildenafil ist es um die Plattform Gospring ruhig geworden. Ein Befürworter des von prominenten Investoren unterstützen Projekts war auch Apothekeninhaber Hans Jacob. Er diskutierte im Medizinischen Beirat unter anderem Produktideen. „Die Zusammenarbeit ist zum Erliegen gekommen“, sagt der Pharmazeut, der seit 2016 auch ein Mitglied des Noventi-Aufsichtsrats ist.
weiterlesen...

Pharmazie | Gepotidacin überzeugt in Phase III |

Antibiotikaresistenzen erschweren die Therapie von bakteriellen Infektionen zunehmend. Vielversprechende Phase-III-Ergebnisse lassen nun hoffen, dass es künftig mit dem Triazaacenaphthylen-Antibiotikum Gepotidacin eine neue orale Option gegen unkomplizierte Harnwegsinfektionen und Gonorrhö geben könnte.
weiterlesen...

Markt | Konzern will Milliarden sparen |

Berlin - Bayer hat im vergangenen Jahr mit OTC-Produkten mehr Umsatz erwirtschaftet – der Bereich Consumer Health entwickelt sich damit als einziger positiv. Von einem Verkauf will man beim hoch verschuldeten Leverkusener Pharmakonzern derzeit nichts wissen: Die schwierige Lage soll ohne Spartenverkauf gemeistert werden. Die Antwort auf die Frage nach der künftigen Struktur und einer möglichen Aufspaltung laute „nicht jetzt“. Gleichwohl „werden wir für alles offen bleiben“, sagte CEO Bill Anderson.
weiterlesen...

Markt | 2022 war Ausnahmejahr |

Leverkusen - Die Bundesbürger haben im vergangenen Jahr deutlich weniger Schmerzmittel gekauft. Es seien 199,5 Millionen Verpackungen verkauft worden, die nicht verschreibungspflichtig waren, und damit 10,5 Millionen weniger als 2022, teilte der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) auf Anfrage mit.
weiterlesen...

Markt | Zweistelliger Verlust, langsameres Wachstum |

Berlin - Obwohl die Versender seit Jahren auf das E-Rezept gewartet haben und es seit Januar scharf geschaltet ist, gibt Redcare keine Aussage zum bisherigen Erfolg und auch keine Prognose ab. Vielmehr wird insgesamt mit einem geringeren Wachstum beim Umsatz gerechnet – und im Rx-Bereich ist auch ein Worst-case-Szenario angedeutet.
weiterlesen...

Politik | INTERPHARM |

Mit den Risiken und Chancen des Eckpunktepapiers von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zur geplanten Apothekenreform hat sich eine prominent besetzte Diskussionsrunde auf der INTERPHARM befasst. Die Kritik reichte von den Plänen zur Honorierung bis zur möglichen Aushöhlung des Berufsstandes durch „Apotheken light“. An die beruflichen Standesvertretungen richteten die Experten den Appell, mehr politische Aufklärungsarbeit zu leisten und den Druck von unten nach oben zu verstärken.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Am vergangenen Sonntag markierte die Schweiz einen historischen Moment in ihrer politischen Landschaft, als die Bürger mit einer Mehrheit von 58 Prozent einer Volksinitiative zustimmten, die die Einführung einer 13. Monatsrente vorsieht. Diese Entscheidung, die bisher als eine der bedeutendsten Initiativen zur Ausweitung des Sozialsystems in der Schweiz gilt, bricht mit der langjährigen Tradition, in der solche sozialpolitischen Vorstöße regelmäßig von der Bevölkerung abgelehnt wurden.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

In der jüngsten Ankündigung der örtlichen Behörden wird die Einhaltung bestimmter Regeln im eigenen Garten streng überwacht. Ab heute drohen Hobbygärtnern Bußgelder von bis zu 50.000 Euro, wenn sie gegen diese Vorschriften verstoßen. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass Umweltstandards eingehalten werden und die örtliche Flora und Fauna geschützt werden.
weiterlesen...

Artikel 2161 - 2180 von 71836 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept
    Die Versicherung mit Konzept
    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken