
PHARMAZIE | Indikationserweiterung für Hochdosis-Influenza-Impfstoff |
Berlin - Bislang war der hochdosierte Influenza-Impfstoff Efluelda von Sanofi nur für Patienten ab 65 Jahren zugelassen. Nun wurde die Indikation erweitert: Die Hochdosis-Vakzine darf bereits ab einem Alter von 60 Jahren zum Schutz vor der saisonalen Grippe eingesetzt werden.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Vorbestellungen für 2021/2022 |
Berlin - Während vielerorts Grippeimpfstoff übrig ist und zu verfallen droht, sammeln die Hersteller bereits Vorbestellungen ein. Wie sollen sich Arztpraxen und Apotheken nach der Aufnahme des Hochdosis-Impfstoffs Efluelda in die Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) verhalten? Viele Kolleg*innen stellt die Situation vor große Herausforderungen – bei einer aposcope-Umfrage gaben 93 Prozent der Teilnehmer*innen an, dass es schwierig sei, die richtige Bestellmenge einzuschätzen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | G-BA zementiert Monopol für Sanofi |
Berlin - Die Vorbestellungen für Grippeimpfstoffe laufen, doch noch hat das Bundesgesundheitsministerium (BMG) die geänderte Schutzimpfungs-Richtlinie (SI-RL) nicht abgesegnet. Wie sollen sich Apotheken und Arztpraxen verhalten? Am besten noch abwarten – oder ins Risiko gehen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Ausbreitung von Indien |
Stuttgart - Aufgrund von Mutationen zeichnet sich Trichophyton (T.) mentagrophytes Typ VIII vor allem durch das fehlende Ansprechen auf eine Therapie mit Terbinafin aus. Ein Dilemma, das sich längst nicht mehr nur auf den indischen Subkontinent, den Ursprungsort des Erregers, begrenzen lässt.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Mangelndes Interesse der Industrie? |
Düsseldorf - In die Diskussion um die weltweite Verteilung der Impfstoffe gegen die COVID-19-Pandemie, neue Impfstoffe und die Gefahr zukünftiger Pandemien mischt sich auch die Kritik, dass es bereits seit spätestens 2017 Finanzierungsmöglichkeiten seitens der EU gegeben hätte, Muster-Impfstoffe gegen Coronaviren zu erforschen. Die Pharmalobby zeigte Berichten von NGOs zufolge aber „kein Interesse“.
weiterlesen...
PHARMAZIE | 50 anstatt 100 Milligramm |
Berlin - Docpharm ruft eine Charge des Antikonvulsivums Vimpat (Lacosamid) zurück. Bei 33 Packungen ist die falsche Wirkstärke enthalten.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Pneumokokken-Impfstoff |
Berlin - Nicht zum ersten Mal kommt es beim Pneumokokken-Impfstoff Pneumovax zu einem Lieferengpass. Ungefähr vor einem Jahr importierte Hersteller MSD Sharp & Dohme aus Japan. Der nun bestehende Engpass soll ab Anfang März mit Importen aus China ausgeglichen werden.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Kampf gegen Fake-Arznei |
Berlin - Jährlich sterben mehr als 400.000 Menschen weltweit an Malaria. Die Medikamente gegen diese Tropenkrankheit werden oft gefälscht. Ein in Sachsen entwickeltes digitales Siegel soll Menschen in Afrika künftig helfen, echte von gefälschten Medikamenten zu unterscheiden.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Innovativer Therapieansatz |
Berlin - Zur Prävention und Therapie von Covid-19 wird intensiv und vielseitig geforscht. Ein potenzieller Ansatz ist die sogenannte „DARPin-Technologie“ (Designed Ankyrin Repeat Proteins). DARPins besitzen ähnlich wie Antikörper eine neutralisierende Wirkung. Aufgrund der anderen Struktur wäre der Einsatz jedoch mit einigen Vorteilen verbunden. Die Entwicklung steht zwar noch am Anfang, läuft jedoch auf Hochtouren.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Neue Arzneimittel |
Berlin - Roche hatte im November die Zulassungsempfehlung für das Grippemittel Xofluza von der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) erhalten. Jetzt kommt das Präparat auf den Markt. Das Arzneimittel ist für Patienten ab zwölf Jahren indiziert. Die letzte Zulassung eines Mittels gegen Influenza liegt knapp 20 Jahre zurück.
weiterlesen...
PHARMAZIE | RKI-untersuchung |
Berlin - Die ansteckenderen Coronavirusvarianten breiten sich in Deutschland schnell aus. Die britische Mutante B.1.1.7 dürfte bald dominieren, erklärte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn heute mit Blick auf eine aktuelle Auswertung des Robert Koch-Instituts. Indessen hat auch die zuletzt heftig kritisierte EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen den Virusmutationen den Kampf angesagt.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Rote-Hand-Brief |
Berlin - Der Hersteller Amryt Pharmaceutical informiert in einem Rote-Hand-Brief über das potentielle Risiko einer Leberschädigung unter der Einnahme von Lojuxta (Lomitapid). Der MTP-Inhibitor wird bei homozygoter familiärer Hypercholesterinämie eingesetzt. Auch auf die klare Kontraindikation während der Schwangerschaft weist der Hersteller erneut hin.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Rückruf |
Berlin - Sanofi ruft mehrere Chargen Finalgon CPD Wärmecreme (Capsaicin) zurück.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Debatte um geringe Wirksamkeit |
Berlin - Die Wirksamkeit des COVID-19-Impfstoffs von AstraZeneca gilt als etwas geringer als die der zugelassenen Konkurrenzprodukte. Die Bereitschaft, sich mit der Vakzine impfen zu lassen, scheint vergleichsweise gering ausgeprägt. Der Vorsitzende des Weltärztebunds, Frank Ulrich Montgomery, hält auch nichts davon, ihn für medizinisches Personal und Pflegekräfte einzusetzen. Der Virologe Christian Drosten verteidigt den AstraZenca-Impfstoff hingegen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Vierter COVID-19-Impfstoff für die EU |
Stuttgart - Der vierte COVID-19-Impfstoff für die EU könnte noch im März eine bedingte Zulassung erhalten. Die Johnson & Johnson Tochter Janssen-Cilag hat bei der EMA die Zulassungsunterlagen für ihren Vektorimpfstoff Ad26.COV2.S eingereicht. Noch im März könnte Ad26.COV2.S die bisherigen Impfmöglichkeiten mit Biontech/Pfizers Comirnaty und den COVID-19-Impfstoffen von Moderna und AstraZeneca erweitern.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Emergency Use Listing (EUL) |
Stuttgart - Nach dem Biontech-Corona-Impfstoff empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) jetzt auch den Impfstoff von AstraZeneca für den Einsatz, vor allem im Rahmen der COVAX-Initiative. Die WHO fügte zwei Varianten des AstraZeneca/Oxford COVID-19-Impfstoffs am Montag dem „Emergency Use Listing“ (EUL) hinzu.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Neuer Erfolg in RECOVERY |
Remagen - Nach dem Erfolg mit Dexamethason hat die RECOVERY-Studie jetzt noch ein weiteres positives Ergebnis hervorgebracht. Auch der monoklonale Antikörper Tocilizumab hat seinen Nutzen in der Behandlung von schwerem COVID-19 unter Beweis gestellt. Zusammen mit Kortikosteroiden konnte das Rheuma-Medikament bei Patient:innen, die beatmet werden mussten, die Sterblichkeit senken, die Notwendigkeit einer mechanischen Beatmung verringern und die Zeit bis zur Entlassung aus dem Krankenhaus verkürzen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Corona-Impfstoff |
Berlin - Nun hat auch der US-Hersteller Johnson & Johnson (J&J) die europäische Zulassung für seinen Corona-Impfstoff beantragt. Dies teilte die EU-Arzneimittelbehörde EMA am Dienstag in Amsterdam mit. Eine Entscheidung wird Mitte März erwartet.
weiterlesen...
PHARMAZIE | AMK-Meldung |
Berlin - Die Firma Acis meldet den Rückruf einer Charge Phenprocoumon, bei Pascoe muss eine Charge Folsäure-Injektopas retour.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Bundesweite Aufklärungskampagne gestartet |
Berlin - Jedes Jahr sterben allein in Deutschland rund 75.000 Menschen an einer Sepsis, welche häufig auch als Blutvergiftung bezeichnet wird. Bis zu 20.000 dieser Fälle sind Experten zufolge jedoch vermeidbar – wenn die Symptome rechtzeitig erkannt werden. Doch nur etwa 17 Prozent der Deutschen kennen die Anzeichen. Eine bundesweise Initiative des Aktionsbündnis Patientensicherheit soll aufklären und die breite Bevölkerung für das Thema sensibilisieren.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoRisk
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt
Sicher in die Zukunft – www.aporisk.de