ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK – Nordrhein

Berlin - Die Kammerwahl in Nordrhein Ende Juni verspricht Spannung: Kammerpräsident Lutz Engelen möchte gerne wiedergewählt werden, doch von seiner „Aktiven Liste“ haben sich ein paar Abtrünnige losgesagt und zur Opposition formiert. Ihre „Liste Kammerspiegel“ ist ebenfalls prominent besetzt, musste sich aber schon umbenennen.
weiterlesen...

POLITIK – Steuerhinterziehung

Berlin - Auf „grob zwischen fünf und zehn Milliarden Euro“ schätzt Nordrhein-Westfalens Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) den Schaden, der durch Steuerhinterziehung entsteht. In diesem Zusammenhang hatte er auf einer Pressekonferenz auch Apotheken genannt. Zahlen konnte das Ministerium auf Nachfrage nicht liefern, die Apotheken seien nur beispielhaft genannt worden.
weiterlesen...

MARKT – Versandapotheken

Berlin - Sanicare wird seit einem Jahr von Dr. Volkmar Schein geführt. Mit Unterstützung der Kooperation Pharm-Net hat der Apotheker die insolvente Versandapotheke in Bad Laer übernommen; jetzt wirbt er persönlich im Fernsehen für sein Geschäft. Auch das ehemalige Gesundheitszentrum des verstorbenen Inhabers Johannes Mönter liegt Schein am Herzen: Der Apotheker will den Standort kaufen und im ehemaligen Reformhaus einen „Ihr Platz“-Markt eröffnen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Schwangerschaftsvertretung

Berlin - Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein gesellschaftliches Thema – und bei 70 Prozent Frauenquote auch in den Apotheken relevant. Wer als Apothekenleiterin schwanger werden will, muss sich rechtzeitig um eine Vertretung kümmern. Kammern und Behörden machen normalerweise keinen Ärger. Schwieriger ist es mitunter, einen passenden Ersatz für sich selbst zu finden.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

München - Während Kammern und Verbände Jahr für Jahr von ihren Mitgliedern schlechte Noten ausgestellt bekommen, freuen sich Apothekenkooperationen über weiter steigende Zufriedenheitswerte ihrer angeschlossenen Mitglieder.
weiterlesen...

PANORAMA – Feuerausbruch

Berlin - Eine Apotheke in der Samtgemeinde Salzhausen im niedersächsischen Landkreis Harburg wurde knapp vom Feuer verschont, vom Rauch und Löschwasser allerdings nicht. Das Feuer war morgens um zwei Uhr in einem Carport ausgebrochen und sprang auf den Dachstuhl des angrenzenden Wohnhauses über.
weiterlesen...

POLITIK – Markenrecht

Berlin - Reimporteure müssen die Markenrechte des Originators beachten. Dazu gehört auch die Frage, unter welchen Umständen die Parallelhändler die im Herkunftsland verfügbaren Packungsgrößen zu deutschen N-Größen weiterverarbeiten dürfen. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat den Parallelhändlern in einem Musterprozess jetzt weit reichende Freiheiten eingeräumt.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Baden-Baden - markomGROUP® organisiert effiziente OTC/Freiwahl-Verbundaktionen – zur Fußball Weltmeisterschaft im Juni wird die 1. Ausgabe der Handelsbeilage mit über 5 Mio. Auflage bundesweit in die Haushalte verteilt. Absender sind 1.000 starke Aktionsapotheken, die personalisiert auf Ihre Apotheke im Umkreis ihres lokalen Standortes die Endverbraucher ansprechen.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Berlin - Zehn Jahre nach seiner Zulassung hat sich der Arzneiversand als fester Bestandteil der Arzneimittelversorgung etabliert: Laut einer BitKom-Studie kaufen inzwischen 16 Millionen Kunden regelmäßig ihre Medikamente bei Versandapotheken.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Rheumamittel

Berlin - Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) warnt vor einem Zusammenhang zwischen dem Rheumamittel RoActemra (Tocilizumab) und dem Auftreten von Psoriasis. Aktuell gebe es Hinweise auf einen solchen Zusammenhang. Demnach könnte RoActemra auch zur Verschlechterung einer bestehenden Psoriasis führen.
weiterlesen...

POLITIK – Zeitumstellung

Berlin - Die CDU will sich für die Abschaffung der Winterzeit einsetzen. Auf ihrem Parteitag am 5. April verabschiedete die Partei einen entsprechenden Antrag, nachdem eine Lösung auf EU-Ebene gefunden werden soll.
weiterlesen...

POLITIK – Sozialversicherung

Berlin - Die mit einem Milliarden-Finanzpolster ausgestatteten Sozialkassen steuern trotz Wirtschafts- und Beschäftigungswachstums wieder auf Defizite zu. Nach dem am Dienstag vom Bundeskabinett verabschiedeten neuen Stabilitätsprogramm erwartet Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) zwischen 2014 und 2018 jeweils ein leichtes Minus in den gesetzlichen Sozialversicherungen insgesamt.
weiterlesen...

POLITIK – Baden-Württemberg

Berlin - Während in Berlin noch verhandelt wird, gibt es in Baden-Württemberg bereits eine Wartezeitengarantie beim Facharzt: AOK-Patienten bekommen seit Jahresbeginn innerhalb von zwei Wochen einen Termin beim Orthopäden oder Chirurgen. Vertragspartner der Kasse sind der Ärzteverband Medi sowie die Berufsverbände der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) und der niedergelassenen Chirurgen (BNC).
weiterlesen...

POLITIK – Leitbildprozess

Berlin - In Berlin diskutieren derzeit Vertreter der Apothekerkammern und -verbände über die Zukunft der öffentlichen Apotheke: Auf dem Konvent sollen die Grundlagen für das Leitbild geschaffen werden, das im Herbst beim Deutschen Apothekertag (DAT) in München verabschiedet werden soll. Für die Debatte wurden für gestern und heute 15 Arbeitsstunden angesetzt – morgen soll es eine Abschlussdiskussion geben.
weiterlesen...

POLITIK – Pflegereform

Berlin - Jedes Jahr stellt der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) bei 1,5 Millionen Menschen den Pflegebedarf im Sinne der Pflegeversicherung fest. Für die Betroffenen ist die Entscheidung existenziell: Unterstützung gibt es nur, wenn alle Kriterien der Bedürftigkeit erfüllt werden. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) will jetzt erforschen lassen, wo Reformbedarf besteht.
weiterlesen...

MARKT – Pharmakonzerne

Berlin - Die Pharmakonzerne Takeda und Eli Lilly sind in den USA zu einer Geldbuße von neun Milliarden US-Dollar (6,5 Milliarden Euro) verurteilt worden. Zwei Drittel entfallen auf den japanischen Branchenprimus, den Rest muss der US-Partner zahlen. Das Bezirksgericht in Lafayette im US-Bundesstaat Louisiana warf beiden Unternehmen vor, Krebsrisiken des Diabetes-Medikaments Actos (Pioglitazon) verschwiegen zu haben.
weiterlesen...

PANORAMA – Hilfsorganisationen

Berlin - Die Hilfsorganisation Apotheker ohne Grenzen (AoG) hat am Samstag auf ihrer Hauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt: Neu vertreten sind Katarzyna Ostendorf und der ehemalige Sanacorp-Aufsichtsratschef Jürgen Funke. Sie lösen Dietlinde Kerber und Dr. Chiristian Becker ab, die nicht erneut kandidiert hatten.
weiterlesen...

MARKT – Werbekampagne

Berlin - Anfang des Jahres hat Hemopharm den Vertrieb seiner Marken Eunova, Magnetrans, Elotrans und Curazink an die neu gegründete Firma Stadavita abgegeben. Beim Marketing setzt der Hersteller jetzt auf Botschafter aus dem eigenen Haus: Fünf Mitarbeiter werben für das Zink-Monopräparat.
weiterlesen...

MARKT – OTC-Hersteller

Berlin - Der auf Ophthalmika spezialisierte Hersteller Ursapharm (Hylo, Vasopos, Retaron, Bromelain, Zinkorotat, Aronia, Hysan) hat sich an dem Medizintechnik-Hersteller Precisis beteiligt. Das Heidelberger Unternehmen, hinter dem die Kommunikationsexpertin Dr. Angela Liedler und VSA-Geschäftsführer Dr. Hermann Sommer stehen, stellt OP-Geräte und Software her und will mit dem neuen Partner den Bereich Epilepsie-Therapie aufbauen.
weiterlesen...

MARKT – Genossenschaftsbanken

Berlin - Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) hat operativ weniger verdient als im Vorjahr: Der Zinsüberschuss sank um 2,1 Prozent auf 679,2 Millionen Euro, der Provisionsüberschuss sogar um 10,7 Prozent auf 103,7 Millionen Euro. Dank eines niedrigeren Verwaltungsaufwands und geringeren Abschreibungen lag der Jahresüberschuss mit 47,4 Millionen Euro 4,4 Prozent über Vorjahresniveau. Gutes Ergebnis in herausforderndem Umfeld, kommentiert die Apobank die eigenen Zahlen. Die Mitglieder sollen wieder 4 Prozent Dividende erhalten.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken