ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

MARKT – Apothekeneinkauf

Berlin - Wenn der Außendienst kommt, gibt es in der Apotheke viel zu besprechen: Retouren, Platzierungsrabatte, Neueinführungen, gegebenenfalls eine kurze Schulung. Für Bestellungen oder Bevorratungsaktionen bleibt dann oft nur wenig Zeit – sofern der für den Einkauf zuständige Mitarbeiter überhaupt da ist oder sich auf den Besuch vorbereitet hat. Wenn dann akuter Bedarf besteht, ist der Vertreter womöglich nicht zu erreichen. Erfahrungen, die der Berliner Apotheker Dr. Roland Schmidt gemacht hat – und die er mit seinem Bestellportal Apolino lösen will.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Onkologika

North Chicago/Berlin - AbbVie will sich den Onkologikahersteller Pharmacyclics einverleiben. Der US-Pharmakonzern bietet 261,25 Dollar je Aktie; insgesamt beläuft sich das Angebot auf rund 21 Milliarden Dollar (etwa 19 Milliarden Euro). Die Verwaltungsräte haben dem Geschäft zugestimmt. AbbVie stach damit den Konkurrenten Johnson & Johnson aus. Dessen Pharmasparte Janssen vertreibt hierzulande seit Oktober das Pharmacyclics-Präparat Imbruvica (Ibrutinib).
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Influenza

Berlin - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat ihre Empfehlung für die Zusammensetzung der Grippeimpfung für die nächste Saison veröffentlicht. Demnach sollen trivalente Impfstoffe die Subtypen A/California/7/2009 (H1N1)pdm09, A/Switzerland/9715293/2013 (H3N2) und B/Phuket/3073/2013 enthalten. Damit werden zwei Bestandteile ausgetauscht.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – BfArM

Berlin - Möglicherweise sind Fälschungen des Arzneimittels Neulasta (Pegfilgrastim) von Amgen auf den deutschen Markt gelangt. Das teilte das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) mit. Betroffen sind laut BfArM zwei Chargen mit den Nummern 1047277B und 1046277B. Die Charge 1047277B gebe es bei Amgen nicht.
weiterlesen...

POLITIK – Bundesrat

Berlin - Der Bundesrat hat den OTC-Switch für die „Pille danach“ mehrheitlich beschlossen. Damit werden das Präparat EllaOne (Ulipristal) und Notfallkontrazeptiva mit Levonorgestrel rezeptfrei. Mit der Änderung der Arzneimittelverschreibungsverordnung (AMVV) folgt der Bundesrat der Entscheidung der EU-Kommission, EllaOne aus der Verschreibungspflicht entlassen. Außerdem wurde das Versandverbot für Notfallkontrazeptiva beschlossen.
weiterlesen...

POLITIK – Notfallkontrazeptiva

Berlin - Der Bundesrat hat den OTC-Switch für die „Pille danach“ beschlossen. Dr. Andreas Kiefer, Präsident der Bundesapothekerkammer (BAK), betont, dass eine umfassende Beratung auch in der Selbstmedikation unverzichtbar sei. „Wir Apotheker werden dies leisten, denn kompetente und diskrete Beratung gehört zu unseren alltäglichen Aufgaben“, so Kiefer.
weiterlesen...

POLITIK – Notfallkontrazeptiva

Berlin - Mit dem OTC-Switch der „Pille danach“ kommt auf die Apotheken eine neue Beratungssituation zu. Verpflichtende Vorgaben für die zu leistende Beratung gibt es aber nicht. Entsprechend konnte sich die ABDA nach eigenen Angaben auch nicht für eine gesonderte Honorierung einsetzen. Die Apotheken können ihre Leistung über den frei kalkulierbaren OTC-Preis selbst veranschlagen.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Reichenbach - Die PSS-Mini bietet neben einer grafischen Notdienstanzeige und einer Sicherheitsdurchreiche mit Schleusenfunktion gleichzeitig einen 24h-Abholautomaten mit 14 Fächern.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Kelberg - CareFusion, eines der weltweit führenden Medizintechnik-Unternehmen, wird die ARX-Gruppe übernehmen, einen langjährigen Vertriebs- und Servicepartner für die Rowa® Systeme in Großbritannien, Frankreich, Spanien, Belgien, Norwegen und der französischsprachigen Schweiz. Damit erweitert CareFusion seinen direkten Marktzugang in Europa und ist noch näher an den niedergelassenen Apotheken und Krankenhäusern vor Ort.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – USA

Berlin - Die US-Arzneimittelbehörde (FDA) hat eine App für Lieferengpässe auf den Markt gebracht. Die Behörde hat die mobile Anwendung entwickelt, um den öffentlichen Zugang zu den Informationen zu beschleunigen und zu verbessern. Laut FDA identifiziert die App aktuelle sowie bereits beseitigte Arzneimittelengpässe und Unterbrechungen der Arzneimittelproduktion. Seit 2013 versucht die FDA, innerhalb des „Strategischen Plans zur Vorbeugung und Entschärfung von Arzneimittelengpässen“ Lieferschwierigkeiten in den Griff zu bekommen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Verblisterung

Berlin - Arzneimittel für die Verblisterung unterliegen nicht der Preisbindung. Das legt ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) nahe: Die Richter haben die Entscheidungen der Vorinstanzen gekippt, die Ratiopharm Rabatte auf die speziellen Großpackungen noch verboten hatten, und die Klage der Wettbewerbszentrale abgewiesen. Die Urteilsgründe liegen noch nicht vor; Beobachtern gibt die Entscheidung Rätsel auf.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Berlin / Gießen - Der Naturmedizinhersteller aus Gießen belegt Platz vier bei dem bundesweiten Unternehmenswettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2015“. Vorausgegangen sind bereits drei Auszeichnungen in den Jahren 2012, 2013 und 2014.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Bad Toelz - Eine neue wirksame Alternative zu den von Grünwalder bekannten Sennalax® Filmtabletten sind die Grünwalder MACROLAX® Brausetabletten. Diese sind besonders einfach zu konsumieren und wohlschmeckend (nach Orange). Der Hauptbestandteil Macrogol 4000 hat zwar keine direkte Wirkung auf die Schleimhäute des Dickdarms wie die Inhaltsstoffe der Sennesfrüchte, allerdings ist der osmotische Effekt stärker ausgeprägt und stellt die Hauptwirkung dar. Dadurch wird mehr Wasser im Darm gebunden und es kommt zur Stuhlerweichung.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Berlin/Konstanz/Bochum - DR. KADE Avenda (AVENDA) wird ab sofort in einer Kooperation HRA Pharma bei der Besprechung von ellaOne in den Apotheken unterstützen. AVENDA arbeitet als Apothekenaußendienst deutschlandweit und gewährleistet so eine umfassende, kompetente Beratung für das Notfallkontrazeptivum. Die erste rezeptfreie „Pille Danach“ ist ab dem 16. März in den Apotheken erhältlich.
weiterlesen...

PANORAMA – Influenza

Berlin - Die Grippewelle in Deutschland rollt weiter. In der laufenden Influenza-Saison sind bis Ende Februar bundesweit 38.455 Fälle gemeldet worden, wie aus den jüngsten Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) hervorgeht. Allein in der vergangenen Woche kamen fast 12.000 neue Meldungen hinzu, teilte die Arbeitsgemeinschaft Influenza mit.
weiterlesen...

PANORAMA – ABDA-Kinospots

Berlin - Sex und Tiere: Mit Hunden, Katzen und einem fast nackten Mann wirbt die ABDA in vier aktuellen Kinospots für die Apotheke. Die Hauptdarsteller: Comedian Bernhard Hoëcker und Daniela von Nida, die die Alte Apotheke im hessischen Groß-Zimmern leitet. Das Motto: „Apotheke. Hilft immer.“
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Krebsmedikamente

Berlin - Novartis könnte bald ein neues Präparat gegen Lungenkrebs auf den Markt bringen: Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) empfiehlt Zykadia (Ceritinib) für die Zulassung. Die Hartkapseln sind indiziert zur Behandlung des anaplastischen Lymphom-Kinase-positiven (ALK) fortgeschrittenen nicht-kleinzelligen Lungenkrebs (NSCLC) bei Erwachsenen, wenn die Crizotinib-Behandlung entweder nicht vertragen wird oder die Krankheit trotz Behandlung fortgeschritten ist.
weiterlesen...

POLITIK – GKV-VSG

Berlin - Am Donnerstag war das GKV-Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG) in erster Lesung im Bundestag. Das Gesetzesvorhaben gegen die Angriffe der Opposition zu verteidigen, wäre eigentlich Chefsache für Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU). Doch der Ressortchef musste passen, er ist krank.
weiterlesen...

POLITIK – Krankenkassen

Berlin - Die AOK Bayern muss den Hausärzten im Freistaat zwei Millionen Euro zurückzahlen. Das Sozialgericht München hat die Kasse verpflichtet, entsprechende Honorare, die diese einbehalten hatte, an den Bayerischen Hausärzteverband (BHÄV) auszuzahlen. Seit Wochen streiten Verband und Kasse um Regresse aufgrund von vermeintlichen Falschabrechnungen. Dabei ging es unter anderem um Leistungen innerhalb des Projekts „AMTHO“ zur Arzneimitteltherapieoptimierung innerhalb der hausärztlichen Versorgung.
weiterlesen...

MARKT – Kosmetikhersteller

Berlin - Naturkosmetik liegt im Trend – auch in den Apotheken. Etwa 7 Prozent entfallen auf diesen Bereich, das entspricht dem Anteil im Gesamtmarkt Kosmetik. Doch während sich über die verschiedenen Vertriebskanäle hinweg eine ganze Reihe von Anbietern den Markt teilt, haben in der Offizin Weleda und Hauschka kaum Konkurrenz. Im vergangenen Jahr konnte der Marktführer seine Position behaupten. Dennoch sieht man in Schwäbisch Gmünd ungenutzte Potenziale in der Apotheke.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken