
Panorama | DAZ-Adventsrätsel – Tag 22 |
Das ging gründlich schief – so könnte man den „Enzianmord“ zusammenfassen, der 1967 durch die deutschen Schlagzeilen ging.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Entdecken Sie die dynamische Welt von Bitcoin – der ersten Kryptowährung, die das globale Finanzsystem herausfordert. In unserem ausführlichen Bericht beleuchten wir die Ursprünge, die rasante Entwicklung und die vielschichtigen Herausforderungen, die Bitcoin seit seiner Einführung im Jahr 2009 erlebt hat. Von spektakulären Wertsteigerungen bis hin zu technischen und regulatorischen Schwierigkeiten, tauchen Sie ein in die faszinierende Diskussion um Bitcoins Rolle als mögliche Zukunft des Geldes und als spekulatives Investment, das die Grenzen des herkömmlichen Finanzwesens auf die Probe stellt.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apotheken stehen heutzutage vor einer Vielzahl von Herausforderungen, die über die traditionelle Arzneimittelabgabe hinausgehen. Fehler bei der Auswahl von Versicherungen können fatale Folgen für die wirtschaftliche Sicherheit haben, weshalb eine gründliche Risikoanalyse unerlässlich ist. Gleichzeitig wird das Beschwerdemanagement zunehmend zu einem entscheidenden Faktor für die Kundenzufriedenheit und langfristige Bindung. Auch innovative Gesundheitspraktiken wie das Eisbaden, das Frauen zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet, gewinnen an Bedeutung. Die Stiftung Warentest zeigt, dass besonders Handinhalationsgeräte aufgrund ihrer Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit überzeugen. Doch die Apothekenwelt wird auch von Lieferengpässen bei wichtigen Medikamenten wie Trulicity und politischen Herausforderungen beeinflusst. Petra Köpping plant, die Apothekenlandschaft nach der Wahl gezielt zu fördern. Und während immer mehr Beschäftigte, auch in Apotheken, an Feiertagen arbeiten müssen, wird die Bedeutung von gut geschultem Personal und effektiven Lösungen für die Arbeitsorganisation immer klarer.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Versicherungsfehler in Apotheken können schwerwiegende Folgen für die wirtschaftliche Sicherheit haben, insbesondere wenn branchenspezifische Risiken wie Datenschutzverstöße oder Berufsrechtsschutz unzureichend abgesichert sind. Gleichzeitig zeigt sich, dass ein effektives Beschwerdemanagement entscheidend für Kundenzufriedenheit und Loyalität ist, denn in einer transparenten Servicewelt zählen positive Erfahrungen mehr denn je. Währenddessen beleuchtet eine neue Studie, dass fast ein Fünftel der Erwerbstätigen in Deutschland auch an Heiligabend arbeitet, was soziale und berufliche Herausforderungen unterstreicht. Im politischen Fokus steht Petra Köpping, die sich nach ihrer Wiederwahl als Gesundheitsministerin in Sachsen verstärkt für Apothekenreformen und Nachwuchsförderung engagiert. Apotheken geraten jedoch auch durch Lieferengpässe bei Medikamenten wie Trulicity unter Druck, die vor allem den Versandhandel begünstigen und vor Ort Frustration hervorrufen. Gleichzeitig ermöglichen technische Fortschritte bei Inhalationsgeräten neue Maßstäbe in der Patientenversorgung, insbesondere durch benutzerfreundliche Handgeräte. Darüber hinaus erlebt das Eisbaden, gestützt durch wissenschaftliche Erkenntnisse, eine Renaissance als gesundheitsfördernde Praxis, die besonders Frauen physisch und mental stärkt. In einer sich wandelnden Welt sind innovative Lösungen und ein umfassender Schutz unverzichtbar, um Herausforderungen zu meistern und Chancen zu nutzen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apotheken stehen vor immer komplexeren Herausforderungen: Von branchenspezifischen Risiken wie dem Ausfall von Kühlsystemen über Cyberangriffe bis hin zu rechtlichen Auseinandersetzungen. Ein maßgeschneiderter Versicherungsschutz, der Vertrauensschäden, digitale Bedrohungen und rechtliche Streitigkeiten abdeckt, ist unverzichtbar, um finanzielle Sicherheit und Vertrauen bei Kunden und Mitarbeitern zu gewährleisten. Warum branchenspezifische Versicherungen, Cyber- und Rechtsschutzpolicen sowie eine Vertrauensschadenversicherung für Apothekenbetreiber höchste Priorität haben, zeigt eine umfassende Analyse.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
dm startet den nächsten Versuch, den Arzneimittelmarkt zu erobern: Aspirin und Hustensaft zwischen Shampoo und Duschgel, ganz ohne „unnötigen Schnickschnack“ wie Beratung oder Rezepte. Chef Christoph Werner träumt von einer Gesundheitsrevolution, doch die Belegschaft sieht das anders – und wehrt sich mit kreativer Ironie. Zwischen abgesperrten Regalen und improvisierten Slogans wird klar: Dieser Plan hat Nebenwirkungen, und zwar nicht zu knapp!
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Entdecken Sie die erfrischende Kraft des Eisbadens – eine alte Tradition, die neu belebt wird, um die Gesundheit von Frauen auf revolutionäre Weise zu verbessern. Tauchen Sie ein in die Welt der Kaltwasserimmersion, erfahren Sie mehr über ihre verblüffenden gesundheitlichen Vorteile, von hormoneller Balance und gesteigerter mentaler Resilienz bis hin zur Stärkung des Immunsystems. Dieser umfassende Bericht beleuchtet nicht nur die wissenschaftlichen Erkenntnisse hinter dem Trend, sondern bietet auch praktische Tipps für sicheres Eisbaden. Machen Sie sich bereit, die Kälte zu umarmen und ein neues Level an körperlichem und seelischem Wohlbefinden zu entdecken.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Entdecken Sie in unserer neuesten Ausgabe spannende Einblicke in die Welt der Versicherungen, medizinischen Innovationen und digitalen Transformationen. Erfahren Sie, wie die Stiftung Warentest Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherungen für 2025 bewertet und warum Policen ohne Selbstbeteiligung besonders verbraucherfreundlich sind. Tauchen Sie ein in die faszinierende Physiologie des Rülpsens und seine unerwarteten medizinischen Implikationen. Informieren Sie sich über innovative Strategien in der Raucherentwöhnung und die neuesten Fortschritte im genomischen Neugeborenen-Screening am Universitätsklinikum Heidelberg. Erleben Sie, wie Apotheker ohne Grenzen medizinische Hilfe in Krisengebieten leistet und wie Deutschlands Gesundheitswesen durch die Einführung elektronischer Patientenakten revolutioniert wird. Außerdem beleuchten wir die bevorstehenden Änderungen in den elektronischen Kassensystemen und die umfassenden Reformen im Versicherungs- und Abgabenwesen, die 2025 in Kraft treten werden. Abschließend werfen wir einen Blick auf die Wahlversprechen von SPD und FDP, die eine Stärkung der Apotheken in Deutschland vorantreiben wollen.
weiterlesen...
Markt | ApoRetro – Der satirische Wochenrückblick |
Berlin - Das kam gar nicht gut an bei den Angestellten: Kurz vor Weihnachten ließ die Drogeriekette dm die Bombe platzen, im kommenden Jahr in den Arzneimittelbereich einsteigen zu wollen. In den Filialen regt sich Widerstand, die Schwingungen sind gestört bei Deutschlands führendem Esoterikkonzern.
weiterlesen...
Panorama | DAZ-Adventsrätsel – Tag 21 |
Bereits beim Mord mit dem Butterbrot in unserer Rätselfrage am 4. Dezember war Arsen schon einmal dabei. Heute geht es um die Gefahr, sich mit bzw. an Büchern zu vergiften, denn in Büchern aus dem 19. Jahrhundert könnte sich Arsen verbergen. Und damit meinen wir nicht nur die Todesursache aus dem „Namen der Rose“.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Die Stiftung Warentest hat Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherungen für 2025 detailliert geprüft. Insgesamt 124 Tarife wurden hinsichtlich ihrer Leistungen, Bedingungen und Verständlichkeit analysiert. Im Fokus standen Policen ohne Selbstbeteiligung, die eine verlässliche Absicherung gegen Stornokosten und Reiseabbrüche bieten. Testsieger sind Europ Assistance und Travelsecure, die mit umfassendem Schutz und klaren Vertragsbedingungen überzeugen. Doch auch andere Anbieter schneiden solide ab. Warum Preis-Leistungs-Verhältnisse nicht in die Bewertung einflossen und welche Verbesserungen in der Transparenz gefordert werden, zeigt der vollständige Bericht. Ein unverzichtbarer Überblick für alle, die auf Sicherheit bei ihren Reiseplänen setzen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Ein Jahr der politischen Zerreißproben und medizinischen Wendepunkte: 2024 markierte eine Ära tiefgreifender Auseinandersetzungen und unerwarteter gesundheitlicher Bedrohungen in Deutschland. Das Scheitern des ambitionierten Apotheken-Reformgesetzes, ein politischer Bruch in der Ampelkoalition und die überraschende Nicht-Wiederwahl der ABDA-Präsidentin prägten die Nachrichten. Zusätzlich sorgten die anhaltenden Diskussionen über die Kostenübernahme von Lifestyle-Medikamenten und der alarmierende Nachweis von Polio-Viren im europäischen Abwasser für besorgte Blicke. Erfahren Sie, wie diese Ereignisse das Gesundheitssystem herausforderten und was sie für seine Zukunft bedeuten könnten.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apotheken stehen vor vielfältigen Herausforderungen, von unzureichenden Versicherungen bis zu neuen gesundheitspolitischen Forderungen. Gleichzeitig mahnt die Generika-Industrie zu nachhaltigen Lösungen, während die Opioid-Krise in den USA die Folgen eines profitorientierten Systems aufzeigt. Der 200. Todestag von James Parkinson erinnert an die Bedeutung wissenschaftlicher Forschung, während Reformvorschläge zur pharmazeutischen Ausbildung in Europa hitzige Debatten auslösen. In Deutschland markieren politische Verschiebungen, wie die Minderheitsregierung in Sachsen, und der Wahlkampfstart der Parteien neue Impulse. Zudem rücken gesunde Ernährung mit Nüssen, globale Herausforderungen durch Figuren wie Elon Musk und Donald Trump sowie die Balance zwischen Innovation und gesellschaftlicher Verantwortung ins Zentrum der Diskussion.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Elon Musk und Donald Trump, zwei der einflussreichsten Persönlichkeiten unserer Zeit, prägen die globale Diskussion über Demokratie und Sicherheit mit ihren polarisierenden Entscheidungen. Während Musk durch seine kontroversen Unternehmensstrategien und Aussagen auf X (ehemals Twitter) Aufmerksamkeit erregt, bleibt Trump mit seiner unverblümten Rhetorik und seinem Einfluss auf die US-Politik ein dominanter Akteur. Gleichzeitig steht auch die deutsche Apothekenlandschaft vor tiefgreifenden Veränderungen, angestoßen durch europäische Reformvorschläge und politische Debatten. Themen wie die Digitalisierung, neue Ausbildungsmodelle und der Kampf um eine stärkere Absicherung der Apotheken prägen die Diskussion. Parallel dazu mahnen Versicherungs- und Branchenexperten zur lückenlosen Absicherung der Apotheken vor branchenspezifischen Risiken. Auf internationaler Ebene fordert Pro Generika eine umfassende Strategie für die Arzneimittelversorgung, während die politischen Parteien in Deutschland, wie SPD und FDP, ihre Wahlprogramme zugunsten der Apotheken überarbeiten. Auch in Sachsen zeigt sich der politische Wandel mit einer Minderheitsregierung unter Michael Kretschmer. Besorgniserregend bleibt der Blick in die USA, wo die Opioid-Krise unvermindert Todesopfer fordert und die Rolle von Pharmaunternehmen und Apothekenketten kritisch beleuchtet wird. Gleichzeitig richtet sich der Fokus auf positive Aspekte, etwa die gesundheitlichen Vorteile von Nüssen oder das Erbe von James Parkinson, der mit seiner Arbeit die moderne Neurologie maßgeblich geprägt hat. Die Verbindung dieser Themen unterstreicht die Herausforderungen und Chancen einer sich wandelnden Welt.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In einer kühnen Wendung schlägt ein neuer Artikel im AOK-Magazin „Gesundheit und Gesellschaft“ vor, das deutsche Apothekenwesen radikal zu transformieren. Angelehnt an skandinavische Bildungsmodelle, wird eine Verkürzung des Apothekenstudiums vorgeschlagen, die jedoch fundamentale Fragen zur Qualität der pharmazeutischen Versorgung aufwirft. Zudem sollen Apotheken stärker als Wirtschaftsunternehmen agieren, was das traditionelle Verständnis ihrer Rolle im Gesundheitssystem herausfordert. Diese tiefgreifenden Vorschläge könnten nicht nur die Struktur, sondern auch die Seele der pharmazeutischen Dienstleistung in Deutschland verändern.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Entdecken Sie die verborgene Kraft der Nüsse – jene kleinen, aber mächtigen Superfoods, die weit mehr bieten als nur einen knackigen Snack. Von Mandeln über Walnüsse bis hin zu Cashewkernen, jede Nusssorte enthüllt ein reichhaltiges Spektrum an essenziellen Nährstoffen, die Herz, Hirn und Haut zugutekommen. In unserem umfassenden Bericht nehmen wir Sie mit auf eine faszinierende Reise durch die Welt der Nüsse, beleuchten ihre einzigartigen gesundheitlichen Vorteile und erklären, wie Sie diese nahrhaften Kraftpakete optimal in Ihre Ernährung integrieren können.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Das Jahr 2024 markiert einen Wendepunkt im deutschen Gesundheitswesen, angeführt durch hitzige Debatten um das Apotheken-Reformgesetz, initiiert von Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Ziele wie erweiterte Präventionsaufgaben und die Positionierung der Apotheken als zentrale Gesundheitsdienstleister stehen im Vordergrund. Zugleich verspricht die bevorstehende Einführung der elektronischen Patientenakte tiefgreifende Änderungen. Inmitten dieser Umbrüche treten auch altbekannte Gefahren erneut zutage, wie die Raucherentwöhnung, die durch innovative Nikotinersatztherapien neue Impulse erhält. Die globale Dimension wird durch das engagierte Wirken von Apothekern ohne Grenzen sichtbar, während neue Screening-Methoden auf genetische Krankheiten bei Neugeborenen bahnbrechende Früherkennung versprechen. Deutschland steht 2025 weitere entscheidende Änderungen bevor, insbesondere in der Versicherungs- und Abgabenlandschaft, die das Ziel haben, die finanzielle Stabilität der sozialen Sicherungssysteme zu erhöhen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Elon Musk und Donald Trump – zwei Persönlichkeiten, deren Macht und Einfluss weit über ihre jeweiligen Bereiche hinausgehen. Während Musk als Tech-Milliardär globale Technologien prägt, sorgt Trump mit seiner populistischen Politik für Spannungen in der Demokratie. Doch wie gefährlich ist ihre unkontrollierte Macht wirklich für die Stabilität von Gesellschaft und Sicherheit? Ein Blick auf die Risiken, die diese beiden Akteure mit sich bringen – und auf die dringende Notwendigkeit, klare Grenzen zu ziehen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Das deutsche Gesundheitssystem steht an einem Wendepunkt: Die ABDA ringt um eine Neuausrichtung, während Versorgungsengpässe wie beim Asthma-Medikament Salbutamol die Schwächen der Lieferketten offenlegen. Gleichzeitig sorgen Fortschritte wie das geplante genomische Neugeborenen-Screening oder neue Ansätze in der Nikotinersatztherapie für Hoffnung, jedoch nicht ohne ethische und praktische Hürden. Auch gesellschaftliche Debatten wie die kontrollierte Cannabis-Abgabe oder steigende Beiträge in der privaten Krankenversicherung werfen Fragen auf, die dringend geklärt werden müssen. Vor-Ort-Apotheken stehen dabei als zentraler Pfeiler der Versorgung zunehmend unter Druck – technische und wirtschaftliche Belastungen wie das geforderte Windows-Update machen dies deutlich. Innovationen und Reformen sind gefragt, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden und das Gesundheitssystem zukunftsfähig zu machen.
weiterlesen...
Panorama | 200. Todestag |
Am 21. Dezember 1824 starb der Erstbeschreiber der „Schüttellähmung“ in London. Neben der Medizin interessierte er sich auch für Geologie und Politik.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.